Mein erstes Mal ... bis aufs Blut

19.03.2012 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Mein erstes Mal ... bis aufs Blut
UIP/moviepilot
Mein erstes Mal ... bis aufs Blut
32
5
Mit Die Tribute von Panem kommt diese Woche eine Abwandlung des Gladiatoren-Genres in die Kinos, wie es sie schon des Öfteren gegeben hat. Deshalb wollen wir wissen, wann ihr das erste Mal Zeuge zweier Duellanten wurdet, die sich bis aufs Blut bekämpften.

Filme über Gladiatoren gibt es schon seit langem, denn von einem ehrlichen Wettkampf, bei denen zwei Konkurrenten die Arena betreten und nur einer sie lebend verlässt, geht eine geradezu animalische, voyeuristische Faszination aus. Nicht nur die alten Römer ergötzten sich an den Kämpfen auf Leben und Tod, denn anscheinend werden es auch die Menschen in Zukunft ihnen gleichtun. Gladiatorenfilme wurden ein ums andere Mal auch auf futuristische Gesellschaften gemünzt, da sie somit auch unserer gegenwärtigen, nicht gerade wenig blutrünstigen Medienlandschaft den Spiegel vorhalten können. Wie deutlich die Gesellschaftskritik in Die Tribute von Panem – The Hunger Games ausfällt, davon können wir uns diesen Donnerstag ein Bild machen. Bis dahin vertreiben wir uns die Zeit mit Erinnerungen an unsere erstes Mal mit tödlichen Duellen in wie auch immer gearteten Arenen kommt.

Theo war von den American Gladiators stark beeindruckt
American Gladiators habe ich bereits regelmäßig verfolgt, da wusste ich wahrscheinlich noch nicht einmal, was ein Gladiator ist. Das tat meiner Begeisterung allerdings keinen Abbruch und somit schaute ich immer gebannt auf den Fernseher, während sich Gladiatoren und Kandidaten mit Schaumstoffknüppel prügelten oder in vergitterten Bällen auf dem Boden entlang rollten. Blutig ging es dabei allerdings höchstens zu, wenn die Gladiatoren Turbo und Nitro ihre eigene Kraft nicht richtig einschätzen konnten und die Kontrahenten etwas zu grob anpackten.

Andy reiste zurück ins alte Rom
Ich erinnere mich sehr vital an die blutrünstigen Schlachten in dem Monumentalfilm Gladiator von Ridley Scott aus dem Jahr 2000. Darin kämpft sich Russell Crowe als blutrünstiger Gladiator Maximus durch die Arenen des alten Roms und sinnt auf Rache für seine ermordete Familie. Für mich als damals 12-Jähriger schon recht harter Stoff. Aber wie sagt man so schön? Was dich nicht tötet, macht dich nur härter.

Thomas sucht einen Gefängnis-Turnierfilm
Im Privatleben würde ich als überzeugter Pazifist natürlich keiner Fliege etwas zu Leide tun. Im Kino folge ich dagegen stets dem Motto: “It’s only a movie!” Gerade Geschichten rund um legendäre Turniere, die bis aufs Blut geführt werden, haben mich schon immer fasziniert. Wahrscheinlich weil sie so simpel und dennoch effektiv sein können. Leider möchten mir weder Titel noch Darsteller zum Film einfallen, der mir gerade im Kopf herum schwirrt und den ich irgendwann sehr früh in meiner Kindheit gesehen haben muss. Es ging um ein Gefängnis, in dem ein Turnier zwischen den Insassen ausgerufen wurde. Einfache Regel: Wer überlebt, kommt frei. Jede Menge Action und Geballer waren die Folge. Wer kann meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen? Erscheinungsdatum dürfte so Anfang der 90er gewesen sein.

Malte rennt mit Arnold Schwarzenegger
Meine früheste Erinnerung an ein Bis-Aufs-Blut-Turnier dürfte wohl Running Man mit Arnold Schwarzenegger sein. In dieser Stephen King – Verfilmung geht es um eine Fernsehshow im damals noch weit entfernten Jahr 2017, in der Sträflinge von Killern gejagt werden. Arnold Schwarzenegger spielt einen dieser Sträflinge und gibt den Killern natürlich ordentlich auf die Fresse. Der Film ist vom Grundkonzept her quasi die Arnie-Version der Tribute von Panem, mit dem Unterschied, dass die Action für eine FSK 18 Einstufung sorgte.

Wann habt ihr erstmals Menschen bis auf Blut im Kino kämpfen sehen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News