DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+17 Kommentare
-
Dept. QDept. Q ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Scott Frank mit Matthew Goode und Alexej Manvelov.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens125 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back87 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Für mich persönlich auch nach mehrmaliger Sichtung immer noch der beste Film mit Dany Boon, diese Farben, diese vielen kleinen skurilen Objekte und Ideen. Wie sich durch die Druckwelle der Bombe der Pinup Kalender an der Wand weiterblättert bis das Pinup-Girl fast nackt ist. Für mich war das auch der Durchbruch von Omar Sy, mit seinen kleinen aber feinen deutschen Redewendungen, und nicht "Ziemlich beste Freunde" wie allgemein gesagt wird.
"Meine Güte, sind sie eng", sagte der Gynäkologe nachdem die ganze Hand verschwunden war. Heiliger Bimbam(mel), auf was für Ideen die Amis kommen, da kann man nur den Kopf schütteln. Teeth ist wohl eine bissige Satire auf die konservativen spießbürgerlichen US-amerikanischen Auswüchse verschiedenster Bewegungen. Der Ausdruck "Vagina dentata" stammt von Sigmund Freud, der ihm den Namen gab, als er alte Mythen unterschiedlichen Kulturen über die Kastrationsangst erforschte. Wenig Kömödie, wenig Horror, ein wenig Blut und für einmal schauen voll OK. Aber auch nur um den Kopf zu schütteln für so eine Idee.
Criminal Squad 2 - Kürzere internationale Fassung in den deutschen Kinos
Action-Fortsetzung mit Gerard Butler wurde um ca. 13 Minuten gestrafft
Nach sechs Jahren steht nun die Fortsetzung Criminal Squad 2 (OT: Den of Thieves: Pantera) in den Startlöchern und erneut gibt es eine auffällige Laufzeitdifferenz. Die bei der FSK mit 16er-Freigabe gelistete Fassung läuft 131 Minuten, wohingegen die IMDb 144 Minuten angibt. Grund genug für uns, bei Constantin Film anzufragen, die diesmal die Rechte halten. Und tatsächlich, der Verleih konnte uns exklusiv bestätigen, dass es sich bei der am 16. Januar 2025 in den deutschen Kinos startenden Fassung von Criminal Squad 2 um eine kürzere Fassung handelt. Erneut dürfte es sich hier bei den vorgenommenen Schnitten nicht um einen Zensurhintergrund handeln und diesmal hat auch Constantin nicht selbst Material entfernt, sondern vom US-Lizenzgeber die kürzere Version eingekauft. Damit geht man auch keinen Alleingang, auch in Australien zeigt die dortige Prüfstelle einen Eintrag mit dieser Laufzeit.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21909
Naja, alles schon mal dagewesen in der einen oder anderen Art. Ich fand die Rolle des gefühlosen K.I Bot`s stand Megan Fox richtig gut, denn diese Mimik hat sie ja mittlerweile durch ihre Botox Behandlungen standartmäßig drauf was man ja auch in den vorangegangenen Filmen gesehen hat, brauchte also nicht mehr viel für ihre Rolle proben. Sorry, in ihren ersten Filmen gefiel sie mir wesentlich besser.
Unglaublich, ich glaube das ist einer der besten Tierfilme den ich bis jetzt je gesehen habe, auch wenn hier immer der dunkle Unterton der Jagd mitschwingt. Das war einfach ein wunder, wunderschöner Film in einer wunderschönen Natur mit wunderschönen Tieren gedreht. Viel mehr gibt es hier eigentlich gar nicht zu sagen da die ganzen Kommentare unter mir schon alles ausführlich erzählt und erklärt haben. Hut ab Herr Jean-Jacques Annaud, César absolut dafür verdient. Der Film "Zwei Brüder" in dem es um Tiger geht stammt auch aus seiner Feder.
PS: Witzig war als der kleine Bär die Fliegenpilze gerau..fressen hat und Hallos davon bekommen hat.
Wobei ich mir aber nicht sicher bin ob diese 3, oder 4 "Traumsequenzen" da überhaupt reingehört haben, bin mir da nicht so sicher.
