DerDed - Kommentare

Alle Kommentare von DerDed

  • 6
    DerDed 26.04.2015, 20:59 Geändert 28.04.2015, 13:08
    über 50 zu 1

    War jetzt nicht unbedingt schlecht.
    Wer auf sowas steht, also Roadmoviemäßig, Cowboys und Pferderennen wird hier wohl ganz gut bedient. Ist normal nicht so mein Fall, aber war doch mal interessant ein bischen hinter die "Kulissen" zu blicken.

    • 7

      Fand den gut, Komödie eben, im Endeffekt wusste man ja wo drauf man sich da einlässt.
      Hab den auch eh nur wegen der heißen Salma Hayek geschaut (mmm).

      1
      • 5

        Naja, für mich war das nix. Da konnte man sehen das auch viele gute und bekannte Schauspieler nix nutzen wenn der Film vom Thema her schon kacke war.
        Das Leben ist hart, wissen wir alle selbst. In dem Film ist meiner Meinung nach nur gequatscht worden. Hab das irgendwie als so`n typisch 80er Jahre Film gesehen und auch empfunden was er ja letztendlich auch ist.
        Frag mich bei aller Liebe zum Film allen ernstes was da dran toll gewesen sein soll, Dialoge waren mistig und viel zuviel, Jack Lemmon, Gott hab ihn Selig, hat auch nur geplappert wie in seinen meisten Filmen.
        Nee danke, muss nicht unbedingt, einmal, kannt ich noch nicht den Film, reicht dann aber auch vollkommen.

        1
        • 7 .5

          "Der ist nur dicht, der tut keinem was".
          Klasse Film, Kilmer in Höchstform. Er überzeugt mit einer authentischen Leistung, für mich ein durchweg atmosphärisch inszenierter Streifen der es nicht verdient hat übersehen zu werden.Auch Kameraführung und Soundtrack sind super.
          Schon komisch das manche Filme im Kino nicht so laufen (oder erst gar nicht) obwohl sie doch prima sind.
          Lohnt auf jeden Fall zu schauen.

          1
          • 2
            DerDed 21.04.2015, 14:49 Geändert 21.04.2015, 14:56

            Wtf, was war das denn für ein Schmarn, hatte auch gedacht das ich was halbwegs gescheites zu sehen bekomme. Wie Testbild aber schon sagt; da war alles grottenschlecht dran, synchronisationsmäßig, schauspielerisch sowieso, die Handlung, wenn überhaupt eine vorhanden war, hab ich vor lauter "teleportiererei" auch nicht geschnallt.^^ SciFi ist dazu auch noch ein bischen weit hergeholt meine ich mal.
            Kann man sich getrost sparen den Streifen.

            • 6 .5

              Alles gut und schön was hier geschrieben wird. Ich sag: heute hat es den ganzen Tag geregnet und dafür war der vollkommen in Ordnung, hab meine Zeit gut rumbekommen.
              Ansonsten stimmen die Meinungen hier, alles iwie schon mal gewesen, nur anders und woanders und wahrscheinlich auch besser. Trotzdem.

              1
              • 6 .5

                Konnte man sich wohl anschauen, Antonio Banderas mal in einer ganz anderen Rolle wie die, die er sonst so in seinem Repertoire hat.

                Aber im Endeffekt auch nur wieder ein "Endzeitthriller" wie es schon viele gibt, ein bischen von: I,Robot, ein wenig von: The Day After Tomorrow und zum Ende ein Schuss von: WALL-E – Der Letzte räumt die Erde auf. :d

                Ein klein wenig zu sehr in die Länge gezogen das ganze auch noch finde ich, 10 Minuten weniger wären hier wieder mehr gewesen.

                1
                • 6

                  War aber für einmal anschauen vollkommen OK, irgendwie sogar teilweise interessant. Die Kämpfe konnte man sich, obwohl mit viel Gebärdensprache vorgetragen, trotzdem anschauen.
                  Auch die blutigen Kampfszenen konnte man sich antun, über Kleinigkeiten wie "frisierter Schönling" könnte man ja auch drüber wegsehen. Alles in allem aber noch anschaubar meiner Meinung nach, gibt schlimmeres, andere Länder andere Sitten eben.^^

                  • 7 .5
                    über Chaplin

                    Toll.

