DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • 6 .5

    Der Regisseur, Roger Delattre, 50-jährig, nicht lange nach diesem Film gestorben, ein Schüler von Luc Besson (der hier auch produziert) und ein Liebhaber der Genrefilme der 1960er und 1970er Jahre ist, versucht sich hier an einer Parodie der französischen Polizei- und Gangs­ter­filme und imitiert mit seinem Protagonist, Mario Diccara, ganz unverhohlen Lino Ventura, den Star vieler Gangsterfilme. Ein bischen was von Don Camillo war aber meiner Meinung nach auch Teil der Inspiration wie man hier sehen kann. War jetzt nicht der Überflieger, aber größtenteils doch ganz witzig da die Stärke des Films in der Darbietung von Bigard liegt. Alban Lenoir war auch kurz in einer Nebenrolle zu sehen, sowie einige andere fränzösische Gesichter die man kennt.

    6
    • 5 .5
      DerDed 05.02.2024, 18:55 Geändert 05.02.2024, 19:17

      Also ich muss gleich sagen das ich nie ein Fan der Serie gewesen bin und ich sie auch seltenst geschaut habe, war mir einfach zu blöd mit den ganzen Psychosen und was weiß ich was der da noch alles an den Tag gelegt hat. Glaub die Teile gingen immer so um die 3/4 Stunde. Da dachte ich mir jetzt, ok, schaust mal in den Film rein und gibst der Sache mal eine Chance. Und was soll ich sagen, ich hab genau das bekommen was ich im Geheimen doch auch erwartet habe. Mist. [Könnte als Spoiler gelten] Es ist schon eine Beleidigung an den Zuschauer das alles von vorne rein so offensichtlich ist, sei es mit dem Hinweis auf den Täter nach dem Mord, sei es mit den Drohbriefen die von Hand geschrieben und durch das anlecken des Umschlags mit der Täter DNA versehen sein "müssten". Und teilweise waren mir auch seine Marotten die er im Film an den Tag gelegt hat zu dumm, ich sag da nur .. sein Desinfektionsmittel im Gerichtssaal. Weil ich aber doch auch, wie ich zugeben muss, ein paar mal lachen musste bewerte ich den Film wie folgt.[Ende]

      6
      • 6 .5

        Und die Moral von der Geschicht, Kinder, seid mutig, und Angst vor Veränderungen zu haben braucht ihr nicht. Alles in allem dank toller Animationen und einiger niedlicher Witze die mich doch zum Lachen gebracht haben, ein anständiger Film der ein lustiges Familienabenteuer mit Enten bietet, die sich zum ersten Mal der Welt stellen. Es ist die einfache Geschichte einer Entenfamilie, die auf eine Reise geht, damit der Entenvater Mack lernt, nicht so beschützerisch zu sein, nicht immer Angst vor dem zu haben, was draußen ist, und dass es immer gut ist, neue, eigene Erfahrungen zu machen.

        7
        • 6 .5
          DerDed 31.01.2024, 15:17 Geändert 31.01.2024, 15:31

          Schmutziges kleines Filmchen mit Teresa Palmer, dem es vielleicht noch ein wenig mehr an Härte gefehlt hat, um wirklich richtig gut zu sein. Aber auch so ist "Restraint" immer noch ein solider Thriller den man sich beruhigt anschauen kann.
          Es geht um ein junges Paar, das wegen schwerer Verbrechen auf der Flucht vor dem Gesetz ist, als sie einen reichen Mann, der unter Agoraphobie leidet, in seinem eigenen Haus als Geisel nehmen.
          Die Schauspieler machen alle gute Arbeit in ihren Rollen. Teresa Palmer ist wunderschön und super heiß wie immer, und sie bringt einen Hauch von Verletzlichkeit in den Film. Stephen Moyers Charakter ist der dynamischste, denn er macht Andrews Agoraphobie glaubhaft. Nate Jones sorgt für den größten Teil der Spannung im Film, aber manchmal ist mir seine Figur doch ein wenig zu übertrieben. Die Charakterentwicklung der 3 Schauspieler ist hervorragend und ein gutes Beispiel dafür, das man auch mit einem Thema das es häufiger in Filmen gibt, das Publikum mit Drehungen und Wendungen doch fesseln kann.

