Die meist vorgemerkten Filme - Franchise
- Tatort:Havarie3.8Kriminalfilm von Sylvia Hoffmann mit Karl-Heinz von Hassel und Günter Waidacher.
Windecker, Mitte fünfzig, Chef der in Frankfurt ansässigen FOM ("Family of Man"), einer Hilfsorganisation für die Dritte Welt, bekommt aus Marseille die Mitteilung, dass ein Frachter mit Hilfsgütern der FOM gesunken ist. Doch die Nachricht der Reederei Leman scheint Windecker nicht sonderlich zu beeindrucken. Sehr viel nachdenklicher reagiert er, als ihm der Besuch von Löwberg, einem Freund aus früheren Tagen, angekündigt wird. Einige Stunden später wird die Leiche Windeckers auf dem Golfplatz gefunden. Kommissar Brinkmann und sein Assistent Robert Wegener entdecken hinter der Fassade des großen, anerkannten Geschäftemachers und charmanten Mannes eine ganz andere Welt: Amelie, Windeckers Ehefrau, die von ihm zerstört wurde, sein Sohn Max, der immer im Schatten des Vaters stand, und auch seine langjährigen Mitarbeiter Kemmer und die Sekretärin, Frau Miersch, haben Windecker nicht gerade geliebt. Als einer der Verdächtigen verschwindet, reist Kommissar Brinkmann auf eigene Faust hinterher. In Marseille vermutet er, eine Spur zu finden. Zu spät bemerkt Brinkmann, dass er sich in allergrößte Gefahr gebracht hat.
- Polizeiruf 110:Vorbestraft?Drama von Heinz Seibert mit Jürgen Frohriep und Alfred Rücker.
Walter Bartsch wird nach zweijähriger Haft aus dem Strafvollzug entlassen und will ein neues Leben beginnen. Bei der Verlobungsfeier seines alten Freundes Kurt Posener lernt er das Mädchen Anne kennen und verliebt sich in sie. Auch Anne empfindet Zuneigung zu Walter. Durch private und dienstliche Verpflichtungen kann sie sich aber nicht im gewünschten Maße mit ihm treffen. Walter fühlt sich zurückgestoßen und lässt sich auf einen Einbruch in ein Warenhaus mit Posener ein. Zuvor hatte Posener über seine Verlobte Susi, die mit Anne befreundet ist, genaue Kenntnis über die örtlichen Gegebenheiten erhalten, denn Anne arbeitet als Sekretärin beim Chef des Warenhauses. Bei dem nächtlichen Einbruch kommt es aber zu einem Zwischenfall. Ein Wächter wird auf die Einbrecher aufmerksam und von Posener brutal niedergeschlagen. Walter, den Gewissensbisse quälen, alarmiert anonym die Polizei. Die Einsatzgruppe der Kriminalpolizei unter Leitung von Oberleutnant Hübner beginnt mit ihren Ermittlungen, hat aber kaum einen Anhaltspunkt. Erst das Ergebniss der kriminaltechnischen Untersuchungen bringt sie auf eine heiße Spur.
- Tatort:Herzjagd4.9Drama von Axel Corti mit Willy Semmelrogge und Claude-Oliver Rudolph.
Der Gefreite Wolfgang Tielens will seine herzkranke Mutter in der Klinik besuchen, aber aufgrund eines Dienstvergehens erhält er keinen Ausgang. Er geht trotzdem - "über die Mauer". Im Gespräch mit seiner Mutter gewinnt er den Eindruck, dass sie unzureichend behandelt wird und die Ärzte sie schon aufgegeben haben. Entschlossen, eine bessere Behandlung durchzusetzen, versucht er, mit dem Chefarzt Professor Heinrich Verbindung aufzunehmen. Doch sein Verschwinden aus der Kaserne ist bemerkt worden, Feldjäger tauchen in der Klinik auf, wollen ihn festnehmen. Wolfgang widersetzt sich und verletzt dabei auch einen der Männer. Es gelingt ihm zu fliehen. Die Intervention bei Professor Heinrich schlägt fehl. Wolfgangs Forderung, die Mutter von einem amerikanischen Spezialisten operieren zu lassen, bezeichnet er als unnötig. Inzwischen ist der Feldjäger den Verletzungen erlegen. Die Kriminalgruppe 1 übernimmt den Fall. Da Kommissar Haferkamp im Urlaub ist, führt Kreutzer, unterstützt von dem jungen Beamten Klein, die Ermittlungen. Wolfgang behauptet, eine Geisel in seiner Gewalt zu haben, und erneuert seine Forderung in ultimativer Form. Professor Heinrich lehnt jedoch jede andere als die von ihm vertretene Behandlungsmethode ab. Um Wolfgang von weiteren Schritten abzuhalten, rät Kreutzer zu einer List. Man lässt Wolfgang im Glauben, dass alles getan würde, was er verlangt. Es geht darum, Zeit zu gewinnen, um die Fahndung intensivieren zu können. Da verschlechtert sich der Zustand der Mutter dramatisch.
