DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • 6 .5
    über Birth

    Zitat artechock film:
    Ein wenig erinnert diese eindring­liche, vers­tö­rende Geschichte über Reinkar­na­tion an Thriller wie Sixth Sense, doch ist dies bei aller Dämonie der Story kaum ein Film über den Schrecken, sondern einer über Trauer, Erin­ne­rung und verdrängte Gefühle.
    Zitat Ende ... http://www.artechock.de/film/text/kritik/b/birth.htm

    Genau das wären auch meine Worte gewesen.
    Naja, im großen ganzen konnte man sich den schon anschauen, war meiner Meinung nach aber auch perfekt auf Kidman zugeschnitten. Tolle Besetzung auch.

    • 7 .5

      War echt gut, konnte man sich prima anschauen. Ein Film mit Herz und Humor der zeigt, wie schwer/schön das Vater/Eltern sein, sein kann. Das ganze ist aber keine Dauerkomödie, sondern wendet sich in der Mitte ein wenig zur Dramaturgie, und mit einem für mich nicht vorhersehbaren Ende.

      Zitat kino-film.de:
      Komiker Eugenio Derbez hat sich eine Geschichte erfunden, die ihn einerseits als Witzbold brillieren lässt, auch wenn gerade diese Art von Komik für manchen Geschmack etwas übertrieben sein dürfte. Andererseits kennzeichnet die Geschichte eine Ernsthaftigkeit, die nicht schwermütig macht, sondern mitreißt und wie selbstverständlich mit dem Komischen verwoben ist.

      Zwölf Jahre lang hat Regisseur und Hauptdarsteller Eugenio Derbez am Filmprojekt gearbeitet, bis er 2013 in die Kinos kommen konnte. Und dann schlug die Komödie ein wie eine Bombe: Plötzlich Vater ist in Mexiko der erste Kassenschlager, der es geschafft hat, weltweit mehr als eine Million Pesos einzuspielen und übertrumpft somit sogar den Erfolg von Die Kinder des Señor Noble. Ob aber ein Sequel, das Eugenio Derbez schon verkündet hat, gut funktioniert, bleibt fraglich. Eine Geschichte wie die von Plötzlich Vater sollte so bestehen bleiben.
      Zitat Ende ... http://www.kino-zeit.de/dvd/ploetzlich-vater

      Anschauen lohnt sich. * Daumen hoch*

      • 7

        Klasse Film, komischerweise auch noch nicht gesehen. Brilliante Leistung beider, Marcia Gay Harden glänzt in ihrer Rolle, Kevin Bacon hält aber meiner Meinung nach auch super mit, genauso wie der junge Miles Heizer.
        Ganz starkes Gefühlskino, glaubhaft und ehrlich rübergebracht, lässt auch ein wenig über den Sinn des Lebens, des daseins, nachdenken.

        1
        • 3
          DerDed 27.07.2015, 16:12 Geändert 27.07.2015, 16:14

          Sowas beschissenes sieht man selten.

          • 7 .5

            Kannte ich noch gar nicht.
            Hammer, viel mehr kann ich da nicht zu sagen, absolut stark von ALLEN Beteiligten gespielt. Kingsley und Connelly herrausragend.
            Klasse :y:

            • 5 .5

              Mal Krieg aus der Sicht anderer, eben Brasilien. Für einen Kriegsfilm, Thema ist meiner Meinung nach eh ausgelutscht, zu wenig Action, zuviel Gequatsche, dadurch arg langgezogen.
              Darsteller, Kameraführung und Schauplätze waren wohl ganz passabel, alles in allem für Genrefans und Interessierte der Operationen brasilianischer Truppen in Europa OK.

              • 6 .5
                DerDed 20.07.2015, 16:37 Geändert 20.07.2015, 16:55

                Ich weiß auch nicht, Abenteuerfilm ist ja mal weit hergeholt sowieso, für mich kam der ganze Film mehr rüber wie so ein Schulmädchensexfilm, vielleicht sogar mit nem Touch Pädophilie drin. Kucken mal ja, aber im großen ganzen war des nix besonderes.
                Ein richtiges plus gibt`s von mir für das schön dargestellte Dänemark.

                1
                • 5

                  Ich glaub ich hab hier einen anderen Film geschaut, hab überhaupt keinen Sinn darin gesehen. Wie da überhaupt Parallelen zu „Funny Games“ gezogen werden können, den konnte man sich im Gegensatz zu dem hier ja anschauen.
                  Ne Danke, muss nicht.