          7
          • 7

            Naja, man weiß ja meistens schon im vorraus was man erwarten kann wenn man einen Film mit Jason Statham schaut. Alles in allem ist es kein schlechter Film wenn man seinen Verstand ausschaltet, was wir heutzutage angesichts der minderwertigen Unterhaltung, mit der wir gefüttert werden, anscheinend ja auch tun. Und hier haben wir einen weiteren wahren Honeypot an Klischee-Action, gemischt mit der Standard-Ideologie der heutigen Zeit, nichts bahnbrechendes, aber das war auch nicht anders zu erwarten, wo Statham draufsteht ist auch ein Statham drin.
            Die meisten Darsteller sind meines erachtens nach gut, auch wenn Jason Statham von Haus aus immer denselben Charakter spielt, während Josh Hutcherson den Bösewicht meisterhaft wiedergibt. Die Actionszenen sind spannend und gewalttätig, es wird erschossen, erwürgt, erstochen, verstümmelt und verbrannt. Der eingesetzte Humor ist sehr gut und übersteigt manchmal das Lächerliche, aber er erreicht sein Ziel. Es ist aber auch einer der besseren Filme der letzten Jahre mit ihm.

            12
            • Frauen im Zuchthaus: Blu-ray-Weltpremiere mit 2 Fassungen uncut in Mediabooks im April 2024

              Brunello Rondis WiP-Erotikfilm Frauen im Zuchthaus (Italien, 1974 - OT: Prigione di donne) existiert in vier Versionen, die jeweils Szenen bieten, welche es in den anderen Fassungen nicht vorkommen:
              # italienische Version
              # deutsche Version
              # internationale Version
              # französische Erotik-Langfassung
              Der Film lief mit der alten FSK 18-Freigabe auf die große Leinwand in Deutschland und kam ebenso auf Video heraus (als Revolte im Frauengefängnis). Anno 2023 gehörte der Film zu den deutschen VHS-only-Titeln.
              https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20908

              8
              • 7

                "The Law And Jake Wade" ist ein toller Film der alle Kriterien für Western-Fans erfüllt. Die Darsteller (Robert Taylor, Richard Widmark, Patricia Owens und DeForest Kelley (Pille)) sind wirklich gut, die Geschichte, die auf einer Erzählung von Marvin H. Albert basiert, ist leicht zu verfolgen da sie aus der Feder von John Sturges ist.
                Marshal Jake Wade (Taylor) hilft dem Gesetzlosen Clint Hollister (Widmark) aus einem Gefängnis zu entkommen, weil er ihm gegenüber noch eine alte Schuld aus der Zeit, wo beide noch Gesetzlose waren, zu begleichen hat. Clint aber will wissen wo Wade die alte Beute versteckt hat als sie noch in der gleichen Bande ritten und Wade sie verstecken musste. Auf ihrem Ritt zu dem Vesteck der durch die Berge geht, lauert aber auch Gefahr in Form von Comanchen, die ihnen an die Wäsche wollen. Der Film erreicht seinen spannungsgeladenen Höhepunkt, als die Bande in der Geisterstadt in der das Geld vergraben ist, erreicht und sie von den Comanchen angegriffen werden.
                Wie bei den meisten Filmen von John Sturges ist die Kameraführung auch hier wieder hervorragend.

                9
                • John Carpenter's Halloween II ist nicht mehr beschlagnahmt

                  Nach beinahe 40 Jahren auf der Liste der beschlagnahmten Filme gab NSM Records am 25. Januar 2024 bekannt, dass die Beschlagnahme des Kult-Horrorfilms Halloween II in Deutschland nun aufgehoben sei. Es ist davon auszugehen, dass es nun auch dem Indizierungsstatus des Films an den Kragen geht und sowie eine erneute Prüfung der FSK folgen wird.
                  https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20923

                  8
                  • Chain of Command: Ex-Indexfilm mit Michael Dudikoff uncut im März 2024

                    Früher gekürzt auf VHS, heute ungeschnitten als DVD-Amaray mit nachsynchronisierten Fehlstellen.
                    Am 22. März 2024 veröffentlichen Action Cult & Cargo Records Chain of Command erstmals und unzensiert auf DVD in Deutschland.

                    https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20831

                    7
                    • ?

