Die meist vorgemerkten Kriminalfilme ab 6 Jahre
- Die letzteFolge?1Kriminalfilm von Franz M. Lang mit Ivan Desny und Ursula von Manescul.
Ein Landhaus auf einer abgelegenen, einsamen Insel: hierhin hat sich Fernsehautor André verzogen, um die letzte Folge seines erfolgreichen Krimimehrteilers zu schreiben. Doch dann wird das Eiland durch ein Hochwasser von der Außenwelt komplett abgeschnitten. Und was noch viel seltsamer ist: alles, was André in sein Drehbuch schreibt, geschieht auch in Wirklichkeit! So auch der unheimliche Mord der finalen Episode. Wer aber unter den sieben Anwesenden ist der geheimnisvolle Killer?
- Verhör amNachmittag?1Kriminalfilm von Walter Davy mit Hans Nielsen und Alexander Allerson.
Ein älterer Herr liegt tot im Bett. Für die Angestellten des Kölner Bestattungsinstituts ist das nichts Ungewöhnliches. Scheinbar ist Herr Dressler an seiner Tuberkulose gestorben. Doch dann finden sich Blutflecken auf dem Kopfpolster, einer der Leichenfahrer entdeckt eine Revolverkugel. Es war also kein gewöhnlicher Todesfall! Kriminalrat Ücker und Kommissar Krempel von der Kölner Mordkommission nehmen die Ermittlungen in einem äußerst undurchsichtigen Kriminalfall auf, in dem sowohl das Tatmotiv unklar ist als auch die Frage, wie der Mörder ins Haus gekommen ist, schwer beantwortet werden kann. Das Verhör am Nachmittag gestaltet sich alsbald recht kompliziert. Eine Zeugin sagt nämlich aus, dass niemand durch das Fenster ins Haus gekommen sein kann, da die junge Dame es ständig beobachtet hat. Die Witwe Margot Dressler kann keine Angaben machen, ist verstört und versteht überhaupt nicht, warum ihr Gatte ermordet wurde. Und von der Verabredung mit der bildhübschen Barbara Winkler zum Kinobesuch will die Frau nichts gewusst haben. Der kombinierfreudige Ücker trägt aber schließlich alle Puzzleteile zu einem stimmigen Ganzen zusammen.
- Pfarrer Braun:Ausgegeigt!5.21Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Ottfried Fischer und Sólveig Arnarsdóttir.
Bischof Hemmelrath hat eine Stradivari aus dem Kirchenbesitz an die jungen Virtuosin Bridget verliehen. Doch das wertvolle Instrument wird gestohlen und die Musikerin wenig später ermordet. Auf höchsten Befehl muss Pfarrer Braun in seiner geliebten bayerischen Heimat kriminalisieren und reist voller Freude nach Mittenwald, wo er so Manches über die Kunst der Musik und die hier ansässige Tradition des Geigenbaus erfährt. Wertvolle Unterstützung erhält er von Kommissar Geiger - obwohl der Kollege bei seinen Ermittlungen im Musikermilieu nicht immer den richtigen Ton trifft.
- Orientexpress?1Kriminalfilm von Viktor Tourjansky mit Siegfried Breuer und Gusti Wolf.
Auf dem Balkan bleibt mitten auf der Strecke in einem Tunnel der Orientexpreß stehen. Jemand hat die Notbremse gezogen. Als das Licht angeht, liegt Rechtsanwalt Branko ermordet in einem Abteil. Der Zug hält in Tarna, und sofort beginnt Kommissar Iwanowitsch, die unterschiedlichen Reisenden zu verhören. Angestachelt und zur Eile getrieben wird er, als ein Diplomat eine hohe Belohnung für die schnelle Auflösung der Tat auslobt - er hat es eilig und muss im Auftrag der Regierung schnell weiterreisen. Für den Kommissar steht bald der Mörder fest: Baron Hübner, der die Wiederverheiratung seiner Ex-Frau mit Branko verhindern wollte. Doch auch andere Fahrgäste haben ein Motiv; der Schlafwagenschaffner ist ziemlich neugierig; und vielleicht verschweigt ja ein Detektiv etwas, der eigentlich auf Branko hätte aufpassen sollen? Kriminalanwärter Balaban, seit diesem Morgen stolzer Vater von Drillingen und überhaupt ziemlich pfiffig, hat seine Zweifel an den Schlüssen des Kommissars- und kann mit Geduld und einigen geduldigen Befragungen ein Geflecht aus Eifersucht, Geldgier, Betrug, Erbschleicherei und Lüge auflösen.
- Tod imStudio?1Kriminalfilm von Eberhard Itzenplitz mit Gert Günther Hoffmann und Günter Gräwert.
