DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • Da mach ich auch mal mit, 10 Einträge schaffe ich sogar noch.^^

    1. Aliens
    2. Mad Max
    3. Der weiße Hai
    4. Dirty Harry
    5. Das Leben des Brian
    6. Einer flog über das Kuckucksnest
    7. Die Ritter der Kokosnuß
    8. Die Blechtrommel
    9. Das Wiegenlied vom Totschlag
    10. Papillon

    16
    • 5

      Durchwachsendes B-Movie wie man es meist von Tiberius Film kennt. Wobei ich aber finde das man sich "Awake" doch einmal anschauen konnte da es sich um ein bischen besseres der Group handelt. Handlungmäßig dann aber doch eher mau und nicht unbedingt sehr spannend, einzig das Ende, bzw. die Auflösung hat es dann noch rausgerissen. Am interessantesten war dann zu lesen das Francesca Fisher-Eastwood eins von insgesamt 8 Kindern von Clint Eastwood ist, was ich vorher nicht wusste.

      7
      • 7 .5

        Der unsterbliche Mythos: 25 Jahre "Die Mumie"

        Seinerzeit Sakrileg, heute ein liebgewonnener Klassiker: Wenn Brendan Fraser gegen "Die Mumie" kämpft, wird die Horror-Ikone zum Indiana-Jones-Verschnitt.
        https://www.heise.de/hintergrund/Der-unsterbliche-Mythos-25-Jahre-Die-Mumie-9714258.html

        4
        • 6 .5

          War klasse, hat mir genau wie der erste Teil gut gefallen, auch wenn diesmal Seann William Scott statt Kevin James mitgespielt hat. Lulu Wilson hat mit ihren 19 Jahren anscheinend noch eine richtig blutige Zukunft vor sich. Logiklöcher und anderes lassen wir auch hier mal außer Betracht.

          6
          • 8

            Warner Bros. präsentiert den dritten #Trailer zum Film FURIOSA: A MAD MAX SAGA

            https://www.youtube.com/watch?v=0u4ZE8mxyjs

            3
            • Fast and Furious 11 wird um mehr als ein Jahr verschoben

              Ursprünglich kündigte Universal das endgültige Finale der Saga - Fast & Furious 11 (alias: Fast X: Part 2), für den 25. April 2025 an, bei dem man sich aber trotzdem die Tür für weitere Spin-Offs à la Fast & Furious: Hobbs & Shaw offenhalten will (beispielsweise ist ein "Hobbs & Reyes"-Ableger in der Diskussion). Nun aber gab Louis Leterrier bekannt, dass dieser Starttermin nicht eingehalten werden kann, woran sicherlich auch der Autorenstreik im letzten Jahr nicht ganz unschuldig ist. Die Vorproduktion sowie die eigentlichen Dreharbeiten sollen Herbst 2024 bzw. Frühjahr 2025 stattfinden und der fertige Film dann im Sommer 2026 starten.
              https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12089

              6
              • 6
                über Baghead

                Ansich gar nicht schlecht gewesen, ich empfand zu meinen Vorgängern hier das Setting als großen Pluspunkt. Auch atmophärisch war "Baghead" gut gemacht. Im Mittelpunkt des Films steht eine ziemlich coole Kreatur die es den Charakteren ermöglicht, mit den Toten zu interagieren. Zum Anfang. Eine arbeitslose 20-Jährige mit einer orientierungslosen Zukunft erbt eine 400 Jahre alte, heruntergekommene Kneipe von ihrem Vater Owen, der auf mysteriöse Weise gestorben ist. Dadurch erlangt sie auch die Kontrolle über eine Kreatur im Keller, die Baghead heißt und einst eine mächtige Hexe war. Bietet man dem Unhold einen Gegenstand von einem verstorbenen geliebten Menschen an, erlaubt sie die Gemeinschaft mit den Toten. Iris wittert das große Geld als sie erfährt das ihr Vater eine Menge damit verdient hat dass er Kunden anlockte, die mit Baghead interagieren wollten. Nur zieht man der Kreatur während dessen den Titelgebenden Sack länger als zwei Minuten vom Kopf, können die Folgen tödlich sein.
                Das Konzept ähnelt ein wenig dem von "Talk to Me" der aber dann doch der gruseligere Film war.

