1. Avengers 3 ist kein Finale
Die Stimmung und Vorfreude der Fans lässt einen manchmal denken, mit dem diesjährigen Avengers-Film würde der große Abschluss des mittlerweile 10 jährigen MCUs auf uns warten. Dem ist allerdings nicht so. Es mag für manch einen in Vergessenheit geraten sein, aber 2019 erwartet uns noch Avengers 4. Dieser Film wird das Finale darstellen. Natürlich wird mit "Infinity War" ein Meilenstein erreicht sein, da es nun endlich um alle Infinity Steine und die Ankunft des Oberschurken Thanos gehen wird.
Trotzdem: Avengers 3 ist nur ein großer Schritt Richtung Finale und man sollte nicht damit rechnen einen abgeschlossenen Film zu erhalten. Womöglich endet der Film auf einem großen Cliffhanger. Einige Fragen werden vielleicht noch gar nicht geklärt und jeden Infinity Stein wird Thanos eventuell auch noch nicht besitzen. Man sollte also etwas entspannter an Avengers 3 heran gehen. Schauspieler Josh Brolin hat bereits bestätigt für Avengers 4 wieder vor der Kamera zu stehen. Die Geschichte wird dieses Jahr also noch nicht zu Ende erzählt sein.
2. Es wird der längste MCU-Film, aber kein 3 Stunden Film
Die Laufzeit eines Films ist mittlerweile eine nicht zu unterschätzende Information. Bei einem Blockbuster aus der Kategorie „Avengers“ oder „Star Wars“ heißt die einfache Formel meist: Umso länger, umso besser. Dass man es sich bei einem Film nicht derart leicht machen kann, weiß jeder, der in seinem Leben schon mehr als 10 Filme gesehen hat.
„Avengers: Infinity War“ wird ein Film mit Überlänge werden - das ist klar. Aber gerade mit Blick auf die Historie von Marvel und Disney sollte man keine Laufzeit alla Herr der Ringe erwarten. Im Internet werden bereits Zeiten von drei Stunden oder sogar mehr gehandelt. So lang wird Avengers 3 natürlich niemals sein. Das schließt allein schon Disneys Politik aus, die selbst bei offensichtlichen Kassenschlagern nie viel weiter als 150 Minuten geht. Ein Film muss für Profit auch entsprechend oft am Tag gezeigt werden können und das ist bei 120 Minuten einfacher, als bei 180 Minuten.
Bereits bei „Age of Ultron“ wurde mit einer Laufzeit von um die 150-160 Minuten gerechnet bzw. gehofft. Auch wenn längst bekannt ist, dass es eine viel längere Schnittfassung gegeben hätte, wurde der Film brav auf 140 Minuten heruntergeschnitten. Avengers 3 wird natürlich definitiv länger sein. Dafür sprechen einige Fakten/Aussagen. Zum einen besaß bereits „Civil War“ eine Laufzeit von 147 Minuten und auch Lucasfilm hat sich zuletzt bei „The Last Jedi“ anscheinend kaum eingemischt und Rian Johnson eine 152 Minuten Fassung ins Kino bringen lassen. Zum anderen gab es bei der letztjährigen Comic-Con bereits ein Statement von Joe Russo, der bestätigte, dass Infinity War aufgrund der vielen Handlungsstränge, die zusammengeführt werden müssen, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit der längste MCU-Film wird. Mehr als 147 Minuten werden es also voraussichtlich werden.
Meine Prognose lautet: „Avengers: Infinity War“ wird zwischen 150 und 160 Minuten lang sein. Mehr definitiv nicht. Drei Stunden sind eine unrealistische Wunschvorstellung. Und selbst 160 Minuten können bei einem unausgefeilten Pacing lang sein. Mit einer Laufzeit von 150 - 155 Minuten wären wir gut bedient.
3. Die Geschichte ist einfach gestrickt
Wie bei vielen heiß erwarteten Filmen, wird auch bereits bei Avengers 3 wild spekuliert, wohin sich die Geschichte entwickeln wird. Thanos wird alle Avengers und das ganze Universum mit einem Fingerschnips auslöschen, bis Dr. Strange am Ende mit dem Time-Gem doch noch alle rettet. Ja, genauso lauten einige Theorien und denen erteile ich eine klare Absage. Die Avengers und andere Marvel-Filme waren nie derart komplex oder risikofreudig. Selbst ein „Age of Ultron“ hat überraschend wenig aus der KI-Thematik herausgeholt und sich an einigen Stellen kaum an die Comicvorlage gehalten, besonders was Ultron betrifft.