                    Hatte ich aus irgendwelchen Gründen bis jetzt immer verpasst den zu schauen, frag mich nur warum. Einer der ersten großen Filme mit Robert Downey Jr. bevor er dann wegen einiger Eskapaden teilweise wieder in der Versenkung verschwunden ist.

                    Interessant gemachte Biographie mit spitzenmäßiger Kulisse und jeder Menge anderen bekannten Gesichtern (unter anderm Milla Jovovich ganz jung) über Chaplin wie ihn wohl kaum einer kannte, ein großer Visionär, ein gewitzter Geschäftsmann und ein großer Regisseur und Schauspieler. Verdienter Ehrenoscar (1972) für seine „unschätzbaren Verdienste um die Filmkunst“.

                    2
                    • 4 .5

                      Naja, trotz allem nicht das gelbe vom Ei. Meiner Meinung nach war das eher nix, kaum grusel, kaum Effekte, keine Spannung,eben nix.

                      • 4 .5

                        Danach hat man den "Kanal" wohl voll.

                        • 6 .5

                          Fand den jetzt auch nicht unbedingt schlecht. Irgendwo weiß man ja was einen erwartet, Sprüche waren gute dabei, Lacher waren gegeben.
                          Für nebenbei vollkommen in Ordnung meiner Meinung nach.

                          • 7

                            Nette Geschichte um`s erwachsen werden, Freundschaft, Zusammenhalt und die erste große Liebe. Prima besetzt das ganze auch noch.

                            • 6 .5

                              Hat mir so wie der erste Teil ganz gut gefallen, nette Unterhaltung nicht nur für Kinder und ein toller, gelungener Abschluß für Freunde der Nachts im Museum Reihe.

                              • 7

                                Alles in allem war der mir aber während der gesamten ersten Hälfte zu schwach auf der Brust, die zweite hat`s dann aber besser gebracht, konnt man sich dann doch noch ansehen.

                                • 7

                                  War jetzt auch nicht so 100% mein Ding.
                                  Soll nicht heißen das der Film jetzt schlecht war, einige gute Lacher waren wohl dabei, die Rolle des Jerry hat Reynolds auch einigermaßen rübergebracht, aber sprechende Tiere hatten wir schon mal.
                                  Und die Rolle des Vollpfostens steht Ryan Reynolds nicht unbedingt bin ich der Meinung.

                                  • 8

                                    Grandios. Teilweise hab ich feuchte Augen bekommen. Ist schon traurig einen der klügsten Menschen der Welt so zu sehen, unbeholfen, auf eine Art schon dahinvegetierend, aber trotz allem anscheinend bis heute nicht den Mut und den Humor verlierend.

                                    Klasse dargestellt von Eddie Redmayne, sehr, sehr schwer zu spielende Rolle für ihn, Oscar verdient bekommen, Felicity Jones hat mir aber auch sehr gut gefallen. Prima Film.

                                    1
                                    • 7 .5

                                      Soll mal einer sagen die Dänen können kein Kino, fantastischer Film, berührend, traurig, ganz viel Emotionen ohne kitschig oder langweilig zu werden.

                                      Mads Mikkelsen, der Mann mit dem traurigen, verbitterten, melancholischen und manchmal auch zornigem Gesicht, einer der besten, wenn nicht der beste, Schauspieler seines Landes, der kann einfach jede Rolle meiner bescheidenen Meinung nach.

                                      Aber auch hervorragend von Rolf Lassgård und allen anderen, deren Leistung soll keinesfalls geschmälert werden ... ein absolut sehenswerter Film.

                                      "Nominiert für 2 Europäische Filmpreise, Nominiert für Oscar® 2007 als Bester Auslandsfilm"

                                      • 7

                                        War nicht schlecht, mit Sicherheit war der Film aber besser als dieser American Sniper von Clint Eastwood.
                                        Ethan Hawke hat mir sehr gut gefallen in der Rolle als Drohnenpilot Tom der tagsüber Taliban per Knopfdruck tötet und abends bei Frau und Kinder sitzt und daran innerlich zu zerbrechen droht.
                                        Je mehr er seine Arbeit aber hinterfragt desto unzufriedener wird er mit sich und seinem Leben. Klasse gemacht und der Beweis dafür, das Drohnen die Kriegsführung entscheidend verändern werden und auch schon haben.

