derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Man muß sich nicht für seinen Filmgeschmack schämen und rechtfertigen. Obwohl kontroverse Diskussionen dazu gehören.
Müffelnde und dauernd labernde Nachbarn (über den Film hinaus). Dazu Nachos mampfende Zuschauer und vor allem eins: Du willst einen Actionfilm gucken und der Ton ist so leise eingestellt, dass man kein Wort mitkriegt. Da stört jedes Popcornknacken und man selbst traut sich ebenfalls nicht welche zu essen. Störend empfinde ich auch, wenn permanent irgendwelche Leute durchs Bild laufen, sei es um mal abzuwässern.
Nicht auf der Höhe von "Bang Boom Bang", aber eine sehr unterhaltsame Komödie von Peter Thorwarth, die sich wohltuend vom Schweiger/Schweighöfer Einheitsbrei abhebt. Aber Til Schweiger beweist hier in einem kurzen Cameo als himself Selbsthumor.
Das Buddy Duo Stein/Bleibtreu kommt überzeugend daher und es gibt ein kurzes Wiedersehen mit Kampmann Junior, der nix von seiner Arroganz eingebüßt hat. Das Ende kann aber nicht ganz mit dem zuvor gezeigten mithalten.
Solider Killerthriller mit der bezaubernden Melanie Laurent, der allerdings so seine Probleme mit der Logik hat. Auftragskiller, die mit Gift morden und dann nicht peilen, dass sie selbst mit selbigem gemeuchelt werden könnten/sollen, erscheint mir nicht gerade glaubwürdig.
Einer der coolsten Bösewichter der Filmgeschichte tritt ab.
Adieu Blacky!
Heute Abend auf Kabel 1: "Neues vom Wixxer" und "Der Frosch mit der Maske". In deinen Filmen lebst du weiter. War schön mit dir.
Wie heisst es so schön bei Shakespeare: "Viel Lärm um nichts".
Nach dem letzten Westerntag auf 3Sat war es an der Zeit, sich diesen Westernklassiker aufzuzeichnen und zu Gemüte zu führen. Und siehe da: Ein ungewöhnlicher Western, der seiner Zeit vorauseilte. Die Kritik, die hier ausgeübt wurde, ist auch heute noch aktuell.
Der fanatischen, hasserfüllten Furie Emma wünscht man recht schnell kein gutes Ende. Interessant für einen "emanzipierten" Western auch, dass die trauendern Rancher am Ende den Arsch einziehen. Das gab es im Italowestern nicht.
Netter Kerl, bei dem alle my favorite movie sind. Der Filmgeschmack geht aber in Ordnung.
Leidiges Thema, aber das Video trifft den Nagel auf den Kopf. Es zählt halt nur das Geld.
Leidlich gute Unterhaltung mit starken Schauspielern. Am besten hat mir Martin Brambach in seiner Rolle gefallen.
Netter Kerl, aber fast typischer "Schauspielerfilmgeschmack" der eher intellektuellen Art. Aber zum Glück ist ja auch Star Wars dabei.
Gemessen am Vorgänger eine Enttäuschung. Hier wird einfach nur Gemetzel in diversen Seeschlachten gezeigt und bis auf eine überflüssige Sexszene sonst nichts. Die CGI Blutbomben wurden zudem geringfügig übertrieben eingefügt. Trotzdem reicht es noch locker für ne weitere Wagenladung Kunstblut.
Desweiteren fehlt dem Hauptdarsteller das Charisma von Gerard Butler. Eva Green darf als Artemisia den wohl unpassendsten Satz einstreuen: "Du kämpfst härter als du fickst". Das gibt zusätzlich Punktabzug.
Und ich dachte alle 300 Griechen wären in Teil 1 in der Schlacht heldenhaft gestorben. Aber nein, David Wenham darf, zwar mit Augenbinde, in der finalen Schlacht nochmal eingreifen.
PS: Gab es damals schon Mullbinden?
Was hat denn das ZDF bewogen einen 16er Hinweis vor Filmstart einzublenden. Der is doch ab 12 Jahren freigegeben. Aber egal.
Sozialdrama, das mitunter das desolate Leben von Teilen unserer Gesellschaft und einiger verwahrloster Jugendlichen beschreibt. Unbequem, aber nicht immer überzeugend.