Auch wenn ich bei Infinity War in der Hinsicht schon mehr erwarte und ich die zwei Drehbuchautoren von „Civil War“ auch für talentierter halte als Joss Whedon (in einem "Making Of" - Video zeigt Marvel bereits stolz die vielen Lesezeichen in der Infinity War Vorlage), wird der Film nicht der „WTF“-Film sein, den womöglich einige erwarten. Ob es überhaupt einen großen Twist, wie in „Civil War“ oder „Winter Soldier“ geben wird, halte ich generell für fraglich. Ich habe die Comic-Reihe (Thanos Quest, Infinity Gauntlet, Infinity War, Infinity Crusade) absichtlich nicht gelesen, damit mich der Film vielleicht doch noch überraschen kann, trotzdem kenne ich einige Versatzstücke. „Avengers: Infinity War“ wird (sehr wahrscheinlich) die beiden Comics „Thanos Quest“ und „Infinity Gauntlet“ adaptieren. Der eigentliche Filmtitel täuscht in der Hinsicht zwar, ist aber natürlich gewählt, weil sich das Wort „Krieg“ deutlich besser vermarkten lässt, als „Handschuh“.
Der Film wird somit schlicht darauf basieren, wie Thanos alle Infinity Steine sammelt, denn das ist es, was die beiden genannten Comics im Groben behandeln. Und hier kommen die beiden Regisseure ins Spiel, die bereits mit „Winter Soldier“ gezeigt haben, dass sie eine Vorliebe für Thriller der 70er/80er Jahre haben. Die Geschichte und Inszenierung wird also vermutlich auf einem 70er Jahre Heist Movie basieren. Mehr würde ich erstmal nicht erwarten.
4. Die Avengers werden bis zum letzten Gefecht getrennt sein
Der Titel täuscht auch bei meiner nächsten Vorhersage (zumindest ein bisschen). Mit Avengers 3 erwartet uns kein Avengers-Film im klassischen Sinne. Nicht bis zum Finale. Spätestens der erste Trailer hat verraten, dass die Avengers sehr lange voneinander getrennt sein werden. Natürlich wird es Gruppierungen geben, alle Avengers werden hingegen spätestens in der letzten halben Stunde des Films zusehen sein. Sogar die letzte Einstellung des Trailers (die vermutlich gegen Ende des Films stattfindet) zeigt nicht mal die Hälfte aller Avengers in einem Bild.
Es wird so ablaufen, dass Captain America, Iron Man und Thor eine Gruppe um sich scharen werden. Iron Man verbündet sich mit Spider-Man, Dr. Strange, Wong und Hulk und wird voraussichtlich als erstes auf Thanos Treffen und den ersten Angriff starten. Captain America trifft währenddessen auf Vision, Scarlet Witch, Black Widow und Falcon, um die Black Order davon abzuhalten Vision zu töten. Später folgt dann ein Bündnis mit Black Panther und Bucky in Wakanda. Thor trifft stattdessen auf die Guardians of the Galaxy und macht sich mit einem Teil der Truppe auf die Suche nach seiner neuen Waffe. Ein anderer Teil splittet sich ab und trifft auf Team Iron Man. Zu Ant-Man und War Machine lässt sich aktuell recht wenig sagen. Letzterer befindet sich später in Wakanda, wo auch Hulk zu sehen ist, sowie der Hulkbuster. Womöglich findet in Wakanda also eine entscheidende Schlacht statt, die aber nicht von allen Avengers geführt wird. Tony Stark weiß aber zumindest davon und schickt immerhin den Hulkbuster als Unterstützung (in dem er aber vielleicht nicht drin sitzt). Währenddessen kämpft Iron Man mit seinem Team, den Guardians und Thor weiter gegen Thanos.
Wie das Ganze im Finale stattfindet ist natürlich noch schwer zu sagen. Bis zur epischen Kamerafahrt über alle Mitglieder der Avengers wird es allerdings lange dauern.
5. Niemand stirbt
Wer stirbt, wer nicht? Mit der Frage müsste man eigentlich Geld verdienen können, wenn man auf die richtigen Helden setzt. Dass der Infinity War eine Menge Tode fordern muss, das scheint unter Fans schon eine beschlossene Sache zu sein. Marvel hat in der Hinsicht noch nie großen Mut bewiesen und somit muss es ja jetzt spätestens der Infinity War sein, der dutzende Avengers dahinrafft.
Meine Prognose ist dahingehend allerdings ziemlich ernüchternd: Niemand stirbt, zumindest kein wichtiger Avenger. Die großen, emotionalen Tode werden wir brav auf Avengers 4 verschieben müssen. Meine Annahme dafür ist in den letzten Monaten gereift, als es für fast jeden Darsteller ein Setfoto oder selbstgeschossenes Foto zu den Dreharbeiten von Avengers 4 im Internet zu sehen gab. Tony Stark, Cap, Thor, Hulk, Hawkeye, Scarlet Witch, ja sogar Paul Bettany alias Vision waren am Set zu sehen. „Infinity War“ wird maximal ein paar (unwichtige) Nebencharaktere zum Tode fordern. Vielleicht War Machine, vielleicht Falcon. Mehr wird nicht drin sein, weil wie bereits bei Punkt 1 angesprochen wurde: Avengers 4 wird das Finale sein.
Für Avengers 3 sollte man deswegen nicht zu viel erwarten und nicht gleich beleidigt aus dem Kino rennen, falls sich Marvel schon wieder nicht getraut hat eine wichtige Figur zu töten.
Was sind eure Vorhersagen? Könnt ihr mit meinen Ideen etwas anfangen oder habt ihr Einwände?