DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back88 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Naja, vom Thema her natürlich Kacke und ausgelutscht fand ich den dann doch irgendwie recht interessant gemacht, war mit dem Mix aus Marionetten und Spielzeug Animation mal was anderes. Die Synchronisation der Stimmen mit dem "näseln" und "gelispel" fand ich ansich witzig gemacht und sogar Mel Gibson hatte noch seinen Auftritt.^^
Vorhersage 4,5
Großartiger Film .... der nur ohne Jacob Tremblay kaum denkbar gewesen wäre und der leider aber nicht auf der Nominierungsliste gestanden hat, er hätte meiner Meinung nach für den männlichen Haupt - oder aber Nebendarsteller nominiert sein MÜSSEN, ohne ihn wär der Film nichts.
Das Drehbuch hat einen Oscar bekommen, Billy Bob Thornton wurde für den Oscar nominiert ... und das ganze meiner Meinung nach auch völlig zu Recht.
Fand den jetzt spitzenmäßig gespielt von Thornton, er hat den skurrilen Außenseiter, Sonderling auch perfekt inszeniert. Spielfilmdebüt als Regisseur in jeglicher Hinsicht gelungen.
Hauptsache es gibt keine Fortsetzung.^^
Das war er also ... der erste richtige Facebook Freunde oder dislike Freunde Film .. und ich muss sagen der hat mich echt überrascht, der war meiner Meinung nach echt nicht schlecht, bin doch tatsächlich 2..3 mal zusammen gezuckt. xD
Und die Tatsache, das es eine deutsche Produktion ist die mit englischsprachigen Schauspielern gedreht wurde, tut der Sache keinen Abbruch, im Gegenteil. Das war mal ein visuell prima gemachter, kleiner feiner Horrorstreifen mit nem richtig guten aktuellem Thema, eben Facebook und auch Mobbing.
War gut.
R.I.P. Anton ... schätze mal du hättest noch eine richtig große Zukunft vor dir gehabt.
Schwachsinn ... wohl heiß, aber trotzdem Schwachsinn. Und wieso ne 18er FSK, versteh ich nicht.^^
Konnte da echt nicht viel mit anfangen, mir hat da was gefehlt. Die ersten 2/3 des Films waren für mich eher enttäuschend, da war nix packendes dabei was mich in den Bann gezogen hat, die Handlung ist an manchen Stellen beinahe zum Stillstand gekommen. Die Leistung der Darsteller war wohl vollkommen Ok.
Also dann schon eher so Steven Spielberg-Klassiker wie „Unheimliche Begegnung der dritten Art“ oder „E.T.“
Ein ruhigeres Drama das wohl eher an einen Western errinnert und/aber auch einen interessanten Ausblick in die nahe Zukunft, vielleicht auf eine Welt nach dem Klimawandel, gewährt.
Aber als Endzeit-Action Fan sollte man aber lieber zur „Mad Max“-Trilogie greifen, da „Young Ones“ erst im letzten Drittel in Schwung kommt.
Schade, man hätte mehr aus dem Film rausholen können, interessante Gedanken und Ansätze sind ja vorhanden.
Kannte ich noch gar nicht, prima Film und mM. nach mit keiner Zeit irgendwie zu lang gewesen.
Ed Harris als Psychopath war ja mal richtig klasse. Im Abspann hab ich dann aber erst gelesen das die Tochter vom Professor Scarlett Johansson gewesen ist, erstmal zurückgespult um zu schauen, die Gesichtszüge hat sie ja komplett behalten, unverkennbar.
http://abload.de/image.php?img=551404zazw6.jpg
Popcornkino mit allem drum und dran.^^
Hat mir relativ gut gefallen, die Visuellen Effekte sind meiner Meinung nach gelungen, die beiden Jungstars Dylan Minnette und Odeya Rush sind sympathisch, das ganze ist als Familienfilm definitiv anschaubar.
Kurzum ... "Gänsehaut“ ist eine gelungene Umsetzung der bekannten Romane und an die Fernsehserie „Gänsehaut – Die Stunde der Geister“
R.I.P Muhammad Ali., du warst ein ganz großer.
Wenn er früher geboxt hat, hat mein Vater mich aus dem Bett geholt zum zusehen.
Prima Geschichte mit überraschenden und witzigen Wendungen .... konnte man sich gut ansehen.
Familienfilm, Roadmovie, oder Tragikomödie .. "5 Dollars a Day“ ist von allem ein bisschen. Die Lügenbaron und Kleingaunerrei Geschichten nimmt man den beiden Hauptdarstellern ab, sie harmonieren gut miteinander, aber auch die Nebenrollen sind perfekt besetzt.
Christopher Walken Fans werden hier wohl voll auf ihre Kosten kommen könnte ich mir denken.
Fracking ist ja nun mal ein ganz brisantes Thema. Bei mir in der Nähe, holländische Grenze, 50 Km von mir, wollen die damit auch anfangen, bislang können sich die Städte/Kreise und Bürger noch wehren. Wär klasse gewesen wenn der Film das mal besser aufgegriffen hätte, wie ne gescheite Doku eben, da gibt`s echt gute dabei.