- Polizeiruf 110: Die Macht und ihrPreis?Drama von Hans-Erich Viet mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.
Hauptkommissar Jens Hinrichs soll den aus dem Schweriner Gefängnis getürmten Betrüger Achim Tänzer aufspüren. Tänzers Spur führt Hinrichs nach Grimnitz, einen idyllischen Ort, der durch ein ehrgeiziges Stauseeprojekt seine touristische Infrastruktur zu verbessern hofft. Als Erstes stechen Hinrichs die Wahlplakate für eine Nachwahl in Grimnitz ins Auge. Kein anderer als Lacleur, jetzt Kommunalpolitiker und ehemals Verbündeter im "aufrechten Geist" von Hinrichs Kollege Groth, tritt hier als Spitzenkandidat an. Während Hinrichs' Ermittlungen im Fall Tänzer erst einmal ergebnislos bleiben, stellt er mit Erstaunen fest, welch engmaschiges Netz von Beziehungen der Politiker Lacleur in Grimnitz geknüpft hat. Hier scheint es weniger um politische Ziele als um handfeste Bereicherung zu gehen. Verstärkt wird Hinrichs' Verdacht durch einen Brandanschlag auf Lacleurs Wahlkampfbüro und einen gezielten Sabotageakt auf dessen Renommierprojekt, das Stauwehr. Groth ist verhindert und Hinrichs ist neben der Suche nach dem Ausbrecher auch noch familiär eingebunden. Also wird Hauptkommissar Robert Dieckmann, der eigentlich die Schweriner Behörde untersuchen sollte, nach Grimnitz geschickt. Er soll bei den Ermittlungen behilflich sein. Gemeinsam fahnden sie weiter: Wer ist der junge charismatische Mann auf den Fotos im Gasthof, der mit dem Politiker Lacleur ebenso freundschaftlich vertraut ist wie mit Beatrice, der Freundin des flüchtigen Betrügers Tänzer? Als im See ein Totenschädel gefunden wird, kommt richtig Arbeit zu auf die Kommissare. Hat der ehrgeizige Kommunalpolitiker etwa Leichen im Keller - und ist das der Preis der Macht?
- Tatort:Alp-Traum?Drama von Clemens Klopfenstein mit László I. Kish und Ernst C. Sigrist.
