derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Schwächere Fortsetzung mit dem unzerstörbaren Sabata und vielen bekannten Gesichtern aus Teil 1.
Dank des visuellen Einfallsreichtums von Regisseur Parolini, der vielen Gimmicks sowie des klasse Scores kann man hier über einige Schwächen hinwegsehen.
Denn im Grunde genommen kopiert Parolini einfach das Original ohne der Fortsetzung etwas neues hinzuzufügen. Aber rein qualitativ gesehen spielt auch dieser Vertreter in der Oberliga des Italowesterns.
Die Frisur von Stuntman Aldo Canti (der Trampolinspringer) muß man übrigens gesehen haben um es zu glauben.
Die Blödzeitung und ihre diesmal unfreiwilligen??? Schlagzeilen nerven einfach nur. Egal in welcher Hinsicht. Sollen sie in diesem Fall ruhig mal ordentlich Kohle latzen. Obwohl das Thema ansich ja so interessesant ist wie der berühmte Sack Reis in China.
Dr. Catheter, Dracula, Saruman und vielen anderen Charakteren hauchte dieser wahrlich große Darstellergigant Leben ein und hinterläßt einen für immer bleibenden Eindruck seines Könnens. Nun trifft er im Jenseits die anderen großen, verstorbenen Schauspieler.
Eine Legende wird zurecht gewürdigt.
Drei höchst interessante, sehr verschiedene und teils verstörende Horrorkurzfilme werden uns hier in German Angst präsentiert.
Erkenntnis: Low Budget funktioniert also doch in Deutschland auf dem Horrorsektor. Bisher haben uns der deutsche Splatterpapst Olaf Ittenbach und der deutsche Jess Franco für Arme meistens das Gegenteil bewiesen (Es waren die ersten Filme, die ich von den drei Regisseuren gesehen habe).
Winnetou 3 wurde Wirklichkeit. Der ewige Winnetou Darsteller starb an den Folgen einer Lungenentzündung.
Ich fand zwar Old Shatterhand immer cooler, aber Winnetou weckt nun meine Kindheitserinnerungen:
Im Grundschulalter entdeckte ich Pierre Brice als Winnetou auf dem Dach der Räuberhöhle der Geierbande in "Unter Geiern". Niederträchtigerweise musste ich nach der Hälfte des Filmes um 21:00 Uhr ins Bett. Aber meine Liebe für Winnetou und die anderen Charaktere war geweckt. Ich verschlang sogar fast alle im Wilden Westen spielenden, weitaus besseren Romane.
Stellvertretend reiten nun Pierre Brice und Lex Barker am Ende von Winnetou in den ewigen Jagdgründen neuen Abenteuern entgegen.
Oder um es mit Karl Mays Worten auszudrücken: ".... Der Häuptling der Apatschen drückte nochmals meine Hände und streckte seine Glieder. Dann lösten sich seine Finger langsam von den meinen - er war tot --"
Eine geniale Schauspielerin mit der unverwechselbaren Stimme ist von uns gegangen. Mach es gut im Reich der anderen verstorbenen Künstler.
Danke für deine geniale Snynchrostimme mit den hohlen Sprüchen für "Django Nudo und die lüsternen Mädchen von Porno Hill".
Spoileralarm !!!
Mick Taylor ist zurück und metzelt sich 106 Minuten durch eine wesentlich bessere Fortsetzung eines lahmen Vorgängers.
Von Anfang an wird hier die Temposchraube angedreht. Alle, die das Original kennen, wissen was passiert wenn Australiens Vorzeigepatriot (in jeder Hinsicht) zu Beginn des Films von zwei gelangweilten Sheriffs angehalten und ein wenig verarscht werden soll.
Hier merkt man schon wo der Fokus der Fortsetzung liegt: Auf Mick Taylor, von John Jarratt überzeugend dargestellt, und seine kruden, menschenverachtenden und auch rassistischen Tätigkeiten um Australien vor (ausländischen) Touris und Zerstörern der Natur zu bewahren. Dabei müssen dann auch mal die besagten Bullen oder freundliche alte Menschen dran glauben.
Trotz aller Vorhersehbarkeit baut Regisseur Greg McLean eine bedrohliche Spannung auf, die von unserer Hauptfigur mit seinen zynischen und rassistischen Sprüchen gelenkt wird. In seinem Labyrinth , in dem es entsetzlich nach Verwesung stinken muss, präsentiert er uns dann die vielen Opfer (es gibt immer noch jede Menge Touristen in Australien).
Leider hat die deutsche Synchro mal wieder einiges verdorben. Gerade die Szenen mit dem deutschen Rucksacktouristenpärchen hätte man im O-Ton belassen sollen.