Igor and the Lunatics (1985) - Uncut HD-Premiere im Januar 2025
Früher indiziert und gekürzt, nun erstmals auf Blu-ray
'84 Entertainment veröffentlicht am 10. Januar 2025 den Film nun erstmals bei uns als HD-Premiere in der Amaray. Die Edition ist Teil der Reihe Troma Cult Collection. Als Bonus gibt es u.a. den Originaltrailer und Specials. Die Freigabe ist FSK-ungeprüft.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21896
Diese Inkassounternehmen haben nicht umsonst so einen schlechten Ruf. Terroranrufe, unangekündigte Besuche, ect. Und dafür dann noch "Erfolgsprovisionen" kassieren. In Wirklichkeit ist das ein simples Geschäftsmodell und vollkommen unfair für die Verbraucher. Alles nur eine Masche um Geld zu verdienen und Familien in den Abgrund zu treiben. Wie hier eindrucksvoll gezeigt.
Bär & Ballauf, Boerne &Thiel sind die besten, meistens.
Im neusten Abenteuer unserer beiden Stop-Motion Helden hält jetzt die KI ihren Einzug in Wallace Erfindungen. Dieser erschafft hier in diesem Abenteuer einen Roboter namens The Norbot, einen Gnom, der Gärtnern helfen kann.
Leider ruft das auch einen alten Feind auf den Plan, nämlich den Pinguinbandit Feathers McGraw der lebenslänglich in einem einem Zoo eingesperrt ist. Der hat aber einen Weg gefunden den Computer des Zoos zu hacken und somit auf Wallaces Dateien zuzugreifen, um so die Gnome von Gut zu Böse zu verwandeln. So liegt es jetzt wieder an Gromit den Fall aufzuklären.
Wie immer ein großartige Animation von Aardman, von denen man fast nur gutes sieht, ob Wallace & Gromit oder Shaun das Schaf, ob kurz oder Langfilm. Kurzweilig, witzig und gewohnt gut.
Michael J. Fox wird ja meistens mit einer Rolle assoziiert, und das war seine Paraderolle. Den harten, dauerkoksenden Yuppie wie hier im Film kann man (oder zumindest ich) ihm einfach nicht abkaufen, ich find das steht ihm auch nicht so gut. Ansonsten mittelprächtiger Film der den Überlebenskamf in New York der 80er der das Porträt einer verlorenen Generation mit all seinen Exzessen zwischen Alkohol und Kokain aufzeigt. War auch der einzige Film in dem er mit Kiefer Sutherland zusammen gearbeitet hat.
Das war dann wohl leider ein Trugschluß meinerseits. Spannend wie mein Untermann schreibt, na, ich weiß nicht, eher nicht so. Ich dachte vor der Sichtung noch wär vlt. mal was neues, anderes, es würd mal ein paar schöne Bilder vom "Meeresgrund" geben, so ein kleines bischen detaillierter wenigstens. Zu sehen gab es stattdessen nur ein paar einfallslose Bilder die irgendwo in irgendeiner Wüste entstanden sind. Zu sehen gab es leider nur ein paar verkappte Atommüllfässer, ein paar Plastikstühle, ein alter abgestürzter Jet und eine Kloschüssel inklusive Spülkasten. Höhepunkt waren dann ein paar Weich-Weingummiartiger Arthropoden die es auf die "Überlebenden" abgesehen haben. Naja, mit viel gutem Willen bewertet.
Thanatomorphose (2012) - Horrorfilm als HD-Premiere im Mediabook
Von der FSK ungeschnitten freigegeben ab 18 Jahren
In Deutschland bekam der Horrorfilm bereits seine DVD-Premiere, nur in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln. Die Freigabe war FSK-ungeprüft für die unzensierte Fassung.
Busch Media veröffentlicht den Horrorfilm erstmal bei uns als HD-Premiere in einem 2-Disc limitierten und nummerierten Mediabook auf Blu-ray am 06. Februar 2025 in seiner ungeschnittenen Fassung und in deutscher Synchronisation. Zeitgleich erscheint er auch als VoD.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21823
Naja, nicht unbedingt ganz schlecht, aber leider doch schon ein sehr vorhersehbarer Thriller auf TV-Niveau der keine allzugroßen Ansprüche stellt. Zudem bietet die Geschichte des Films nichts was man schon mal irgendwo gesehen; Pflegerin verführt den reichen alten Mann der dann plötzlich stirbt und erbt alles da das Testament zu ihren Gunsten geändert wurde. Ein paar kleinere Wendungen gibt es wohl, aber im Grunde genommen sind es die Spielchen der üblichen Art.
Klasse Literaturverfilmung über den Traum für eine bessere Zukunft.
Es waren harte Zeiten für Auswanderer in der Mitte des 19-Jahrhundert, besonders wenn sie als Leibeigene für Gutsbesitzer arbeiten mussten. Hervorragende, gesellschaftskritische Zeichnung der damaligen (nicht nur) dänischen Gesellschaft.