                      Da lass ich mich mal überraschen, der Trailer ist ganz gut find ich.

                      "1908 - Chief (Mario Van Peebles) kehrt aus seinem jahrelangen Versteck in Mexiko zurück, um gestohlenes Gold in den Hügeln von Montana zu beanspruchen. Auf seiner Suche vereint er ein Ensemble sowohl neuer als auch vertrauter Gesichter - gemeinsam bekämpfen sie Angel, dessen Jagd auf das Gold eine Spur aus Betrug und Leichen hinterlässt..."
                      US-Kinostart von Outlaw Posse ist der 01. März 2024. Ein Start- oder Veröffentlichungstermin für Deutschland ist derzeit leider noch nicht bekannt.
                      https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=11847

                      7
                      • über Amok

                        Amok uncut in Mediabooks (Blu-ray & DVD) im Februar 2024

                        Früher gekürzt auf VHS, heute ungeschnitten in SD & HD

                        Pete Walkers Horrorthriller Amok (Großbritannien, 1976 - OT: Schizo) erhielt im Produktionsland das X- & im Anschluss das 18er-Rating. Die britische Kinofassung wurde in einer und die Videofassung um mehrere Szenen gekürzt. Seit der Neuprüfung und DVD-Auswertung ist der Titel uncut in UK erhältlich.

                        Auch in Deutschland eckte der Film an. In den deutschen Kinos lief dieser (FSK 18) und kam im Anschluss leicht zensiert auf Video heraus. Auch 2023 gehörte das Werk zu den deutschen VHS-only-Titeln.
                        https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20901

                        8
                        • 6
                          über Oink

                          Sehr schöner Stop-Motion-Animationsfilm mit ansprechenden Charakteren und einer fesselnden Geschichte um ein kleines Schwein das vom bösen Opa verwurstet werden soll weil er Würstchenkönig werden will.
                          In einer Zeit von zunehmend schlechter CGI und künstlicher Intelligenz ist so etwas von Hand gemachtes herrlich erfrischend und verleiht den Figuren einer Geschichte zusätzliches Leben.

                          7
                          • 5 .5

                            Jetzt kommt John Travolta so langsam in das Alter wo die Filmrollen, wie auch bei vielen anderen Größen wie Willis, Hauser, Gibson und noch viele andere einstige A-Schauspieler, eher lahmer werden. Seine Screenzeit war zeitlich auch auf maximal 10 Minuten begrenzt.
                            Und der Film selbst, dieHandlung, die Geschichte und sogar die Landschaft, ist in jeder Hinsicht bestenfalls durchschnittlich da es das alles schon mal irgendwann und irgendwo gegeben hat. Und auch in Besser. Das Schauspiel von Dorff, Travolta, Dillion und Fernandez war nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht sonderlich herausragend, da hat man schon besseres von ihnen gesehen. Für einmal schauen war "Mob Land" dann aber doch noch OK.

                            10
                            • 7
                              DerDed 18.01.2024, 18:25 Geändert 18.01.2024, 18:58

                              Ein solider 70er Jahre Film mit Gene Hackman in der Rolle des zynischen Privatdetektiv Harry Moseby, der im Auftrag einer alternden B-Movie-Schauspielerin (Janet Ward), die zudem noch Hintergedanken dabei hegt, die weggelaufende Tochter (Filmdebüt von Melanie Griffith, auf den ersten Blick 18jährig gar nicht sofort erkannt, Schande über mich) ausfindig machen soll. Hackman ist in Topform als weltmüder Detektiv, der die Schmerzen und Sehnsüchte eines Verlierers gut rüberbringt da er privat mit Eheproblemen zu kämpfen hat.
                              Und so stolpert er nach und nach in die Strudel eines Falles rein bei dem es um viel mehr geht. Ohne die ganze Härte traditioneller Detektive zu besitzen, versucht er hartnäckig, ihn zu lösen und die Dinge herauszufinden die damit zusammenhängen. Mir gefiel, dass nicht klar war, wohin der Film gehen würde, und das er durchweg unterhaltsam war. Insgesamt gesehen war "Die heiße Spur" ein solider und wie ich finde zufriedenstellender Film.

