dAShEIKO - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back88 Vormerkungen
Alle Kommentare von dAShEIKO
In den 90ern wußte man zum Schluß nie, ob man Die Jury, Die Firma, Das Attentat oder Die Parkbank schon gesehen hat ;) ....aber Rob Reiner hat seinen Job gut gemacht. Solide Unterhaltung
Ganz netter Horror-Thriller mit den typischen Stereotypen und stallonemäßiger Action. eher Mittelmaß.
Interessanter Film, an den die meisten mit falschen Vorstellungen herangehen. Sehenswert,
Handwerklich einer der schönsten Trickfilme...die Story eignet sich jedoch kaum für einen gemütlichen Familienabend - und daran scheitert er meines erachtens.
Pooh ist der absolute Antiheld im Disneyuniversum.
Lustig, und zum Teil abgefahren. Tolle unterhaltung allemal.
Ganz nett, die Idee. Recht spannend und mit reichlich Action. Aber am Ende nur Massenware - guter Durchschnitt.
Ließe der Titel noch auf einen "künstlerisch wertvollen" Film schlißen, so entpuppt sich der Streifen schon nach kurzer Zeit als ein lupenreiner Thriller. Und obwohl Julia Ormond den Film über weite Strecken dominiert, ist man immer wieder überrascht von den hochkarätigen Nebendarstellern. Ein spannender Film.
Supergeniale Idee für eine Geschichte. Aber nicht jeder kann damit umgehen und zuweilen kanns auch nervig sein..... aber das kennen wir ja vom Murmeltiertag.
Ganz großes Kino, das den Kreis so schließt, wie es nur Spielberg kann. Vor allem River Phoenix als junger Indy zeigt uns, woher der Hut, die Peitsche, die Narbe am Kinn und vor allem seine Angst vor Schlangen herkommt.
Ein typischer Tarantino, wie man ihn gerne sieht. Diese ewig unnützen Dialoge sind soooo Kult.
@Alecprime: Die Querverbindungen gibt es in allen Tarantino Filmen! Da gibt es diese Radiomeldung im Hintergrund, in der der Gefängnisausbruch der Geckobrüder (From Dusk till Dawn) gemeldet wird :))) ...auch die Big Cahuna Burger aus Pulp Fiction kommen in einem anderen Film wieder vor.
Ja. Der Beste Cruise, weil Hofmann genial aufspielt ;))
Auch legendär: Hans Zimmers Soundtrack - ausnahmsweise mal nicht marzialisch.
Beklemmender Horrorfilm. atmosphärisch gut eingefangen. Nicholson ist natürlich absolute Spitze.
Douglas spielt seine Rolle perfekt. Man meint seinen Vater zu sehen. Erinnert Stellenweise an die Atmosphäre von westworld, in dem ebenfalls die perfekte Illusion für betuchte Spieler geboten wird. Interessante Story, die oft zu beängstigender Verwirrung führt. Klasse gemacht und mal was anderes.
Ein schöner, beschiedener Film, den man einfach mal so wirken lassen kann. Nichts besonderes, sondern nur schön.
James Cameron macht aus dem ursprünglichen Alien etwas anderes, nicht unbedingt schlechteres, mehr actionlastiges. Sehr sehenswert, wenn auch nicht mein Favourit au der Reihe. Schade, dass der Synchronsprecher von Biehn einem andren Schauspielr zugedacht wurde.
Einer der düstersten Potters. So langsam endwächst Potter der Kinderzeit und es wird ernst für ihn und seine Zaubererefreunde. Großartig.
Supertolle Komödie mit fabelhaften Schauspielern.....nur der Hund tut mir Leid ;)
Einer dieser in Mode gekommenen Clone von asiatischen Horrorfilmen. Mit Jennifer Connellly allerdings gut gespielt. Mit sehr traurigem Ende. Der Film weiß mitzureißen, wenn man ihm denn glauben schenkt.
nicht so gut wie Grudge, aber besser als Ring.
Spannende Unterhaltung mit ordentlichen Schauspielern. endlich mal wieder seichte Action ohne den Anspruch des Drehbuchautors, die Rettung der Welt zu verfilmen. Gut gemacht.
Wilder & Monroe: das kann nur ein Klassiker werden.
Auch wenn Bowie selten schauspielerisch glänzte in seiner Karriere, sein übermenschengroßes Karisma ist wie geschaffen für die Rolle eines Koboldkönigs. Die Hensonoptik weiß auch nach 20 Jahren noch zu gefallen und wirkt autentischer als manch liebloser CGI-Troll.
Es ist eine wahre Freude, Freeman und Tandy bei ihren täglichen Sticheleien zuzusehen. Großartig.
Herrlich! einfach nur herrlich.
Zum totlachen. Eine Katastrophenkomödie, die mit Ben Stiller einfach perfekt besetzt ist.