DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • 7
    DerDed 03.07.2024, 17:13 Geändert 03.07.2024, 17:14

    Klasse, einfach nur Klasse. Ich war voll positiv überrascht, hab ja mal nicht damit gerechnet das der 4 Teil sich so gut in die Geschichte einreiht, ich hatte schon schlimmeres befürchtet. Für mich nach Teil 1 und 2 eine super Fortsetzung, der 3 Teil war in meinen Augen eher ein Flop . Eddie Murphy als Dauerlabertasche mit neuer Synchro hat ebenfalls überzeugen können. Toll auch das die alten Schauspieler wieder mit dabei gewesen sind.

    10
    • 5 .5

      Zum Teil auf Tatsachen beruhender Krimi um das leidige Thema des Missbrauchs von Kindern durch die spanische Kirche.

      6
      • Scavenger Hunt (1979) - Erstveröffentlichung in Deutschland im September 2024
        US-Komödie mit Schwarzenegger erstmals auf Blu-ray und DVD in Mediabooks

        Es gibt Filme, die, obwohl sie für die damalige Zeit der Produktion ein Staraufgebot hatten, bisher noch nie in Deutschland erschienen sind. Einer dieser Filme ist die amerikanische PG-Komödie Scavenger Hunt (OT: Scavenger Hunt) von US-Regisseur Michael Schultz.
        https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21338

        5
        • 6

          Hat mir gefallen. Geht um drei Millionärinnen die in ihrer Freizeit am liebsten zum Schönheitschirurgen oder in der P.C. Hooftstraat zum einkaufen gehen. Ansonsten machen sie gerne in gleichen Outfits Partys mit Unmengen von Cocktails und Champagner. Als eine der Frauen den Verdacht hat, dass ihr Mann sie betrügt, beschließen die drei zusammen, einen Auftragskiller zu suchen der ihren Mann umbringt. Und natürlich läuft dabei nicht alles so reibungslos ab wie die drei sich das gedacht haben. Mir hat der Humor, die bekoppten Sprüche und auch die witzigen Einlagen, besonders die mit dem Anal-Bleaching, gut gefallen. 🤣​ (Man achte auf den Gang der drei danach)
          Für Freunde mit Sinn für schwarzen Humor empfehlenswert.

          5
          • 6
            DerDed 22.06.2024, 20:46 Geändert 22.06.2024, 22:30

            Fand den gut, schöne energiegeladene australische Komödie die von Anfang an Fahrt aufnimmt und dabei auch nicht locker lässt. Die Charaktere waren sympathisch und die Atmosphäre der 1960er Jahre war von Anfang bis Ende brillant und gut gefilmt. Die lebendige Musik, einschließlich des AC/DC-Titeltracks, und grellen Farben des australischen Outbacks haben ihr übriges dazugetan.
            In "Dirty Deeds" versuchen die Mafia-Bosse aus Chicago einen Fuß in das lukrative Geschäft des Verbrecherbarons Barry Ryan (Bryan Brown) zu bekommen der mit Spielautomaten sein Geld macht. Also schicken sie zwei Ganoven los, - den ausgebrannten Veteranen Tony (John Goodman) und den schießwütigen Youngster Sal (Felix Williamson), sie sollen versuchen sich in das Geschehen einzumischen...

            6
            • 6

              Das Konzept eines militärischen Helden, der sich gegen eine große Bande wehrt ist relativ alt und funktioniert auch heute oft noch, so wie hier in "Trigger Warning" auch einigermaßen.
              Spezialeinheit Parker (Alba) ist nach dem Tod ihres Vaters nach Hause zurückgekehrt um die Umstände zu untersuchen da sie nicht glaubt das er sich selbst umgebracht hat. Dort sie gerät aber sie an eine Gruppe schießwütiger Gangmitglieder die ein giftiges Umfeld aus Drogen und Waffen in ihrer Heimatstadt geschaffen haben. Sie wendet sich an die wenigen Freunde die ihr in der Stadt geblieben sind um es mit der Bande aufzunehmen und aufzuräumen.
              Der Film hatte seine Momente, das Rad hat er aber nicht neu erfunden. Alba kann in ihren doch ansehnlichen Kampfszenen überzeugen, was aber auch der ruhigen Kameraführung ohne die üblichen hektischen Schnitte geschuldet ist.