Das Mick Taylor nicht gerade zimperlich mit seinen Opfern umgeht, hat auch leider schon die BPjM festgestellt und indizierte die Uncut Fassung auf Liste B. Wenn also der nächste gelangweilte Staatsanwalt sich dieses vermeintlichen §131 er Falles annimmt, haben wir Deutschen bald einen weiteren Film für den Giftschrank der Beschlagnahmung.
Selten dämlicher Murks mit einigen Titten, nem Frosch und vielen Parasiten. Passend dazu noch grottig gespielt und synchronisiert.
Habt Gnade und laßt es mit der Verfilmung sein. Stephen Kings meiner Meinung nach bester Roman ist für mich nahezu unverfilmbar. Ohne drastische Einschnitte kann man die teilweise arg brutale Geschichte nicht verfilmen und dann ist da noch ein heikles Kapitel, das man so mit Sicherheit nicht auf der Leinwand sehen wird und auch nicht sollte. Zudem: Wie lang bzw. wie viele Teile will man denn drehen ohne wichtige Inhalte des Romanes wegzulassen?
Die Erstverfilmung (bei uns von 4 auf 3 h zurechtgestuzt) war ja auch schon ein Fehlgriff und wurde dem Roman in keiner Hinsicht gerecht.
Die "Großmutter" der deutschen Sitcom Darstellerinnen ist von uns gegangen. Als Else wird sie immer in unserer Erinnerung bleiben. Machet jut und Grüße an die anderen.
Hirnloser Krawall mit pathetischem Geschwätz sowie Monstern mit Köppen, die man so schon aus Starship Troopers kennt. Der vielfach angestimmte Vergleich mit Transformers oder auch Godzilla hinkt, denn zumindest Teil 1 und 2 der hohlen Roboteractionorgie und des wütenden Nuklearunfalles waren weitaus unterhaltsamer.
Aber immerhin stimmt die Action und der Subwoofer darf genügend Tiefbass durchs Wohnzimmer und zu den wahrscheinlich genervten Nachbarn jagen.
Ron Perlman mit den goldenen Schuhspitzen kann wie fast immer überzeugen. Der Rest der Besetzung ist austauschbar, vor allem Idris Elba mit der Bizarr-Rasier-Frisur.
Weiß jemand welche 3 Episoden die FSK so erzürnt haben, dass dieser deutsche Titel zustande kam?
Hier schlagen wesentlich mehr als 3 Vertreter über die Stränge, so dass eine Indizierung zwangsläufig folgen wird und der geneigte Uncut-Horrorfan diese alles in allem schmackhafte Buchstabensuppe wieder aus Ösiland importieren mußte.
Mal wieder schweineteuer die Anschaffung, aber es hat sich größtenteils gelohnt. Ohne Buchstabe P wäre sogar eine höhere Bewertung dringewesen, aber die zwei Nasen nerven dermaßen. Das gibt Abzüge.
Meine Highlights sind C (heftig, heftig), S (einer der Cut Kandidaten) und Z (bäh).
Bei X dachte ich glatt, der setzt Inside fort. Fräulein Dalle (Ist die alt und häßlich geworden) und ein Kind. Geht aber doch in eine andere Richtung. Krass und verstörend obendrein.
Geht Robert Rodriguez allmählich die Luft aus? Der zweite Film hintereinander, der nicht komplett überzeugen kann.
Optisch isser wieder ne Granate. Aber nach dem Erstling hat sich das Schema leider etwas erschöpft. Zudem sind schon die zugrunde liegenden Vorlagen nicht so überzeugend wie beim Original.
Trotzdem aber immer noch ein sehenswerter Vertreter, der halt nicht lange im Gedächtnis haften bleibt.
Zwei gesuchte Giallo Klassiker in einer einzigartigen Blu-Ray Box. So vollmundig werden hier einem lt. Backcover Text zwei Giallos angepriesen.
"Die Falle" enttäuscht da schon, denn dieser Thriller konnte meine vielleicht zu hohen Erwartungen nicht erfüllen. Dafür isser einfach zu unspannend und unspektakulär. Aber handwerklich kann man dem Werk nichts vorwerfen. Questi ist zumindest ein guter Regisseur, hätte hier aber mehr provozieren können wie in "Töte Django" .
Nun bin ich mal auf "Die Mühle der Jungfrauen" gespannt. Der Titel klingt auf jeden Fall schon mal sehr sleazy.
