Filmchecker - Kommentare

Alle Kommentare von Filmchecker

  • 5

    [... THE DESCENT im Dschungel und dennoch nichts Neues an der Horrorfront. Zwar besitzt das Filmmonster eine verblüffende Ähnlichkeit mit den Kreaturen aus genanntem Horrorfilm; dennoch hat INDIGENOUS mit der genannten Höhlenkletterei nichts am Hut. INDIGENOUS ist filmischer Unsinn, der sich trotz Logiklücken bierernst nimmt. Die Charaktere verhalten sich seltsam, die Handlung ist einfallslos und bekannte Horrorklischees rauben dem Film die Spannung. ..]

    Eine komplette Kritik gibt es auf FILMCHECKER zu lesen!

    • 5 .5

      [... Ungewöhnliche Mischung aus brutalem Folter-Horror und japanischem Gruselexport – kurzweilig und souverän inszeniert. Im Falle von PERNICIOUS ist dennoch nicht alles Gold was glänzt. Nicht nur, dass eine goldene Statue im Film Unglück bringt; Regisseur JAMES CULLEN BRESSACK stibitzt viel aus anderen Horrorstreifen, um Interesse zu wecken. So erinnern viele Momente an die klassischen Geisterfilme aus Fernost – allen voran JU-ON: THE GRUDGE....]

      Eine ausführliche Filmbesprechung gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog.

      1
      • 9

        [... Den Neuseeländern Taika Waititi und Jemaine Clement ist mit „5 Zimmer Küche Sarg“ eine Vampirkomödie gelungen, die rundum punkten kann. Nicht nur legen sie einen großen Respekt für das viel geschundene Wesen Vampir an den Tag, sie kombinieren die Jahrtausende alte Mythologie des Blutsaugers mit einer modernen Kulisse. Das Ergebnis ist ein origineller, kreativer und extrem witziger Film, der über viele Jahre hinweg das Maß für die humorvolle Aufarbeitung klassischer Monster sein wird...]

        Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

        3
        • 7

          [... Regisseur Adrián García Bogliano hat mit „Late Phases“ einen grundsoliden Film abgeliefert, der nicht nur in den Grenzen seines Genres funktioniert. Er ist spannend, kurzweilig und bringt neben einer kompetenten technischen Umsetzung sogar dramatische Noten und mit Nick Damici als kauzigen Kriegsveteran einen denkwürdigen Protagonisten mit...]

          Eine ausführliche Kritik zum Film gibt es auf dem FILMCHECKER Blog!

          2
          • 6

            [... THE NIGHTMARE bewegt sich auf dem schmalen Grat zwischen Dokumentation und Horrorfilm – ist aber am Ende mehr Horror als Doku. ASCHER reißt das Thema Schlafparalyse nur an, taucht aber nicht tiefgründiger ein. So bekommt der Zuschauer zwar gruslige Erfahrungsberichte von acht Leidtragenden zu sehen; wissenschaftliche Hintergründe werden jedoch nicht gegeben. ...]

            Eine ausführliche Filmbesprechung gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog!

            • 7

              [... Schleichend und intensiv: Herausragender und ungemütlicher Psychothriller mit böser Wendung und konstantem Spannungsbogen. THE HARVEST bringt finstere Geheimnisse zutage und erzählt von skrupellosen Eltern und desaströsen Familienverhältnissen. Hier wird subtil Grauen aufgebaut, das ganz unverhofft und erbarmungslos zuschlägt. Lang dauert es nämlich nicht, bis sich der Ton und die Richtung des Films ändert. Aus Kindern werden Gefangene, die im Haus der vermeintlich besorgten Eltern ums Überleben bangen müssen...]

              Mehr Infos zum Film und unsere Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

              • 6

                [... Der französische „Horsehead“ ist ein solides Langfilmdebüt des französischen Regisseurs Romain Basset, in dem er vor allem visuelle Stärken unter Beweis stellen kann. Leider läuft ihm sein eigener Handlungsverlauf zum Ende des Films davon. Das Ergebnis ist ein unterhaltsamer, schön anzusehender und ordentlich gespielter Film, der von einem etwas fokussierterem Drehbuch klar profitiert hätte....]

                Ausführliche Gedanken zum Film gibt es auf dem Horrorblog FILMCHECKER zu lesen!

                1
                • 7 .5

                  [...Mysteriös, geheimnisvoll und vollkommen anders: THE STRANGER ist einer der nennenswertesten Vampirfilme der letzten Jahre und der wohl beste Streifen, an dem HOSTEL-Regisseur ELI ROTH bisher beteiligt gewesen ist. Der Zuschauer bekommt hier eine ungewöhnliche Vampir-Rachegeschichte zu sehen, die den Blutsauger-Mythos aus einer ganz anderen Sicht betrachtet. Umso besser ist es, wenn man vorab nicht allzu viel über den gelungenen Horrorfilm in Erfahrung bringt, um sich die Spannung nicht nehmen zu lassen. ..]

                  Eine ausführliche Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog!

                  1
                  • 8

                    [... Unheimlicher und blutgefüllter Gruselcocktail der alten Schule. WE ARE STILL HERE ist eine grandiose Hommage an die subtilen Spukhaus-Streifen der 70er Jahre mit Verweisen zu Werken von LUCIO FULCI und H.P.LOVECRAFT. ...]

                    Eine ausführliche Kritik zum Film gibt es auf dem FILMCHECKER Blog zu lesen.

                    • 8 .5

                      [... Hammers einziger Beitrag zum Subgenre des Zombiefilms ist nicht weniger als ein weiterer Klassiker aus dem Wohlfühluniversum des britischen Horror Cinema. Zwar kommt NÄCHTE DES GRAUENS ohne die großen Stars der Firma wie FRANKENSTEIN Peter Cushing oder DRACULA Sir Christopher Lee aus, unterhält den Freund europäischer Horrorklassiker aber trotzdem ganz fantastisch. Auch für Gelegenheitsgucker von Hammer oder vergangener Horrorzeiten empfohlen, da sich der Film nicht hinter bekannteren Aufgüssen, etwa des Vampirfürsten, verstecken muss. ...]

                      Eine komplette kritik gibt es auf dem Filmchecker-Blog zu lesen.

                      • 8

                        [... Spanien übertrumpft sich mal wieder selbst in Sachen Horror! SHREW’S NEST ist spanisches Horror-Kino par excellence und die weitaus bessere, spanische Antwort auf eine der wenigen, gelungenen King-Verfilmungen: MISERY....]

                        eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog!

                        • 6

                          [... ANARCHY PARLOR ist ein äußerst harter Vertreter skrupelloser Folterfilme, der einen gesunden Magen und Nerven wie Drahtseile voraussetzt. Was in diesem Film an perversen Schlachtmethoden gezeigt wird ist nicht leicht zu verdauen, denn einmal mehr verkommt der menschliche Körper zur lukrativen Hehlerware. ...]

                          Eine komplette Kritik gibt es auf FILMCHECKER zu lesen.

                          • 7

                            [... Obwohl einzelne Elemente an der Relevanz des „German Angst“-Themas vorbeischrammen, fügt sich die Gesamtheit der Episoden zu einem kurzweiligen, unterhaltsamen Horror-Triptychon zusammen, das zwar meilenweit hinter den deutschen Genreklassikern hinterherhinkt, aber den zeitgenössischen Produktionen durchaus das Wasser reichen kann....]

                            Eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog zu lesen.

                            • 6

                              [...EVIL DEAD meets THE EXORZIST – Eine visuell beeindruckende und rasant inszenierte Splatter-Geisterbahn mit deftigem Blutzoll. Dennoch gilt im Falle von THE ASYLUM die Devise: außen hui, inner pfui, schließlich kommt bei einer sollchen Liebe zum Visuellen Figuren und Geschichte reichlich kurz ...]

                              Eine komplette Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog zu lesen!

                              1
                              • 6

                                [... A NIGHTMARE UNDERWATER. Ein freucht-gruseliges Albtraumszenario, das sich menschliche Urängste zunutze macht, um maximales Unbehagen heraufbeschwören zu können. Auch wenn der Plot so ziemlich offensichtlich an Cravens Klassiker NIGHTMARE ON ELM STREET erinnert ist THE DROWNSMAN besser als man bei einer solch erfolgreichen Vorlage vermuten würde. Macher CHAD ARCHIBALD hat einen soliden Horrorbeitrag ohne Längen auf Zelluloid gebracht, der unbeschwert mit dem Element Wasser spielt und ganz nebenbei für ein paar fiese Schreckmomente sorgt, die trotz Vorhersehbarkeit ordentlich zusammenschrecken lassen....]

                                Eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER-Blog zu lesen.

                                3
                                • 8

                                  [...Wirklich gute und spannende Krimis sind im heutigen Klima zwischen der Massenware im deutschen Fernsehen und den müden Romanadaptionen der skandinavischen Bestseller nicht leicht zu finden. Aus Korea erreicht uns mit „Verjährung“ eine erfrischende und willkommene Ausnahme, die den kreativen Kopf hinter ihr zu einem neuen Talent macht, das man im Auge behalten sollte...]

                                  Eine komplette Kritik gibt es auf FILMCHECKER.

                                  2
                                  • 6
                                    über VANish

                                    [... Als schneller, schmutziger und spaßiger Entführungs-Thriller bietet er dem Vollblut-Cineasten zwar keine neuen Erkenntnisse über Gott und die Welt, erweist sich jedoch als passable Möglichkeit, sich knapp 80 Minuten lang ohne Reue zu beschäftigen...]

