cycloo77 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von cycloo77
Es mag ja aufgrund des Zombie Befalls in allen erdenklichen Genres eine ganz nette Idee gewesen sein, Stolz und Vorurteil jetzt zu Zombiezieren.
Aber das Ergebnis ist ein steriler staubtrockener, langweiliger Zombie Verschnitt.
Dem es komplett an filmischer Seele fehlt.
Wir würden selbst durstigsten Zombies einschlafen.
Nach dem ganz bescheidenen zweiten Film ist die dritte Reise nun endlich am filmischen Nullpunkt angekommen.
Ganz nette Effekte, aber irgendwie funkt es seit dem Erstling nicht mehr....die Kröte aus England nervt ohne Ende und versaut den ganzen Film noch zusätzlich...den Drehbuchschreiber der den Vogel so da reingeschrieben hat, sollte man Schreibverbot auf Lebenszeit verabreichen.
Narnia versinkt komplett in der Morgenröte!
Die zweite Reise nach Narnia ist ein Ausflug in Religion und Krieg ohne moralisches Verhalten.
Kinder an die Waffen und werdet zu Helden ist mir so dreist bei Disney noch nicht begegnet.
Der Film ist langweilig und unsympatsch.
Hätte diese Filmreise gerne nicht angetreten!
Außergewöhnlich gut augestatatter Bilderrausch der Fantasy.
Wunderbare Effekte und Figuren.
Der Film weckt tief in mir mein verstecktes Kind.
NARNIA ist ein guter Film für Kinder und die ganze Familie. Phasenweise sind die fast 140 Minuten etwas zäh und langatmig.
Aber die Reise nach NARNIA lohnt sich.
Ich liebe das literarische Werk von Victor Hugo, diese Verfilmung von Bille August hat jede Menge Schauwerte.
Auch wenn vieles aus der Buchvorlage komplett weggelassen wurde, ist diese Les Miserables Verfilmung sehr gut. Liam Neeson, Geoffrey Rush und Uma Thurman wissen hier zu überzeugen.
Optisch ist das ganze auch sehr ansehnlich.
Diese Version ist rundum gelungen!
Und wieder eine Nessi Film Variante die nichts Neues hervorbringt.
Das ganze hier ist wirklich von der Optik und den Schauspielern, sehr angenehm und liebenswert, nur bringt die Story rein gar nichts an neues interessantes Material.
Kennst du eine Nessi Geschichte, kennst du alle!
Eines kann ich schon mal vorweg sagen, das ist ganz sicher kein Film wie jeder andere.
Sam Neill ist hier einfach nur wundervoll, sein Spiel als grantelnder Buschmann mit einer riesengroßen Leseschwäche, ist Klasse anzuschauen, sein junger korpulenter Buschmännekes passt Klasse zu ihm.
Ein skurriles Sammelsurium an Charakteren und Kuriositäten dem es Spaß macht zuzuschauen.
Auch die sehenswerte Landschaft Neuseelands, passt wunderbar zum Gesamtbild eines außergewöhnlich guten Buschfilms!
So nachdem ich jetzt fertig bin mit meiner Selbstverprügelung, das ich diesen Film so lange nicht angerührt habe.
Kann ich nun drüber schreiben...
François Cluzet und Omar Sy ist die beste Buddy Unterhaltung, die ich seit Lethal Weapon gesehen habe. Was hier zu sehen ist, sind zwei komplett verschiedene Welten, sie prallen frontal aufeinander und ergeben dann eine perfekte Symbiose.
Trotz des eher tragischen Themas zeig uns dieser Film, das trotz vieler schlimmen Sch-Schläge es sich lohnt weiter zu kämpfen und zu Leben.
Omar Sy als Driss ist ein Wirbelwind voller Plus und Minus. François Cluzet ist trotz seiner eingeschrenkten Körperlichkeit, unglaublich ausdrucksstark und präsent.
Tragisch schöner, lockerleicht vorgetragener, humorvoller, wunderbarer lebensbejahende Film!
Der Action geladenste Kriegsfilm den ich je gesehen habe.
James Bond räumt nicht nur in den Wäldern auf.
Stark bebildertes Kriegsdrama über die Bielski Brüder, beruht auf wahren Begebenheiten.
Edward Zwick zeigt auch hier das er einen Hang zu monumentalen hat.