                              8
                              • 6 .5

                                War doch jetzt nicht so schlecht. Klar, so Rache Filme gibt es zuhauf, aber der sticht tatsächlich doch dadurch raus das er Dialog frei ist. Und ich finde hat ihm auch nicht geschadet, denn insgesamt gesehen ist der Film gut inszeniert, gut gespielt und gut produziert, und abgesehen von dem eher ruhigen Anfang, hat er dann doch ein fast durchgehend hohes Tempo und wird nie langweilig. Alles nicht perfekt gemacht , hat auch einige Schwächen und ist teilweise vorhersehbar, aber dennoch ist "Stille Nacht" ein unterhaltsamer Film, der einen echten Action-Kick bietet.

                                11
                                • 6
                                  DerDed 14.01.2024, 17:58 Geändert 14.01.2024, 18:30
                                  über T.I.M.

                                  Ich weiß nicht, bin ich da paranoid? Mag ja sein das es schon ein paar Filme in diese Richtung gibt. Aber ist es grundsätzlich gesehen (jetzt nicht nur auf diesen Film bezogen) nicht erschreckend wie weit das heute schon mit der KI geht. Und dann in der Zukunft, nur 5..10, 15 Jahre weiter von heute aus gesehen. Ich werd es nicht mehr erleben. Aber man muss sich ansehen was alles schon möglich ist, heute, was ist in 10, 15 Jahren? Von wegen Roboter sind Computer, Computer werden von Menschen programmiert, bleibt das auch so? Mich gruselt, ehrlich. Zum Film, "Ich bin dein Mensch" und "Megan" fand ich auch besser, aber dieser führt einem vielleicht doch auch ein bischen was vor, was sein, was passieren könnte, in Zukunft.

                                  8
                                  • 7

                                    Zweitsichtung nach 15 Jahren schätze ich mal. Für solche Rollen ist Christopher Walken auf die Welt gekommen. Düstere und verstörende Filme sind schon immer sein Ding gewesen, das kann kaum einer übertumpfen.
                                    Grade auf Wiki gelesen, sein Vater Paul Wälken ist ein Angehöriger der deutschen Bäckerdynastie Wälken aus Gelsenkirchen-Horst (bei mir um die Ecke quasi) gewesen, der in den 1920er-Jahren in die Vereinigten Staaten emigrierte und Präsident der US-amerikanischen Bäckereiinnung wurde. Krass was man so alles liest was man vorher gar nicht wusste.
                                    Halber Punkt hoch in der Bewertung.

                                    7
                                    • Future Love als Perverse Leckereien - Abenteuer auf Raumschiff Porno X4 im Februar 2024

                                      SciFi-Erotikkomödie schafft mit FSK 18-Fassung den Sprung von VHS auf DVD

                                      Paul Rapps R-Rated-Science-Fiction-Erotikkomödie Future Love (USA, 1970 - OT: The Curious Female) mit Angelique Pettyjohn, Charlene Jones, Bunny Allister u. v. m. kam ungekürzt auf Video in Deutschland heraus. Auch 2023 gehörte der Film zu unseren VHS-only-Titeln. Es wurde auch den Alternativtitel Das neugierige Weib genutzt.