                  1
                  • 7 .5

                    Julianne Moore wird auch immer besser finde ich, ganz toll von ihr gespielt. Diagnose Alzheimer .. es kann jeden von uns treffen.

                    • 6 .5

                      Konnte man sich wohl anschauen, finde aber irgendwie, das der sich wie Kaugummi gezogen hat, 15 Minuten weniger hätten dem Film wohl gut getan, wär dann doch noch ein wenig besser angekommen denk ich.
                      Aber ansonsten gute schwedische (nicht wie die Vorposter hier schreiben Skandinavisch .. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Nacht_der_J%C3%A4ger ) Kost.

                      • 8

                        Klasse, einfach nur klasse, ein Feelgood-Film wie er sein sollte. Super Geschichte über das Erwachsen werden, Familie, Liebe, Gefühle und Musik. Tolles, wie ich finde, Filmdebüt von Louane Emera, da könnte echt ein neuer Stern aufgehen, Musik wie Filmmäßig, das Mädchen kann beides.
                        Sie hat in der 2 Staffel von "The Voice" in Frankreich 2013 für ihren kurz zuvor verstorbenen Vater John Lennons "Imagine" gesungen, ist aber leider dann ausgeschieden. Kostprobe gefällig? : https://www.youtube.com/watch?v=27v0ZroYC1c ... https://www.youtube.com/watch?v=w3DRV7cqECk

                        Ich mag so Filme (mmm)

                        3
                        • 6 .5
                          DerDed 05.07.2015, 13:39 Geändert 05.07.2015, 13:41

                          Och, des ist ja nicht unbedingt mein Lieblingsgenre, aber ich find den konnte man sich jetzt schon anschauen. Irgendwie war der jetzt mal ein wenig anders, weiß nicht genau warum. Denk es liegt vllt. an den Schauspielern (Besetzung allgemein?), Effektmäßig geht der ansich auch. Mein Lieblingsfilm in diese Richtung ist immer noch Zombieland. ^^
                          Anschauen geht vollkommen in Ordnung. (y)

                          • 7
                            DerDed 01.07.2015, 19:07 Geändert 01.07.2015, 19:11

                            Fand den jetzt nicht schlecht auch wenn er ein wenig *Old School* rübergekommen ist. Typisch Eastwood der Neuzeit eben, den Raubein hat er ja wohl schon länger an den Nagel gehängt.
                            War meiner Meinung nach aber ein doch ganz interessantes Katz & Maus Spiel, hat Spaß gemacht zuzuschauen ... und vom Ende war ich aber dann doch echt überrascht, hätte ich nicht mit gerechnet. Jeff Daniels hat mir in seiner Rolle als rumgammelnder Nachbar auch ganz gut gefallen. Absolut anschaubar. :y:

                            1
                            • 5

                              Jap ... die Landschaftsaufnahmen sind noch das beste, deswegen auch die 5.

                              • 6 .5

                                Och, das war ansich eine ganz sympathische, wohl einfach gestrickt, aber dennoch spaßige Komödie, mit netten, teils alten bekannten, Darstellern, musste doch ein paar mal gut schmunzeln. Auch die Message; es ist nie zu spät für die Liebe und den Sex, fand ich gut, mal wieder was anders.
                                [Spoiler] - Er lebt .. er lebt, ein Wunder ist geschehen, hallelujah, preiset den Herrn -
                                - Sie hat ihn in den Mund genommen .. ich hab mich gefühlt wie ein Eis am Stiel [Spoiler]
                                Einmal anschauen lohnt sich doch find ich.

                                1
                                • 6 .5

                                  Fand den jetzt nicht schlecht, 80er Jahre Film eben, ist mir aber schon mehr eine Ruhrgebietsmilieustudie gewesen.
                                  Fand auch Ralf Richter jetzt nicht unbedingt so schlecht, ist nun mal immer schon seine Art gewesen. Der Film vermittelt einigermaßen glaubwürdig die Perspektivlosigkeit der 1980er Jahre, mit den Bandenkriegen und der daraus enstehenden sinnlosen Gewalt.