              8
              • 6
                DerDed 19.06.2024, 19:08 Geändert 19.06.2024, 21:22

                Klamaukfilm und Chaoten-Team trifft das hier so ziemlich genau. Vollkommen abgedrehter Film der auf einen Seite schon blöde ist, aber auf der anderen Seite doch unterhalten hat, war einigermaßen witzig muss ich sagen, Asche auf mein Haupt. 👮​

                6
                • 6
                  DerDed 19.06.2024, 17:33 Geändert 20.06.2024, 08:39

                  In "Linoleum - Das All und all das" werden Themen wie Midlife-Crisis, Demenz und Liebesgeschichte zu einem schrägen Science-Fiction-Mystery-Drama zusammen gemixt, so richtig gefallen hat der Film mir nicht. Obwohl die Botschaft, dass Zukunft immer auch ein Teil der Gegenwart ist, im Finale gefällig war, waren mir das zuviele Baustellen auf einmal. Man könnte auch irgendwie sagen, Lebe deinen Traum so lange du kannst.

                  7
                  • 5 .5

                    Ganz so schlecht wie hier größtenteils geschrieben wird war "Verbraten und Verkauft" jetzt ja doch nicht. Kurzweiliger kleiner Film mit Ray Romano und Kevin James die als verzweifelte Fleisch(fach)verkäufer im Außendienst auftreten und versuchen ihre Ware an den Mann, bzw. die Frau zu bringen. Im Laufe eines heißen Sommertages geraten sie dabei aber an eine ganze Reihe zwielichtiger Gestalten, darunter der Waffenhändler (Kim Coates) und eine postoperative Transsexuelle (Sofia Vergara). Und obwohl James und Romano eher für Sitcoms bekannt sind, passen ihre komischen Persönlichkeiten gut in diesen Film, der letztendlich auch sowieso nur witzig sein will und teilweise auch ist. 🥩​

                    6
                    • 5 .5

                      In der Nähe von Nizza ermordet eine Gangsterbande aus Marseille einen Polizisten, seine Frau und den Vater, um einen unabsichtlich getöteten Anverwandten zu rächen. Doch die nette Tante Basilia und ihre Enkelin haben Glück und überleben den Überfall der lokalen Mafia. Kommissar Compana, ein Verwandter der Opfer, wird mit der Aufklärung beauftragt. Die achtzigjährige Basilia die die Tat beobachtet hat, schweigt aber wie ein Grab. Mit ihren beiden Schwestern zusammen versucht sie nun die Familienehre zu retten und will die Mörder selbst ins Jenseits befördern. Als ein Gangster nach dem anderen ins Gras beißt nimmt man aber an, das es Kommissar Compana ist...

                      6
                      • 5 .5

                        Erste Hauptrolle für Kris Kristofferson in einem Film. Cisco Pike (Kristofferson) ist ein verblassender Rocker der sich in der Musikszene von L.A rumtreibt und auf ein Comeback hofft. Er wohnt bei seiner Freundin Sue (Karen Black) die ihn auch dazu ermutigt wieder einzusteigen. Sein ehemaliger Partner Jesse Dupre (Harry Dean Stanton) ist deswegen auch wieder zurück in die Stadt gekommen. Doch seine Kassetten werden von den Produzenten immer wieder abgelehnt.
                        Während dessen schlägt er sich als kleiner Drogendealer durch um an Geld zu kommen. Doch der hinterhältige Drogenfahnder Leo Holland (Gene Hackman) erpresst ihn und verlangt von Cisco, das er innerhalb von 3 Tagen einhundert Kilo Marihuana verkauft die er anderen Dealern abgenommen hat, sonst muss Cisco wieder ins Gefängniss, da er noch einen Gerichtstermin für den Verkauf von Gras auf hat.