                9
                • 7 .5

                  Rührend, sehenswert, minimalistisch, gelungen, alles was hier so in den Kommentaren unter mir steht stimmt. Ich hab, als quasi alter Opa, grad meine Zweitsichtung hinter mir. Nur die Altersfreigabe, die auch in anderen Kommentaren schon angesprochen wurde wundert mich ein bischen. Trinkende Mütter, schießende Väter, da weiß ich nicht ob ab 0 Jahre altersgerecht ist, 6 Jahre vielleicht, Naja, ist wie es ist.

                  6
                  • 6

                    Also die 4,5 Bewertung hier kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, war doch ganz in Ordnung der Film. Die "schlechten Schauspieler, die noch schlechteren Charaktere" die hier unter mir angesprochen werden hab ich so nicht gesehen, bzw. empfunden. Mag ja auch sein das "Graves End" inhaltlich leicht an ein B-Movie erinnert, oder auch ist, trotz allem ging es schon direkt am Anfang recht blutig zu. Zuviel erwarten sollte man natürlich nicht, aber Eric Roberts und Daniel Roebuck geben hier trotz allem eine gute Leistung ab. Die Geschichte dreht sich um eine kleine Stadt und ihre Geheimnisse. Verbrecher die die Freiheit nicht verdient haben werden in die Stadt gelockt und verschwinden dann spurlos. So erscheint eines Tages ein FBI Agent (Steven Williams) um die "Verschwundenen" zu finden. Aber im Laufe einiger Wendungen und Morde finden wir heraus wer die Bösewichte wirklich sind. Komischerweise hab ich bei einigen Szenen den Film "Kinder des Zorns" im Sinn gehabt, aber schaut selbst rein.

                    6
                    • 5 .5
                      DerDed 30.04.2024, 16:19 Geändert 30.04.2024, 16:20

                      Naja, vom Inhalt her, bzw. den Geschichten war das eher antiquiert und in meinen Augen, meine Donald Duck Zeit begann erst ab Anfang/Mitte der 60er, nicht ganz so dolle. Das besondere war eben, das schon in den 40ern in einem Animationsfilm Realfilmsequenzen enthalten waren, was damals als technische Meisterleistung galt. Somit ist "Drei Caballeros" sozusagen ein Urahn von "Falsches Spiel mit Roger Rabbit" oder "Looney Tunes: Back in Action".

                      5
                      • 5 .5

                        Alles in allem höchstens ein halbgarer Horrorthriller der von seiner durchgehend düstern Atmosphäre lebt, aber sein Potenzial das doch in ihm steckt in keinster Weise richtig ausschöpft. Fängt einigermaßen stark an, aber dann verliert die Geschichte jedoch an Fahrt und kann den vielversprechenden Anfang nicht mehr halten.
                        "You’ll Never Find Me" hat ein interessantes Konzept, aber es hapert an der Entwicklung und Umsetzung der Geschichte. Er ist trotz der gut gewählten, unheimlichen Kulisse, nie so wirklich spannend und bietet auch nicht den erwarteten Nervenkitzel für sein Genre, so das er zeitweise stagniert und sich die über eineinhalbstündige Laufzeit langweilig anfühlt.

                        10
                        • 8
                          DerDed 20.04.2024, 17:30 Geändert 20.04.2024, 18:40

