DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back88 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Ich sag mal wenn man den Film jetzt nicht schaut hat man nicht unbedingt was verpasst. Denn Horror oder Komödie sucht man meiner bescheidenen Meinung nach hier mehr oder weniger vergeblich. Irgendwie ist das alles auch schon mal da gewesen, ein klein wenig anders vielleicht, aber dafür sehr oft auch in besser.
Vier Freunde treffen sich nach Jahren wieder und beschließen im Laufe des abends ein mysteriöses Brettspiel zu spielen. Allein das Spiel selbst ist schon völlig sinnfrei, ich würd es mal einordnen unter Wahrzeit oder Pflicht und/oder Jumanji und eben auch Escape Room, so ähnlich zumindest. Auf jeden Fall müssen sie sich während des Spiel der Vergangenheit stellen da sie wohl alle Geheimnisse haben. Was dann folgt ist eine Abfolge von dummen, albernen Gags und Sprüchen die bei mir so gut wie gar nicht gezündet haben. Zur Hölle mit diesem Spiel, für mich war es dann doch größtenteils vertane Zeit.
"Die Jagd" mit Mads Mikkelsen / Dänemark 2012
"Delicatessen" mit Dominique Pinon / Frankreich 1991
"Micmacs - Uns gehört Paris" mit Dany Boon / Frankreich 2009
"Adams Äpfel" mit Ulrich Thomsen und Mads Mikkelsen / Dänemark 2005
"King of Devil’s Island" mit Stellan Skarsgård / Norwegen 2010
"Kon-Tiki" mit Pål Sverre Hagen / Norwegen 2012
"Der unsichtbare Gast" mit Mario Casas / Spanien 2016
"Der Name der Rose" mit Sean Connery / Italien 1986
"Brimstone" mit Kit Harington und Dakota Fanning / Niederlande 2016
"In meinem Kopf ein Universum" mit Dawid Ogrodnik und Dorota Kolak / Polen 2013
Uhh, da wären noch einige mehr möglich. Speziell auch aus den Skandinavischen Ländern die ich sehr gut finde, aber auch aus Dänemark, Frankreich und Spanien. Gute Filme können nicht nur die Amis oder die Engländer.
King Kongs Sohn (1933) erstmals mit deutscher Synchronisation im Oktober 2024
Durch den Erfolg des Films King Kong und die weiße Frau kam im gleichen Jahr die direkte Fortsetzung King Kongs Sohn (OT: The Son of Kong) weltweit in die Kinos. Regisseur war wieder Ernest B. Schoedsack und der Film knüpft direkt an das Ende des Erstlings an.
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12312
Ich schau sehr gerne Animations & Zeichentrickfilme. Da hätte ich noch so viiiel mehr die ich hier eintragen könnte.
Ob die Reihenfolge jetzt so richtig korrekt ist kann ich nichtmals sagen, aber ich mach es mal einfach.
01. Toy Story
02. Shrek
03. Der Lorax (2012)
04. Ich - Einfach unverbesserlich
05. Rango (2011)
06. Ferdinand, der Stier (1938)
07. Das Dschungelbuch (1967)
08. Susi & Strolch (1955)
09. Wall-E - Der Letzte räumt die Erde auf (2008)
10. Robin Hood (1973)
Bei Nummer 1, 2 und 4 fand ich die meisten Teile klasse. Um noch ein paar andere zu nennen; Tarzan, Pinocchio, Das Dschungelbuch, Asterix & Obelix, Tim und Struppi, Charlie Brown, Aladin, Donald Duck, Moby Dick, Sindbad - der Seefahrer, usw.
"Nightwatch: Demons Are Forever" kommt meiner Meinung nach nicht an den Vorgänger dran, die ganze Geschichte wiederholt sich hier mehr oder weniger nur, was in meinen Augen nicht gerade gut funktioniert.
Im großen ganzen war er jetzt nicht schlecht, aber der Zauber aus dem Erfolgsfilm von 1994 verpufft hier größtenteils und die Rückkehr in die Leichenhalle erreicht bei weitem nicht das gleiche Maß an Spannung und Angst. Trotz bekannter Namen wie Nikolaj Coster-Waldau und Kim Bodnia und einer Handlung die an den ersten Film anknüpft, fällt es dem Film schwer auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben und er springt ständig zwischen den Genres und überstrapazierten Stereotypen hin und her. Außerdem zieht sich die erste Hälfte des Films durch unnötige Einführungen von Charakteren und Unmengen von Erklärungen zu sehr in die Länge was ihm nicht unbedingt gut tut.
Danke dir für die Mühe @RoosterCogburn.
Hier mal meine Sommer-Hit-Liste.