Das Erste zeigt Mut. Mit dieser reichlich durchgeknallten Posse präsentieren sie eine recht unterhaltsame Komödie fernab ihres Degeto Einheitsbreies. Schnelle Schnitte, eigenwillige Kamerafahrten und absurde Texteinblendungen. Das hätte ich dem Sender am Mittwochabend als Konkurenz zur Champions League so nicht zugetraut. Ken Duken und Alware Höfels werden ihre Rollen übrigens dankend angenommen haben.
In unserem Komödienländle tun sich solche Filme leider sehr schwer und stinken an der Kinokasse ab. Wenn der Trailer hält was er verspricht, erwartet uns ein interessanter und hoffentlich spannender Hackerthriller.
Seltsamer Exploitationfilm, der ein wenig an die Kunstwerke von Jess Franco erinnert, nur anspruchsvoller. Blut konnte man zu der Zeit übrigens schon überzeugender darstellen und nicht einfach nur rote Farbe nehmen. Die FSK 18 ist genauso bizarr wie der Film selbst.
Sin City 2. Obwohl der gerade im Amiland zu floppen scheint.
Hab mich gestern nach nem Jahr wieder ins Kino verirrt.
Also die vielen schlechten Kritiken überraschen mich. Schlecht inszenierte Action habe ich nicht gesehen und ne Story ebensowenig erwartet. Dass die jungen Expendables überflüssig sind, stimmt schon, gehört aber nunmal zum Film. Man konnte sich den Inhalt ja schon vor dem Anschauen zu Gemüte führen.
Auch Teil 3 ist wieder hirnbefreite, unterhaltsame Action mit vielen gelungenen Sprüchen und Endlosballereien. Dazu gesellt sich ein gut besetzter Cast. Mad Mel glänzt z. B. in der Rolle des Waffenschiebers, hat aber zu wenig Screentime. Und nach vielen Jahren habe ich den Bad Guy vom Dienst Robert Davi mal wieder gesehen.
Man sieht es dem Actioner allerdings an, dass hier für PG13 rumgeschnippselt wurde. Richtig stören tut es aber nicht.
Da haste ja bisher einige Klassiker des Genres, speziell von Ford, verpaßt. Von den 50, die ich davon kenne, ist kein Ausfall dabei. 37 sind absolut sehenswert, der Rest eher durchschnittlich. Platz 1 - 10 gehören alle zu den sehenswerten.
Zuerst muß ich an Jurassic Park und an Ghandi denken. Dafür bleibt er in Erinnerung. Aber 90 Jahre sind auch ein biblisches Alter. Da wollen wir nicht hoffen, daß Kirk Douglas als nächster geht. Der ist auch schon 97.
Coole Action und eine glaubwürdige Story. Hier wird uns eine mehr als gelungene Fortsetzung aufgetischt. Und als Cliffhanger zu Avengers 2 sieht man die Zwillinge.
Jonny Madoc auf Karl May's Spuren (Der Schatz der Azteken). In der Fortsetzung jagt unser mexikanischer Held mit drei kuriosen Musikern nach einem aztekischen Goldschatz, der in einem Tempel verborgen liegt. Aber die vier haben ja ne Schatzkarte. In diesem Tempel regiert El Supremo auf einem Thron, der sich für ne Art Herrscher über Mexiko hält und hinter der Karte und dem Schatz her ist. Leider wirkt der Typ mit seiner Perücke und Allmachtsfantasien ziemlich lächerlich.
Auch dieser Jonny Madoc Western ist ansehnlich, auch wenn er sich vom Original sehr unterscheidet. Aber trotzdem kommt er nicht über Mittelmaß hinaus. Dafür fehlt einfach Feeling.
DVD's nach Genre, Verpackung und Alphabet. BluRays nur nach Genre und Alphabet.
Es gab auch schon in den 60ern Westernkomödien Made in Italy. In diesem Fall handelt es sich um eine missglückte Verarsche auf "The Good The Bad and the Ugly", deren Storyverlauf weitestgehend kopiert und parodiert wird.
Sobald der übelst grimassierende Möchtegernkomiker Franco Franci die Bühne betritt, will man auch schon wieder abschalten (Kostet echt Überwindung es nicht zu tun). Der Typ geht gar nicht. Aber es spielt hier ja auch noch der einäuige Django mit. Dieser tierische Darsteller stellt alle menschlichen Akteure in den Schatten. Denn Django ist ein sprechendes Pferd, sorgt für ein wenig Humor und rettet 2 Punkte für den Murks über die Ziellinie.