                          Da fragt man sich wie man so ein schönes Roadmovie solange übersehen konnte, und dann auch noch eins mit Anthony Hopkins. Erzählt wird die wahre Geschichte von Burt Munro, einem Motorradenthusiasten aus Neuseeland in den 60ern, dessen Traum schon sein Leben lang ist, mit seiner selbst modifizierten Indian von 1920 einmal bei den Bonneville Speed Week`s in Utah, USA, teilzunehmen um zu sehen wie schnell sie auf dem Salzsee ist.
                          Angekommen mit dem Schiff wo er sich die Überfahrt erarbeitet hat, macht er sich auf den Weg von Los Angeles nach Bonneville. Die Fahrt ist nicht ohne Hindernisse die er aber alle meistert, er lernt auch viele Leute kennen die ihm helfen und Glück wünschen. Angekommen in Bonneville will man ihn aber nicht starten lassen weil er die fristgerechte Anmeldung verpasst hat. Doch dank der Hilfe von den Menschen die an ihn glauben kann er aber dann doch starten und stellt zur Begeisterung der anderen Teilnehmer einen Rekord in der Klasse der vollverkleideten Motorräder unter 1000 cm auf. Der Rekord steht bis heute und Burt nahm noch 9x am Rennen teil. Rührende Geschichte, schön.

                          5
                          • 6 .5
                            DerDed 19.04.2024, 15:48 Geändert 19.04.2024, 15:52

                            Gladiator 2 (2024) | First Trailer | Paramount | Paul Mescal, Pedro Pascal & Denzel Washington (4K)

                            https://www.youtube.com/watch?v=7eDN3gPH7t0
                            https://www.youtube.com/watch?v=hHSNBA2xDII

                            2
                            • 5 .5
                              über Drive

                              Normal steh ich ja nicht so auf "Flieg & Wirbelfilme", muss jetzt aber zugeben das ich den nur wegen Brittany Murphy geschaut habe und ich ihn auch noch nicht kannte. Sie hat hier zwar nicht die umfangreichste und intelligenteste Rolle innegehabt, aber MIR hat Brittany gefallen. In meinen Augen war sie doch eine gute wandlungsfähige Schauspielerin, und eine absolut süße dazu. Schade. Zum Film selbst sag ich mal eher nichts, da ist mir persönlich immer zuviel Rumgehampel dabei, hätte auch beinahe aus China kommen können.

                              7
                              • 7
                                DerDed 15.04.2024, 17:27 Geändert 15.04.2024, 19:20

                                Ende des 19. Jahrhunderts heiratet Bahnwärter Thiel, der jeden Tag in dumpfer, monotoner Pflichterfüllung verbringt, seine stille und liebenswerte Frau Minna mit der er auch sehr glücklich ist. Sie gebiert ihm einen Sohn und stirbt dann aber plötzlich. In Sorge um seinen kleinen Sohn Tobias entschließt sich Thiel bereits nach einem Jahr erneut zu heiraten um ihn in Sicherheit zu wissen, wenn er in seinem Bahnwärterhäuschen abseits des Dorfes wo er wohnt, seiner Arbeit nachgeht.
                                Was er aber nicht wusste ist, das seine neue Frau Lene von einer eher derben Leidenschaft beherrscht wird und ihm auch an Lebenskraft und Temperament überlegen ist, was aber seltsamerweise auf ihn auch eine gewisse sexuelle Anziehungskraft ausübt. Lene bekommt auch einen Sohn und Thiel merkt eines Tages das Lene diesen seinem ersten Sohn gegenüber vorzieht und ihn sogar schlägt. Aber er schweigt und lässt alles über sich ergehen da Lene längst zum Familienoberhaupt geworden ist.
                                So zieht er sich immer häufiger in seinem Bahnwärterhäuschen, das er zu seiner persönlichen Ruhe und Gedenkstätte an Minna umfunktioniert hat, zurück um an sie zu denken und zu trauern.
                                Als Lene aber eines Tages mit ihm zu seinem Arbeitsplatz geht, um ein Stück Land nahe der Bahnstrecke das er geschenkt bekommen hat, zu bearbeiten, sieht er sich in seiner Ruhe um Minna gestört. Nach dem Mittagessen das sie zusammen einnehmen macht er sich noch mal auf den Weg um kurz die Gleise zu kontollieren, da bald ein Schnellzug kommt und lässt Frau und Kinder am Wärterhäuschen. Der Zug kommt, Thiel hört plötzlich das Pfeifen des Notsignals und hört Schreie. Angekommen an der Unglücksstelle sieht er das Tobias schwer verletzt auf den Gleisen liegt. Und als Tobias später stirbt macht er Lene dafür verantwortlich und verspricht Rache...
                                Sehr ruhig erzählte Geschichte.