                        6
                        • 5 .5

                          Schade das der nicht eher in die Pötte gekommen ist, denn die letzte halbe Stunde hat der dann doch noch richtig aufgedreht und mir echt gut gefallen. So fällt meine Bewertung leider nicht ganz so hoch aus wie sie hätte werden können.

                          6
                          • 7 .5

                            Lionel Bellows (Heinz Schubert) gerät unter Verdacht ein kleines Mädchen (Hildegard Krekels TV Debüt mit 14 Jahren) belästigt zu haben. Viel mehr kann man hier auch nicht schreiben glaub ich, weil alles andere nur Spoilern wäre.

                            Der Film wurde vom Westdeutschen Rundfunk produziert und es sieht für mich so aus als ob er in England gedreht wurde. Die Uraufführung war am 26.05.1966 in der ARD. Die anderen Schauspieler waren größtenteils auch Deutsche. Wäre natürlich auch möglich das der Film nur auf Englisch getrimmt wurde weil das Kriminalstück von Hitchcocks Dialogautor Gerald Savory stammt. Leider nichts genaueres dazu gefunden, hätte mich interessiert ob das stimmt.
                            Ruhiger s/w Krimi. Gibt Nostalgie Punkte.

                            5
                            • 7
                              DerDed 12.06.2024, 15:46 Geändert 12.06.2024, 18:09

                              Also für einen deutschen Knastfilm fand ich den jetzt gar nicht so schlecht. Beginnt als Geschichte über einen arroganten Anwalt der seine Strafe bekommt weil er sich weigert Bußgelder zu zahlen die gegen ihn verhängt wurden, und entwickelt sich zu einem kleinen Thriller, bei dem mehr auf dem Spiel steht.
                              Was zunächst nur eine 14-tägige Erzwingungshaft wegen nicht bezahlen der Falschparker Tickets und zudem Werbung für seine Kanzlei sein sollte, entwickelt sich für Konrad (Kai Wiesinger) zunehmend zu einem Alptraum. Im Knast macht er sich durch seine herablassende, abweisende Art gegenüber seinen Mitgefangenen und Aufsehern keine Freunde. Am Tag seiner Entlassung findet man dann 200 Gramm Kokain in seiner Zelle mir dem Resultat das er dafür zwei Jahre Haft ohne Bewährung bekommt.
                              Wiesinger hat hier seine Rolle gut gespielt, gefallen hat mir aber auch Michael Mendl mit seiner Darbietung als Schwerverbrecher Victor Czernetsky, da sein Gesicht ja schon von Haus aus passend ist. 😂​ War jetzt echt nicht der übliche Mist den man sonst so zu sehen bekommt, die Geschichte wird flüssig erzählt und war für mich ein solider Krimi der sich nicht verstecken muss.

                              9
                              • 6

                                Ein großartig besetzter aber eher nicht so ganz starker Kammerspiel-Thriller unter der Regie von Kevin Spacey, die zweite war "Beyond The Sea" von 2004. Vom Konzept her ist Albino Alligator vielversprechend und sieht auch gut aus, funktioniert sogar teilweise auch, nur ist er voller Klischees und bleibt hinter den Erwartungen die ich hatte zurück, es bleiben zu viele Fragen offen und unbeantwortet. Ab der Hälfte der Geschichte versandet Albino Alligator zudem in einen ausufernden und endlosen Gesprächsfilm der erst gegen Ende wieder leicht in Schwung kommt. Allein die Besetzung rettet den Film und lässt den Zuschauer über seiner Schwächen hinwegsehen. Sehenswert, ja, in Erinnerung bleibend, eher nicht.