Life of Pi (2012)
Der Weiße Hai (1975)
Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (1997)
Stand by me – Das Geheimnis eines Sommers (1986
The Beach (2004)
Ice Age (2002)
Grüne Tomaten (1992)
Der Gendarm von St. Tropez (1964)
Der Talentierte Mr. Ripley (1999)
Tschick (2016)
Gute, wenn nicht sogar besser als das Originale, Neuverfilmung.
Ich geh davon aus das die Neuverfilmung nichts an Popularität, gegenüber dem alten Originalen, einbüßen wird da das Thema in der heutigen Zeit immer aktueller wird da wir ja mittlerweile sogar eine Zunahme an Wirbelstürmen, Hurrikan, etc. registrieren, sogar in unseren Breitengraden. Und dieser hier präsentiert sich eben in einem neuen, moderneren Gewand, mehr der heutigen Zeit angepasst und visuell auch klasse gemacht. Und dazu kommt, richtig gute Katastrophenfilme gibt es in der heutigen Zeit auch nicht mehr so häufig.
Klasse Streifen. Audie Murphy hat auch eine beeindruckende Biografie vorzuweisen. Er war der höchstdekorierte US-Soldat des Zweiten Weltkriegs, er hat jede militärische Auszeichnung bekommen die überhaupt zu vergeben war und hat sich danach als Filmschauspieler und Songwriter verdingt. Hat seine Papiere gefälscht um zur Armee zu kommen und hat da einiges an Operationen mitgemacht und desweiteren während seiner Dienstzeit mehr als 240 feindliche Soldaten getötet. Irgendwie knallhart der Typ, was man ihm so gar nicht ansieht, leider früh bei einem Flugzeugabsturz gestorben.
Gar nicht mal so einfach wenn ich nur die MP nehme die bei mir in der Freundesliste sind, denn allzuviel sind`s ja nicht. Mich alten Rentner will ja keiner mehr. 😢
Deswegen möchte ich mich auch nicht auf die Platzreihenfolge festlegen. Wie damit jetzt hier umgegangen wird ist mir völlig wumpe, aber defintiv dazu gehören:
kaiserofhorror
OUROBOROS
Maniac
TschunaSan
lieber_tee
999CINEASTOR666
Heiko70
RoosterCogburn
Tormund
SoboTheBigLebowski
da deren Kritiken mich am meisten ansprechen und mir ermöglichen einen gescheiten Film zu finden.
Nette, schräge Komödie die nicht immer überzeugend ist, aber dank einer Fülle von witzigen Nebenrollen und ihrer skurrilen Erzählweise doch über Wasser gehalten wird.
Tommy wird eines nachmittags angesprochen um an einer dunklen Internet-Gameshow teilzunehmen. Die Regeln sind einfach - 30 Tage lang wird Tommy von Killern gejagt, und wenn er am Ende überlebt, winkt ihm ein Preisgeld von einer Million Dollar. Der Haken an der Sache ist, das die Jäger Tommy nur töten dürfen, wenn er allein ist. Also muß er für die Dauer des Spiels nur jemanden finden der ihm nicht von der Pelle weicht, bestenfalls selbst auf dem Klo nicht. Das ist alles aber leichter gesagt als getan, denn selbst seine Familie glaubt ihm nicht das er an eine Gameshow teilnimmt und denkt Tommy hat die ganze Sache erfunden.
Zweitsichtung nach bestimmt 25 Jahren. Also zuerst ist das ja mal ein absoluter spitzen Western, und dazu kommt dann das es einer der ganz, ganz wenigen Filme ist wo ich mir Klaus Kinski ansehen konnte. Besser noch, für mich persönlich die beste Leistung die Kinski je in einem Film erbracht hat, denn in seinen ganzen anderen Streifen wo er mitwirkt kann ich ihn so gut wie nicht ertragen.
Immer wieder herzerfrischend zu sehen wie ein 4 Meter Alligator von 500 kg sich in 5 x 5 Meter großen Räumen die einen 1/2 Meter unter Wasser stehen sich unter Wasser schwimmend fortbewegen und auch mal durch ein Loch von 50 x 50 cm flüchten kann.
Sorry, ich hab den, ich schwör, ausversehen laufen lassen, wollte "The Flood – Melodie der Rache" schauen und hab dann aber diesen hier erwischt. Und zu Casper van Dien der hier irgendwo in den Kommentaren angesprochen worden ist, also mir fällt auf anhieb kein Film mit ihm ein der mir im Gedächnis geblieben ist.
Boys of Summer ist der Alternativ Titel, original eben Monster Summer.
Engl. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1ujyatha3U0
Monster Summer - Trailer des Mystery-Horrorfilms mit Mel Gibson
In dem Abenteuer-Fantasyfilm Monster Summer ergreift eine mysteriöse Macht die Kontrolle über eine Kleinstadt und eine Gruppe von Teenager mit Hilfe von einem Polizisten, begeben sich auf ein Abenteuer um ihre Stadt zu retten....