                                9
                                • über Saw XI

                                  Saw XI - Lionsgate verschiebt Folterfilm um ein Jahr auf den September 2025

                                  https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12021

                                  5
                                  • 6 .5
                                    DerDed 07.04.2024, 19:14 Geändert 07.04.2024, 19:52

                                    So, durch, zur Story erzähle ich mal nichts, ist oben im Plot gut erklärt. Also sagen muss ich, wie so oft wenn man vorher das Buch zu einer Verfilmung gelesen hat, im Buch war alles wesentlich ausführlicher beschrieben, obwohl es nur wenig über 400 Seiten hatte. Also entweder hätte es 2..3 Folgen mehr geben müssen, oder man hätte versuchen sollen das Buch in 2+ Stunden Film zu quetschen, wobei ich mir dann aber wieder vorstellen könnte das dies dem Buch auch nicht gerecht wird. Beim lesen sind mir die Kleinigkeiten, wie zB., als die Kinder im Therapiezentrum gewesen sind, oder als die vermeintliche "Lena" nach dieser ganzen Geschichte aus dem Krankenhaus nach Hause gekommen ist und versucht sich einzuleben, besser ausgearbeitet gewesen. Verschiedene Situationen oder Sachen sind überhaupt, trotz fast 6 Stunden Laufzeit, nicht erzählt oder erwähnt worden. Im Endeffekt hätte ich mir das hier knicken können.
                                    Fazit: Buch 5 von 5 Sterne, Film 6,5/10.

                                    6
                                    • ?

                                      Das Geheimnis der blauen Diamanten - Ungeschnittene und limitierte Blu-ray ab April 2024

                                      Es gibt noch immer zahlreiche Filme, die nur gekürzt in Deutschland erschienen sind und seit vielen Jahren auf eine Veröffentlichug warten. Einer dieser FIlme ist Das Geheimnis der blauen Diamanten von René Cardona Jr., der bisland lediglich gekürzt auf VHS und DVD in Deutschland erschienen ist und dafür um 23:34 Minuten gekürzt werden musste. Weiterhin basiert diese stark gekürzte Fassung auf einer bereits um 11 Minuten Handlung gekürzten Fassung aus den USA. Diese Fassung erschien auch hierzulande durch cmv, wobei die früher in Deutschland fehlenden Stellen nur im O-Ton vorhanden waren.
                                      https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21129

                                      Da freu ich mich drauf, mal wieder einen schönen Abenteuerfilm sehen. Find grade die alten hatten noch so einen gewissen Charme, siehe Indiana Jones, etc.

                                      7
                                      • Dune Teil 3 offiziell bestätigt

                                        Die Produktionsfirma Legendary hat nun offiziell bekanntgegeben, dass Dune: Part Three in Entwicklung ist. Die Regie übernimmt erneut Denis Villeneuve.
                                        https://www.golem.de/news/der-wuestenplanet-dune-teil-3-offiziell-bestaetigt-2404-183855.html

                                        4
                                        • 7

                                          Hübsch gemachter Live-Action-Trickfilm der es todernst meint auch wenn er teilweise albern ist. Kaum zu glauben das Gore Verbinski den Umstieg vom Live-Action-Trickfilm in den Abenteuerbereich gewagt, und damit Erfolg hat. "Mäusejagd" wird für 6 jährige vielleicht doch ein wenig zu gewaltätig sein, hat aber trotz allem einige der besten und witzigsten Slapstick Einlagen seid Buster Keaton zu bieten und ist in der Tradition von "Tom & Jerry", nur mit 2 Menschen gegen eine "liebenswerte" kleine Maus, gehalten.

                                          10
                                          • 6 .5

                                            Den setzte ich jetzt mal sofort auf meine Liste, hab grade in dem Moment das Buch durch und lese im Abspann das die Filmrechte verkauft sind. Neugierigerweise sofort hier nachgeschaut, morgen sehen das ich den bekomme, bin gespannt.

                                            6
                                            • 6

                                              Alleine die Besetzung hier, Burt Lancaster, Scott Glenn, Diane Lane, Amanda Plummer, John Savage, Buck Taylor (Rauchende Colts) und andere, ist es schon mal wert einen Blick in "Zwei Mädchen und die Doolin-Bande" zu riskieren. Ist jetzt aber auch nicht unbedingt der (Handels)übliche Western den man sich sonst anschaut, trotz allem wird hier einiges an Ballerei geboten.
                                              Titelgebend schließen sich zwei Mädchen die keine Eltern, kein Zuhause haben der Bande von Bill Doolin (Lancaster) an. Annie (Plummer) ist großmäulig und energisch, Jenny (Lane) ist sanftmütig und aufrichtig und zusammen helfen sie den Gesetzlosen ein paar mal vor den Ordnungshütern zu flüchten. Aber irgendwie hat die Bande immer Pech bei ihren Überfällen und so beschließt Doolin, der mittlerweile zu einer väterlichen Figur für die beiden jungen Mädchen geworden ist, noch einen letzten großen Coup landen. Es gibt viele witzige Dialoge und Szenen, zB. als Annie der Bande das Baseball spielen beibringen will. War OK für einmal.

                                              9
                                              • 5 .5

                                                Also so richtig hat der bei mir leider nicht funktioniert. "Mister Frost" soll ein kunstvolles übernatürliches Thriller/Drama mit einem Hauch von Horror sein, was ihm aber leider nicht richtig gelingt rüberzubringen. Der Anfang ist vielversprechend, aber der weitere Verlauf der Geschichte ist relativ langweilig und das Ende eher unbefriedigend. Jeff Goldblum spielt in diesem Film perfekt das Böse, aber es ist auch ausschließlich nur seine schauspielerische Leistung, die diesen Film vor einem totalen Reinfall bewahrt. Die Geschichte selbst war vielversprechend, sie wurde nur nicht gut erzählt und umgesetzt, wär schön wenn es mal ein gutes Remake davon geben würde.

                                                8
                                                • ?

                                                  Megalomaniac - Belgischer Folterfilm erscheint ungeschnitten & ungeprüft

                                                  Uncut-Fassung erscheint in limitierten Mediabooks (Blu-ray & DVD)

                                                  Beim belgischen Folterfilm Megalomaniac wird gerne mal der Vergleich zum französischen Horrorfilm Martyrs gezogen. Ob dieser Vergleich passt oder nicht, davon konnte man sich bereits im November 2023 ein Bild machen. Denn INDEED Film hatte dem Streifen nämlich einen kleinen Kinostart gewährt. Von der FSK gab es für die ungeschnittene Fassung die "keine Jugendfreigabe".
                                                  Die anstehende Veröffentlichung im Heimkino wird allerdings ohne Segen der FSK auskommen müssen. Das Label hat sich dazu entschieden, die Uncut-Fassung in Zusammenarbeit mit LLUSIONS UNLTD. films ungeprüft im Mediabook auf den Markt zu bringen.
                                                  https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21111

                                                  7
                                                  • 5

                                                    Das war ein sogenannter Schuß in den Ofen, nämlich nichts, Diane Kruger hin oder her. Die ganze Geschichte ehebrecherischer Leidenschaften und Verbrechen hat es in einer ganzen Reihe von Filmklassikern schon gegeben, sogar in besser. Hier muss man wirklich keine Plagiate aufzählen, man kann sich einfach mal überraschen lassen und die "kopierten" Filme selbst entdecken. Diane Kruger schafft es in meinen Augen nicht richtig ihr Martyrium in diesem über 2 Stunden gehenden Film glaubwürdig darzustellen. Hier hätten es (mal) wieder 30 Minuten weniger geschafft dem Film mehr Gesicht zu geben. Einzig Marta Nieto gelingt es in diesem Debakel mit ihrer Figur als manipulative Künstlerin dem Film sowas wie eine Seele zu verleihen.

                                                    8