Wir brauchen mehr Leidenschaft im Film!

11.05.2015 - 00:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
LeidenschaftMoviepilot
Wolfgang M. Schmitt jun. diagnostiziert ein Verschwinden der Leidenschaft im Kino und in der Gesellschaft - und analysiert erfreuliche Gegenbeispiele zu diesem Trend.

Unsere angeblich offene Gesellschaft schließt sehr rasch ihre Türen, wenn die Leidenschaft eintreten will. Sexuell zelebriert man konsumistische Freizügigkeit, die Liebe wird dabei als ein angenehmer Nebeneffekt angesehen - solange sie nichts durcheinander bringt. Die Liebe wird pragmatisch organisiert: Sometimes it`s a match und manchmal halt eben nicht. 'Casual Sex' heißt ein neues Phänomen, an dem sich der ganze Frust mit der Lust ablesen läßt. Man ist dabei befreundet, pennt mal miteinander - alles kann, nichts muss. Oder denken wir an die gerade im Trend liegenden offenen Beziehungen, bei denen die Leidenschaft outgesourct wird. Zunehmend verpönt hingegen ist die leidenschaftliche Liebe. Die Leidenschaft fürchtet man, weil sie tatsächlich die etablierten Paradigmen irritiert, weil sie eine Revolution sein kann und weil die Leidenschaft auch etwas im Namen trägt, das nicht nur angenehm ist - nämlich das Leiden.

Dass die Leidenschaft mit Schmerz verbunden ist, sorgt dafür, dass sie generell für bedenklich gehalten wird und - wen wundert es - auch zunehmend aus dem Kino verschwindet. Denken wir nur an Fifty Shades of Grey; in dem Machwerk wird leidenschaftlicher Sex auf der einen Seite pathologisiert, auf der anderen Seite wird die Leidenschaft vertraglich geregelt, womit sie dann aber keine mehr ist. Leidenschaft meint Grenzüberschreitung, eine vertragliche Regelung verhindert aber genau das. Dies ist nicht der einzige Film, der der Leidenschaft der Garaus macht. Auch Jennifer Lopez kämpft in The Boy Next Door gegen ihre Leidenschaft zu einem jungen attraktiven Mann, und stellt am Ende die biedere Familienidylle wieder her.

Doch die Geschichte des Kinos ist auch eine Geschichte der Leidenschaften, davon zeugen so unterschiedliche und bemerkenswerte Filme wie Die Legende von Paul und Paula, From Paris with Love und Secretary.

Mehr dazu im Video!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News