Sicherlich qualitativ kein Schindlers Liste, aber doch eine packende Geschichte.
Ich finde den Film einfach nur herzlich, das war auch schon vor über 20 Jahren so, als ich ihn das erste Mal gesehen habe.
Sean Astin mit seinem Hundeblick, den muss man hier einfach mögen, aber auch Robert Prosky und Charles S. Dutton sind hier einfach klasse.
Für einen Sportfilm sind die Sportszenen eher Trainingstechnischer Natur. Die Geschichte hat zwischendrin ein paar Längen und zum Ende hin wird doch ziemlich weit übers Ziel hinausgeschossen, es wird so dick aufgetragen, dass es komplett unglaubwürdig wird.
Eine wahre Begebenheit, bei der es schwer fällt das ganze zu glauben!
Ja der gute alte "Dude" er kann auch Countrymusik, Jeff Bridges ist einfach überragend, als Bad Black ein Alkoholkranker ziemlich unten angelangter ex Country Star. Sein Spiel ist großartig und seine Musik Performance die er live singt sagenhaft.
Dazu eine wunderbare fein inszenierte und erzählte Story.
Der dumpfe aber immer lauernde Humor,
ist fein nuanciert.
Zurecht Oscar prämierte Hauptrolle des Großen Jeff Bridges.
Eine tief bewegende Läuterung!
Wer Terry Gilliam kennt weiß was einen erwarten kann, hier gelingt ihm zwar ein optisch sehr gelungener und atmosphärisch guter Film.
Auch die beiden Hauptdarsteller Heath Ledger und Matt Damon sind eine wunderbare harmonische Wahl.
Terry Gilliam ist immer für Überraschungen gut, auch das abgedrehte liegt im nicht fern, was hier aber nicht funktioniert ist der Spagat zwischen Ernsthaftigkeit und plumpen Klamauk. Vieles ist einfach etwas übers Ziel.
Das verweben bekannter Märchen in die doch düster angelegte Story, ist ganz nett.
Ich denke schon dass man von Terry Gilliam etwas mehr hätte erwarten können.
Gigantisches Blockbuster Kino, mit einem Ceaser der einen zutiefst berührt.
Dazu die Gewissheit, das ein CGI Makeover keine Grenzen mehr zu kennen scheint und hat.
Herausragende Cast, egal ob Mensch oder Andy Serkis;-)
Kurzweiliger und Affenstarker Film!
Was mich hier zuerst verwundert hat ist, die Tatsache das ich bis zum heutigen Zeitpunkt keinerlei Ahnung hatte, das es diesen Film überhaupt gibt. Bei dem Regisseur und bei dieser Cast schon sehr verwunderlich.
Peter Weir erschuf ein epochales ausdrucksstarkes Drama, über den Urinstinkt des Menschen... zu überleben!
Seine Bildersprache hier ist einfach nur großartig, die Geschichte eines Lager Ausbruches zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges in Sibirien, ist packend, aber nicht auf Effekthascherei ausgerichtet.
Der lange Weg in die Freiheit, wird zu einem fast schon apokalyptischen menschlichen Marsch durch die Jahreszeiten.
Ein packendes und mitreißendes Drama von Peter Weir!
The Breakfast Club ein Film der Generationen über Generation begeistert hat und begeistern wird.
Ein Coming of Age Film, wie es ihn so nur einmal gibt.
John Hughes schuf ein Meisterstück, seine Jung-Schauspieler sind perfekt aufeinander abgestimmt und spielen überragend.
Der Geist der 80er ist hier allgegenwärtig, die Musik ist nuanciert brillant.
Das legendäre "Brat Pack" in perfekter Harmonie und unglaublicher Strahlkraft.
R.i.P. John Hughes and thanks for this unique Movie.
Kultfilm!
Blut ist dicker als Wasser, dies ist so, war so und wird immer so sein...und das ist auch gut so.
Ein mit fantastischen Schaupielern besetzter kurzweiliger und hoch interessanter Film, mit einer athmosphäre die feinjustiert ist, eindrucksvoller Optik, die Musik ist absolut auf den Punkt und die ruhige aber bestimmenden erzählweise ist fesselnd.
Großartiges Kino!
Schonungsloser Film, über einen Menschen den der Vernichtungskrieg der Nazi's wohl nicht grausam genug war.
Ganz starke Schauspieler, tolle Bildersprache und spannungsreich erzählte Geschichte des Seelenlosen Andries Riphagen.
