Ein Mann namens Ove ist ein Komödie aus dem Jahr 2015 von Hannes Holm mit Rolf Lassgård und Zozan Akgün.
In der Romanverfilmung Ein Mann namens Ove wird ein alter Miesepeter, der mit seinem Dasein eigentlich schon abgeschlossen hat, von einer neuen Familie in seiner Nachbarschaft wiederbelebt.
Aktueller Trailer zu Ein Mann namens Ove
Komplette Handlung und Informationen zu Ein Mann namens Ove
Handlung von Ein Mann namens Ove
Ein Mann namens Ove (Rolf Lassgård) lebt mitten in Schweden. Von den Menschen seiner Umgebung wird er nur als meckernder Griesgram wahrgenommen. Einst war er der Präsident seines Wohnviertels, doch die Nachbarschaftsvereinigung hat ihn schon vor mehreren Jahren abgesetzt … was ihn allerdings nicht davon abhält, weiterhin nach dem Rechten zu sehen und seine Mitmenschen vehement auf ihre Fehler hinzuweisen.
Eigentlich hat der pessimistische 59-Jährige sein Leben innerlich schon abgehakt, doch da zieht eine neue Familie in das Haus gegenüber von Oves Heim ein – und nietet zu Beginn gleich mal seinen Briefkasten um. Ove ist natürlich entsetzt. Allerdings weiß er noch nicht, dass die Familie der schwangeren Parvaneh (Bahar Pars) bald einen großen Teil seins Lebens und seines Herzens in Beschlag nehmen wird.
Hintergrund & Infos zu Ein Mann namens Ove
Ein Mann namens Ove basiert auf dem gleichnamigen Roman, den der schwedische Autor Fredrik Backman 2012 unter dem Originaltitel En man som heter Ove (im Englischen: A Man Called Ove) veröffentlichte. Insbesondere in Deutschland hielt das Buch sich lange auf den Bestseller-Listen.
Im Jahr 2017 erhielt Ein Mann namens Ove zwei Oscarnominierungen: Die schwedische Tragikomödie konnte sich über eine Anwärterschaft auf den Academy Award als bester fremdsprachiger Film freuen und wurde auch ins Rennen um den Make-Up-Oscar geschickt.
Regisseur Hannes Holm hatte sich zuvor in seinem Heimatland Schweden mit Filmen wie Der Himmel ist unschuldig blau (2010), Salto für Anfänger (2007) und Klassenfest (2002) einen Namen gemacht. (ES)