“Wir sehen uns am 4. Oktober wieder mit den letzten drei Ausgaben von Wetten, dass..?”, versprach Markus Lanz gestern kurz vor dem Ende von Wetten, dass..? . 6,84 Millionen Zuschauer sahen die Folge der Unterhaltungsshow, die einst über 20 Millionen zum Einschalten bewegte. Die offizielle Mitteilung des ZDF folgte. Nur noch drei Folgen werden ausgestrahlt. Danach ist nach 33 Jahren Schicht im TV-Schacht. Die Suche nach einem neuen Moderator und andere Konzeptveränderungen wurden ausgeschlossen. Der Anfang vom Ende von Wetten, dass…? hat begonnen.
Mehr: Kommt das Aus für Wetten, dass…?
“Wir haben gemeinsam entschieden, dass wir noch die drei geplanten Ausgaben in 2014 machen. Danach ist Schluss”, gab Norbert Himmler, Programmdirektor des ZDF bekannt. Er begründete den Schritt folgendermaßen: “In den letzten Jahren hat sich im Showbereich sehr viel verändert. Das trifft alle Sender und Unterhaltungsprogramme, besonders hart aber Wetten, dass..? als traditionsreichste Show in Deutschland. Der Rückgang der Zuschauerzahlen zeigt, dass sich die Sehgewohnheiten verändert haben und das Format an Anziehungskraft verloren hat. Es ist uns nicht leicht gefallen, einen Klassiker wie Wetten, dass..? vom Schirm zu nehmen. Der Aufwand einer so großen Show steht aber nicht mehr im Verhältnis zur Zuschauer-Resonanz.”
Schon unter Thomas Gottschalk waren die Quoten von Wetten, dass…? rückläufig. Nach einem schweren Unfall bei einer Sendung im Dezember 2010 landete das Format auf den Prüfstand. Gottschalk dankte ab, Markus Lanz übernahm den Moderatorenposten und feierte im Oktober 2012 seine Premiere. Lanz erntete danach viel Häme, die Quoten gingen in den Keller und eine Online-Petition forderte seinen Rücktritt. Anstatt das altgediente Format, das einst mit Frank Elstner startete und ein Jahr von Wolfgang Lippert moderiert wurde, durch einen neuen Moderator am Leben zu halten, wählt das ZDF jetzt den harten Schnitt. “Wir suchen aber weder einen neuen Moderator, noch planen wir eine Fortsetzung in absehbarer Zukunft”, versicherte Himmler. Alle Rechte an der Marke Wetten, dass…? verbleiben allerdings beim ZDF, was einen Neuaufguss nicht ausschließt.
(Quellen: Kurier, Blickpunkt:Film)