Schade.
Jop ... echt ein überraschendes Ende ... nieee und nimmer hätte ich damit gerechnet, aber ansonsten wie hier schon gesagt ... Mittelmaß.
" Wissen macht AH!!! " ... ganz tolle Sendung.^^
Urkomisch.
Ich könnte mir vorstellen das des mal ein britisch/schottischer Kult-Klassiker wird. Auf jeden Fall ein gutes Regiedebüt für Robert Carlyle, der ja quasi die doppelte Verantwortung als Regisseur und Hauptdarsteller trägt, das mich die ganze Zeit über hat lächeln lassen. Herausragende Leistung auch wieder von Emma Thomson & Ray Winstone.
Wieder mal ein aktuelles Thema. Mal im Ernst ... ich möchte nicht wissen was bei uns in der BRD so im dunkeln, im Untergrund, los ist, ich glaube dieser Tatort ist nicht unbedingt unrealistisch.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/tatort-faktencheck-kriegsverbrecher-mitten-in-deutschland-gibt-s-das-a-1090063.html
Den Film noch nicht gesehen gehabt. Gestern Abend das gut 400 seitige Buch durchgelesen gehabt und heute sofort die Verfilmung angeschaut.
Fazit: der Film war gut, aber das Buch war besser, es war in jeder Hinsicht detailgetreuer, ob es um die Wolfsjagd oder um die Ermordung der Kinder ging, ich fand es einfach stimmiger. Deswegen Film 7,5 und Buch 8,0.
Echt schade .. wenn man sich mal in der Synchrondatei ansieht wie viele bekannte und auch unbekannte Schauspieler er synchronisiert hat ... Wahnsinn, er wird fehlen.
"I Spit on Your Grave" war da ja wohl um Längen besser, wie hier auch schon steht; miese Synchro, miese Dialoge ... war echt nix berauschendes.
IMDb* 7,0 von knapp 75000 Usern ... von mir gibt`s für diese grandiose Vorstellung von Tom und Hardy noch nen halben dazu.
Einfach fantastisch wie er diese zwei so unterschiedlichen Charaktere wie den ruhigen, besonnenen Regi und den unkontrollierbaren Psychopathen Ronald spielt.
Tom Hardy sorgt meiner Meinung nach mit " Legend " mal wieder für ein Stück gutes Kino, schauspielerisch einwandfrei, kurzweilig, spannend und für mich persönlich fast schon wieder Oscarreif.
Absolut Spitze der Streifen, würd ich jetzt auch nicht nur als Erotikfilm sehen, war eher ein " Erotikthriller ", und ein Episodenfilm noch dazu, die Handlungsstränge sind ja so gut wie alle miteinander verbunden gewesen.
So gut wie alle heutigen, ich sag mal, "Topschauspieler" haben sich da die Klinke in die Hand gegeben. Ich glaub aber Armin mit seinem Pferdeschwa..* hat mir, ohne das ich die Leistung der anderen, es waren alle Top, schmälern möchte, am allerbesten gefallen.
Hat Spaß gemacht zuzuschauen.
Aber besonders gut auch nicht. Ich denk mal ich kann mir da ein Urteil erlauben, ich war von Mitte 70 bis Mitte 80 im deutschen Steinkohlebergbau beschäftigt. Ist zwar während meiner Zeit keiner verschüttet worden aber die Atmosphäre kann ich iwie trotzdem nachvollziehen.
Natürlich kann man den nicht mit dem chilenischen Goldbergbau vergleichen, der deutsche Bergbau war und ist schon immer der sicherste der ganzen Welt gewesen, die Technik wird auch heute noch in der ganzen Welt verkauft und eingesetzt.
Aber mir waren da zu viel Ungereimtheiten vorhanden, zB. alleine schon mit den Grubenlampen, KEINE Grubenlampe auf der Welt leuchtet noch nach dem 5, geschweige nach dem 10 Tag, außer sie ist Atombetrieben.
2 Schichten, also max. 16 Stunden sind die leer.
Dann natürlich auch die schon hier angesprochene körperliche Situation, nach 2 oder auch 3 Wochen sieht das nämlich garantiert anders aus.
Ich würd den Film mal im Mittelmaß ansiedeln, also " Das Wunder von Lengede " war da meiner Meinung nach ein bischen besser.
Och ... sooo schlimm wie die meisten hier sagen war der doch gar nicht. Hab mich fast die ganzen 90 Minuten unterhalten gefühlt, mehr sollte er ja auch nicht und darüber war man sich ja von Anfang an im klaren.
Dass das jetzt tricktechnisch nicht die allerbeste Darbietung ist wusste man auch vorher. Und von der Story her mit den Zeitreisen war der auch nicht der allerschlechteste, gibt mit Sicherheit schlimmeres.
Typischer " einmal schauen Film " ... fertig.