                                6
                                • 6

                                  War gar nicht so schlecht. Schöner kurzweiliger, intensiver Thriller der keine Zeit verliert und sofort zum Kern der Geschichte kommt.
                                  Ein Mann gewinnt 156 Millionen Dollar in einer Lotterie und wird gleich von einem Kleinkriminellen, der den Laden überfallen will, als Geisel genommen. Im Geschäft befinden sich aber noch Ana (Jessica Garza), hat klasse gespielt fand ich, ihr Freund Abraham (Elliot Knight), und der Besitzer des Ladens, die so in die Geiselnahme hineingezogen werden. Zufällig betritt aber zur gleichen Zeit auch noch ein Polizist (Sterling Beaumon) das Geschäft was später zu einer Reihe von Ereignissen führt, die den Blick auf jede der Geiseln verändert. "Your Lucky Day - Das große Los" zeigt alle Facetten der menschlichen Natur, einschließlich der Gier und der Korruption, da jede der 3 Seiten das Lotterielos haben will. Die Charakterentwicklung hat mir gut gefallen, man lernt die Geiseln einzeln kennen ohne groß auf Rückblenden zurückzugreifen. Die schauspielerischen Leistungen aller sind solide, YLD war für mich ein spannendes, oft fesselndes B-Movie, das mich ganz gut bei der Stange gehalten hat.

                                  7
                                  • 6

                                    Auf jeden Fall wussten die beiden sich zu beschäftigen und haben nicht den ganzen Tag wie andere Kiddies auf dem Smartphone rumgedaddelt. 📱​

                                    5
                                    • 4 .5

                                      Ganz schwacher Vertreter seiner Zunft, "Dark Sea" hat keine Chance an die großen Filme wie "Crimson Tide", "U-571" oder "K-19" ranzukommen. Irgendwie kaum Action gewesen, die Bilder waren meiner Meinung nach unbeeindruckend. Im großen ganzen ging es nur um das eigene Überleben.

                                      6
                                      • Ich weiß nicht ob ich den sehen muss, ist das nicht ein Abklatsch von https://www.moviepilot.de/movies/in-voller-blute ?
                                        Alleine schon der Plot gleicht sich wie ein Ei dem anderen: "Im nach einer wahren Geschichte erzählten Film In voller Blüte flieht Michael Caine als Rentner Bernard Jordan aus dem Altersheim, um an einer Gedenk-Veranstaltung des Zweiten Weltkriegs teilzunehmen."

                                        3
                                        • 6

                                          Also mir hat "Little Wing" einigermaßen gut gefallen, war ein schönes Coming-of-Age-Drama mit Brian Cox und Brooklynn Prince, die ihr Können ja schon in diversen Filmen wie "Das Erwachen der Jägerin" und "Cocaine Bear", unter Beweiß gestellt hat.
                                          Kaitlyn (Brooklynn Prince) leidet darunter das ihre Eltern sich scheiden lassen haben und ist auch sonst mit ihrem Leben unzufrieden, so wie das mit einer 13jährigen in der 8 Klasse eben ist. Zudem will ihre Mutter das Haus, in dem sie so gerne lebt, verkaufen da sie mit der Ratenzahlung nicht nachkommt. Ihr einziger Freund Adam verkompliziert die Sache auch noch da er anscheinend in sie verliebt ist.
                                          Eines Tages bekommt sie von vom Chef ihrer Mutter ein Paar Renntauben geschenkt wo sie zuerst nichts mit anfangen kann. Als sie von Adam eines Tages hört das Renntauben sehr wertvoll sein können, beschließt sie mit ihm eine wertvolle Brieftaube vom Taubenzüchter Jaan (Brian Cox) zu stehlen, um sie dann an die "Russische Taubenmafia" zu verkaufen um damit an 100.000 Dollar zu kommen die es braucht um das Haus zu retten. Doch irgendwie freundet sie sich mit Jaan an und lernt durch ihn die Liebe zum Taubensport kennen. Die beiden beschließen zusammen mit Kaitlyn`s Bruder den Russen die gestohlene Taube namens Granger wieder zurückzustehlen. Hab zwischendurch immer an meinen Opa, der mittlwerweile 30 Jahre tot ist, denken müssen, Tauben waren ihm auch immer sein Liebstes. Wenn eins der Kinder oder Enkelkinder krank waren gab es immer Täubchensuppe.

                                          5
                                          • 8

                                            Furiosa ist anders als alle früheren Mad-Max-Filme: Hier wird nicht eine Geschichte innerhalb kurzer Zeitspanne erzählt, sondern eine über 15 Jahre, die in fünf Kapitel unterteilt ist. Das verbindende Element: unglaublich rasante Action. Das fängt schon nach ein, zwei Minuten an und hört über fast zweieinhalb Stunden nicht mehr auf.
                                            https://www.golem.de/news/furiosa-a-mad-max-saga-der-kinositz-bebt-2405-185197.html
                                            Da bin ich ja mal gespannt drauf.

                                            7
                                            • 6

                                              Irgendwie nichts besonderes vom Thema her, aber atmosphärisch richtig gut gemacht fand ich. Die Kamera nimmt die ungemütliche Stimmung mit seinen in grau gehaltenen Bildern perfekt auf und lässt uns aus Peters Augen auf die Dinge schauen. Die düsteren Innenräume mit der wohlüberlegten Beleuchtung, wie die wenigen Strahlen durch das Fenster in Peters Zimmer, sowie das seltsame Verhalten seiner Eltern, erzeugen ein dumpfes Gefühl der Beklemmung. Irgendwie leicht unbehaglich bis zum Ende, anschauen geht in Ordnung, besonders an Halloween.

                                              8
                                              • Bin dabei, danke schön.

                                                1. Rosemaries Baby
                                                2. Easy Rider
                                                3. 2001: Odyssee im Weltraum
                                                4. Spiel mir das Lied vom Tod
                                                5. Zwei glorreiche Halunken
                                                6. Die Reifeprüfung
                                                7. Bullitt
                                                8. Asphalt Cowboy
                                                9. Bonnie und Clyde
                                                10. Die Zeitmaschine

                                                Hätte auch noch einige mehr gehabt, war kein schlechtes Jahrzehnt.

                                                15
                                                • 4

                                                  Naja, einen Versuch war es wert, hätte ja hinhauen können, wenn .. da ein paar "echte" Schauspieler dabeigewesen wären die auch ihr Handwerk verstehen, die Synchronisation derer auch annehmbar gewesen wäre, diese hier war grottenschlecht, .. die CGI wenigstens halbwegs anschaubar gewesen wäre, diese hier sah aus als wenn sie 1980 entstanden ist, wobei es da schon besseres gab, siehe Alien, aber wie gesagt, Versuch macht kluch. Die Story HÄTTE was hergeben KÖNNEN, von wegen Area 51 mit Wurmloch und Aliens und so, aber .. siehe oben.

                                                  7
                                                  • 5 .5
                                                    DerDed 15.05.2024, 15:58 Geändert 15.05.2024, 16:17
                                                    über Lola

                                                    Irgendwie verflucht schwere Kost in S/W gewesen.
                                                    Zwei Schwestern aus London, die früh zu Waisen wurden und alleine in einem großen Haus leben, basteln an LOLA, einer Maschine, die Radio- und Fernsehsignale aus der Zukunft empfangen kann. Damit wollten sie anfänglich nur die Popmusik der kommenden Jahrzehnte, unter anderem auch Space Oddity von David Bowie, hören, setzen sie aber auch ein um Wetten abzuschließen. Als aber der zweite Weltkrieg ausbricht nutzen sie LOLA um Bombenangriffe der Deutschen vorherzusagen und so Menschenleben zu retten. Doch die Handlungen haben Auswirkungen mit denen sie nicht gerechnet haben. Anstrengungen die gemacht werden um den Krieg zu verändern haben einen Schmetterlingseffekt auf die Zukunft.

                                                    6