Nachtrag: Da "Die Mühle der Jungfrauen" hier bei MP nicht gelistet ist: Hier handelt es sich, anders als der Trashtitel vermuten lässt, eher um ein Cousinendrama mit tödlichem Krimiausgang. Es gibt sogar eine Mühle, aber nur eine (vorübergehende) Jungfrau. Alles höchst durchschnittlich, aber ansehnbar. Immerhin steuerte der geniale (Alessandro Alessandroni einen Teil zum coolen Score dazu. Note 6.
Fazit: Für Fans des anderen Italofilms der 60er und 70er Jahre wohl ein Muss (Wer auf Giallos und sleazige Exploitation(kunst) abfährt).
Grundsolider Rachewestern ohne Überraschungen. Spannend, gut besetzt und solide gespielt.
Spoileralarm für den Rest: George Martin gefällt als unrasierter Rächer, der mimisch auf einem Niveau mit Anthony Steffen anzusiedeln ist. Der immer cool bleibende Gilbert Roland passt hier genauso gut hin wie der unverwüstliche Jack Elam. Der könnte seinen Part als Bösewicht allerdings noch tiefgründiger gestalten.
Dazu gesellt sich eine einprägsame Musik von Genreveteran Francesco de Masi.
Einzig der deutsche Verleih nervt mit seinem dümmlichen deutschen Titel (Originaltitel Sonora) und der Namensverdrehung des Bad Guy von Slim in Sartana. Wenn ein Steckbrief mit dem Konterfei des Bösen und seinem Namen Slim ausgerollt wird und der Rächer Jose fragt ob er diesen Sartana kenne, bleibt kein Auge trocken.
Mitunter sehr seltsame, lustige, kranke, durchgeknallte, verstörende und brutale Kurzfilmchen. Die Idee dahinter ist aber gut. Bin mal auf den zweiten Teil gespannt.
Bislang bei uns noch nicht indiziert. Hat wohl noch keiner der BPjM zur Sichtung geschickt. Zwei Damen dieser Institution hätten sicher ihre juristischen Bedenken bezüglich § 131.
Verstörender Horrorthriller, der zwar schwer in die Pötte kommt, aber dann doch mitten in die Magengrube trifft. Dazu überzeugt Liam Cunningham als mysteriöser Fremder.
Selbstredend sollte man diesen Film nur uncut anschauen.
Wir stehen doch eh unter der Fuchtel der Amis.
Das europäische Kino wird nicht sterben, weil beide Kontinente einander brauchen. Es wird sich hoffentlich neu erfinden und die besseren Filme entstanden hierzulande schon immer ohne die staatliche Kohle.
Formal überzeugender Actionthriller. Leider kann der Inhalt mit den vielen unlogischen Elementen nicht mithalten. Vom schwachen Ende dann mal ganz zu schweigen. Immerhin kann die zierliche !!! Hauptdarstellerin überzeugen.
Da ging mir glatt einer ab. Der allergrößte Sympathieträger von GoT wird vergiftet.
RIP.
Selten hat ein Bier so lecker geschmeckt.
Schon wieder ne Folge, die einen aus den Socken hat und in den Schlaf verfolgt. Aber irgendwie musste es ja so kommen. Alle, die meine Sympathie gewinnen (na ja bis auf den kleinen Drecksack), nippeln hier ab. Bin auf die letzten beiden Folgen gespannt.
- Sesamstraße - die amerikanische (bevor Tiffy und Samson kamen)
- Rappelkiste
- Dick und Doof
- Ein Colt für alle Fälle
- Western von Gestern
- Tom & Jerry
- Die schnellste Maus von Mexiko
- Bugs Bunny
- The Three Stooges (lief bei Spaß am Dienstag)
- Die kleinen Strolche
- Der fliegende Ferdinand
- Die Märchenbraut
- Luzie - der Schrecken der Straße
- Neues aus Uhlenbusch
- viele Zeichentrickserien, die bei Spaß am Dienstag liefen: wie z. b. Muttley (der asthmatisch lachende Köter), Hong Kong Phooey oder auch Danger Mouse
- Der rosarote Panther (Wer hat an der Uhr gedreht)
- Tom & Jerry
- Jack Holborn
- Silas
- Kli-Kla-Klawitter
- Die Tex Avary Cartoons
- Patrik Pacard
- Das feuerrote Spielmobil
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Ein legendäres Gesicht des Horrorgenres ist von uns gegangen, ruhe in Frieden.
Mal wieder nach vielen Jahren nachmittags auf ZDF NEO gesehen und dann noch uncut. Sehr seltsam.
Bis auf ein paar Schwächen in der Besetzung ein flotter Mantel- und Degenfilm, der sehr gut zu unterhalten weiß. Altmodisch aber gut.
Die brüllend komische Fehlbesetzung des Königs ist immer noch in jeder Szene der Knaller. Wer hat dieses Persönchen denn gecastet?