Unglaubliches passiert während einer Live-Fernsehsendung! Minister Kollmann spricht bei einer Versammlung zu demonstrierenden Bauern, als ihn plötzlich ein Schuss niederstreckt. Fernsehdirektor Basler, Chef einer lokalen TV-Station, sieht in dem Attentat die große Chance seines Lebens. Um jeden Preis will er es bundesweit in das Hauptabendprogramm schaffen. Dazu lässt er alles live übertragen, schickt seine Reporter los, um die kurz vor dem Zusammenbruch stehende Ehefrau des Opfers zu interviewen, folgt dem Schwerverletzten mit seinen Kameras bis in den Operationssaal und hegt nur einen Wunsch: dass der Minister schnell das Zeitliche segnet. Denn der Fernsehmacher ist nur an einer Sache interessiert: Sensation! So soll der Todeskampf eines Politikers zum Quotenrenner werden. In seiner "totalen Reportage", wie er sie nennt, sieht Basler nämlich die einmalige Bewährungschance des Mediums. Vor lauter Gier nach Einschaltquoten schießt der TV-Chef jedoch weit über sein Ziel hinaus.
- Der großePreis?1Kriminalfilm von Karl Anton mit Gustav Fröhlich und Otto Wernicke.
Berthold Kramp arbeitet neben seiner Tätigkeit in einem Autowerk fieberhaft an einer Idee für einen neuartigen Leichtmetallkolben. Als sein alter Jugendfreund Greininger in dem Werk angestellt wird, erzählt Kramp ihm stolz von seiner geheimen Erfindung, die kurz vor der Vollendung steht. Kurz darauf aber erleidet Kramp einen Herzanfall und wird zur Kur in ein Sanatorium geschickt. Als er nach einigen Wochen voller Ungeduld zu seiner Arbeitsstätte zurückkehrt, muß er entdecken, daß Greininger seine unausgereifte Erfindung gestohlen und als seine eigene verkauft hat. Wutentbrannt und enttäuscht zugleich sucht Kramp Greininger auf. Es kommt zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf Greininger unglücklich stürzt und zu Tode kommt. Von seinem Kollegen, dem Ingenieur Westhoff bestärkt, stellt Kramp sich nicht der Polizei, sondern versucht, seine Erfindung zu Ende zu bringen. Doch die Polizei kommt ihm auf die Schliche, und es scheint, als könnte er sein Lebenswerk nicht mehr zu Ende führen.
- Alarm auf StationIII?1Kriminalfilm von Philipp Lothar Mayring mit Gustav Fröhlich und Jutta Freybe.
In Ländern mit Alkoholverbot wird trotz aller Kontrollen getrunken, das Geschäft der Schmuggler blüht. Zollwachtmeister Arne Kolk gehört zu den Männern, die die Schmuggler um jeden Preis festsetzen wollen. Es ist auch ein persönliches Motiv, das Arne treibt, denn sein Bruder wurde in einer Teestube, wo man billigen Fusel aus Tassen trinkt, erschossen. In jener Teestube trifft er bei Ermittlungen die reizvolle Sängerin Kaja. Sie umgarnt den Polizisten, nimmt ihn mit in ihre Garderobe und verführt ihn schließlich. Allerdings tut sie dies nicht nur aus Berechnung. Vielmehr will Kaja den Polizisten vor ihrem Bruder, dem Schmuggler Kai, retten, einem skrupellosen Typ, der nicht gezögert hätte, auf Arne zu schießen. Dieser Umstand bewahrt Arne jedoch nicht davor, daß ihm gekündigt wird. Scheinbar aus Rache für diese Ungerechtigkeit schließt er sich einer Schmugglerbande an. Doch als die Polizei immer öfter geheime Alkohollager der Gang aushebt, liegt für die Verbrecher auf der Hand, wer der Verräter ist. Auf einem Schiff der Schmuggler kommt es zum dramatischen Finale.
- Mordkommission Istanbul - Im Zeichen desTaurus?1Kriminalfilm von Bruno Grass mit Erol Sander und Ava Celik.
In Mordkommission Istanbul - Im Zeichen des Taurus muss sich Kommissar Mehmet Özakin mit einem befürchteten Terroranschlag in Istanbul auseinandersetzen.
- DerBanditendoktor?11Kriminalfilm von Peter A. Horn mit Alexander Golling und Gefion Helmke.
Ganz Mexiko sucht den "Banditendoktor"! Der Mann, der von Ganoven zu ihrem Leibarzt gemacht wurde, kann jedoch nie gefasst werden. Selbst der Polizeichef merkt nicht, wen er da vor sich hat, als der vermeintliche Mediziner auf den Zug zur rettenden Ausreise in die USA wartet. Alles begann damit, dass der Farmer von einigen Ganoven eines Nachts aufgesucht und unter vorgehaltener Pistole dazu gezwungen wurde, einem kranken jungen Mann zu helfen. Mit seinen laienhaften medizinischen Kenntnissen kann er dem Kranken tatsächlich helfen. Ab diesem Moment ist der Farmer als "Arzt" für Ganoven tätig und bringt einigen Gangstern sogar Lesen und Schreiben bei. Er ahnt jedoch nicht, dass diese Fähigkeiten nur dazu verwendet werden, um Erpresser- und Drohbriefe zu schreiben.
