Comic Zombie Broadway als Musical-Horrorfilm adaptiert

26.09.2014 - 19:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Zombie Broadway
Virgin Comics
Zombie Broadway
3
2
Die Welt steht vor dem Abgrund. Ein tödliches Virus hat beinahe die gesamte Bevölkerung in fiese, fleischfressende Monster verwandelt - die einzige Hoffnung sind ein paar überlebende Broadway-Schauspieler, die den Untoten tapfer die Stirn bieten sollen.

Vergesst all die abgehalfterten US-Sheriffs mit ihren rostigen Schrotflinten und auch das angeblich übermächtige US-Militär hätte in solch einem Ernstfall keine Chance. In einer schrecklichen Zombieapokalypse ist am Ende nämlich nur auf eine Bevölkerungsgruppe wirklich verlass - den stylischen Tänzern der weltberühmten Broadway-Musicals. Zumindest wenn es nach der Geschichte aus der kuriosen Comic-Reihe Zombie Broadway von Dave Stewart geht. Dieser fiel bisher eher durch musikalische Kompositionen auf und war beteiligt an Filmen wie ShowgirlsBeautiful Girls und Alfie. Nebenbei zeichnet der Mann aus England aber auch leidenschaftlich Comics und vermarktet diese in Zusammenarbeit mit Virgin Comics. Stewart plant nun ernsthaft, die verrückte Geschichte, rund um schrille Rhythmen und verwesende Leichen, in die Lichtspielhäuser rund um den Globus zu bringen. 

In Zombie Broadway kommt für den New Yorker Stadtteil Manhattan jede Hilfe zu spät. Fast alle Bewohner des einst belebten Viertels schlurfen nun als wandelnde Leichen über die schmutzigen Straßen. Nur eine Gruppe glücklicher Überlebender scheint noch übrig, darunter auch einige seltsame Gestalten vom Broadway. Diese werden zur letzten Hoffnung, als der New Yorker Bürgermeister den Präsidenten der Vereinigten Staaten davon überzeugt, die Untoten durch ein geschickt inszeniertes Musical zu bändigen, anstatt gleich den ganzen Bezirk unter atomaren Beschuss zu nehmen. 

Der abgedrehte Musical-Horror-Steifen scheint nun tatsächlich Form anzunehmen. Wie Deadline berichtet , soll mit Cole Haddon bereits ein Autor gefunden sein, der das Drehbuch schreibt, während Jonas Åkerlund den Posten der Regie besetzt. Zu seinem ehrgeizigen Vorhaben äußerte Steward sich der amerikanischen Seite gegenüber wie folgt:

Meine Welt dreht sich um Musik und Film. Ich war schon immer von der Idee begeistert, Film mit einer Geschichte rund um Musik zu kombinieren. Jonas hat bereits jede Menge Musikclips gedreht, aber einer seiner ersten hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen - Smack My Bitch Up. Und ich wurde nicht enttäuscht, als ich ihn traf, sowohl was seinen lebendigen Einfallsreichtum als auch die Fähigkeit angeht, seine Ideen unter Zeit- und Budgetdruck zu verwirklichen.

Ein Studio zur Finanzierungen des eigenwilligen Projekts hat er zwar noch nicht gefunden, Stewart hofft aber bereits nächstes Jahr mit dem Dreh beginnen zu können.   

Glaubt ihr an eine Umsetzung von Zombie Broadway?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News