Filmromantikerin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+15 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps106 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone93 Vormerkungen
-
Bring Her Back90 Vormerkungen
Alle Kommentare von Filmromantikerin
Zumindest haben die betroffenen Kinder morgen im Kindergarten oder in der Schule was zu erzählen: http://www.sueddeutsche.de/medien/fernsehen-zdf-sendet-horrorfilm-statt-coco-der-neugierige-affe-1.3011007
Danach auf RTL: "Wall-E" um 22:05
Sonst noch:
"Der Jane Austen Club": sixx, um 20:15
"Die Bourne Verschwörung": SRF2, um 21:45
"Ein unmoralisches Angebot": sixx, um 22:25
"James Bond - Goldfinger": SRF2, um 23:40
"Entstation Sehnsucht": SRF1, um 00:35
Achja, und seit 20:15: "Peter Pan" im Disney Channel. ;)
Immer schön, wenn ein überraschender Serienfund das Herz so schnell erobern kann. :)
"Denn als ich vor einem Jahr zur richtigen Zeit ausgerechnet auf dem Kinderkanal hängen blieb..."
So entdeckte ich sie auch. Allerdings leider nicht zur "richtigen Zeit", sondern nur mehr zur letzten Folge. Die hat mich aber genug überzeugt, dass ich die Serie gern komplett ansehen möchte. (Gerade auch dein zweites ausgewähltes Bild macht neugierig!)
Da ich aber nichts kaufe, was ich vorher nicht gesehen habe, muss ich leider länger (Ende Juni) darauf warten, mir die DVD auszuleihen. :/
Wäre toll, wenn KIKA sie vorher nochmals ausstrahlt. :)
Übrigens freue ich mich, dass die Serie nun auch auf MP angelegt ist (vor paar Monaten zumindest war sie es noch nicht), so dass ich mir sie auch hier vormerken kann. ;)
"Quak quak quak"
https://www.youtube.com/watch?v=00U6-0K1uaE
Seit 20:15 Uhr im Disney Channel: "Mighty Ducks 2"
http://www.moviepilot.de/liste/disney-channel-lieblingsfilme-2016-filmromantikerin
Schon nicht mehr aktuell. ;)
Sender-Aus und Kündigungen wieder zurückgenommen!
Das kommt davon, dass ihr es so spät gebracht habt. ;D
http://www.tt.com/home/11463170-91/%C3%BCberraschende-wende-servus-tv-bleibt-bestehen-k%C3%BCndigungen-zur%C3%BCckgenommen.csp
Hab' schon darauf gewartet, dass ihr es auch erwähnt, nachdem gestern alle möglichen Medien schon davon berichtet haben. ;)
Schließlich habt ihr, wie schon NewFilmkonsument schrieb, den Sender ja indirekt durch eure häufigen Verweise in den TV-Tipps gefördert und unter den vorwiegend Deutschen hier scheint er ja auch der bekannteste unter unseren (Privat-)Sendern zu sein.
Ich finde es auch sehr schade. Gerade gestern nachts einen netten Film dort wieder mal entdeckt, wochentags schaue ich seit geraumer Zeit dort immer "Mcleods Töchter" und "Der Doktor und das liebe Vieh" (das ich erst durch ServusTV richtig lieben gelernt habe) und hab' schon in einige interessante Dokus, auch über heimische Themen, reingesehen. Muss gestehen, bzgl. Letzeren und älteren Filmen hat sich auch zunehmend ORF3 gewidmet, warum es auf langer Sicht wohl für mich verschmerzbar sein wird (muss). (Nachteil für die meisten Moviepiloten ist hier halt der Empfang.)
Ich bleib' auch weiterhin begeisterte TV-Schauerin und suche mir meine Rosinen heraus, so wie ich auch nicht so recht an die von manchen geäußerten, teils kulturpessimistischen Prognosen glaube.
Seit gerade "Club der toten Dichter" auf ATV.
