?

Der Traum lebt mein Leben zu Ende

Deutschland (2011) | Dokumentarfilm | 90 Minuten | Ab 0

Der Traum lebt mein Leben zu Ende ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2011 von Katharina Schubert.

Komplette Handlung und Informationen zu Der Traum lebt mein Leben zu Ende

Das Schicksal hat Rose Ausländer (1901-1988), eine der bedeutendsten Lyrikerinnen des 20.Jahrhunderts, durch die halbe Welt getrieben. Geboren im damals zu Österreich, heute zur Ukraine gehörenden Czernowitz/Bukowina, überlebt die von den Nationalsozialisten verfolgte Jüdin die Jahre 1941-1944 im Ghetto der Stadt. 1946 wandert sie nach New York aus und kommt über viele Umwege 1965 nach Düsseldorf. Dass sie seit fünfzig Jahren Gedichte schreibt, wissen nur wenige. 1972 zieht sie ins Nelly-Sachs-Haus, dem Elternheim der Jüdischen Gemeinde. In einem Alter, da die meisten Menschen sich zur Ruhe setzen, strebt sie nach neuem Aufbruch und hat zum ersten Mal Erfolg. Sie wird von der Kritik gefeiert und erhält zahlreiche Preise. 1977 bricht sie jeden Kontakt zur Außenwelt ab und zieht sich bis zu ihrem Tod völlig in ein Leben im Wort zurück. Es wird die produktivste Phase ihres künstlerischen Schaffens.

Produktionsland
Deutschland
Altersfreigabe
Ab 0
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Der Traum lebt mein Leben zu Ende

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Der Traum lebt mein Leben zu Ende

00
? / 10
2 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare