Neuer Power Rangers-Film baut auf Serien-Erbe auf

22.07.2014 - 15:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Sichtlich erfreut: Die alten Power Rangers
Saban Brands
Sichtlich erfreut: Die alten Power Rangers
5
1
In zwei Jahren sollen die Power Rangers erneut die Kinoleinwände der Welt beehren, nachdem sie seit 1993 ununterbrochen im Fernsehen präsent sind. Produzent Roberto Orci verspricht nun, dass der neue Film die TV-Serie nicht ignorieren wird.

Großes Aufatmen bei allen Freunden der Power Rangers! Nachdem im Mai 2014 ein neuer Kinofilm rund um die quietschbunten Prügelhelden angekündigt wurde (wir berichteten), machten sich Sorgen breit, der neueste Auftritt könne das reichhaltige Erbe ignorieren, das die Serie mmprr in sage und schreibe über 750 Episoden aufgebaut hat. Dank eines Interviews von IGN mit dem ausführenden Produzenten Roberto Orci kann in dieser Hinsicht nun Entwarnung gegeben werden, und zu verdanken ist dies vor allem Haim Saban. Der Multimilliardär und Medien-Großunternehmer, der mit den Power Rangers einst die japanischen Super Sentai-Serien adaptierte, redete Orci nämlich höchstselbst ins Gewissen.

Nachdem sich Roberto Orci zusammen mit den Autoren Ashley Miller und Zack Stentz durch 600 Seiten an Hintergrundinformationen zur Mythologie der Power Rangers gelesen hätte, habe er Haim Saban einen Besuch abgestattet: “Ich musste persönlich zu seinem Haus gehen und ihm sagen: ’Hören Sie zu, ich bin Ihr Mann. Miller und Stentz, das sind Ihre Leute. Ich verspreche Ihnen, ich werde Ihr Franchise nicht ruinieren”, so Orci gegenüber IGN. Saban habe daraufhin noch einmal eindringlich die Größe der Aufgabe betont: “‘Es ist sehr wichtig für mich, denn Kinder rund um die Welt wissen, was die Power Rangers sind. Also kannst du nicht einfach hier reinkommen und darauf herumtrampeln. Es stimmt besser mit dem überein, was ich getan habe.’ Und ich sagte ’Jawohl, Sir!”

Mehr: X-Men-Autoren schreiben Skript zu Power Rangers

Im Interview mit IGN versprach Roberto Orci dementsprechend: “Es hat eine Kontinuität innerhalb dieser Welt [der Fernsehserie]. Ich kann dir nicht sagen, wie genau, aber es hat eine Kontinuität.” Zudem gebe es durchaus die Möglichkeit, dass Schauspieler der Serie im Film auftreten könnten. Hierbei würden sich Orci und Co. abermals auf das tiefgreifende Wissen der Saban-Gruppe verlassen, um zu entscheiden, wer auf welche Art im Film auftauchen sollte. Einen genauen Kinostarttermin hat Power Rangers noch nicht, er wird irgendwann im Jahr 2016 erwartet.

Seid ihr erleichtert, dass sich 21 Jahre Fernsehgeschichte auch im neuen Power Rangers-Film wiederspiegeln werden?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News