Tränen in den Augen hatte ich zuletzt bei
- "Nils Holgersson", Folge "Asa und Maats"
(SPOILER: Zwei Geschwister, die ganz Schweden bis nach Lappland bereisen, um ihren weggelaufenen Vater wieder zu finden. Als sie schon aufgeben und weiter fahren wollen, läuft er ihnen nach und ruft laut nach ihnen. Neben dem Abschied von Gorgo und den Gänsen die rührendste Folge und Szene der ganzen Serie.)
Das letzte Mal Tränen in den Augen, die sich nicht gleich wieder runterschlucken ließen bei
- "Awkward", Folge "Beinahe ein Held" (3. Staffel)
(SPOILER Als Jenna vollkommen am Boden und allein war, alles bereuend, und Matty als "ihr Held" sie abholt, sie sich später bei ihrer Mutter entschuldigt konnte ich einfach nicht mehr...)
Seit 20:15 Uhr "Tödliche Nähe" mit Bruce Willis auf RTLnitro! :)
Also 100 % abgebrochen habe ich wohl kaum eine Serie, die ich über mehrere Staffeln regelmäßig verfolgt habe. Denn da bleibt meine Neugier trotzdem zu groß, zu erfahren, wie es weitergeht oder schließlich endet, warum ich immer mal wieder für einzelne Folgen rein schaue.
Von folgenden Serien habe ich mich freiwillig (also nicht durch äußere Umstände) aufgrund von Abnutzungserscheinungen, Schwerpunktänderungen, markante Einschneidungen wie Serientode (vorübergehend) abgewandt oder aus fehlendem Interesse einfach den Faden verloren (eine Auswahl):
Emergency Room - nach Staffel 8, inzwischen mind. Staffel 9 komplett nachgeholt
Charmed - nach spätestens Staffel 6
Mcleods Töchter - nach Staffel 6 oder 7
Schloss Einstein - nach ca. Staffel 10, sicher noch vor dem Ortswechsel
Eine himmlische Familie - nach ca. Staffel 7
Pokemon - nach ca. Staffel 3
One Tree Hill - nach ca. Staffel 5
Grey’s Anatomy - nach ca. Staffel 5
Supernatural - nach ca. Staffel 4/5
How I met your mother - nach ca. Staffel 6 (Staffel 9 wieder gesehen)
Die Simpsons - spätestens so ab Staffel 22
PS: Wann nach meiner Ansicht die (und andere) Serien enden hätten sollen, würde ich teilweise noch früher ansetzen, als ich schließlich ausgehalten habe. ;)
Was seit 20:15 Uhr auf dem Disney Channel läuft?
"Naturellement, die Aristocats!" ;) <3
Bei dem einen Foto ist es wohl weniger ein Hippie-Tag, sondern eine Audition zum Stars Hollow Musical (siehe großes Plakat links). ;)
„Wir hassen es, wenn Serienfiguren sterben, und lieben doch die Gefahr, dass es jederzeit passieren kann.“
Also ich schließe mich mal aus diesem „wir“ klar aus. Ich ziehe doch Serien vor, in denen der Tod einer wichtigen Figur eher unwahrscheinlich ist bzw. „liebe“ ich es sicher nicht, darauf zu warten.
„Es ergeben sich neue Dynamiken für die Erzählung....“
Wenn die Serie das für mich schlüssig und authentisch schafft, darzustellen, sehe ich schon mal etwas gnädiger über den „Verlust“ einer Figur hinweg. Ich brauche das Gefühl, dass die Figur sterben „musste“, damit die Geschichte so und so weiter gehen kann.
„Dennoch schalteten in Staffel 4 mehr Zuschauer denn je ein: Nicht obwohl, sondern weil die Serie sich jederzeit Figuren entledigen könnte...“
Also für mich gilt das wieder nicht. Denn, dass über jeder Figur zu jeder Zeit das Damoklesschwert hängt, reizt mich spätestens seit dem zweiten, dritten Mal nicht mehr und empfinde es eher weniger überraschend im Vergleich zu Serien, wo ein Figurentod tatsächlich aus dem Nichts kommt.
„Wir gestatten …“
Wo habe ich denn die Gelegenheit, mein Einverständnis oder mein Verbot davor auszusprechen? ^^ Wie geschrieben, bei den meisten Serien, die ich kenne, kann man damit nicht rechnen, (ob) wer stirbt.
