Die besten Politischen Dokumentationen aus Frankreich
- Lektionen in FinsternisÂ7.87.521214Dokumentarfilm von Werner Herzog mit Werner Herzog.
Im dokumentarischen Film-Essay Lektionen in Finsternis nutzt Werner Herzog die brennenden Ölfelder nach dem ersten Golfkrieg als Ausgangspunkt für ästhetische, religiöse und philosophische Gedanken.
- Darwins AlptraumÂ7.56.357823Ereignisdokumentation von Hubert Sauper mit Elizabeth 'Eliza' Maganga Nsese und Raphael Tukiko Wagara.
Irgendwann in den sechziger Jahren wurde eine fremde Fischart in den Viktoriasee in Ostafrika eingesetzt - es war ein kleines wissenschaftliches Experiment. Der Nilbarsch, ein hungriges Raubtier. Dieses hat es innerhalb von drei Jahrzehnten geschafft, fast den gesamten Bestand der ehemals 400...
- SeefeuerÂ6.56.915212Dokumentarfilm von Gianfranco Rosi.
Der auf der 66. Berlinale als bester Film ausgezeichnete Dokumentarfilm Seefeuer widmet sich der italienischen Insel Lampedusa, die in der Flüchtlingskrise eine tragende Rolle spielt.
- Neu: PodcastStreamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
- To the Four WindsÂ?1Dokumentarfilm von Michel Toesca.
Die Dokumentation To the Four Winds von Michel Toesca greift die Ereignisse rund um die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 in der Grenzregion Roya in Frankreich auf und beleuchtet die Verhältnisse zwischen den dort lebenden Anwohnern und den aus Italien ankommenden Flüchtlingen. Im...
- Die Kinder von Don Quijote�71Dokumentarfilm von Augustin Legrand und Ronan Denecé.
Für die Kandidaten um die französische Präsidentschaft ist es ein unbequemes Szenario: Im Herbst 2006 schlagen zahlreiche Obdachlose im Zentrum von Paris ihre Zelte auf. Eine Demonstration, initiiert von zwei engagierten Bürgern, den Brüdern Augustin und Jean-Baptiste Legrand. Selbst nicht...
- TrustWHOÂ5.5152Dokumentarfilm von Lilian Franck.
Die Dokumentation Trust Who von Lilian Franck wirft ein Licht auf die Weltgesundheitsorganisation WHO und die Art und Weise, wie diese Einfluss auf die internationale Industrie nimmt.
- RachelÂ?41Biopic von Simone Bitton.
Die Handlung dokumentiert die Todesumstände der Amerikanerin Rachel Corries, die 2003 im Gaza-Streifen im Alter von 23 Jahren ums Leben gekommen ist. Während die eine Seite behauptet, sie sei vorsätzlich von einem Bulldozer überfahren worden als sie den Abriß eines Hauses verhindern wollte,...