Es ist Vollmond. Das bedeutet, die kriminelle Energie steigt und die Zahl der Fehlanrufe an das Mordbüro der Berner Kriminalpolizei nimmt zu. Von Burg und Gertsch wimmeln unter anderen auch einen Herrn Jucker ab, der sich in seiner Bankfiliale bedroht fühlt. Zwei Stunden später wird die Gruppe "Leib und Leben" zu genau dieser Filiale gerufen: Auf dem Parkplatz liegt der tote Jucker, neben ihm ein Schwerverletzter. Ein anderer Unbekannter ist flüchtig. Kommissar von Burg will von Juckers Sekretärin Brigitte Bürki wissen, wer die beiden Angreifer gewesen sind und was sie von ihrem Chef gewollt haben. Markus Gertsch muß sich inzwischen von der temperamentvollen Witwe Gianna Jucker anhören, er habe Schuld am Tod ihres Mannes, weil er ihm keinen Polizeischutz gewährt habe. Zum Leidwesen der Ermittler sind die zwei Frauen nicht besonders kooperativ. Das veranlaßt Philipp von Burg, sich ihnen an die Fersen zu heften. Obwohl Brigitte Bürki vorgibt, wegen ihrer kranken Mutter keine Freizeit zu haben, war sie vor kurzem im Berner Oberland. Eine Vignette des Tüffistals an Bürkis Autoscheibe hat von Burg darauf aufmerksam gemacht und die schlaue Bankangestellte verraten. Auch die trauernde Witwe Gianna Jucker unternimmt heimliche Ausfahrten - zu einem Yachthafen am Thunersee. Sie forscht eigenmächtig nach einem ehemaligen Kollegen, der mit seiner Yacht die Weltmeere durchpflügt und von Zeit zu Zeit Postkarten schickt. Was das Ganze aber mit den drei Sennen auf der Rüfinenalp zu tun hat, weiß - außer Brigitte - noch niemand. Inzwischen ist der Schwerverletzte auf der Intensivstation ermordet worden. Markus Gertsch hat es diesmal wirklich versäumt, den Mann zu schützen. Dafür findet er heraus, daß es sich bei dem Toten um einen vorbestraften Italiener mit Verbindungen zur Mafia handelt, was den Schluß zuläßt, daß auch sein flüchtiger Komplize ein skrupelloser Mafioso ist. Langsam sehen die Kommissare den Zusammenhang zwischen dem toten Banker und seinen italienischen "Kunden": Es geht um viel Geld! durch einen tragischen Zwischenfall stirbt Brigitte Bürkis Mutter. Alarmiert durch die Bluttat im Krankenhaus und Mutter Bürkis Ableben, unter nimmt Kommissar von Burg alles, um ein weiteres Todesopfer zu verhindern. Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit und die Spuren führen ins Berner Oberland. Dort, im Tüffistal und auf der Rüfinenalp, wo es neben der Sennerei auch ein altes Festungssystem der Schweizer Armee gibt, finden alle wieder zusammen. Es kommt zum Showdown im Berg.
- Tatort: Borowski und eine Frage von reinemGeschmack5.12.35Drama von Florian Froschmayer mit Axel Milberg und Markus Hering.
Der 15-jährige Florian stirbt nach dem Genuss des Energy-Drinks "Vitanale" an einem allergischen Schock. Untersuchungen ergeben, dass das Fitnessgetränk mit einer Überdosis Lebensmittelfarbstoff versehen war. Ist das der Grund für den Tod des Jungen? Schnell wird klar, dass der Junge zwar Allergiker, die tödliche Menge aber alles andere als ein Zufall war. Eine erste heiße Spur führt Borowski direkt zu der Molkerei Kallberg, die ihr Spitzenprodukt "Vitanale" aggressiv vermarktet. Ein Einbruch in die Molkerei scheint zu beweisen, dass Sabotage im Spiel ist. Ins Zentrum der Ermittlungen gerät zunächst ein junger Umweltaktivist, der seit einiger Zeit eine Kampagne gegen "Vitanale" führt und vor zweifelhaften Methoden nicht zurückschreckt. Aber auch die ehrgeizige Firmenchefin Liane Kallberg und ihre zerstrittene Familie wirken auf Borowski zweifelhaft. Sarah Brandt, die eher unfreiwillig mit Borowski in Kontakt gerät, erweist sich als hilfreiche Informantin über die Kallbergs. Als sich ein Erpresser meldet, beginnen sich die Ereignisse zu überschlagen. Bald wird klar, dass hinter dem Verbrechen ein menschliches Drama steht, in dem der Vater des toten Jungen eine Schlüsselrolle einnimmt.
- Emmet Otter's Jug-BandChristmas?1Komödie von Jim Henson mit Frank Oz und Jim Henson.
Emmett Otter und seine Mutter sind zwar glücklich, aber sehr arm. Als Weihnachten vor der Tür steht sehen sie ihre Chance in einem Talentwettbewerb, also gründen sie mit ein paar Freunden eine Jug-Band und treten an das $50 Preisgeld zu gewinnen. Doch der Weg zum Ruhm ist steinig und mit der Riverbottom-Gang und ihrem elektrischen Equipment entsteht ein harter Konkurrenzkampf.
- Tatort: Der Wald steht schwarz undschweiget5.33.312Kriminalfilm von Ed Herzog mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.
