Nichts zu verzollen
Rien à déclarer
22 Bewertungen
Skala 0 bis 10
1974 Bewertungen
78 Kommentare
Keine
von Dany Boon, mit Benoît Poelvoorde und Dany Boon
Handlung von Nichts zu verzollen
1993, die Grenze zwischen Belgien und Frankreich: Ein friedlicher Grenzübergang zwischen zwei befreundeten Nationen, könnte man meinen. Jedoch nicht für den belgischen Zöllner Ruben Vandevoorde (Benoît Poelvoorde). Diesen beherrscht nur eine Frage: Wie kann er den verhassten Franzosen den Grenzübergang zur Hölle machen? Als der frankophobe Grenzbeamte dann auch noch gezwungen ist, mit dem französischen Kollegen Mathias Ducatel (Dany Boon) zusammenzuarbeiten, scheint das Maß voll. Allerdings weiß da Ruben auch noch nicht, dass der Franzose sich in seine Schwester verliebt hat und diese dem charmanten Franzosen nicht abgeneigt ist. Mathias Ducatel erstaunt die Dorfbewohner, als er Rubens Pläne akzeptiert und mit ihm auf den Landstraßen nahe der Grenze internationales Zollgut abfängt.
Hintergrund & Infos zu Nichts zu verzollen
Nichts zu verzollen (OT: Rien à déclarer) ist die neue Komödie von Dany Boon, dem Macher des internationalen Hits Willkommen bei den Sch’tis.
Mehr Bilder (11) und Videos (12) zu Nichts zu verzollen
Cast & Crew zu Nichts zu verzollen
- Genre
- Komödie
- Zeit
- 1993
- Ort
- Belgien
- Handlung
- Belgier, Bruder-Schwester Beziehung, Drogenschmuggel, Grenze, Grenzgebiet, Grenzschutz, Grenzübertritt, Zollbeamter
- Stimmung
- Witzig
- Zielgruppe
- Familienfilm
- Verleiher
- Prokino (Fox)
- Produktionsfirma
- Les Productions du Chicon
12 Kritiken & 75 Kommentare zu Nichts zu verzollen
Fans dieses Films gefällt auch












News zum Film Nichts zu verzollen
-
Avengers 3: Infinity War1397 Vormerkungen
-
A Beautiful Day616 Vormerkungen
-
Solo: A Star Wars Story439 Vormerkungen
-
Isle of Dogs - Ataris Reise427 Vormerkungen
Lieblingsfilm von:
Hassfilm von:
Links zum Film Nichts zu verzollen
- Nichts zu verzollen: film-zeit.de
- Nichts zu verzollen: critic.de