                                    Weitere Infos zum Film gibt es auf dem FILMCHECKER Blog!

                                    2
                                    • 7

                                      [... Mächtig spannendes Thrillerkino auf ganz hohem Niveau, wie man es in den Siebzigern in Europa meisterlich auf die Leinwand zu bringen verstand. Dazu noch mit ansprechendem politischen Unterbau. Wer seinen Horizont des cinematischen Nägelbeißens in die Richtung von „vintage“ Krimireißern aus der Alten Welt erweitern möchte, bekommt mit der vorliegenden DVD einen ausgezeichneten Anfangsfilm geboten....[

                                      Eine komplette Kritik gibt es auf FILMCHECKER.

                                      • 5

                                        [... Der Britte DAVID RYAN KEITH macht es bekannten Kultmeuchlern gleich. Nach amerikanischem Vorbild und in bekannter FREITAG DER 13.-Manier wird menschliches Kanonenfutter durch den Fleischwolf gejagt, damit sich der Zuschauer am langsamen Ableben erfreuen kann. Sonderlich neu ist das nicht und das ist das eigentliche Problem dieses britischen Low-Budget-Massakers. Viel zu oft hat man seit Bestehen des Slasher-Genres derart Verbrechen zu sehen bekommen, so dass sich schnell Langeweile breit macht, weil auch THE REDWOOD MASSACRE nur die fürs Subgenre bekannte Klischeeliste abharkt...]

                                        Eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog.

                                        1
                                        • 10

                                          [... FORBIDDEN ZONE sollten Personen meiden, die von sich behaupten, geistig voll bei der Sache zu sein. Allen anderen eröffnet sich eine phantasievoll gedrechselte Klapsenwelt, die in der Filmgeschichte keine Parallelen hat und sogar musikalisch richtig knallt. „The Rocky Horror Picture Show“ nachdem man an einer psychedelischen röte geleckt hat. Gerüchten zufolge gibt es Menschen, die FORBIDDEN ZONE nicht gut finden. Sollte das stimmen, sind das zweifelsohne kranke Perverse, die eingeschläfert werden müssten. Dieser Film sollte in Schulen zum Pflichtprogramm gehören...}

                                          Eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog.

                                          2
                                          • 6

                                            [... Greydon Clarks ALIEN SHOCK ist eine angenehm trashige Mischung aus Slasherfilm und Alienjäger-Spaß á la PREDATOR. Ein kleiner Exploitation-Klassiker made in USA, der schon immer zahlreiche Fans sein eigen nennen darf. Nachvollziehbar....]

                                            Eine vollständige Kritik gibt es auf FILMCHECKER zu lesen.

                                            1
                                            • 7

                                              [... Debiler Humor ohne Rücksicht auf Geschmacksgrenzen, wirklich schweinisch-drastische Metzeleffekte und die nicht zu verleugnende Stimmung seiner Entstehungszeit. BLOOD DINER ist ein Freunden von Llyod Kaufmanns Film-Psychiatrie Troma und Funsplatter-Fans klar empfohlenes Filmchen aus vergangenen Tagen...]

                                              Eine komplette Kritik gibt es auf FILMCHECKER zu lesen.

                                              • 7

                                                [... Insgesamt ist „Radio Silence“ ein gutes Beispiel dafür, dass mit dem Genre-Film aus Deutschland wieder zu rechnen ist. Dem Regie Duo Marco Riedl und Carsten Vauth ist es gelungen aus ihrem eigenen Kurzfilm einen kleinen, fiesen, sympathisch-bösen Horror-Thriller in Spielfilmlänge zu machen, der zwar etwas überkonstruiert daher kommt, über weite Strecken aber bestens funktioniert ...]

                                                Eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog zu lesen.

                                                • 6

                                                  [... Manchmal etwas zu träger CARRIE-Nachzügler mit tapfer zusammengeklauten Handlungsideen und kurzen, effektiven Splatterszenen. Vielleicht eines der letzten Aufflackermomente des liebgewonnenen Horrorfilmstils der Achtziger Jahre und gar nicht übel – wenn da nicht das arg gemütliche Tempo wäre. ...]

                                                  Eine vollständige Kritik gibt es auf dem FILMCHECKER Blog zu lesen.

                                                  • 4

                                                    [... Unausgegorenes Sequel zu einem vergessenen Horrorfilm aus der Übergangs in die Neunziger Jahre. Kaum Bezug auf den Erstling, pendelt man zwischen gialloartiger Erbschafts-Schote und zahmem, andeutungsschwangerem Nonnen-Grusel. Nicht so richtig von Hocker reißende Sache, dieser DEVIL DANCE. ...]

                                                    Eine komplette Kritik steht auf dem FILMCHECKER Blog.