Eine Spaziergängerin hat im Wald einen Mann unterhalb eines Felsens liegen sehen und Lena Odenthal macht sich auf dem Weg zum Tatort. Als die Kommissarin dort ankommt, fehlt von dem Mann aber jede Spur. Während sie nach Hinweisen über den Verbleib des Mannes sucht, wird sie von hinten niedergeschlagen und von fünf Jugendlichen als Geisel genommen. Wie sich herausstellt, sind dies Jugendliche aus einem nahe gelegenen Resozialisierungs-Camp, die ihren Gruppenleiter getötet haben und sich nun auf der Flucht befinden. Lena Odenthal soll ihnen dabei als Geisel dienen. Während Lena versucht, die Jugendlichen in Schach zu halten und eine weitere Eskalation der Situation zu verhindern, versucht Mario Kopper verzweifelt, den Aufenthaltsort seiner Kollegin zu finden, um ihr zu Hilfe zu kommen. Ein Wettlauf gegen die Zeit und die Wetterwidrigkeiten im Wald beginnt, denn durch die Belastung der Wanderung und die Flucht vor der Polizei werden die Jugendlichen immer aggressiver und gefährlicher. Mario Kopper versucht verzweifelt, die Spur von Lena aufzunehmen und seine Kollegin aus den Händen der Geiselnehmer zu befreien.
- Polizeiruf 110: Seestück mitMädchen?Drama von Helmut Förnbacher und Hans-Erich Viet mit Uwe Steimle und Jürgen Schmidt.
Ein Umzug ist immer ein heikles Unternehmen, aber Holm Diekmann und seine Familie sind bei ihrem Ortswechsel von Hamburg nach Schwerin wirklich vom Pech verfolgt. Vor den Augen des Kommissars wird ihnen der Möbelwagen geklaut. Die erste Begegnung mit dem neuen Schweriner Kollegen Hinrichs, der Diekmann schon voll eifersüchtiger Spannungen erwartet, findet vor dem wiedergefundenen Mobiliar statt, das allerdings inzwischen von Kugeln durchsiebt wurde. Löcher hat auch das Dach im neuen Haus, es regnet durch. Und Diekmanns Frau Ellen und Tochter Jessica sind traurig, weil Ellens betagte Tante gestorben ist. Sie ahnen nicht, dass die alte Dame ermordet wurde und dass ihr wertvolles Erbe noch Schwierigkeiten mit sich bringen wird. Die Erbtante hat Ellen das kostbare Gemälde eines Rembrandt-Schülers hinterlassen “Seestück mit Mädchen”. Ellen weigert sich, das Andenken zu verkaufen. Dabei könnte man, denkt sich Holm, damit gut ein neues Dach finanzieren. Der solidarische Kollege Hinrichs weiß auch hier Rat. Er bringt Holm mit einem Kunstfälscher in Kontakt, der das Original kauft und eine perfekte Kopie malt. Prompt wird die Kopie gestohlen. Ein Glück, dass es nur die Kopie war, könnte man denken. Doch zu früh gefreut. Irgendjemand will das geheimnisvolle Bild um jeden Preis. Die Drahtzieher lassen Jessica durch einen brutalen Handlanger entführen und verlangen das Original im Austausch gegen das Mädchen. Holm muss der verzweifelten, wütenden Ellen seinen Betrug eingestehen und das Original besorgen. Das vermeintliche Original vielmehr, denn es stellt sich nun heraus, dass auch das ursprüngliche Bild nur eine Kopie war. Aber wo ist nun das echte Kunstwerk? Es geht um Jessicas Leben.
- Tatort:Weihnachtsgeld5.35Kriminalfilm von Zoltan Spirandelli mit Elisabeth Brück und Sandra Steinbach.
In dem Tatort: Weihnachtsgeld machen zwei Reisende in einer Winternacht mit unterschiedlichen Motiven schicksalhafte Bekanntschaft.
- Tatort: Der Mann, der in den Dschungelfiel5.13Kriminalfilm von Till Franzen mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers.
