DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back88 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Klasse Geschichte, Simon Pegg wieder in Hochform, das war jetzt perfekte Sonntagnachmittags Unterhaltung.
Jop, viel zu wenig passiert in dem Fim, möchte sogar schon sagen .. Langweilig.
Hab mir da, nachdem ich die Kommentare (die Positiven) hier gelesen hab, doch mehr drunter vorgestellt.
Schade, von Clive Owen und Morgan Freeman hab ich echt mehr erwartet.
Fand den gut (y) da kam in mir wieder das Kind im Manne raus. Ein wenig Kettensägenmassaker, ein bischen vom Clown und einen Happen von Spiderman (Dr. Octopus) , find die Schadenfreude der einzelnen Figuren immer zum abschießen.
Versteh auch die negativen Kommentare hier nicht.
Wer die Serie nicht schauen will weil sie nicht gut sein soll der lässt doch einfach das TV aus und muss sich dann nicht rumärgern.
Ich für meinen Teil schau sie mir meistens an. Natürlich kann man die Serie wahrscheinlich nicht mit US-Serien vergleichen, deren Produktionskosten sind ja ein ganz anderes Kaliber.
Mir macht`s meistens Spaß zu schauen.
Horrorstreifen ??
Naja, mir war der irgendwie zu lahmarschig, kaum Spannug und meiner Meinung nach ZU ruhig. Anschauen ja, einmal, und gut ist.
Ja, ging so grad eben noch, hat mich ein klein wenig an das Zeitreiseabenteuer "Der letzte Countdown" mit Kirk Douglas erinnert, war so ähnlich gestrickt.
Zuerst hatte ich mir "Wahrheit oder Pflicht" angeschaut, darauf jetzt diesen .. kann nur sagen, saugut .... Katharina Schüttler hat wieder absolut spitzenmäßig gespielt ... der ganze Film und vor allen die letzten 15 Minuten ca. waren richtig stark.
Ein amüsanter Film übers Erwachsenwerden, über Träume und Ängste, und die erste Liebe. Toll anzuschauende, frische Groteske, die ohne erhobenen Zeigefinger auskommt.
Auch ein prima Spielfilmregie Debüt von Nolting und Scharf das auf wahrer Begebenheit beruht.
Scheiß Krieg .. immer wieder derselbe Mist, der eine schlachtet den anderen ab.
Langsam müsste echt mal gut sein mit dem Thema.
Langweilig will ich nicht sagen. Ist zwar alles schon mal woanders vorgekommen, aber zum einmal anschauen, fand ich den dann aber doch in Ordnung. Gibt schlimmeres denk ich.
Diese Art Filme find ich meistens toll. Absolut spitzenmäßig gespielt von allen Darstellern. Echt ne unglaubliche Geschichte sowas, mag man sich gar nicht vorstellen wie es IN diesen Menschen aussieht.
Jop ... fand ich auch gut, tolle deutsche schwarzhumorige Satire um Korruption, Moral, Politik und Kapital.
Klasse Leistung von Charly Hübner der seine Rolle vom Kleinstadtbeamten zum "Helden" glaubhaft rüberbringt. Anschauen lohnt sich wegen den herrlich absurden Szenen und Dialogen auf jeden Fall.
Wohl wahr *lach , nen größeren Schwachsinn bekommt man kaum aufgetischt denk ich mal, des wahr echt nix.
Des schlimme ist ja auch nur, das ich zuerst gedacht habe, des wär der Film http://www.moviepilot.de/movies/backtrack, irgendwann wurd mir aber klar, das da weder Adrien Brody oder Sam Neill dabei sind, hab die Lage falsch gesehen oder was weiß ich denn. Wobei im nachhinein klar sein sollte das die beiden bei so einem Schwachsinn nicht mit an Bord wären.
Ich will aber nicht so hart sein wie meine Vorgänger hier, aber am besten die Finger weglassen hiervon.^^
Trotz allem bin ich der Meinung, das des das freizügigste war, was Julianne Moore bisher abgeliefert hat in ihren Filmen. Aber einmal reicht auch dann mit den langen rosanen Nippeln.^^
Wenn mal alle Menschen, oder mehr wie es jetzt tun, anders auf Alzheimer reagieren würden, wäre die Welt schon ein ein bischen besser in meinen Augen.
Aber ansonsten bin ich, wie viele andere auch, der Meinung, das Hallervorden den Film fast alleine gerockt hat ... "Ich hab jetzt noch ne OP" ... so wie in *Sein letztes Rennen* auch, spitze der Mann.
