Die besten ernsten Filme - Gesetz
- Motherland?6Dokumentarfilm von Hanna Badziaka und Alexander Mihalkovich.
Die Mutter Svetlana aus Belarus verliert ihren Sohn. Er wurde während seiner militärischen Ausbildung getötet. Das führt sie im Jahr 2020 inmitten von Demonstrationen gegen staatliche Misshandlungen dazu, in der Dokumentation Motherland von Hanna Badziaka und Alexander Mihalkovich die Kultur der Gewalt in der Armee zu untersuchen. Ein paar junge Rekruten, die kurz vor davor stehen, sich dem Militär anzuschließen, ziehen derweil feiernd um die Häuser und Aktivisten wettern gegen die Wiederwahl von Aleksandr Lukashenko. (ES)
- Mein gestohlenesLand?2Dokumentarfilm von Marc Wiese.
Die Doku Mein gestohlenes Land zeigt Chinas enormen Ressourcen-Hunger am Beispiel der Ausbeutung Ecuadors.
- DieWache?11Dokumentarfilm von Eva Wolf.
Der deutsche Dokumentarfilm Die Wache taucht in den Polizeialltag in Münster ein, wo sich die Beamten jeden Tag aufs Neue damit konfrontiert sehen, angemessen auf unterschiedlichste Situationen zu reagieren.
- Landshaft?3Dokumentarfilm von Daniel Kötter.
Landshaft ist ein Dokumentarfilm über die geopolitisch aufgeladenen Landschaften von Armenien und Aserbaidschan, geprägt von Krieg und Vertreibung. Die Landschaften erzählen von ihren Bewohnern und deren bewegter Geschichte, während die zwei Völker um die Kontrolle der Region Berg-Karabach ringen. Die Anwohner zwischen den Goldminen von Sotk und dem See Sewan pendeln 2020 zwischen Krieg und Vertreibung, bis die Situation im Herbst 2023 eskaliert und tausende Armenier die Flucht ergreifen müssen, weil Aserbaidschans Militär einrückt. (SK/ES)
- Mutterland?2Dokumentarfilm von Miriam Pucitta.
Regisseurin Miriam Pucitta war ein verbotenes Kind und wurde nach ihrer Geburt von ihrer Mutter zu Fremden gegen, damit sie ihren Arbeitsplatz behalten konnte. In Mutterland macht Pucitta sich gemeinsam mit ihrer eigenen Tochter auf die Suche nach Spuren ihrer Familie in Deutschland, Italien und der Schweiz. Dabei stößt sie auf ein bisher unbekanntes Kapitel der Arbeitsmigration. Denn als Gastarbeiter war die Zeit, die man in Bern als Mutter aussetzen durfte, klar und kurz geregelt. Wer sich nicht daran hielt, wurde ausgewiesen. (JoJ)
- Atatürk 1881-1919 - Teil2?5Historienfilm von Mehmet Ada Öztekin mit Aras Bulut Iynemli und Esra Bilgic.
Das Historien-Drama Atatürk 1881-1919 - Teil 2 setzt die Geschichte aus Atatürk 1881-1919 fort. Darin steigt Mustafa Kemal Atatürk (Aras Bulut Iynemli) zum Gründer der Türkei und dem ersten Präsidenten des Landes auf. Nach seiner Militär-Ausbildung dient er als Stabshauptmann von 1905 bis 1919 dem Osmanischen Reich. Immer häufiger bezeugt er allerdings, dass den Machthabenden die Kontrolle entgleitet. Daraufhin beschließt er die Werte von Patriotismus und Loyalität in seiner Heimat neu zu entfachen. (ES)
- Eren?3Dokumentarfilm von Maria Binder.
Eren Keskin tritt als Anwältin und Verteidigerin der Menschenrechte schon über drei Jahrzehnte für türkische Personen ein, die als Minderheiten aus dem Rahmen fallen, weil sie nicht heteronormativ leben wollen. Sie vertritt Frauen und LGBTIQ*-Mitglieder und kämpft gegen Tabus, sexualisierte Gewalt und Folter. Ihr Engagement für Gerechtigkeit hat sie in den Augen ihres Heimatlands jedoch zugleich zur Staatsfeindin werden lassen: In über hundert Anklagen muss sie sich selbst vor Gericht verteidigen, um nicht für immer ins Gefängnis zu wandern. (ES)
- LangesEcho?21Dokumentarfilm von Veronika Glasunowa und Lukasz Lakomy.