Kommissar Thiel (Axel Prahl) muss in Tatort: Der Mann, der in den Dschungel fiel keinen Mord aufklären, sondern verhindern. Denn nach Jahren ist der verloren geglaubte Stan Gold aus dem paraguaysischen Dschungel zurückgekehrt in seine Heimat Münster. Der ehemalige Mitschüler von Kommissar Thiel hieß bei seiner Abreise noch Hotte Koslowski und war auch sonst eher mittelmäßig. Aber nicht jeder scheint die Ankunft zu freuen, denn kurz nach seiner Ernennung zum neuen Stadtschreiber stirbt er beinahe an einem anaphylaktischen Schock. Und das ist erst der Anfang für eine ganze Reihe von Mordanschlägen. (JoJ)
- Tatort: AdActa5.31Kriminalfilm von Rudi Gaul mit Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner.
Als der junge Anwalt Tobias Benzinger in Tatort: Ad Acta erschossen wird, vermuten Franziska Tobler und Friedemann Berg einen Zusammenhang mit den Fällen der Kanzlei. Diese hat eher zwielichtige Mandaten und einen hohen Erfolgsfaktor in Strafrechtssachen. Ungünstigerweise stellt sich ihnen ausgerechnet Tobias Benzingers Chef und Stiefvater Rainer Benzinger in den Weg, der sich auf seine anwaltliche Schweigepflicht beruft. (JoJ)
- Polizeiruf 110: Keinerschreit!4.21Kriminalfilm von Jürgen Brauer mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler.
Beim Motocross-Training verunglückt der 15-jährige Jonas mit dem Motorrad seines Trainers schwer. Manipulationen an der Maschine haben zu dem Unfall geführt. Galt der Anschlag dem Jungen oder hatte es der Täter auf den Trainer Raake abgesehen? Maik Raake war in seiner Jugend auf die schiefe Bahn geraten. Kurz vor dem Anschlag hatte sich bei ihm wieder ein alter Freund gemeldet, der aus der Haft entlassen wurde. Der Trainer weist diesen Verdacht vehement zurück. Doch wie bezahlt er seinen teuren Sport, und wie finanziert er den Bau seines schicken Hauses? Die Kommissare ermitteln, dass Raake mehrmals vom Vereinsvorsitzenden Bachmeier mit größeren Beträgen finanziell unterstützt wurde. Handelt es sich bei den Zahlungen wirklich um einen großzügigen Kredit unter Freunden, oder hat Maik Raake Bachmeier erpresst, wie Hauptkommissar Schneider vermutet? Als Hauptkommissar Schmücke auf Verhaltensauffälligkeiten einiger Jungen aus dem Motocross-Club stößt, erscheint der Fall in einem neuen Licht.
- Tatort: Die ewigeWelle4.94Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Andreas Lust und Udo Wachtveitl.
Udo Wachtveitl wird in dem Münchner Tatort: Die ewige Welle von der Vergangenheit eingeholt, als ein alter Bekannter von einer Messerattacke überrascht wird und anschließend aus dem Krankenhaus flüchtet.
- Tatort: Lass siegehen5.46Kriminalfilm von Andreas Kleinert mit Richy Müller und Felix Klare.
Hanna Riedle hat ihr Leben im Dorf verlassen, um im Tatort: Lass sie gehen, ein neues Leben in Stuttgart zu beginnen. Kurz darauf wird sie tot aufgefunden und die Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz verdächtigen vor allem Leute aus Hannas Heimatdorf. Denn offenbar gab es nicht nur eine Person, die Hanna wieder zurückholen wollte. (JoJ)
- Pokémon: Pikachu undPichu5.9Abenteuerfilm mit Rica Matsumoto und Ikue Ôtani.
Pokémon: Pikachu und Pichu ist ein Kurzfilm, der in den Kinos vor dem dritten Pokémon-Film Pokémon 3: Im Bann des Unbekannten gezeigt wurde. Pikachu und Pichu erzählt von einem Abenteuer, das die Pokémon ohne ihre Trainer erleben.
- Rosamunde Pilcher: Vollkommenunerwartet?Drama von Marco Serafini mit Herbert Ulrich und Natalia Avelon.
In dem TV-Melodram Rosamunde Pilcher: Vollkommen unerwartet verliebt sich ein verwitweter Familienvater ausgerechnet in die neue Freundin seines Bruders.
- Die Legende vonMor'du5.91Animationsfilm von Brian Larsen mit Steve Purcell und Julie Walters.