„Und statt darauf vielleicht mit einem Abwehrreflex zu reagieren, kehren wir bereitwillig zum Ort des Schreckens zurück…“
Sicher wendet man sich auch mal ab. Mein erinnerungswürdigstes Beispiel ist „Emergency Room“ nach dem Tod einer der wichtigsten Figuren am Ende der 8. Staffel. Allerdings blieb hier/bleibt oft diese Distanzierung nicht dauerhaft und eher wird einfach in der Wiederholung die Todesepisode und das darauffolgende Geschehen größtenteils gemieden. ;)
„Dort täuschen Serien den Tod ihrer Hauptfiguren lediglich vor, um spektakuläre Wiederauferstehungsmomente zu feiern.“
Quasi das Gegenstück zu Serien wie „Game of Thrones“, da hier scheinbar niemand sterben kann und auch der Überraschungseffekt bei den nächsten Male fehlt.
„Wir fühlten uns nicht betrogen, dass Roseanne das tatsächliche Schicksal ihrer Familienmitglieder verschleierte,…Andernfalls würde sich die finale Folge nicht so großer Beliebtheit erfreuen“
Also mein Eindruck war bisher eher, dass das Finale stark polarisiert, diskutiert wurde/wird SPOILER und mit dem Wissen über das Ende fühlte ich mich persönlich kürzlich, als ich sah, wie er sich scheinbar von seinem Herzinfarkt erholte, schon verarscht und von den Serienmachern belogen. SPOILER ENDE
Leider hier nicht angemerkt, aber die Serientode, die mich am meisten und längerfrisitgsten aufregen, sind jene, die nicht als erzählerischer Kniff geplant waren, sondern aufgrund von äußeren Umständen (Tod, Kündigung oder freiwilliger Ausstieg eines Hauptdarstellers) noch hineingeschrieben wurden. Beim ersten kommt das Wissen über die reale Tragödie dazu, bei den beiden anderen wäre der Figurentod theoretisch vermeidbar gewesen und gibt mir das Gefühl, dass wir Fans und unsere Bindung zu den Figuren den Machern scheinbar wurscht sind.
2016 wurden Sendungen zu diesen Themen ausgestrahlt:
182 - Kann eine Zeichnung Leben schenken?
183 - Was ist der Unterschied zwischen Gut und Böse?
184 - Sport: Vollendung der Natur oder Hinauswachsen über sich selbst?
185 - Wie verändert der Comic das Denken?
186 - Was vermag die Vernunft?
187 - Was macht uns glücklich?
188 - Ist es vernünftig, Angst zu haben?
189 - Sind alle Kulturen gleichwertig?
190 - Maurice Merleau-Ponty: Hat die Welt einen Sinn?
191 - Warum gehorchen wir?
192 - Müssen wir unsere Leidenschaften zügeln?
193 - Jean-Paul Sartre, die Last der Freiheit?
194 - Abschied vom Wachstum: ein Zugewinn?
195 - A. Spiquel: Einverständnis und Verzicht – Was ist der Unterschied?
196 - Existiert die Frau doch?
197 - O. Assouly: Essen, um zu leben oder leben, um zu essen?
198 - Warum verwechselt der Mensch Wunsch und Wirklichkeit?
199 - Charlie Chaplin – Kann Humor die Welt retten?
200 - Wann ist die Revolte gerechtfertigt?
201 - Hannah Arendt – Die Krise in der Erziehung
202 - Simone Weil – Ist Ewigkeit erfahrbar?
203 - Simone de Beauvoir - Gibt es die Frau überhaupt?
204 - Voltaire - Ist Toleranz unverschämt?
205 - Was ist Blasphemie?
206 - Sind wir aufrichtig, wenn wir wütend sind?
207 - Was ist eine glückliche Schlussfolgerung?
2015 wurden Sendungen zu folgenden Themen ausgestrahlt:
158 - Ist es Verrat am Koran, ihn zu deuten?
159 - Wie spricht Musik zu uns?
160 - Wie entkommt man seiner sozialen Herkunft?
161 - Was gewinnen wir, wenn wir Zeit verlieren?
162 - Der galante Mann – Ein höflicher Macho?
