derblonde - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von derblonde
Rodriguez dreht die durchgeknallteren Filme und hat deswegen die Nase ganz knapp vorne zumal seine Filme mehr Grindhouse sind. Aber die beiden zu vergleichen geht einfach nicht. Dazu unterscheiden sich ihre Filme zu sehr.
Toller Artikel! Ein rasanter Spielberg Streifen von Dick Donner mit einer grandiosen Anne Ramsey und anderen großartigen Darstellern. Dazu gibt es viele denkwürdige Szenen. Immer wieder gern gesehen.
"Männer sind Schweine". Der Ärzte Song trifft auch wieder auf die erste Fortsetzung von Sasori - Scorpion zu.
Jailhouse 41 ist immer noch ein gelungener Exploitationer, aber schwächer als das Original. Der Überraschungsmoment fehlt hier.
Fast schon genialer Exploitationklassiker aus Japan. Eine gedemütigte Frau, die vieles über sich ergehen läßt und einen Blick draufhat, der nichts Gutes erahnt, sehnt sich nach Rache. Das alles ist virtuos in Szene gesetzt. Zudem schlägt sich der Zuschauer schnell auf Matsus Seite ...
Also ich finde unseren Ed Wood aus Wermelskirchen mit seinen Kommentaren immer recht unterhaltsam. Jeder kann seine Meinung kundtun, auch wenn er bewußt damit aneckt. Ohne Dr. Boll wäre die Filmlandschaft ärmer dran (was jetzt aber nichts mit der Qualität seiner Filme zu tun hat).
Im Heimkino werd ich mir den Film mit Sicherheit anschauen, der kann auch nicht schlechter als Teil 3 + 4 sein. Da die Story ja schon seit Teil 1 ausgelutscht ist, wartet der Zuschauer ja eh nur auf die neuesten, kreativen Arten des Dahinscheidens. Bloß irgendwann gehen hoffentlich mal die Ideen aus, es reicht definitiv nun.
Burt Reynolds kann auch als Navajo überzeugen, der Film ebenfalls. Hart, actionreich und gut. Einer der wenigen Italowestern, wo ein Indianer die zentrale Rolle spielt.
Das Land der Heuchler hat wieder zugeschlagen. Sehr bizarr das Ganze.
Wir hier in Deutschland sind dank des § 131 und eines Jugendschutzes, der Erwachsene direkt mitschützt, auch nicht besser dran. Aber damit muß und kann man leben.
Optische Raketen sind sie ja beide, für mehr reicht es aber nicht. Trotzdem gewinnt das Original.
Sehr gute Besetzung und zugegeben, es war ein Lacher dabei. Aber das wird nicht für einen guten Film reichen. Zu ausgelutscht kommt die unkomische Story daher.
Ziemlich durchschnittlicher Giallo von Mr. Argento. Das kann er viel besser. Aber er lief ja erst mit Sleepless wieder einmalig zur Großform auf.
In fast jeder Hinsicht fehlt es dem Film an Spannung und Argentos genialen Kamerafahrten. Ennio Morricones gutem Score und einigen gelungenen Szenen ist es zu verdanken, daß das Stendahl Syndrom nicht zum Vergißmich Syndrom mutiert.
Warum wird der junge Udo hier synchronisiert?
Anfangs erinnert der Film ein wenig an einen Edgar Wallace Streifen, aber der Zuschauer bekommt eine recht interessante Milieustudie mit rabiatem Ende zu sehen. Leider nur Durchschnitt.
I'll be back. Happy birthday.
Ich kenne den Film zwar nicht, aber alles von Shyamalan ist schlechter Trash nach dem durchschnittlichen Six Sense.
Hoffentlich guter Trash, die Idee ist auf jedenfall schon durchgeknallt genug.
Aber unseren Deutschen Ed Wood haben wir schon: Dr. Uwe Boll.
Lustig ist das Redaktionsleben....
Ein vorzüglicher Vampirfilm aus den Hammerstudios mit viel Atmosphäre und gelegentlichen Splatterreien.
Das war Mogli und der swingende Balu irgendwann in den 70ern.
Die Liste geht schon in Ordnung, auch wenn Bad Boys II besser ist.
Bis auf das blöde Ende ein guter Film mit ein bisschen Anarchie.
Highlight ist der fliegende Pappfelsen. Der Rest ist einfach nur Grütze.
Guter Film, aber Fulltime Killer von To ist eindeutig besser.
Nette Idee, aber zu kurz und Batz sollte noch an seinem Humor feilen. Andererseits auch nicht notwendig das Ding.
Langweilig
Sozialkritik eingepackt in einen teils heftigen Actionfilm, der aber zu viele Längen hat. Schauspielerisch auch nicht geraden das Nonplusultra.