Obwohl mir der Film gefallen hat war er doch eher ein wenig zuu lang für mich, aber ich denk mal, daran ist der Zuschnitt auf Emma Tiger Schweiger Schuld (die ihre Sache aber auch doch ganz ordentlich macht).
Anschauen geht aber vollkommen in Ordnung.
Klasse .. hat sich wieder mal gelohnt was mexikanisches zu schauen und dann auch noch das Erstlingswerk von Gary Alazraki. Und gelungen finde ich, mehr davon bitte.
Sagen kann ich dazu: Ähnlich hätte ich das als Vater auch getan, das war was für`s Leben der (verwöhnten)Kinder, eine Lehre eben. Klasse gespielt von allen Darstellern, Humor stimmt, Dramaturgie passt. Prima Generationskonflikt, der in Mexiko gut angekommen und auch hier allemal unterhaltsam ist.
Anschauen lohnt.
Jop, konnte man sich doch anschauen. Guy Pigdens Debutfilm kommt kurzweilig daher, wirkt für mich sympathisch und überzeugt mit Setting, viel Liebe zum Detail generell. Auch die Schauspieler, besonders Harley Neville, spielen ihre Rollen doch einigermaßen gut.
Nicht der allerbeste, aber es gibt doch einige, herrlich verrückte Szenen drin.
*Gähn* ... huch ... hab ich was verpasst?
Netter Kinderfilm vom Macher des "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" Märchen.
Tricktechnisch klasse gemacht, kann mit anderen Produktionen locker mithalten, die Geschichte ist stimmig und witzig, beste Unterhaltung für Kinder.
Mhm ... da hab ich gedacht ich hab alle Filme mit Robin Williams gesehen, da taucht doch noch so ein kleines Werk auf.
"Kleines Werk" deswegen, es war wohl eine gewohnt starke Leistung von ihm, aber es wahr auch irgendwie nur Mittelmaß.
Gute Geschichte mit den Gedächnis-Chip`s, für m i c h dadurch aber leider auch ein klein wenig sozialkritisch angehaucht, aber irgendwie dann von Omar Naim nicht konsequent weiterbehandelt, die Übergänge waren teils holprig, der Film ist nach und nach abgeflacht.
Kein ganz großes Kino, aber durchaus anschaubar.
Versteh ich nicht, wieso Schund, und dann noch hoher Level und schauspielerisch auch noch in Ordnung und dann nur eine 3 ??
Naja, ich fand den mal echt gut was ich nicht oft bei solchen Filmen sage. Nicht schlecht ... Treibstofferzeugend und Blutgruppenunterschiede haben wir glaub ich noch nicht gehabt. Konnte man sich irgendwie richtig gut anschauen jetzt find ich mal, sind auch gute Sprüche und Szenen drin gewesen, hat mich gut unterhalten.^^
Der war ganz gut, des war echt mal ne Bluthochzeit.
"An den Tag wirst du dein Leben lang dran denken ... und das ist das wichtigste am Hochzeitstag."
Lief der denn noch nicht im TV, weil hab den irgendwie verpennt. Also ich bin der Meinung der Fiesling steht dem Rohde am besten, und den kann er auch am besten spielen.^^
Anschauen war in Ordnung, hoffe aber doch das da noch eine Steigerung von Crowe kommt.
Zitat: Russell Crowe gelingt in seinem Debütfilm der Spagat zwischen feinfühligem Drama, hässlichen Kriegsszenen und der Aufarbeitung historischer Tatsachen, wodurch gleich drei Auszeichnungen beim Australischen Filmpreis nicht ganz unverdient sind.
Ganze Kritik auf http://www.cinetastic.de/2015/04/das-versprechen-eines-lebens/
Ich mag sie ..... und ich frag mich allen ernstes; wenn man nicht auf sie steht, warum schreibt man dann überhaupt hier erst was rein .. :facepalm: .. ist das nur um ÜBERHAUPT was zu posten? es sind ja doch einige Kommentare hier, die wahrlich über sind.
Sie hat Mittwoch Justin Theroux überraschend geheiratet.
http://www.n-tv.de/leute/Jennifer-Aniston-hat-geheiratet-article15671936.html
Starker Rock Sound, gute Splatterszenen, viel Geknalle, mal eine bischen andere Story, war ganz Ok, konnte man sich anschauen und auch weiterempfehlen.