- Smaragden-Geschichte?1Komödie von Kurt Wilhelm mit Carl Wery und Liselotte Pulver.
Ein raffinierter Juwelendieb macht Scotland-Yard-Inspektor Grey seit langem zu schaffen. Niemand ahnt, dass der Mann, der die Polizei in Atem hält, der sympathische Roger Edgeston, der Sohn des gleichnamigen Herzogs, ist. Als der gewiefte Ganove in einer lauschigen Sommernacht die bezaubernde Jennifer Lindsey kennenlernt, nimmt das Schicksal seinen Lauf, denn die charmante junge Dame betätigt sich in ihrer Freizeit ebenfalls kriminell und agiert als Erpresserin. Im Laufe des Abends muss der Herzogssohn erkennen, dass Liebe nicht nur blind, sondern - in Bezug auf seine nicht legalen Aktivitäten - auch unvorsichtig macht.
- Einer für alle, alles imEimer61Komödie von Maurus vom Scheidt mit Hans Sigl und Sebastian Bezzel.
Einer für alle, alles im Eimer heißt es in dieser TV-Komödie um drei Freunde unter Beziehungsbelastungsprobe.
- The Dancing Detective: A DeadlyTango?11Kriminalfilm von Stefan Scaini mit Lacey Chabert und Will Kemp.
Ermittlerin Constance Bailey soll auf Malta einen mysteriösen Mord aufklären. Für ihre Ermittlungen muss sie jedoch in The Dancing Detective: A Deadly Tango undercover an einem glamourösen Tanzwettbewerb teilnehmen. Da sie selbst zwei linke Füße hat, wird ihr der charmante Profi-Tänzer Sebastian Moore als Tanzpartner und falscher Ehemann an die Seite gestellt. Gemeinsam müssen sie nicht nur auf dem Parkett eine gute Figur abgeben, sondern immer noch einen Mord aufdecken. (JoJ)
- Justin allein imWald?1Kriminalfilm von John Putch mit Laraine Newman und Brady Bluhm.
Der zehnjährige Justin ist immer zu neuen Streichen bereit. Als er bei einem Familienausflug in den Wäldern des Timerland Nationalparks verlorengeht, denken seine Eltern zunächst, es handle sich wieder um einen seiner Einfälle. Aber ganz unbeabsichtigt hat sich Justin bereits auf eine abenteuerliche Reise begeben: er ist in den Wagen der Gangster Kurt und Perry gestiegen. Den beiden ist es gelungen die Industriellentochter Chelsea zu entführen. Für ihre Freilassung fordern sie eine Million Dollar Lösegeld. Der schlaue Justin entdeckt Chelsea, und mit viel List gelingt es ihm sie zu befreien. Gemeinsam fliehen sie durch die Wälder, verfolgt von einem Trapper, den Kurt und Perry auf die Suche nach den Kindern geschickt haben.
- Zweibettzimmer?Thriller von Fabian Giessler.
Zwei schwerkranke, alte Männer teilen sich ein Krankenzimmer, in dem allein das Fenster Zerstreuung und Verbindung zur Außenwelt bietet und damit zu einer heiß begehrten Ressource wird. Der Kurzfilm Zweibettzimmer ist eine düstere Parabel über die Gier des Menschen - ein animiertes, psychologisches Kammerspiel über die Macht von Fantasie und Illusion.
- Leberkäs undLeichenstarre?Kriminalfilm mit Jürgen Sprenzinger und Martin Spengler.
Graf Fridolin von Bangeberg (Karlheinz Bange) residiert bereits sein ganzes Leben auf dem beeindruckenden Schloss zu Bangeberg, zu dessen Füßen das Reischenauer Tal liegt. Jeden Abend sitzt der alte Graf in seinem Kaminzimmer, genießt ein gutes Buch und ein Gläschen Scotch und lauscht dabei dem leisen Knistern des Kaminfeuers. Eines Nachts sollte diese Idylle allerdings ein Ende haben, und schließlich wird Graf Fridolin hinterhältig ermordet. Das Verbrechen ruft im Handumdrehen die Kriminalpolizei Dinkelscherben auf den Plan. Unverzüglich nehmen der kauzige Kriminalkommissar Jürgen Bachmeier (Jürgen Sprenzinger) und sein Kollege Martin Hopfinger (Martin Spengler) die Ermittlungen im Mordfall auf. Aufgrund der skurrilen Vorgehensweise der Kommissare gehen allerdings einige Indizien verloren, wodurch die beiden in den einen oder anderen Schlamassel geraten. Schließlich offenbaren sich ganz neue Geheimnisse, die bis dato keiner auf der Rechnung hatte. Wird es den Hauptkommissaren dennoch gelingen, diesen mysteriösen Fall letztendlich zu lösen?
- Mörderhus - DerUsedom-Krimi4.95Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff.
In Mörderhus – Der Usedom-Krimi, dem Auftakt einer neuen Fernsehfilm-Reihe, bilden Katrin Sass und Lisa Maria Potthoff ein kriminalistisches Mutter-Tochter-Gespann.