derblonde - Kommentare

Alle Kommentare von derblonde

  • 6

    Für die krude Logik gibt es Abzüge. Abgesehen davon hätte ich mir gewünscht, wenn das Böse mal gewinnt. Aber so ist der hässliche Zwerg mit dem Toupe der unfreiwillige Held.

    Als Thriller aber ganz OK.

    2
    • Wird aufgenommen und dann hoffentlich auch mal angeschaut.

      • derblonde 17.01.2015, 11:43 Geändert 17.01.2015, 11:51

        Meinen absoluten Lieblingsfilm: Zwei glorreiche Halunken. Nachgezählt wie oft habe ich aber noch nicht.

        Leider komme ich bei meiner Kaufwut von neuen Filmen aber nicht dazu, alle zu sehen, geschweige denn meine Lieblingsfilme wiederholt einer Sichtung zu unterziehen. Das kommt leider zu selten vor. Von daher gibt es wenige bis gar keine, ausser meinem absoluten Lieblingsfilm, die ich öfter als 10mal gesehen habe. Ich weiß es einfach nicht genau.

        2
        • 7

          Von bitterbösem Humor durchtränkter Selbstjustizthriller.

          Ja, es gibt sie halt überall: Väter, die sich aus für mich nachvollziehbaren Gründen an die Mörder/Vergewaltiger ihrer Kinder auf etwas drastische Weise rächen.

          Achtung Spoiler:
          Die Frage nur: "Darf man einen Verdächtigen, dessen Schuld nicht bewiesen ist, durch Folter zu einem Geständnis bewegen und ihm anschließend das Lebenslicht ausblasen?" Wie der weitere Verlauf zeigt, war die Aktion mit dem Bunsenbrenner zielführend. Das Ende ist dann nur konsequent.

          Überzeugende Darsteller, überraschende Wendungen, eine gute Regie und der bereits beschriebene, ätzende Humor. Dieses Werk kann bis auf ein paar Durchhänger überzeugen.

          3
          • 7
            derblonde 12.01.2015, 19:50 Geändert 12.01.2015, 19:50

            Italowesternveteran Tonino Valerii legt hier eine politische Parabel vor, wie man sie so nicht unbedingt erwartet hat.

            Ein auf jeden Fall sehenswerter Genrebeitrag, über dem der routinierte Giuliano Gemma thront. Auch viele bekannte Knautschgesichter aus Leones Stammbelegschaft, die wie üblich ins Gras beißen dürfen, bereichern diesen Western. Und Fernando Ray spielt auch noch mit.

            Hab übrigens die ungekürzte Fassung auf BluRay gesehen. Erschreckend was der Verleih damals mal wieder so an wichtiger Handlung entsorgt hat. Gerade wenn es um das bessere Verständnis der Geschichte geht sowie eine stringentere Regie.

            2
            • Kann man aus diesem verstrahlten Land was anderes erwarten? Die sind im Umgang mit Homosexualität genauso verklemmmt, prüde und verlogen wie mit Sex.

              1
              • Tja, manipuliert wird leider überall. Wenn ersichtlich ist das Löschen der User in solchen Fällen natürlich in Ordnung.

                Abgesehen davon geht es mir persönlich am Arsch vorbei, ob dieses Schweiger Vehikel nun der beste oder schlechteste Film des Universums ist.

                1
                • 7 .5
                  derblonde 09.01.2015, 17:54 Geändert 09.01.2015, 17:56

                  Vor allem gut gespieltes Drama einer innerdeutschen Teilung und hartes Überleben nach dem Krieg.

                  Der Film zeigt sehr glaubwürdig das unmittelbare Leben in der Nachkriegszeit anhand des fiktives Dörfchens Tannbach (was ja für Mödlareuth steht).

                  Hier und da wird dramaturgisch etwas übertrieben, aber so war es halt.

                  Da sei den Machern auch der falsche Dialekt verziehen. Die Franken regen sich ja schon auf, wenn man sie scherzhaft als Bayern bezeichnet. Wahrscheinlich wollte das ZDF die nur ärgern.

                  2
                  • Mit hat der Film gefallen, aber wieder mal ein lesenswerter Artikel von Mr. Vega.

                    • So banal es klingt: Brutalität ist ein Bestandteil des täglichen Lebens. Dann dürfen auch Filmemacher dies als Stilmittel benutzen. Was den Selbstzweck betrifft, das ist ein leidiges und auch anderes Thema, über das man eh nur ohne Ergebnis streitet.

                      Warum bei "Blutbädern" immer direkt der gute alte Quentin ins Spiel kommt, ist mir bei dem Artikel mal wieder ein Rätsel. Es gab schon vor ihm Regisseure, z.B. Peckinpah und Woo, die Blut als wirkungsvolles Stilmittel eingesetzt haben. Was wären viele derer Filme ohne exzessive Gewaltdarstellung wert?

                      2
                      • 6

                        Als Slasher-Film Fan sollte man sich das Ding ruhig mal reinziehen, allerdings nur ungeschnitten.

                        Vor allem ist es interessant zu sehen, dass dieses lose Remake einen anderen Weg einschlägt als das bessere Original.

