?

Ramstein - Die Flugschau-Katastrophe

Deutschland (2013) | Dokumentarfilm | 45 Minuten

Ramstein - Die Flugschau-Katastrophe ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 von Thomas Retzbach.

Komplette Handlung und Informationen zu Ramstein - Die Flugschau-Katastrophe

Am 28. August 1988, um 15.40 Uhr beginnt die Flugvorführung der "Frecce Tricolori", eine Kunstflugstaffel der italienischen Luftwaffe. Gleich zu Anfang ihrer Show, die nur einige Meter von den Zuschauern entfernt stattfindet, kollidieren bei der Formation "das durchstoßene Herz" drei der beteiligten zehn Flugzeuge. Der Pilot Ivo Nutarelli ist bei dem Manöver mit seiner Düsenmaschine im Timing vier Sekunden zu früh und stößt so mit anderen Maschinen zusammen. Das um die 500 Km/h schnelle Flugzeug Nutarellis zerschellt kurz vor dem Zuschauerbereich und explodiert in einer Wolke aus brennendem Kerosin und Wrackteilen. Die dichtgedrängte Menschenmenge wird in Sekunden von dem Feuerball aus Treibstoff erfasst und 67 Flugtagbesucher sterben infolge schwerer Verbrennungen. 450 Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Auch die drei Piloten der zusammengestoßenen Flugzeuge konnten sich nicht retten.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Ramstein - Die Flugschau-Katastrophe

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Ramstein - Die Flugschau-Katastrophe

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare