DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back88 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Alles Gute auch von mir zum 10-jährigen.
Bin jetzt im 3ten Jahr dabei, bin auch täglich UND gerne auf MP.
Weiter so.
Klasse, fand den eigentlich ganz gut. Vier Männer 119 Tage mit wenig Wasser und kaum Essen auf engstem Raum zusammengefercht, schon Hammer, Lagerkoller ist da vorprogramiert.
Im großen ganzen auch autentische Aufnahmen, über, wie unter Wasser und auch im beengten Schiffsrumpf, find ich gelungen. Alles in allem rasant und spannend inszeniert, kann man sich ruhig mal geben.
Fand den jetzt auch einigermaßen Ok, war wohl irgendwie ein wenig verworren was die Verwandschaftsverhältnisse, also nicht das ich das nicht verstanden habe, angeht, aber trotzdem.
Nora Tschirner und Christian Ulmen machen ihre Sache aber meiner Meinung nach prima, und wenn man auf die Kombination " Klamauk, Killer, und Kinderkacke " steht funktioniert auch dieser Tatort wieder.
Ich bin mir da auch nicht so richtig sicher, so wie auch einige andere von hier. War der jetzt witzig oder nicht, war der jetzt blöd oder nicht, oder war der womöglich saublöd? Also Kultstatus wird der nicht erreichen denk ich mir jetzt mal.
Naja, so wie auch schon einige geschrieben haben, er hatte seine witzigen Momente und ein anderes Mal konnte man sich nur die Hände vor`s Gesicht halten.^^ Ich bin da echt im Zwiespalt mit mir. Und einmal gesehen reicht mir dann auch.
Ne, der war mir persönlich in allen Belangen zu übertrieben, allein die Onlinepräsenz, sie ist ja gefühlte 99% des Tages im Inet, IMMER mit dem Smartphone, Netbook/Laptop on, da nutzt auch "regt zum Nachdenken an" nicht, so, wie dargestellt im Film, geht es nicht.
Also mir gefiel da doch "Open Windows" oder auch "Disconnect" wesentlich besser.
Und mal gut das ich nicht ins Netz gehe.
Ein Thriller war das mit Sicherheit nicht, ich bin mir da nicht sicher was das überhaupt sein sollte. Also meiner Meinung nach war das nichts, sowas von langweilig und uninteressantes hab ich lang nicht mehr gesehen.
Wollte nach der hälfte des Films ausschalten, hab mir dann aber gedacht "Ok, eine Chance geb ich ihm doch, vlt. kommt ja noch was", muuaahhh ... hätte ich mal abgeschaltet, da konnte auch Frau Weisz nichts mehr retten.
Nein Danke, mehr oder weniger uninteressant.
Ich find von der Optik her hätte der auch aus den siebzigern sein können. Und zum Film kann ich nur sagen ... der war so bescheuert und so mies von den Dialogen her das er schon fast wieder gut war.
Ruhig und provozierend gefilmtes Ermittlerporträt, der Zweikampf steht im Mittelpunkt des Films und zeigt die Problematik von Indizienprozessen auf.
Konnte man sich ansehen.
Was ein abgefahrener Streifen^^ .. wären da nicht die ganzen Schnitten dabei gewesen hätte ich den wohl wahrscheinlich ausgemacht, aber so, naja, da muß man ja auch nicht ungedingt viel zu sagen.
Beste war: " Ist denn dieses Zappelkotelett wirklich ein Mädchen?" ... " Sie ist eine reife Frau Daddy".
Ich würd sagen des ist ne Art Milieustudie über eine junge Frau die im Gefängnis saß und nach der Entlassung versucht ihrer Tochter eine Mutter zu sein, bzw. zu werden.
Das alles ist aber dann doch nicht so einfach, da die Vergangenheit sie schneller wieder einholt als gewollt, Altschulden sollen beglichen werden, und sie dabei wieder leicht abdriftet.
Die ganze Geschichte ist meiner Meinung nach ein bischen dünn, also nicht unbedingt schlecht, aber irgendwas fehlt, evtl. hätte er ja nur ein wenig länger sein müssen. Für ein B-Movie wiederrum war er vollkommen ausreichend, auch schauspielerisch war es ganz ok.
Nee .. da hat mir " Krüger aus Almanya " ja vieel besser gefallen, der war allgemein wesenlich lustiger und auch vom Tempo her viel ansprechender. Also der hier hat mir ja max. 2..3 Schmunzler entlockt, der war mM. nach irgendwie so trocken.
Vom Thema her mit den Flüchtlingen mag er ja auch in Ordnung gewesen sein. Also dann lieber ersteren noch mal anschauen.
Auch vorgestern im TV gesehen.
Fand den jetzt auch nicht schlecht, Heike Makatsch hat ihre Rolle ganz toll gespielt, "süß" fand ich auch den schwäbischen Akzent bei ihr, hätte wegen meiner ruhig 10, 15 Minuten länger gehen können das Ganze.
Als 2 Stundenfilm wär der womöglich sogar noch gut gewesen, aber so ... nein Danke.