Riesenkompliment an Pierer Kuijpers, der zeigt, daß das europäische Kino mehr als nur lebt.
Bärenstarker Film!
Dustin Hoffman ein Gigant schauspielert sich die Seele aus dem Leib, in einem wunderbaren Top Film!
Ein Film der wohl niemals an kontroversen verlieren wird, denn Rassismus liegt wohl in den Genen der Menschlichen Rassen und läßt sich wohl niemals austreiben.
Das es erst bis 1967 dauern musste, das ein Afro-Amerikaner den "weißen Bossen" die Stirn in einem Hollywoodfilm so bieten konnte und ihnen dadurch vielleicht eine neue Sichtweise auf das ganze gibt, ist bemerkenswert.
Sidney Poitier und Rod Steiger sind für mich eines der wertvollsten und besten Leindwand Filmpartner der Filmgeschichte.
In der Hitze der Nacht ist ein atmosphärischer und spannender Kriminalfilm mit brisanter Thematik, vorallem zu seiner Zeit in den 60ern, als der Film gedreht wurde und erschienen ist. Aber er hat "leider" auch heute nichts an seiner brisanten Thematik verloren.
Ein ganz großes Stück Filmgeschichte!
Filmklassiker!
Sehr gelungener Abenteuer-Scifi Film, der mit seiner Optik und Geschichte auch heute noch punktet.
Es ist eine kurzweilige Zeitreise, die sehr gut besetzt ist.
Was mir heute auffällt ist, das James Spaders Charakter irgendwie abnervt, der Kerl macht hier einen auf Oberschlau, weiß alles besser, hat alles vorher schon gewusst, stellt sich aber an wie der letzte Vollidiot, schon "komisch" der Auftritt.
Einer der besseren Emmerich Filme, weil hier die Effekthascherei noch in ordendlichen Bahnen verläuft.
Der mit Abstand einzige Zombiefilm bei dem so viel gequasselt wird wie hier.
Es fühlt sich an als würde Jesse Eisenberg ohne 5 Sekunden Pause nur sabbeln. Auch das Regel gerede kommt einen nach der hundertsten vorgebeteten zum Halse raus.Nerv...
Das Einzige was den Film erträglich macht, ist die Performance von Woody Harrelson.
Das übliche Zombie-Splatter ist auch okay.
Zombieland ist Eisenberg versaut!
Als Kind habe ich die ganze Herbie Reihe verschlungen, ich habe sie von vorne bis hinten und von hinten nach vorne mit viel Freude angeschaut.
Die Filme sind so herrlich Disney-liebenswert und unglaublich harmlos, das man sie einfach nur lieben kann.
Herbie groß in Fahrt reit sich ohne großen Qualitätsverlust in die Reihe ein.
Schöne Bilder, tolle Soundkulisse, Klasse Schauspieler und Herbie!
Ein nie langweiliges Sportfilm Geschoss, das ohne Helm und Gesichtsschutz voll einschlägt.
Einer der wenigen Sportfilme, bei dem auch mal das Blut an die Kamera spritzt.
Goon versucht erst gar nicht großes Eishockey zu zeigen, denn der wahre Held ist der Kufenwackler, aber auf dem Eis Platz schaffende Glatt.
Auch wenn Goon sich an den Sportfilm üblichen Erzählstränge hält, ist er doch auch viele verschiedene Arten anders.
Eishockey für Jedermann!
Nettes gebuddelt in der Wüste. Bei dem ganzen graben in der Wüste, fragt man sich, wo ist eigentlich Bodo und sein Bagger?
Die Cast ist namhaft und gut der Film ist im Großen und Ganzen zu unausgewogen. Die Story ist ok, nur fehlt etwas das besondere.
Für meinen Geschmack ist die Figurenzeichnung um einiges überspitzt dargestellt.
Etwas Wüstensand im
Getriebe.
Ein richtig stimmungsvoller atmosphärischer spanischer Top Thriller.
Wendungsreich erzählt uns Oriol Paulo die Geschichte, er setzt dabei auf richtig gute Schauspieler und eine eindringliche Bildersprache. Ferner schlägt er mit der Geschichte einige hochinteressante Haken, die Zucker für den Zuschauer sind.
Auch der Psychothrill kommt hier nicht zu kurz.
Großes Kino aus Spanien!