Wenn man hier mal von vornherein jegliche Logik außen vorlässt hat "Fight or Flight" doch Spaß gemacht. Ordentlich Action mit deftigen Splattereinlagen, einer gehörigen Prise Humor und dazu noch die passende musikalische Untermalung.
Lucas Reyes (Josh Hartnett) räumt als abgestürzter, ehemaliger FBI-Agent an Bord eines Flugzeuges auf dem Weg nach San Francisco mal gehörig auf. Er soll eine nicht namentlich bekannte Person die sich "Ghost" (Charithra Chandran) nennt lebend den US-Behörden übergeben weil sie etwas besitzt das Begehrlichkeiten weckt. Es stellt sich aber raus das Ghost selbst einmal Opfer war und deswegen von zahlreichen Kopfgeldjägern, die sich allesamt im Flugzeug versammelt haben, gejagt wird. Und so steht Lucas ein Haufen Arbeit bevor um sie zu schützen.
After Death aka Zombie IV - Das Böse ist wieder da ab Dezember 2024
After Death erschien in Deutschland gekürzt auf VHS und wurde 1990 indiziert. Ebenso landete die spätere DVD-Veröffentlichung von Laser Paradise im Giftschrank. Verschiedene DVD-Veröffentlichungen waren ebenfalls gekürzt, wie unser Schnittbericht-Archiv zeigt. After Death erschien in zwei verschiedenen Versionen, u. a. auf DVD von X-Rated mit der ungekürzten Originalversion und die um ca. 5 Minuten längere Exportversion.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21848
War ein Zweiteiler der unter dem Name "Der Pony-Express" in der Serie Bonanza lief.
Nach dem Zusammenschnitt erschien der Film unter dem Name "Die Männer von Bonanza – Sie ritten wie der Wind" und wurde im Februar 1970 in den deutschen Kinos gezeigt. War dann logischerweise auch schon ohne Pernell Roberts (Adam Cartwright) der 1965 ausgeschieden ist. Bonanza war mit 431 Folgen die längste in Deutschland gezeigte Western-Serie überhaupt.
Invitation Only (2009) - Uncut HD-Premiere im Januar.
Bisher in Deutschland nur zensiert auf DVD, nun ungeschnitten von Nameless Media
Angekündigt als Taiwan's erster Slasher-Horror, inszenierte Kevin Ko 2009 das taiwanesische Horrordrama Invitation Only (OT: Jue ming pai dui). In Deutschland gab es bisher nur eine gekürzte FSK 18-DVD, die 2 Minuten Schnitte hinnehmen musste. Auch die Hongkong DVD war war zensiert. Für die CATIII Freigabe mussten zwei Folterszenen weichen. Allerdings gab es Abhilfe durch ILLUSIONS UNLTD., die den Film über Österreich ungeschnitten vermarket hatten.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21873
Jede Minute Schnitt ist eine zuviel.
Hat mit wieder mal sehr gefallen, wie alles von Jussi Adler-Olsen und seinem Sonderdezernat Q. Das ist die sechste Verfilmung der Reihe, von den Büchern habe ich es bis jetzt bis zu "Erwartung – Der Marco-Effekt" geschafft. Insgesamt gibt es 10 Stück davon, ich hoffe also als auf weitere Verfilmungen.
Der Anfang des Thrillers ist eher ruhig und man lernt die Charaktere erstmal ein wenig kennen. Dann wird die Gruppe aufgrund eines Selbstmordes eines Polizisten nach Bornholm gerufen was Karl anfangs eher widerwillig macht. Denn auch hier geht es wieder um einen alten Fall der 20 Jahre zurück liegt. Er soll sich den Tod einer jungen Frau anzusehen, die kopfüber leblos in einem Baum hing. Als er der Geschichte langsam auf die Spur kommt stellt er fest das er auch ein Beteiligter derer ist. Er forscht weiter und stößt bald auf eine Sekte die mit dubiosen Methoden um Kunden wirbt.
Der Humor von "Verheißung - Der Grenzenlose" ist wie meistens trocken, schwarz und herrlich sarkastisch. Stell grade mal fest das ich gar nicht alle Folgen bewertet habe, hole ich diese Tage mal nach.