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12289
Egal was über "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" hier gesagt wird, oder worden ist. Einen Kriegsfilm wo mit Pfeil und Bogen geschossen wird und noch Witz dabei ist, ist doch mal was ganz anderes und hab ich so auch noch nicht gesehen. Also mich hat der Film, trotz Schweiger, doch gut unterhalten.
Death Doll - Die Killerpuppe (1989) - Uncut als DVD-Weltpremiere ab August 2024
Der US-Horrorfilm Killer-Puppe (aka Death Doll - Die Killerpuppe - OT: Death Doll) aus dem Jahr 1989, war die einzige Regiearbeit von William Mims. Da der Film momentan noch zu den VHS-only-Titeln zählt, ändert sich dies ab 09. August 2024. Horror Cult / Cargo Records veröffentlichen den Film nun erstmals als DVD-Weltpremiere in der Amaray als Strong Uncut Version unter dem Alternativtitel Death Doll - Die Killerpuppe.
Synopsis: https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21448
Mal meine Liste mit Sequels und Prequels
1. Mad Max II - Der Vollstrecker (1982)
2. Terminator 2: Judgement Day (1991)
3. Kill Bill - Volume 2 (2004)
4. Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger (2002)
5. Crank 2 (2009)
6. The Devil's Rejects (2005)
7. Aliens – Die Rückkehr (1986)
8. Indiana Jones Teil und der Tempel des Todes (1984) (Prequel)
9. John Wick 2 (2017)
10.Furiosa: A Mad Max Saga (2024) (Prequel)
======================================================
Unter ferner liefen wären da vlt. auch noch:
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (2014)
Zurück in die Zukunft 2 (1989)
Stirb langsam – Jetzt erst recht (1995)
The Bikeriders ist die Geschichte des Vandals MC, eines Outlaw-Motorradclubs, der in den 1960er Jahren gegründet wurde und rasch an Popularität gewinnt.
Der Anführer der Bande gründete den Club in der Hoffnung, eine Gruppe von Außenseitern zu vereinen und eine Art Familie für diejenigen zu gründen, die nach etwas mehr im Leben suchen. Im Laufe der Jahre ändert sich aber die ursprüngliche Vision der Gruppe und die Vandalen werden immer kriminellerer Natur. Der Film schildert die Entwicklung der Bande und zeigt wie die Mitglieder versuchen einer Lebensweise nachzujagen die schnell vergänglich ist.
Ich hatte jetzt hier ansich etwas gänzlich anderes an Film erwartet, muss aber sagen das er mir in seiner Erzählstruktur doch gefallen hat. Auch die Lebensweise der Biker-Gangs der 60er Jahre fand ich hier doch einigermaßen autentisch wiedergegeben. Die Besetzung mit Austin Butler, Jodie Comer und Tom Hardy ist gut gewählt und bildet zusammen ein gutes Ensemble.
V/H/S/99: Anthologie-Horror uncut von Tiberius Film
Bisher in Deutschland unveröffentlicht, ab September 2024 ungekürzt ab 18 Jahren.
V/H/S/99 ist bereits der fünfte Ableger einer Anthologie-Reihe, die im Jahr 2012 mit V/H/S- Eine mörderische Sammlung ihren Anfang nahm und inzwischen aus insgesamt sechs Teilen besteht......
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21417
Klasse 😂 Man bekommt genau das was auch draufsteht. Steve Martin. Absurde Schenkelklopfer wechseln sich mit unendlichen platten Flachwitzen ab, fast schon peinlich-alberne Idiotie zum fremdschämen. Wahrscheinlich eh auch nur was für Liebhaber des groben Unfugs die gewillt sind sich das anzutun. Zum schießen komisch, Steve Martin lässt hier voll die Sau raus.
Das traurige an dem Film ist ja nun mal das er der Wirklichkeit, dem wahren Leben entspricht. "Smombie" ist 2015 nicht umsonst das Jugendwort des Jahres geworden. Es gibt mittlerweile Smartphone Ampeln auch in Deutschland die man auch Bompeln (Eine Kombination aus Boden und Ampeln) nennt, eingelassene oder Licht projizierende Warnlampen die Fußgänger schützen sollen die ihren Blick nur nach "unten" gerichtet haben.
Wenn man heute unterwegs ist sieht man nur noch auf ihr Smartphone starrende Menschen. Dazu zähle ich mich noch nicht und ich denke das wird auch nicht passieren. Ich bin ansich auch spät mit dem Smartphone angefangen, so vor 5, vielleicht 6 Jahren. Klar hatte ich vorher auch ein Handy, ein Nokia 6280 das ich heute noch im Schrank liegen habe.
Fakt ist das man ein vernünftiges Gleichgewicht finden muss zwischen der analogen und der digitalen Welt. Für viele mag das nicht vorstellbar sein, aber es ging früher und es wird auch heute noch gehen.