Die Dokumentation Langes Echo zeigt eine ukrainischen Stadt, in der das Leben am Rande des Krieges weitergeht.
- Stell dir vor, DU müsstestfliehen?24Drama von Jesper Ganslandt mit Jesper Ganslandt und Hunter Ganslandt.
Das schwedische Drama Stell dir vor, DU müsstest fliehen zeigt einen Vater und sein Kind, die wie viele andere ihr Heimatland Schweden urplötzlich auf der Suche nach Sicherheit verlassen müssen, als ein bewaffneter Konflikt ausbricht.
- A Woman captured - Eine gefangeneFrau?15Dokumentarfilm von Bernadett Tuza-Ritter.
Die Dokumentation A Woman captured - Eine gefangene Frau erzählt die Geschichte einer europäischen Frau, die ein Jahrzehnt lang von einer Familie als Haussklavin gehalten wurde.
- Sprechstunde?2Dokumentarfilm von Bernhard Braunstein.
Der Dokumentarfilm Sprechstunde zeigt die wöchentliche Gesprächsrunde im Pariser Centre Pompidou, wo Einwanderer und Geschäftsmänner sich gleichermaßen treffen, um die französische Sprache zu erlernen und kulturelle Unterschiede zu überwinden.
- Super Friede LiebeLove?41Dokumentarfilm von Till Cöster.
Der Dokumentarfilm Super Friede Liebe Love begleitet das Leben in einer Münchener Unterkunft für Obdachlose.
- Ivana dieSchreckliche?11Drama von Ivana Mladenovic mit Ivana Mladenovic und Zivka Sorejevic.
Für ihr autobiographisches Projekt Ivana die Schreckliche versammelte Filmemacherin Ivana Mladenovic Freunde und Verwandte, die sich selbst spielen. Es geht um eine Krise im Leben der Künstlerin, die den Sommer 2017 prägte.
- Meine Mutter, mein Bruder undich!3.853Drama von Nuran Calis mit Erhan Emre und Lida Zakaryan.
Areg, 23 und Jurastudent, hat es nicht leicht. Er stammt aus Armenien und lebt mit seiner Familie seit über zehn Jahren in Deutschland. Er spricht perfekt deutsch, hat eine deutsche Freundin, Lily, er lebt deutsch – und träumt von einem Leben als Filmregisseur. Doch seine Mutter Maria hat andere Vorstellungen: Areg soll es einmal besser haben als sein Vater und sein Studium abschließen, sich auf seine armenische Identität besinnen, eine armenische Frau heiraten und mir ihr Kinder bekommen. So steht Arag nicht nur zwischen zwei Kulturen, er muss sich auch noch um seine Mutter, die schwer an Diabetes erkrankt ist, und seinen kleinen Bruder Garnik kümmern. Noch immer leben sie in der Asylunterkunft, da ihr Asylantrag bisher nicht bewilligt wurde. Ob es ihnen allen gelingt, ihre Träume zu verwirklichen? Und wird Areg es auch als Regisseur schaffen, so dass auch seine Mutter auf ihn stolz sein kann?
- PragerBotschaft4.82Sozialdrama von Lutz Konermann mit Anneke Kim Sarnau und Christoph Bach.