                                      Am 16. Februar 2024 veröffentlichen Erotic Cinema und Cargo Recors diesen als Perverse Leckereien - Abenteuer auf Raumschiff Porno X4 auf DVD. Das Cover der Amaray ziert ebenfalls das FSK 18-Siegel. Es handelt sich um die ungeschnittene Fassung.
                                      https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20836

                                      8
                                      • The Exorcist: Deceiver verliert Regisseur und Kinostart

                                        Für sehr viel Geld hat sich Blumhouse vor ein paar Jahren die Rechte am Franchise zu Der Exorzist gesichert. Eine neue Trilogie wurde schnell angekündigt und der erste Teil Der Exorzist: Bekenntnis kam im Oktober 2023 ins Kinos. Zwar sah es mit einem Einspielergebnis von ca. 136 Mio. Dollar ganz okay aus, aber der Horrorfilm von David Gordon Green fiel bei den Kritikern und auch bei großen Teilen des Publikums komplett durch.

                                        Green wurde auch gebucht um das Sequel The Exorcist: Deceiver zu drehen, welches für den 18. April 2025 angekündigt wurde. Doch das ist nun nicht mehr der Fall. Denn Green hat das Projekt verlassen und Universal Pictures, welche den Vertrieb übernehmen, hat den Streifen vom Terminplan genommen. Die Fortsetzung ist nun ohne Kinostart.

                                        Man sucht aktuell einen neuen Regisseur und dann dürfte es auch einen neuen Starttermin fürs Kino geben.
                                        https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=11833

                                        8
                                        • 5 .5
                                          über Lift

                                          Lift spielt zwar nicht in der Liga wie Ocean's Eleven oder eine seiner Fortsetzungen, trotzdem ist er ein kleiner bescheidener Erfolg der auf der Chemie beruht, die die Darsteller miteinander finden, man merkt ihnen an, das sie Spaß an der Sache hatten, und eins ist er garantiert auch nicht, nämlich langweilig.
                                          Das Ausgangsmaterial mag wohl lumpig sein und auch manchmal ins lächerliche abgleiten, aber die Kameradschaft, die dabei entsteht, hält den Film in der Luft. Auch Kevin Hart legt eine zurückhaltende Leistung an den Tag die man sonst so nicht von ihm kennt. Auch insgesamt gesehen ist schauspielerische Leistung aller, einzig Sam Worthington wirkt hier (mal wieder) leicht überflüssig, solide, was man bei der Besetzung auch annehmen sollte. Jean Renos und Vincent D'Onofrios Rollen sind hier kaum erwähnenswert.
                                          Fazit: Für während der Woche erfüllt "Lift" alle Kriterien, um das Bedürfnis nach einem Raubüberfall zu befriedigen.

                                          10
                                          • Incubus - Ex-Indexfilm uncut in sechs Mediabooks (Blu-ray & DVD)

                                            In John Houghs Horrorthriller Incubus - Mörderische Träume (Kanada, 1982) will ein Arzt einem brutalen Serientäter auf eigene Faust das Handwerk legen. Der Film erhielt international seinerzeit oftmals die Erwachsenenfreigabe - etwa in Deutschland, Großbritannien & Italien sowie das US-R-Rating.

                                            Bei uns landete das Werk 1987 für 25 Jahre auf dem Index und zählte auch anno 2023 noch zu den deutschen VHS-only-Titeln. Dies ändert sich nun. Astro Records hat Incubus in sechs limitierten Mediabooks(Blu-ray & DVD) veröffentlicht. Diese sind FSK-ungeprüft und kommen am 29.02.2024 in den freien Handel. Es wird die Uncut-Version geboten.
                                            https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20860

                                            8
                                            • 5 .5

                                              Hatte erst gedacht wär so ein kompletter 08/15 Streifen. Im Endeffekt konnte man ihn sich dann aber doch ansehen, ein ganz schön perfides Spiel haben die da abgezogen. Und das Ende hat den Film dann aber doch noch mehr oder weniger aus den Dreck gezogen.