163 - Ist Laufen sinnlos?
164 - Formt die Technik unseren Blick?
165 - Ist das Heilige überholt?
166 - Management
167 - Gilt die Ehe nur in guten Tagen?
168 - Glück um jeden Preis?
169 - Verliert sich das Authentische im Spektakel?
170 - Ist die Improvisation eine Schule der Notwendigkeit?
171 - Was bringt es, sich aufzulehnen?
172 - Ist zu viel Toleranz das Ende der Toleranz?
173 - Ist es Darwins Schuld, recht zu haben?
174 - Sollte die Ameise Kredit gewähren?
175 - Ist es absurd, Unmögliches zu begehren?
176 - Lehren – aber wie?
177 - Jesus Christ, Philosoph?
178 - Ist Vertrauen eine Stärke?
179 - Gilles Deleuze: Reisen ohne Bewegung?
180 - Roland Barthes – Worin liegt der Reiz des Wissens?
181 - Kompromisse bei der Energiewende?
2014 wurden Sendungen zu folgenden Themen ausgestrahlt:
# Grenze
# Proust
# Europa
# Liberalismus
# Marx(ismus)
# Krankheit
# Tier
# Vielfalt
# Das Böse
# Burnout
# Kosmopolitismus
# Gedächtnis
# Sicherheit
# Cyborg
# Ist die Liebe Wahnsinn?
# Victor Hugo
# Genießen
# Menschlichkeit
# Wohnen
# Liebe
# Scham
# Antiamerikanismus
# Shakespeare
# Schönheit
# Sterbehlife
+ Dankeschön an die MP-Verantwortlichen fürs Anlegen der weiteren Staffeln! :-*
Also ich freu' mich. :)
Und es zeigt für mich, dass das "Ich wurde nicht gefragt" eigentlich nur eine vorgeschobene Ausrede war, während ihre Leute noch das richtige Angebot aushandelten. ;)
Danke mal für die Info! :)
"werdet ihr sie euch ansehen...?"
Hab' ich schon, gleich als sie damals herauskam (im Org. mit engl. Fansub), die Neugier war zu groß. :)
Kurz gefasst:
Bzgl. 3D muss ich gestehen, dass es schwer zum daran Gewöhnen war und jedes Mal, wenn im Abspann die gezeichneten 2D-Versionen der Charaktere gezeigt wurden, ich am liebsten geheult hätte, weil sie die nicht einfach in der Serie verwendet haben...
https://www.youtube.com/watch?v=yUp_rd9Z9MQ
Es ist zwar schon einige Jahre her, dass ich das Buch gelesen habe, allerdings habe ich dafür kürzllich davor öfters die Realverfilmung gesehen und kann sagen, dass sich die Serie sehr an die Hauptstationen der Geschichte hält und sonst sind Storytelling und Charaktere mitreißend und sympathisch genug, um das 3D-Problem doch bald vergessen zu lassen. Und die Naturabbildungen sind - wie ja nicht anders zu erwarten - einfach traumhaft.
Für mich auf jeden Fall eindeutig eine zweite Sichtung wert. :)
Jedoch war ich bis jetzt noch nie in der Situation, eine Anime-Serie zuerst im Original und dann synchronisiert zu sehen (weil letzters in diesen Fällen bis jetzt so gut wie nie möglich war), deswegen wüsste ich nicht, ob mir Stimmenauswahl und Dialogübersetzung gefallen würden. Und kaufen ist bei den üblichen Animepreisen sowieso eher unvorstellbar. ;)
Etwas spät, aber heute noch:
"Dan - mitten im Leben": ATV, seit 15:25
"Police Academy 1": Kabel1, seit 16:15
"Crocodile Dundee" (Wh.): Kabel1, seit 16:15
"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" (Wh.): Puls4, 16:20
"Jurassic Park": ORF1, 16:20
"Die Kinder des Monsieur Mathieu": EinsPlus, 16:55
"Gravity" (Wh.): ORF1, 18:20
"Ein Zwilling kommt selten allein": Disney Channel, 20:15
"Asterix erobert Rom": SuperRTL, 20:15
"X-Men: Zukunft ist Vergangenheit": SRF2, 20:15
"James Bond - Skyfall": ATV, 20:15
"Braveheart": Puls4, 20:15
"James Bond - Sag niemals nie": ATV, 23:15
"Highlander": Puls4, 23:45
"Sherlock - Die Baut des Grauens": ORF1, 22:05
Euch allen Frohe Ostern!