Prag im September 1989. Hunderte von ausreisewilligen DDR-Bürgern haben sich in einem plötzlichen Ansturm in die bundesdeutsche Botschaft geflüchtet. Bettina und ihr Mann Stefan sind auf Hochzeitsreise in Prag. Im Morgengrauen, offenbart Stefan dass er von langer Hand geplant hat, in die bundesdeutsche Botschaft in Prag zu gelangen. Stefan gelingt es, Bettina gegen alle Zweifel dazu zu überreden, in die Botschaft zu fliehen. Sie soll dort ausharren, um ihren gemeinsamen Ausreiseanspruch zu verteidigen. Stefan bricht währenddessen in aller Eile auf, um ihren gemeinsamen Sohn Felix nachzuholen. Der Junge ist zur Tarnung des Fluchtplans zunächst bei den Großeltern in Berlin geblieben. Bettina, ist erleichtert, als sich ihre Freunde Thomas und Karin spontan entschließen, ebenfalls über die Botschaft in die BRD zu gelangen. Die beiden helfen ihr, sich unter dramatischen Überlebensbedingungen auf dem Botschaftsgelände zu behaupten. Die Zahl der Flüchtlinge in der Prager Botschaft steigt rasend, längst sind das Fassungsvermögen und die sanitäre Infrastruktur des Botschaftsgeländes erschöpft. Trotz aller Bemühungen des Botschafters und des Auswärtigen Amtes ist eine diplomatische Lösung der sich abzeichnenden humanitären Katastrophe noch nicht in Sicht. Das Flüchtlingsdrama nimmt seinen Lauf und ein neues Kapitel in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wird aufgeschlagen.
- Casa de losbabys6.66.5145Drama von John Sayles mit Maggie Gyllenhaal und Daryl Hannah.
Sechs Amerikanerinnen warten in einem mexikanischen Motel auf ihre Kinder. Sie, die aus verschiedenen Gründen selbst nicht gebären wollen oder können, warten darauf, dass die lokalen Behörden ihnen ein Kind zur Adoption freigeben. Selbstverständlich kommt es unter den Frauen zu Freund- und Feindschaften, selbstverständlich werden Masken fallen gelassen und wieder aufgesetzt. Während Immigranten aus dem Süden in den USA als Menschen zweiter Klasse behandelt werden und ihre Ansiedlung tunlichst verhindert wird, holt man sich deren Kinder, um den eigenen "Bedarf" an Nachwuchs zu decken.
- Memelland?7.7112Geschichts-Dokumentation von Volker Koepp.
Volker Koepp und seinen Kameramann Thomas Plenert zog es in den letzten anderthalb Jahrzehnten immer wieder in die früher zu Ostpreußen gehörenden Landschaften. "Kalte Heimat", "Die Gilge" oder "Kurische Nehrung" etwa entstanden vor allem im Kaliningrader/Königsberger Gebiet, der russischen Exklave, die heute von Polen und Litauen umgeben ist. Die Grenze zwischen der Exklave und Litauen bildet in der Gegenwart über einhundert Kilometer der Oberlauf der Memel, die dann ein Delta bildet und in das Kurische Haff fließt. Die Niederungslandschaften beiderseits des Flusses nannte man früher auch "Preußisch-Litauen". Dort lebten seit jeher Deutsche und Litauer. Mit dem Film "Memelland" bereist Volker Koepp das litauische Ufer des großen östlichen Stroms. Die Menschen im Film nennen ihre Gegend auch "Klein-Litauen". Sie erzählen von ihrem Leben in dieser Grenzregion, vom Ende des Krieges, von der Zeit, in der Litauen zur Sowjetunion gehörte, und von der Gegenwart. Und von der einzigartigen Natur, die sie umgibt, am Strom, am Haff.
- Deewaar - Hölle ohneWiederkehr?5Kriegsfilm von Milan Luthria mit Amitabh Bachchan und Sanjay Dutt.
Am 3. Dezember 1971 bricht der Krieg zwischen Indien und Pakistan aus. Als schließlich die letzten Soldaten heimkehren, bleiben noch 54 indische Kämpfer vermisst. Der Film erzählt die Geschichte dieser unbeugsamen Männer, die ihr Schicksal in die Hände ihres Landes legen um der Hölle des Gefangenenlagers zu entkommen und den Kampf eines Mannes, der alles versucht, seinen Vater zurück nach Hause zu bringen...
- Böseckendorf - Die Nacht in der ein Dorfverschwand626Politdrama von Oliver Dommenget mit Anna Loos und Thure Riefenstein.
