Der moderne Odysseus - Desmond & Penny sind Lost

09.07.2013 - 08:50 UhrVor 12 Jahren aktualisiert
Lost
ABC
Lost
31
22
Im Lost’schen Storyline-Dschungel hat mich jene von Außenseiter Desmond und seiner großen Liebe Penny von Beginn an am meisten gefesselt. Diese Herzvergabe an den modernen Odysseus soll nicht nur alle Lost-Fans sentimental werden lassen, sondern auch Verweigerer neugierig stimmen.

Mein Herz für Serie wird von Lost und spezieller noch von Desmond Hume (Henry Ian Cusick) und Penelope Widmore (Sonya Walger) regiert. Auch ihr anderen Lost-Fans da draußen erinnert euch sicher an Desmond und Penny. Ein sympathischer Schotte, der für seine große Liebe um die Welt segelte und auf einer mystischen Insel am Computer hängen blieb, um die Welt zu retten. Und ihr kennt Penelope, die Desmond auf jedem Quadratzentimeter der Erde wiederzufinden versuchte und acht Jahre lang auf seinen Anruf wartete. The Constant – so lautet der Titel jener Folge, die sich auf eben diesen Telefonanruf, sowie der Backround-Story von Penny & Desmond konzentriert. Sie ist nicht umsonst in fast allen Episoden-Rankings ganz vorne zu finden. Doch was ist das Besondere an den beiden, besteht diese Serie doch ausnahmslos aus Sonderlingen? Ich erzähl es euch.

Vom Kloster zur Insel
Desmond und Pennys erstes Treffen ist ebenso skurril wie der Rest der Liebesgeschichte. Aus den Heiratsplänen mit einer anderen windet sich Desmond kuzrfristig mit einer Berufung zum Mönch – daher seine Punchline „See you in another life, Brotha!“ Zuerst wegen seiner Willenskraft befördert und dann wegen einem Besäufnis gefeuert, lernt er am Tag darauf die Tochter des Millionärs Charles Widmore kennen: Penny. Sie ist es, welche ihn prompt zu einer gemeinsamen Autofahrt einlädt. Um später in der chronologisch erzählten Geschichte (Lost erzählt so gar nicht geradlinig) die Gunst von Charles Widmore, dem Vater von Penny zu erlangen, beschließt er an einer Segelregatta um die ganze Welt teilzunehmen und sich so den nötigen Respekt von dem Großunternehmer und auch sich selbst zu holen. Doch wie schon Odysseus vom hasserfüllten Meergott Poseidon stets aufs Neue daran gehindert wurde, nach Hause zurückzukehren, strandet auch Desmond auf einer gar nicht so langweiligen Insel. Alleine Desmonds ausladende Geschichte durch Raum und Zeit könnte Bücher füllen. SPOILER Zeitreisen, Zeitsprünge, Flashbacks, Zukunftsvisionen, übermenschliche Fähigkeiten und einen mächtigen und missbilligenden Schwiegervater muss er über die Jahre hinweg ertragen. SPOILER Ende

Die große Odyssee
Inmitten all der anderen spannenden Lost-Charaktere sind Desmond und Penny bei weitem nicht die einzigen, die sich auf der Suche (zueinander) befinden. Die beiden weisen dabei aber unübersehbare Gemeinsamkeiten mit Odysseus und seiner Frau Penelope auf. Anders als in Homers mythischem Original zieht Desmond nicht in den Krieg, sondern will die persönliche Fehde Widmores ihm gegenüber beenden. Er segelt los und lässt Penelope zu Hause, die im Original trotz zahlreicher Anwärter auf ihn wartet. 108 Freier sind es, um genau sein – eine der Schlüsselzahlen im Lost-Universum. Doch anstatt wie geplant in einem Jahr wieder bei ihr anzudocken, hat Desmond, so wie seine Vorlage, eine wundersame und Jahrzehnte lange Reise vor sich. Angespült an diese wundersame Insel wird er sogar als Wink auf Odysseus Kampf gegen den Zyklopen, von einem einäugigen Mann am Kontakt mit Penny gehindert. Doch Emanzipation sei Dank, macht sich Penny auf eine lange und mühsame Suche, um ihren verschollenen Freund wieder zu finden und findet in Penelope das perfekte Vorbild einer cleveren und loyalen Frau.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News