                                  1
                                  • 6

                                    *lach* ... ein bischen übertrieben der Film, der hätte aber noch so beschissen sein können .. gekuckt hätte ich den aber sowieso, allein Salma ist es mir schon wert. (mmm)

                                    1
                                    • 4 .5
                                      DerDed 19.06.2015, 14:04 Geändert 19.06.2015, 17:38

                                      Wieder ein Film mehr den die Welt nicht gesehen haben muß. Ziemlich langwierig die ganze Geschichte, kaum Spannung, meiner Meinung nach miese Charaktere, wohl einige derbe Splatter- und Ekelszenen, aber ansonsten zu flach der Film.

                                      Der große Wurf ist Nachwuchs-Regisseur Ryan Bellgardt damit mit Sicherheit nicht gelungen, letztlich ist „Armee der Frankensteins “ nur ein weiterer Found-Footage-Film in einer endlos langen Reihe, mal sehen was noch von ihm kommt.
                                      Und wer war`s wieder mal Schuld (?) .... die Nazis natürlich.

                                      • 7 .5
                                        DerDed 17.06.2015, 17:48 Geändert 17.06.2015, 17:49

                                        Das war ja mal eine geile Hochzeit^^
                                        ... war nicht schlecht der Streifen, waren ein paar gute Geschichten dabei ... Hochzeit, Reifenwechsel und der Sprengmeister, der war wohl lang aber auch gut, alles in allem aber insgesamt toll anzuschauen gewesen.

                                        2
                                        • 8
                                          über Heat

                                          Einfach nur Klasse, der kann locker mit den Filmen von heute mithalten. *Daumen hoch*

                                          • 6

                                            Hat mir persönlich einigermaßer gut gefallen, war auch alles drin was in einen halbwegs gescheiten Krimi rein soll.
                                            Find Franco und auch Kate Hudson haben das beste aus dem Streifen rausgequetscht. Kann man sich doch wohl mal geben den Film meiner Meinung nach.

                                            • 5 .5

                                              Einer der beschissesten Filme mit Wahlberg, und dazu noch .. vieeel zu lang.
                                              Kann man sich getrost sparen. Spielsucht hin oder her.

                                              1
                                              • 5 .5
                                                DerDed 12.05.2015, 16:01 Geändert 12.05.2015, 18:08

                                                Ich hab den jetzt mal nur wegen Jon Cryer angeschaut, bin ein bekennender TAAHM User. Cryer ist ja mit 550.000 US-Dollar pro Folge in den USA einer der bestbezahlten Comedians, dachte also, schaust mal rein.
                                                Hat mir aber vom Humor her nicht so gefallen wie der in der Serie, wo er den Trottel, Versager oder auch Pechvogel spielt. Hier in dem Film ist das zwar ähnlich mit dem Charakter, aber so richtig zündet, trotz sich bemühender, manchmal lustiger, Akteure, der Film nicht.
                                                Muss auch dazu noch sagen, dass das der erste Film mit ihm war, wo ich ihn als "Schauspieler" ( ? ) wahrgenommen hab. In " Hot Shots! – Die Mutter aller Filme" oder auch in anderen, hab ich ihn irgendwie nicht so bewusst wahrgenommen, wahrscheinlich aber auch nur weil ich ihn 12 Jahre aus TAAHM verinnerlicht habe und er damals noch nicht so bekannt war. Naja, was soll ich sagen, einmal anschauen und gut ist`s dann.

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Naja, wohl mahnend, auch traurig, wohl schöne Bilder, aber im großen ganzen doch nix soo besonderes find ich, gibt wesentlich bessere Dokumentationen. Schweinerei was mit dem Wasser passiert sowieso, Städte wie zB. Las Vegas sollten eingestampft werden, die passen meiner Meinung nach nicht in die heutige Zeit da sie zuviel Wasserressourcen verbrauchen.

                                                  • 6 .5
                                                    DerDed 10.05.2015, 20:20 Geändert 10.05.2015, 20:22

                                                    Fand den jetzt auch vollkommen in Ordnung, war wieder ne Rolle für Deep wie auf den Leib geschneidert. Den arroganten, versnobten und tollpatschigen Kunsthändler hat er meiner Meinung nach super rübergebracht. Für sollche Rollen ist Deep einfach prädesteniert.
                                                    Der gesamte Humor im Film hat mir auf einer Art recht gut gefallen, typisch britisch eben, alleine die Brechreiz-Szenen der Mortdecais sind schon ein Hinkucker wert gewesen, prima gespielt auch von Gwyneth Paltrow.
                                                    Also, so schlimm wie hier teilweise geschrieben wird, ist er ja tatsächlich nun mal auch nicht gewesen.