Dafür gibt es auch heute den erweiterteten HdR-Tag mit den Wiederholungen der ersten beiden Teile seit 13:25 und abschließend "Die Rückkehr des Königs um 20:15 auf Puls 4.
"Gravity" läuft auch parallel zu Pro7 auf ORF1, ohne Werbeunterbrechung und SRF2 (um 20:00).
Sonst noch:
"Wall-E": ORF1, seit 13:00
"Jumanji": Sat1, 13:10
"Die Monster AG": ORF1, 14:30
"Harry Potter und der Stein der Weisen": Sat1, 15:05
"Der Mann mit der eisernen Maske": ATV2, 15:05
"Ben Hur": Pro7maxx, 16:20
"Horton hört ein Hu!": ATV, 20:15
"Vom Winde verweht": Sixx, 20:15
"Crocodile Dundee": Kabel1, 20:15
"Die nackte Kanone"-Marathon: ZDFneo, ab 20:15
"Mr. Nobody": EinsPlus, 20:15
"Das erstaunliche Leben des Walter Mitty": ORF1, 21:50
"Fanboys": EinsPlus, 22:30
"Alexander": Puls4, 00:10
Naja, außer den ersten beiden HdR-Teilen auf Puls 4 (die ich aber diesmal, wenn, nur szenenweise schauen werde) heute leider kaum für mich besonders sehenswertes Programm. Karsamstag war aber auch in den letzten Jahren immer eher ein Einbruch zwischen Karfreitag und den Osterfeiertagen...
Am Nachmittag hab' ich noch ein bisschen den Anfang von der Wh. von "Wer früher stirbt ist länger tot" geschaut. :)
Zu Ostern im Free-TV eigentlich schon Tradition:
"Der Herr der Ringe - Die Gefährten": Puls 4, seit 16:45 (danach um 20:15 "Die zwei Türme")
"Good Advice": ATV2, 20:15
Nachdem gestern bei Pro7 die ersten beide Teile liefen:
"The Dark Kinght Rises", SRF2, 23:25
Hier noch eine Ergänzung (mit besonderer Berücksichtigung von österr./schweiz. Sendern + Disney Channel):
http://www.moviepilot.de/news/heute-im-tv-seht-das-heimatdrama-schlafes-bruder-168962/comments/1514594
Was ihr in eurer Aufzählung vergessen habt:
Bei "Familienvergnügen" -> der Disney-Channel-Lieblingsfilm heute "Bärenbrüder" um 20:15
Bei "Serien-Highlights" -> Serienfinale von "Willkommen in Gravity Falls" ab 16:20 im Disney Channel
Mein Plan für heute:
Ich schaue gerade noch "Forbidden Kingdom" (Pro7), während der Werbung immer wieder ein bisschen "Tarzan", danach "Aus dem Dschungel, in den Dschungel" (Vox) bis zum oben angesprochenen Serienfinale und später "Wer früher stirbt ist länger tot" (ORF3). :D
Sonst noch:
Forbidden Kingdom: Prosieben, seit 13:10
Ben Hur: SRF1, um 14:15
Hugo Cabret: SRF2, um 14:45
Aus dem Dschungel, in den Dschungel: Vox, 14:55
Oben: SRF2, um 16:45
Bärenbrüder: Disney Channel, um 20:15
Wer früher stirbt ist länger tot: ORF3, um 20:15 *besondere Empfehlung*
Gladiator: ORF1, um 22:05
Life of Pie: SRF2, um 23:05
Serienhighlight:
Endlich das vierteilige Serienfinale von "Willkommen in Gravity Falls" im dt. Free-TV,
ab 16:20 im Disney Channel, nach einem Folgenmarathon unter dem Motto "Rettet Gravity Falls" (seit 13:25)
Gleich "Momo" (1986) auf RiC.