Zwei Monate nach dem Bau der Mauer soll auch im Niemandsland der Grenze die Trennung forciert werden. Die kleine Gemeinde Böseckendorf in Thüringen liegt nah an der Grenze und wehrt sich gegen das DDR-Regime. Direkt nach dem 12.Jahrestag der Republik will die Bevölkerung umsiedeln. Aber in den Reihen der Flüchtlinge befindet sich ein Stasispitzel...
- FlyingTigers?26Kriegsfilm von John Woo mit Liam Neeson und Ye Liu.
Der Kriegsfilm Flying Tigers von John Woo soll mit dem IMAX-Format nachkonvertiert werden. Die Handlung beruht auf einer wahren Begebenheit: Während des zweiten Weltkrieges half eine freiwillige Gruppe von amerikanischen Kampfpiloten den Chinesen beim Aufbau einer Luftwaffe gegen die Japaner. Der Kommandant dieser freiwilligen Gruppe, der Flying Tigers, hieß Lt. Gen. Claire Lee Chennault. Derzeit ist Liam Neeson für diese Rolle im Gespräch.
- Vergiß nicht, daß du sterbenmußt(1995) | Drama?10Drama von Xavier Beauvois mit Emmanuel Salinger und Xavier Beauvois.
Ergreifendes Drama um den jungen Benoit, dessen Lebenspläne durch den Militärdienst durchkreuzt werden. Bei all den Versuchen, diesem wieder zu entfliehen, erfährt er, dass er HIV positiv ist. Benoit rutscht in die Drogenszene ab, bis er eines Tages Claudia trifft. Doch selbst sie scheint ihn nicht retten zu können.
- Insel der verlorenenSeelen?1Drama von Marvin J. Chomsky mit Milo O'Shea und Pete Smith.
Vater Mahon (Milo O’Shea) und Schwester Ann McKeon (Susan Dey) sind Missionare auf einer pazifischen Südinsel, die durch rebellische Kräfte bedroht wird
- No One KilledJessica5.813Kriminalfilm von Raj Kumar Gupta mit Vidya Balan und Rani Mukerji.
Nach einem wahren Fall wird ganz ohne Tanzeinlagen vom Mord an einer Barkeeperin durch den betrunkenen Sohn eines einflussreichen Politikers in einem gut besuchten Club und vom Kampf der Angehörigen des Opfers um Gerechtigkeit erzählt. Als der Gerichtsprozess wegen Zeugeneinschüchterung und Bestechung mit einem Freispruch für den Täter zu enden droht, sorgt der Medienrummel für nationale Proteste.
- Touxi - DerRichter?4Drama von Jie Liu mit Ting Mei und Dahong Ni.
Tian Chengyou hat seine Tochter bei einem Verkehrsunfall verloren, sie wurde mit einem gestohlenen Auto überfahren. Seine Frau kommt über diesen Verlust nicht hinweg und spricht kaum noch ein Wort mit ihm. Ein paar Wochen danach ist Richter Tian mit dem Fall eines Mannes betraut, der zwei Wagen gestohlen hat. Das Gesetz sieht dafür die Todesstrafe vor. Ein reicher kranker Geschäftsmann versucht, durch Bestechung eine Begnadigung des zum Tode Verurteilten herbeizuführen, damit der ihm eine Niere spendet, die er lebensnotwendig braucht. Tian ist entschlossen, sich gegen alle Widerstände an die Buchstaben des Gesetzes zu halten.
- Im Namen desGesetzes(1949) | Drama?7Drama von Pietro Germi mit Massimo Girotti und Jone Salinas.
Ein Richter auf Sizilien zu Beginn des Jahrhunderts nimmt den Kampf gegen die Diktatur der Mafia auf. Im Namen des Gesetzes (OT: In nome della legge) wird durch die tragische Erkenntnis beherrscht, dass in einer sozial und politisch erstarrten bürgerlichen Gesellschaft der Mensch, wenn er zu seinem Recht und zur Befreiung kommen will, an die Grenzen der Legalität stößt und selbst Opfer der bestehenden Gesetze wird.