Angst - Das Camp des Schreckens (1983) Ungeschnittene Unrated-Fassung erstmals auf Blu-ray
Indeed Film, in Zusammenarbeit mit ILLUSIONS UNLTD, veröffentlichen den Horrorfilm nun erstmals restauriert als HD-Premiere in sieben verschiedenen Mediabooks am 17. Januar 2025. Die Limitierung liegt bei A/B/C/D/F/G=333 und E=444 Stück. Uns wurde auf Anfrage mitgeteilt, dass es sich bei dieser Fassung um die unzensierte Unrated Fassung handelt.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21851
Beyond Fury (2019) - Erstveröffentlichung in der Uncut-Fassung im Februar 2025
Brutaler britischer Action-Splatterfilm erstmals im deutschsprachigen Raum
Der britische Regisseur Darren Ward schuf im Jahr 1997 seine sogenannte blutige, trashige Sudden Fury-Reihe, bestehend aus Action, Thriller und Splatter. Angefangen mit Sudden Fury - A Total Bloodbath der bei uns ungeprüft und ungeschnitten erhältlich war, folgte 2009 Day of Violence - Tag der Erlösung. Dieser erhielt anfangs keine Freigabe seitens der FSK, obwohl man Zensuren vornahm. Erst nach weiteren Schnitten hatte man den Segen der FSK. Am Ende kam eine Freigabe ab 16 Jahren heraus und eine Kürzung von über 7 Minuten. Ein Uncut Release erfolgte später über Österreich, sowie auch die Indizierung auf Liste A. Zu guter Letzt gab es 2019 die dritte Auskopplung unter dem Titel Beyond Fury.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21821
Hat man mittlerweile zwar alles schon in verschiedenen einzelnen Dokumentationen gesehen, war aber trotz allem doch nochmal interessant zu sehen wie Deutschland im Laufe der gesamten Erdgeschichte entstanden ist und woraus und wie sich das alles entwickelt hat.
Fire Force - Die Gladiatoren kommt uncut als Blu-ray im limitierten Mediabook
Fire Force - Die Gladiatoren (OT: Firepower) ist eine amerikanische Produktion aus dem Jahre 1993 unter der Regie von Richard Pepin (T-Force, Cyber Tracker).
Was die Veröffentlichungspolitik von Fire Force - Die Gladiatoren in Deutschland anging, so hatte es der Film anfangs nicht leicht. Die Verleih-VHS von VMP war zwar mit einer FSK 18 Freigabe versehen, jedoch gekürzt. Später folgte dann noch eine FSK 16 Kaufhaus Version, die stolze 20:51 Minuten vermissen lies.
Viele Jahre sind nun vergangen und Focus Multimedia bringt uns Fire Force - Die Gladiatoren nun erstmals auf Blu-ray in einer Mediabook Auflage im Januar 2025 auf den hiesigen Markt.
https://www.schnittberichte.com/news.php?ID=21781
Kickstarter: Crappy Christmas: Operation Christmas Child bis 22. Dezember 2024 kostenlos auf YouTube
Der Stop-Motion-Künstler und Kurzfilm-Regisseur Jürgen Kling erlangte vor allem aufgrund seines polarisierenden Kurzfilms CRAPPY CHRISTMAS: OPERATION CHRISTMAS CHILD, der als eine Episode der Horror-Anthologie Deathcember auf Blu-ray veröffentlicht wurde, an Aufmerksamkeit.
https://www.schnittberichte.com/ticker.php?ID=12577
Vlt. ist das für den einen oder anderen ja was.
Naja, ist nicht "Die-Hard", "Flightplan“ oder "Air Force One", soviel ist schon mal klar. "Carry-On" versucht wohl in die gleiche Bresche zu springen was ihm aber nicht so ganz gelingt. Ist mir dann teilweise doch schon zu absurd und albern gewesen wenn ich an all die nicht abgeschlossenen Räume im Flughafen und oder Flugzeug denke. Auch das In-Ear Gespräch mit Jason Bateman während des Films hat genervt und sich zu sehr gezogen, zudem hätten 10 Minuten weniger an Film hier vielleicht was wettmachen können. Fällt unter die Kategorie; heute gesehen, morgen vergessen, hauptsache wir konnten all die Unglaubwürdigkeiten zerreißen.
So schlecht wie hier die Wertung ist war der gar nicht. Ich empfand "Red One" als unterhaltsamen Familienfilm, hat das Rad wohl nicht neu erfunden, aber grade für das Publikum unter 12 Jahre doch ansehbar. Der Film steckt voller Ideen und vermischt einiges an Mythologien was mir ansich gut gefallen hat. Die Action besteht natürlich aus reinen CGI-Effekten, aber das ist ja mittlerweile bei den meisten Filmen Standart.