Die " 7 Nostalgie Punkte " von @twentyfour top ich noch mal mit einem Punkt mehr. Echt Kult der Film, weiß auch nicht wie oft ich den jetzt gesehen habe.
Wenn ich dann dran denke, was das zu der damaligen Zeit für ein Knallerfilm war, ich den dann aber mit den Augen der heutigen Zeit betrachte, da kann ich dann nur mit dem Kopf schütteln was wir uns tricktechnisch und auch allgemein, so angetan haben. Beispiel: am Anfang mit dem Schiff schon über ein Monat auf See und der packt da eine frische Banane aus, da sind dann mehrere von da.^^
Nichtdestotrotz .. Top.
Klasse ... Ethan Hawke als der "John Wick" der 1890er Jahre. Prima Western, da gibt`s nicht viel zu meckern, alles drin gewesen was reingehört.
Travolta passt da super in die Runde hinein, gefällt mir auch sehr gut. Find eh das es die letzten Jahre immer mehr gute Western gibt, richtig so, weiter machen.
Und ich muss gestehen, hab schon mehrere Bücher ( dieses leider, oder vielleicht auch Gott sei Dank, noch nicht ) von Charlotte Link gelesen, aber noch nicht eine Verfilmung davon gesehen.
Also die Bücher von ihr, die ich gelesen habe, haben mir ja ansich immer ganz gut gefallen, daher wollte ich heut Abend mal den ersten Film sehen. Nun kann ich nicht sagen, wie mir der Film gefallen hätte, wenn ich das Buch vorher gelesen hätte, denn mit Buchverfilmungen ist das ja oft so eine Sache.
Kurzum, war gar nicht schlecht, hat mir gut gefallen, bis zum Ende spannend gewesen mit überraschendem Schluß, toll, gibt echt schlimmeres, denk den nächsten der im TV läuft schau ich mir auch mal an.
Hammer Film ... da gibt`s nicht viel zu schreiben weil das meiste hier eh schon dazu gesagt, bzw. geschrieben worden ist. Vielleicht noch zur Musik, hab selten so einen geilen Sound zum Film gehört, allesamt was es da zu hören gab hat mir sehr gut (zum Film) gefallen.
"Tschüss Mami"
http://www.soundtrack.net/movie/captain-fantastic/
Von mir bekommt er dann ne 6+, war ja doch nicht sooo schlecht der Film, Paradebeispiel dafür, wo das "Internet der Dinge" noch so hinführen wird und ja auch schon ist. Wird Zeit das mal alles entsmartet wird.
Also ich finde das ist ein toll inszenierter Hacker-Thriller mit einem mal wieder starken Pierce Brosnan. Solide Kost, gibt schlimmeres.
Fand den jetzt auch toll, aussergewöhnlich. War mal eine vollkommen andere Idee, zumindest kannt ich das so noch nicht. Langsam und ruhig startend und zur zweiten Hälfte unheimlicher werdend bis zum Ende hin, Spielfilmdebüt von Michael Rösel voll gelungen meiner Meinung nach.
Fand den jetzt auch nicht unbedingt so bombig, irgendwie ziemlich in die Länge gezogen, meiner Meinung nach hat der erst nach 60 Minuten richtig Fahrt aufgenommen. Also als 75 Minuten Film wär der wahrscheinlich wesentlich besser rübergekommen, so nicht.
Hat mir ansich ganz gut gefallen, war mal nicht der klassische "Zombie- Einheitsbrei".
Gezeigt wird in größtenteils ruhigen Bildern und guten Perspektiven der "Weg zum Zombie werden".
Für mich ein interessanter und spannend inszenierter Horrorstreifen der etwas anderen Art. Am besten den Trailer auch nicht schauen, dann lohnt es sich richtig den anzusehen.
Jo, das war wahrlich kein Hasi für das liebe Kind xD ... ich belohne mal den Mut des Filmemachers sowas zu drehen und auf die Leinwand zu bringen.
Alles "miesquatschen" nutzt auch hier nix, wenn man weiß Kevin James spielt mit, und sogar noch die Hauptrolle, dann weiß man, was man schaut und was einen erwartet, Punkt Aus.
Hab mich gut unterhalten gefühlt, der eine oder andere Lacher war auch dabei, für`n ersten Advent und noch trübe draussen, vollkommen ausreichend.
Die beiden sind schon ein herrliches Gespann, spielen und passen super zusammen.^^
Wie Teil 1 und 2 wieder mal ein spannender intensiver Krimi mir der typischen skandinavischen düsteren Atmosphäre. Meiner Meinung nach so gut wie Teil 1 der mir besser gefallen hat wie der darauf folgende, also der 2te, obwohl der ja jetzt nicht unbedingt schlecht war. Eine düstere, packende Geschichte um einen psychopathischen Kindermörder.
Mutige und auch gelungene Komödie von Regieneuling Benjamin Teske. Tabu-Thema das mal auf die locker-leichte Art mit guter Musik und ohne erhobenen Zeigefinger rüberkommt.
Schönes, unterhaltsames Roadmovie mit super aufgelegt und spielenden Schauspielern, allesamt, anschauen lohnt.