Der Pixar-Kurzfilm Die Legende von Mor'du erzählt die Geschichte von vier Brüdern, von denen sich einer dazu entschieden hat, seine Familie zu verraten.
- Rosamunde Pilcher: Nie wiederKlassentreffen?1Melodram von Hans-Jürgen Tögel mit Denise Zich und Patrik Fichte.
Im ZDF-Film Rosamunde Pilcher: Nie wieder Klassentreffen werden im Rahmen des Abi-Jubiläums so einige Geheimnisse aufgedeckt.
- Rosamunde Pilcher: Haustausch mitHindernissen?Drama von Stefan Bartmann mit Wanda Perdelwitz und Oliver Franck.
In Rosamunde Pilcher - Haustausch mit Hindernissen tauscht Wanda Perdelwitz ihr Haus in Australien vorübergehend gegen ein Landgut in Cornwall.
- Rosamunde Pilcher: Rundumglücklich?Komödie von Dieter Kehler mit Caroline Frier und Raphaël Vogt.
In Rosamunde Pilcher: Rundum glücklich versucht eine junge Frau sich ihren Traumprinzen zu erhungern, der sich als Betrüger entpuppt.
- Rosamunde Pilcher: ArgentinischerTango?Romantische Komödie von Hans-Jürgen Tögel mit Rebecca Immanuel und Florian Fitz.
In dem TV-Film Rosamunde Pilcher: Argentinischer Tango muss Rebecca Immanuel als Haushaltshilfe bei einem Schriftsteller anheuern, nachdem ihr Mann als Steuerhinterzieher aufgeflogen ist.
- Polizeiruf 110: DieSchlacht?Drama von Thomas Bohn mit Imogen Kogge und Horst Krause.
Johanna Herz hatte sich ein romantisches Wochenende vorgestellt, aber was erwartet sie?! Eine Schlacht. Genauer gesagt die Schlacht von Großbeeren 1813. Hier wurde Napoleon zum ersten Mal geschlagen, die siegreichen Preußen feiern dieses historische Ereignis noch heute, indem sie Leben und Sterben der Soldaten nachstellen. Johanna ist genervt - ihr Freund Robert Beck begeistert, ist der Historiker doch einer Sensation auf der Spur: Napoleon soll den Kampf benutzt haben, um den Geliebten seiner Geliebten aus dem Weg zu räumen. Gefunden hat diese unglaubliche Geschichte Amelie Wieland, die als Bibliothekarin im Ort arbeitet. Johanna Herz ist davon wenig beeindruckt: ein Mord, der fast 200 Jahre zurückliegt, in Auftrag gegeben von einem Mann, der in ihren Augen ein Massenmörder ist. Als sie am Abend am Feuer sitzt und Suppe aus einem Blechnapf löffeln muss, will sie abreisen. Da passiert ein Mord ...
- Polizeiruf 110:Verloren?Drama von Andreas Kleinert mit Uwe Steimle und Henry Hübchen.
Regelrecht aufgebahrt treibt eine Frauenleiche in einem herrenlosen Boot. Ein Hinweis führt die Kommissare Hinrichs und Törner zum Hof des Einsiedlers Klasen, der seine Tiere auf eine ebensolche Weise bestattet. Auch ist er als Voyeur aktenkundig. Zugleich entscheidet die kleine Kim Krinowsky, dass sie ihre Eltern sofort verlassen muss. Sie hat gehört, dass keiner von beiden sie am Wochenende haben will. Mit einem Trick gelingt es ihr, dass die Eltern ihr Verschwinden nicht bemerken. Sie sucht Unterschlupf in einer Scheune, die Klasen gehört, der das Mädchen schnell findet. Als Hinrichs und Törner auf dem Hof auftauchen, ahnen sie nicht, dass Klasen den Schlüssel zu beiden Fällen in den Händen hält, aber noch vermisst niemand das Kind.
- Tatort:Funkstille4.85Kriminalfilm von Stanislaw Mucha mit Margarita Broich und Wolfram Koch.
Der Tod eines Teenagers führt die beiden Kommissare Anna Janneke (Margarita Broich) und Paul Brix (Wolfram Koch) in Tatort: Funkstille zu der integrierten, amerikanischen Familie Fisher, die ein dunkles Geheimnis mit dem Opfer verbindet. (LE)