                                        • 6 .5
                                          DerDed 25.02.2015, 18:30 Geändert 25.02.2015, 18:32

                                          Och, der war mal ganz witzig, vor allem auch mal was ganz anderes.
                                          Eine schräge, schwarzhumorige Balkankomödie mit kritischem Blick auf die katholische Kirche, am Anfang heiter und nach und nach auch ein bischen tragisch, eine perfekte Mischung aus Klamauk und rabiater Kirchenkritik.

                                          Ein verrückt erfrischender Film der dank seiner Situationskomik den Zuschauer immer wieder schmunzeln lässt. Der Part des Priesters ist für mich mit Kresimir Mikic auch bestens besetzt worden. Anschauen lohnt definitiv.

                                          Zitat Programmkino.de:
                                          "Auf einigen internationalen Filmfestivals wurde „Gott verhüte!“ vom Publikum begeistert aufgenommen, in Thessaloniki gewann die Volkskomödie den „A Look at the Balkans“-Award."

                                          2
                                          • 6
                                            DerDed 25.02.2015, 15:59 Geändert 25.02.2015, 16:01

                                            Das war dann quasi so ein "Zwischendurch Drehbuch" von John Michael McDonagh, während der Dreharbeiten zu The Guard (der war ja auch ganz in Ordnung), geschrieben. Merkt man auch, wirkt für mich irgendwie so lieblos dahin geschmiert, also ich fand den Film jetzt echt nicht berauschend, da hat alles gefehlt drin, Dramaturgie, Handlung überhaupt, langatmig und insgesamt sehr schwach. Und dann noch Kirche, nein Danke, muß nicht sein.

                                            1
                                            • 7

                                              Fand den jetzt auch gut, der war von Anfang bis Ende richtig spannend. War mal wieder ein Krimi den man sich, dickes Lob an die durchgehend guten Schauspieler, in Ruhe anschauen konnte. Am Anfang denkt man es wär ein "normaler" Thriller, aber die Wendungen im Film überraschen dann doch, Jim Mickle sei Dank, konsequent und effektiv in Szene gesetzt.

                                              Don Johnson hat mal wieder gezeigt das er auch noch was drauf hat, toll gespielt von ihm, aber auch Shepard und C.Hall haben meiner Meinung nach richtig überzeugt in dem Film, der zu keiner Zeit zu langatmig, oder geschweige denn zu langweilig war. Soundtrack und Setup haben auch gut gepasst.

                                              • 6 .5

                                                Ja, war ganz nett, Emma Thompson, hier wieder glänzend aufgelegt, die mehrfach ausgezeichnet ist, unter anderem Golden Globes, Oscars und Brosnan haben ganz gut zusammen in dem Film harmoniert, der eine oder andere Gag hat die Sache doch einigermaßen unterhaltsam gestaltet.

                                                Zu Bond`s Zeiten hätte man wohl nicht "Hast du Lust mir Wärmecreme auf den Rücken zu schmieren?" gehört.^^

                                                1
                                                • DerDed 22.02.2015, 20:49 Geändert 22.02.2015, 20:55

                                                  Bitte löschen

                                                  • 7 .5
                                                    DerDed 22.02.2015, 18:21 Geändert 22.02.2015, 18:33

                                                    Klasse Film. Ob Historienfilme wie dieser hier oder "Michael Kohlhaas " , den ich persönlich mindestens genauso gut finde, Thriller, oder aber auch Western (The Salvation), Mads Mikkelsen ist wandlungsfähig wie ein Chamäleon, gefällt mir sehr gut und auch immer mehr muß ich sagen.

                                                    Die Oscar Nominierung in der Kategorie "Bester fremdsprachiger Film" ist für mich mit diesem Film mehr als gerechtfertigt. Auch Alicia Vikander fand ich richtig gut, man sieht das Potenzial nach oben meiner Meinung nach, prima, weiter so.