Fand den Film jetzt auch ganz unterhaltsam.
https://www.pkw.de/magazin/smartphone-ampel/
https://de.wikipedia.org/wiki/Smombie
Ich versuche mich auch mal damit was zusammen zu stellen. Die Reihenfolge ist aber quer durch den Garten da ich mich da nicht festlegen möchte, bzw. kann.
1. Trainspotting
2. The Big Lebowski
3. Die Verurteilten
4. Forrest Gump
5. Braveheart
6. Pulp Fiction
7. U-Turn - Kein Weg zurück
8. Sling Blade - Auf Messers Schneide
9. Fargo
10. Eine wahre Geschichte - The Straight Story
Der blutige Pfad Gottes, Der mit dem Wolf tanzt, Fight Club, Im Körper des Feindes, Alien, Con Air, Die Truman Show, Being John Malkovich, Natural Born Killers, Die Legende vom Ozeanpianisten.
Da wären noch einige dabei so wie ich das überblicke.
"Nicht ohne meine Leiche" ist die abenteuerliche Reise des gutherzigen und loyalen Bauarbeiters Zhao der die Leiche seines besten Freundes Liu der bei einem Saufgelage gestorben ist mit dem Bus zu seiner Familie bringen will.
Die Idee ist aber nicht besonders gut da der Bus überfallen wird. Als Zhao dem Anführer seine Geschichte erzählt hat schenkt der ihm das Geld das er grade den Passagieren abgenommen hat. Kaum aus dem Bus forden die Passagiere aber promt von ihm das Geld zurück, schlimmer noch, sie wollen nicht mehr das er mir der Leiche im Bus mitfährt. So bleibt Zhao nichts anderes übrig als sich Liu auf den Rücken zu schnallen und zu tragen. Die Menschen denen er unterwegs begegnet sind eine bunte Mischung aus anständigen und bösen Menschen. So lernt er unter anderem einen traurigen Lastwagenfahrer, einen einsamen reichen Mann der seine eigene Beerdigung probt und eine Imkerfamilie die ihn mit Nahrung versorgt und ihn zum Weitermachen inspiriert, kennen.
Die Methoden die Zhao findet um Liu zu transportieren sind teilweise sehr ausgefallen, unter anderem stopft er ihn in einen großen Lkw-Reifen und rollt ihn die Straße hinunter. Steh ja nicht so auf China Filme, hier hatte mich aber der Plot, bzw. das Cover zum Film gereizt. Konnte man gut kucken.
Eher einer der schwächeren Filme von Nikolaj Coster-Waldau (A Second Chance, God Is A Bullet, Headhunters) den ich ja ansich ganz gerne sehe.
"Small Crimes" ist die düstere Geschichte eines Mannes der versucht nach seinem Gefängnissaufenthalt den Weg in die Legalität einzuschlagen um die Beziehung zu seinen beiden kleinen Töchtern wiederherzustellen. Aber seine dunkle Vergangenheit die jahrelang mit Polizeikorruption zu tun hatte lässt sich nicht so einfach begraben.
Wie "The Family Plan" nur in billiger. Hat es alles schon mal gegeben, oft auch in besser. Ein bisschen Romantik, ein wenig Action und eine Prise Humor in einen Shaker und fertig. Lebt hauptsächlich von der Chemie der beiden Hauptdarsteller. Wie so oft bei dieser Art Filme.
Das war jetzt echt mal eine derbe Mischung zwischen Drama, blutigem Slasher, und ich möcht schon sagen, Rape-and-Revenge Film die ich trotz einiger Ungereimtheiten ansich sehr gut gefunden habe.
Es geht um zwei Frauen die ihre Kindheit zusammen auf einer Insel verbracht haben und dann verschiedene Wege eingeschlagen haben. Die eine lebt jetzt in der Stadt Seoul als Bankangestellte und die andere blieb auf der Insel wo sie immer wieder als Sexobjekt und Arbeitskraft missbraucht wird.
Hae-won beschließt, nachdem sie auf der Arbeit Stress hatte eine Auszeit auf der Insel wo auch noch ihre Großeltern wohnen, zu machen. Bok-nam, ihre frühere Freundin, wohnt dort mit ihrer Tochter und ihrem sadistischen Ehemann und wird regelmäßig geschlagen und vergewaltigt von ihm und seinem Bruder. Als Bok-nam das Gefühl hat das ihr Mann die Tochter missbraucht entschließt sie sich mit ihrer Tochter die Insel zu verlassen.
"Bedevilled" ist ein spannender Streifen der im dritten Akt, während wir Hae-won dabei zusehen wie sie ihren Verstand verliert, ziemlich blutig wird und damit dann die ganze Insel in den Abgrund reißt.