                        Was hier negativ auffällt, ist die komplett fehlende Spannung, aber mit eben dieser konnten auch viele 80er Klassiker nicht aufwarten. Da wird halt einfach nur nach Schema F gemetzelt. Atmosphäre und Blutzoll stimmen aber. Den vom Regisseur angesprochenen schwarzen Humor suche ich aber immer noch. Trotzdem gibt es doch noch solide 6 Pünktchen.

                        3
                        • Gemessen am ersten Fall des sympatischen Duos ein Reinfall.

                          1
                          • Kassenerfolg sagt natürlich nichts über die Filmqualität aus, aber er deutet schon in eine Richtung.

                            Von der Flopgalerie kenne ich noch keinen, aber zumindest Sin City 2 wird geschaut.

                            2
                            • 5
                              über Blacula

                              Krude Draculavariante als Trashversion im Blaxploitationgewand. Nicht besonders aufregend oder gar spannend, aber solide Unterhaltung mit groovy Soundtrack.

                              Nachts laufen solche "Filmperlen" auf Tele 5 sogar ohne lästige Werbeunterbrechung.

                              3
                              • 7

                                Gelungene Charakterstudie einer jungen Frau, die ihr sexuelles Erwachen in der Prostitution auslebt.

                                Nicht erklärend, nicht anklagend, einfach stark dargestellt.

                                2
                                • 8

                                  Ich weiß nicht wann ich das letzte mal so einen politisch unkorrekten Film gesehen habe.

                                  SPOILER: Hier werden flüchtende Mamis, die sich mit ihren Kinderwagen in Sicherheit bingen wollen, so mir nichts dir nichts von einem Panzergeschoss weggepustet. Dazu wird ne ganze Busladung "Behinderter" niedergemetzelt. Unglaublich und geschmacklos, aber in seiner satirischen Überzeichnung lustig.

                                  Diese noch durchgeknalltere Fortsetzung macht einfach Spaß. Teilweise (gewollt?) mies gespielt, Mercedessterne als Wurfsterne, Gedärm was als Benzinschlauch herhalten muß, absurder Humor und und und.

                                  Fazit: Herrlich derber Funsplatter, der aber nicht jedermanns Geschmack trifft.

                                  4
                                  • Who the fuck is Daniel Schröckert? Aber egal.

                                    Der erste Filmcheck wo ich bis auf 4 Filme die ich nicht kenne, wirklich allen Lieblingsfilmen zustimmen kann. Und endlich wird mal ne Lanze für John Woo gebrochen. Auch die anderen Filme werden liebevoll erklärt. Da muß man sich die bisher unbekannten Werke ja glatt alle mal reinziehen.

                                    • Ganz amüsant, aber war das jetzt mal wieder der komplette Humor des Filmes eingepfercht in den Trailer?

                                      • Interessanter Jahresrückblick über die schlechtesten Filme des Jahres aus Mr. Vegas Sicht. Da ich keines dieser Meisterwerke gesehen habe, kann ich ihm weder zustimmen noch widersprechen. Aber der Artikel ist klasse.

                                        • 8

                                          Aufs Einfachste reduziert: Hochspannung bis zum Schluß. Was will man mehr? Da stört auch das übliche Pathos nicht.

                                          • derblonde 22.12.2014, 10:54 Geändert 22.12.2014, 10:55

                                            Gehört für mich unter die Top 3 der besten Actionfilme aller Zeiten. Und da Weihnachten ja ein fest der Liebe ist, wird er gerne zu der Zeit und hin und wieder "rasiert" gesendet. In dem Sinne: "Yippie ..."

                                            1
                                            • 4

                                              Die Entdeckung der Langsamkeit in der amerikanischen Einöde. Mein Fall war es nicht. Dazu passiert hier einfach zu wenig.

                                              Siedler, die sich von dem Großmaul eine vermeintliche Abkürzung zeigen ließen und sich dann verirrten, versuchen zu überleben. Wasser sowie Essen knapp und dann noch die "Rothaut". Mehr gibt es von dem Langweiler nicht zu berichten.

                                              1
                                              • 6 .5

                                                Spannender, nicht ganz der Logik folgender Politthriller. Ansehen, abhaken und schon isser auch wieder vergessen.

                                                • 7

                                                  Schwarzhumorige, makabre Horrorkomödie, der zwischendurch ein wenig die Luft ausgeht. Das hat man zwar schon besser gesehen, aber unterhaltsam ist das Ding dann doch. Zumal hier diverse Klischees einfach in einen Topf geschmissen und stimmig verrührt werden.

                                                  2
                                                  • Immer wieder erstaunlich, wieviel Zuschauer bei uns weggeschlossene Filme erreichen, in diesem Fall Braindead. Meine Reihenfolge:

                                                    1. Herr der Ringe Trilogie
                                                    2. In meinem Himmel
                                                    3. Braindead
                                                    4. Frighteners
                                                    5. Bad Taste
                                                    6. Eigentlich auch nur als Kompletttrilogie zu bewerten, kenne aber nur Teil 1: Der Hobbit
                                                    7. King Kong

                                                    1