                                              6
                                              • 6 .5
                                                DerDed 05.01.2024, 15:43 Geändert 05.01.2024, 15:59

                                                Klasse, fand ich richtig gut, ein spitzenmäßiges Roadmovie das mich des öfteren zum lachen gebracht hat. Flake (Jakob Schmidt) traut sich nicht Mädchen anzusprechen und ist wahnsinnig verliebt in Leonie (Johanna Hens), so sehr, das er die Schuld für einen Autounfall den sie verursacht hat, auf seine Kappe nimmt. Dafür bekommt er vom Gericht 150 Sozialstunden aufgebrummt.
                                                Kim (Emma Floßmann) wird von ihrem "Freund" überredet auf einer Party Drogen zu verkaufen und wird promt von der Polizei dabei erwischt und auch zu Sozialstunden verurteilt.
                                                Beim ableisten derer lernen sich Flake und Kim näher kennen. Sie fahren zusammen in einem Ape Essen auf Rädern aus wo sie den frustrieten, an einen Rollstuhl gefesselten Philipp (Daniel Rodic) kennen lernen.
                                                Kim möchte Flake helfen um mehr Selbstvertrauen zu haben um bei Leonie Erfolg zu haben. Was der aber nicht weiß ist, das er Mittel zum Zweck ist, und das sie für ihren Freund Koks nach Österreich schmuggeln soll. So wollen sie Leonie nachfahren die Urlaub am Bodensee macht. Phillip bekommt das mit und erpresst die beiden das sie ihn mitnehmen, oder er verrät sie an ihre Bewährungshelferin. Und so machen die Drei sich auf einen Trip bei dem sie allerlei Leute, wie zB. einen Kaninchen züchtenden Neonazi, oder eine Prostituierte die ihre Eieruhr ablaufen lässt um die Zeit zu stoppen, kennen lernen. Top, war gut. 🛻​🦽​

                                                Noch bis zum 26/03/2024 auf Arte zu sehen.

                                                7
                                                • DerDed 05.01.2024, 09:03 Geändert 05.01.2024, 09:06

                                                  Summertime-Killer (1972) - Unzensierte DVD-Neuauflage im Januar 2024

                                                  Früher nur zensiert in Deutschland, jetzt erstmals uncut

                                                  Der von Antonio Isasi-Isasmendi (1927-2017) im Jahr 1972 inszenierte Actionkrimi Summertime-Killer (Frankreich, Italien, Spanien - OT: Un Verano para matar), in dem ein Junge Zeuge beim Mord an seinem Vater ist und Jahre später Rache nimmt, wurde mit Christopher Mitchum, Karl Malden, Olivia Hussey, Claudine Auger und Raf Vallone namhaft besetzt.
                                                  Während in den europäischen Nachbarländern und den USA der Film ungekürzt aufgeführt wurde, nahm man für die deutsche Kinopremiere im April 1973 (Freigabe nicht bekannt, vermutlich FSK 18) einige Kürzungen vor. Auch die Heimkinopremiere auf Video (VHS-ungeprüft) ließ weitere Szenen vermissen, so dass ca. 17 Minuten zur Originalfassung fehlten. Auch die DVD-Premiere (FSK 16) im November 2008 wurde weiterhin nur zensiert in den Handel gebracht.
                                                  https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=20841

                                                  8
                                                  • 5 .5
                                                    DerDed 04.01.2024, 18:35 Geändert 05.01.2024, 07:04

                                                    Nette Posse von und mit Detlev Buck und einigen anderen bekannten deutschen Schauspielern. Die (süße) Ina ist zierlich, hübsch und strandet in einer kleinen Ortschaft im Sauerland. Sie verdreht den ganzen Männern ruckzuck den Kopf und signalisiert Paarungsbereitschaft, alle dürfen mal ran. So lässt sie es sich dann eine zeitlang dort gut gehen. Kurz bevor einer der Männer heiraten will präsentiert das Luder den Herren die Quittung, eine Ultraschall-Aufnahme, erpresset sie damit und fordert Geld. Nur wer ist der Vater? So müssen alle zahlen denn Ina ist ein kleines Miststück. Die Herren schmieden fortan Pläne um dieses "Missgeschick" aus der Welt zu räumen um ihr altes Leben wieder zurückzubekommen. Einer schlägt eine Abtreibung vor, der andere wiederum will sie wie ein Kätzchen ersäufen. Und so stolpern plötzlich Mord und Totschlag durchs beschauliche Sauerland und sie erwischen prompt die Falsche. Eher eine leichte Tragikkomödie statt einer romantischen Komödie.

                                                    6