DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens125 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back87 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Hut ab vor den damaligen Frauen. In der Zeit damals, und vor allen in der Gegend, konnten die bestimmt teilweise nur durchdrehen. Da war ja nix, garnix, dann ohne Technik, ohne Strom, mit Sicherheit ne verflucht harte Zeit gewesen in der sich die Frauen rumgeschlagen haben.
Die Rolle der Mary Bee scheint Hilary Swank auf den Leib geschneidert zu sein, grandios und überzeugend gespielt.
Auch bei Tommy Lee Jones könnte man meinen das er mit jedem Film den er macht besser wird als er eh schon ist, der Film hat mir gut gefallen, ist mir in keiner Minute zu lang geworden.
.... Greetz to DL
Wow, das war jetzt mal echt schwere Kost, da war mit Sicherheit nicht nur das Haus mysteriös. Mittlerweile lese ich mir vor nem Film den ich mir anschaue ja hier ein paar Kommentare durch ... da hier aber noch nicht viel steht, dacht ich mir - schaust mal rein.
Aber wenn ich ehrlich bin weiß ich auch nichts zu schreiben dazu, ich weiß überhaupt nicht ob ich den Film irgendwie (richtig) verstanden habe, das ganze war mir echt zu verworren.
Von daher schließe ich mich Filmfreak21 an, muss man sich nicht antun unbedingt, gibt besseres.
Jo, fand ich auch.
Irgendwie wohl nach nem alten Schema, sprich kennt man schon, aber durchaus anzusehen der Streifen. (Und sei es auch nur einmal)
Jo, den konnt man sich schon ansehen, war nicht der schlechteste mit Reese Witherspoon, die schau ich mir ansich immer gerne an.
Das ist/war mal wieder ein Paradebeispiel dafür, wie es ausgeht, wenn die Polizei schlammt und ihre Arbeit nicht richtig macht, Beweißmittel verschwinden, schlammpig recherchiert, usw.
Witzig fand ich ja die Einstellung der Jury/Polizei, das jeder der Heavy Metall hört, auch gleichzeitig ein Mörder ist. :D , ich mein, ich steh da absolut nicht drauf, werd dann nach ner Zeit hören auch Aggro, aber das geht dann mal doch zu weit find ich.... Greetz to DL
Alles in allem aber eine ansehbare Geschichte.
Ok, nicht der schlechteste, aber mal ehrlich, ich seh ja gerne mal ne Horrorkomödie, auch zwei oder drei, aber langsam wird mir das ehrlich gesagt doch zuviel damit.
Und dann andauernd mit Hitler als Hauptfigur, ich werd mal ne zeitlang nix in diese Richtung schauen. Dann doch lieber Jigsaw, Kruger oder auch Zombieland mit Woody Harrelson. Also nicht falsch verstehen, konnte man sich ansehen, aber mir reicht`s im Moment damit.
Jo, im großen ganzen konnte man sich den wohl mal anschauen, Bilder und Charaktäre sind ganz OK. So wie weissjacke das schon sagt, für nen verregneten Tag war der wohl soweit in Ordnung.
Doutzen Kroes ist aber auch mal n leckel Mädel: https://www.facebook.com/Doutzen
Da hab ich mir aber doch (nach dem Trailer) ein wenig mehr drunter vorgestellt, nicht das der jetzt so schlecht war, aber die Komödie des Jahres war das meiner Meinung nach jetzt auch nicht unbedingt.
Gibt doch schon besseres.
Mhmm, nicht unbedingt sooo schlecht, aber alles irgendwo irgendwie schon mal dagewesen.
Kann man mal, muss man nicht.
Fand den auch nicht unbedingt schlecht, n paar Logiklücken konnte man dann doch auch wegstecken. War ansich alles drin was rein soll in einen halbwegs gescheiten SciFi.
Was war das denn für ein krasser Film. Absolut verstörter Typ der Kerl :D
Ich denk ich seh nicht richtig als der, Achtung [spoiler] die tote Olle da mitnimmt und bei sich für den Gebrauch auf`m Dachboden bunkert [/spoiler]. Ganz schön hart meiner Meinung nach, ob man den sehen will weiß ich nicht.
Fakt ist aber; saucool gespielt von Scott Haze.
OK, ich fasse mich kurz. Bei all dem Geschreibsel hier, wo da der eine, da der andere Recht hat, ist dieser Film meiner Meinung nach mal wieder ein Beispiel für gutes deutsches Kino das auch mit anderen ausländischen Produktionen mithalten kann, speziell manchen amerikanischen Filmen die das zigfache gekostet haben.
War gut, geheimnisvoll, mysteriös und auch spannend. :)
Jo, für mich war das auch nix besonderes, war mir zu viel "Show" dabei, hat mir echt nicht so gefallen.
Kannte ich noch nicht obwohl schon älter. Würd mal sagen, eben ein üblicher Film mit Martin Lawrence, nix besonderes also, wie immer nach Schema F durchgezogen das Ding, also teilweise ist der mir schon zu albern, genau wie Eddie Murphy auch, Steve Zahn ist der einzige Lichtblick in dem Film. Einmal schauen muss auch hier reichen.
Denk auch mal, das war das schlimmste mit, was ich jemals mit Jake Gyllenhaal gesehen habe. Ich versteh überhaupt nicht wie man so einem Schmarn überhaupt was abgewinnen, geschweige denn, den so hoch jubeln kann. Eine langweilige, uninteressante Geschichte, das einzige war eben das Ende was dann überrascht hat. Und Spinnenphobie, nein danke.
Schauspielerisch ok, aber ansonsten ne.
Vllt. schau ich ihn mir dann demnächst noch mal an, mal sehen, eventuell bekomme ich dann die passende Eingebung um ihn "richtig" zu verstehen.
War jetzt nicht der Burner, konnte man sich aber durchaus mal ansehen. Richtig gut gefallen hat mir mal Sam Rockwell mit seiner, ruhigen, stillen Art. Das einzige war auch bei mir das Ende wo ich nicht so richtig drauf klar gekommen bin, des war meiner Meinung nach nix, hätte besser, anders sein können, deswegen nur 6 Points.
So richtig sicher bin ich mir auch nicht was das ganze sollte. Ich war auch mal 5 Jahre unter Tage, aber so Sachen kannte ich noch nicht. Und mit der Frau unter Tage die Unglück bringen soll kann ich nur sagen; die Schutzheilige der Bergleute ist die heilige Barbara, passt also auch irgendwie nicht.
Einstufen unter: Ferner liefen. :D
Ich hab mir den heute auch angeschaut. Hauptsächlich hab ich mir den wegen Juliette Lewis reingetan weil ich die ansich ganz gerne sehe und sie immer eigenwillige Rollen spielt.
Zuerst hab ich ja gedacht, naja, nicht grade berauschend. Aber im Laufe des Films wurde es immer verworrener so das ich dann doch über die einzelnen Aktionen/Reaktionen der verschiedenen Parteien überrascht war.
Also alles in allem konnte man sich den doch anschauen.
Klasse, ich fand den auch richtig gut, ne super Leistung vom Newcomer James Frecheville, hat mir in seiner Rolle gefallen. Toll gemachte Geschichte, mit meiner Meinung nach gut spielenden Akteuren, der Cast hat, genauso wie der Sound, prima gepasst, der Film ist zurecht mit einem Preis belohnt worden. Großes (kein Action) Kino.
Konnte man sich ansehen, man muss nur nicht zu viel erwarten von dem Streifen, absolut trashmäßig würd ich mal behaupten. Über gewisse Ungereimtheiten und Absurditäten muss man da eventuell hinwegsehen können. :)
Typischer, amerikanischer Teenie Mainstream, nix besonderes, kann man mal, muss man nicht, der einzige Lichtblick war Amber Heard.
Ok, kannte ich noch nicht, der war auch nicht schlecht. Die Story, die erzählweise war schon interessant und gut gemacht, Owen auch klasse, aber bei aller Liebe kann ich dann doch nicht mehr als max. 6,5 Points dafür geben (was ja auch noch gut ist). Mir war der Film insgesamt gesehen zu "ruhig", irgendwas hat mir gefehlt.
Jo, für einen verregneten Tag wie heute war der einigermaßen anzuschauen. Nette Geschichte über 2 Freunde die sich mit Koks das sie gefunden haben eine goldene Nase verdienen wollen (was natürlich nicht so ohne weiteres problemlos funktioniert). Teilweise lustig, andererseits aber auch wieder ein wenig kritisch zur arbeitslosigkeit in Spanien.
Regiedebüt von Alejandro Marzoa.
Naja, nicht gerade Old School und auch nicht sooo spannend. Im großen ganzen konnte man ihn sich aber doch ansehen, die Länge war jetzt echt nicht so schlimm. Solides, atmosphärisch gutes, Katz und Maus Spiel, Susan Sarandon spielt wie gewohnt klasse, aber auch die anderen Gesichter sind mehr oder weniger bekannt (Donal Sutherland) aus anderen Filmen oder Serien.
Für nebenbei ganz OK.
Mäßig lustig das Ganze.
Wenigstes die Moral der Geschichte ist klar, das Rauchen wird in Zukunft genau wie in der Vergangenheit wieder "In" sein, und Kinder können ganz schön anstregend sein wenn man sie nicht beschäftigt.^^
Was soll man dazu sagen, typisch amerikanisch, viel gehaue, viel BummBumm, viel abgetrennte oder kaputte Körperteile, aus.^^
Kann man, muss man nicht.