1.) Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort!
flatterhaft
2.) The Lego Movie hat mich dieses Jahr im Kino positiv überrascht. Ein moderner Blockbuster hat mir gefallen. (Sogar zwei.) Das hättet ihr nicht erwartet. Ha!
3.) Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?
Vorab: "geil" und "groteskestes" (Achterbahnloopingwort) sind doof. Warum nicht einmal ernsthafte Wörter? Deutsche Sprache. Pff. Zur Frage: Nymphomaniac 1/Nymphomaniac 2. Double Feature. Keine PV. Aber für LvT bezahle ich gern - denn ich bekomme immer etwas zurück. Erregte, kosmische Geschlechtsteile, nackte, besinnliche Körperregionen. Sowas halt. Ich plädiere trotzdem dafür, dass nur eine gewisse Klientel diese Filme sehen sollte, anstatt rüstige Damen älteren Verfallsdatums einzulassen (Tendenz: bibelfest), die ihr semiprofessionelles Unverständnis in der Halbzeitpause bei Sekt und Selters jedem ins Gesicht drücken, der im Film selbstoffenbarende Kunst sahen. Allerdings war die Diskussion witzig. FSK-Verstandflatschen bitte endlich für Leute auf der niedrigsten Stufe der Zeit.
4.) Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - Wie toll war das Kinojahr 2014?
Schon wieder diese Hipstergrunzlaute. Nun ja, 5, würde ich sagen. Meh! Viel (Blockbuster-)Schrott, einige (Arthouse-)Lichtblicke. Viel Materialverschwendung und lediglich ein bisschen Leidenschaft beim Filmemachen. Ein paar verpasste Filme wie Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach und Gone Girl - Das perfekte Opfer werde ich nachholen. Auf jeden Fall.
5.) Bei The Cut hab' ich Lust auf mehr Filme von Fatih Akin bekommen. Das ist sowieso in letzter Zeit ein heißes Thema bei mir, dem ich mich gern (nächstes Jahr) widmen werde: Autorenfilme aus Deutschland, vorrangig Berliner Schule, spröde Reduktion. Wäre ich Filmemacher, ich könnte mir vorstellen, in diese Richtung zu gehen. Mitdenken, Miträtseln, Mitbewegen. Die Mittel ausschöpfen, um sie gleichzeitig formal zu begrenzen. Herrlich.
6.) Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?
Mehrere. Vom Sessel gefallen und fast eingeschlafen. Sin City 2: A Dame to Kill For (Robert Rodriguez is' einfach 'ne Gurke). Guardians of the Galaxy (mach' 'ne Szene ironisch mit 'nem tänzelnden Haupthelden und die Leute flippen aus). Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis (dreizehntausend Filme haben uns spätestens nach Sidney Lumets Meisterwerk Network ebenso vermittelt, dass Medien sensationslüstern sind, Moment: dreizehntausendundeins!). Vor allem jedoch beim Schwachsinn aller Klassen: Bad Neighbors. Dass man dies lustig finden kann? Hm. Mit Beihilfe? Ich traue das keinem rational denkenden Menschen zu, ehrlich. Über Latexdildos lachen? Die haben mich immer irritiert. Glücklicherweise war in unserer Vorstellung kein Depp dabei, der gelacht hat und es ernst damit meinte.
7.) Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Nymphomaniac 2. Vor dem ersten Teil, Boyhood und (K)ein besonderes Bedürfnis. Hat alles laut ausgesprochen, alles bereinigt, alles gezeigt. Das war kathartisch, euphorisierend, befreiend. Es war... Liebe. Sollen doch andere weiter ihren Verklemmungen aufsitzen, sollen sie doch weiterhin ihr Zuckerbrot zu sich nehmen. Ich nehme die (Film-)Peitsche. Oder demnächst wieder das Stöckchen.
__________
Danke dafür an JonnyvsSherlock!
__________
Nominiert sind weiterhin:
Punsha | _Garfield | Filmanalyst
__________
Und hier das Prozedere:
• Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
• Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
• Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib' ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
• Wirst du öfters nominiert, dann gib' das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
• Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.