Filmromantikerin - Kommentare

Alle Kommentare von Filmromantikerin

    • Filmromantikerin 26.10.2016, 12:34 Geändert 26.10.2016, 12:43

      Meine Empfehlungen zum österreichischen Nationalfeiertag:

      "Im Prater blüh'n wieder die Bäume": 3sat, seit 12:30 Uhr <3
      "Die Trapp-Familie": ServusTV, um 12:55 Uhr !
      "Kick it like Beckham": ATV, um 13:00 Uhr
      "Wien, du Stadt meiner Träume": 3sat, um 15:34 Uhr !
      "Der dritte Mann": ServusTV, um 22:25 Uhr

      "Ikonen in Rot-Weiß-Rot"-Doku-Reihe auf ORF3 zu österreichischen Persönlichkeiten wie Romy Schneider (seit 11:15), Luis Trenker (12:45), Heinrich Harrer (13:40), Hans Hass (14:25), Gerlinde Kaltenbrunner (15:10), Reinhold Messner (16:00), Franz Klammer (16:50), Toni Sailer (17:50), Niki Lauda (18:35), Arnold Schwarzenegger (19:25), Karl Farkas (21:20), Ernst Waldbrunn (22:15), Fritz Muliar (23:05): http://tv.orf.at/highlights/orf3/161026_ikonen_in_rot_weiss_rot100.html

      • http://www.moviepilot.de/liste/disney-channel-lieblingsfilme-2016-filmromantikerin

        Die Wahl fürs heutige Programm macht "Die Hexe und der Zauberer" um die selbe Zeit im Disney Channel doch etwas schwierig. Aber beides wird auch wiederholt. :)

        2
        • Filmromantikerin 04.09.2016, 15:07 Geändert 04.09.2016, 17:40

          Wer Lust auf einen Weihnachtsfilm im Sommer hat:
          "Weil es dich gibt" jetzt im ZDF. :D

          "Update": Und um 00:40 Uhr "Psycho" auf SRF1

          • Seit 20:15 Uhr "Balck Swan" auf sixx (natürlich um die Uhrzeit etwas geschnitten --> Nachtwiederholung um 0:41 Uhr).

            • 1
              • Filmromantikerin 08.08.2016, 01:45 Geändert 08.08.2016, 01:46

                Platz 7: Nikola aus Nikola
                Platz 6: Jesús Velásquez aus True Blood
                Platz 5: Margaret Houlihan aus M*A*S*H
                Platz 4: Lucy Elkins aus The Knick
                Platz 3: Jackie Peyton aus Nurse Jackie
                Platz 2: Abby Lockhart aus Emergency Room
                Platz 1: Carla Espinosa aus Scrubs
                *********************************************
                Also mir persönlich fiel gerade tatsächlich als Erstes Nikola ein, weil ich gerade wieder die Serie verfolge und sie auch mal nicht in das bei TV-Krankenschwestern übliche "jung und sexy"-Klischee fällt. Dem selbst erklärten "Gott in Weiß" Dr. Schmidt bietet sie so vehement die Stirn und vernachlässigt dabei nicht, sich um die Patienten fürsorglich zu kümmern.
                Über die Auflistung von "Hot Lips" freue ich mich auch. Denn sie macht sich ja gerade auch zu Anfang nicht besonders beliebt, geht aber ihrer Arbeit pflichtbewusst nach und zeigt immer mehr, wie aufopferungsvoll sie sich für die Patienten einsetzt.

                Dass ihr aus ER gerade Abby nimmt finde ich nicht gerade überraschend und ehrlich gesagt eher langweilig...Carol bleibt definitiv die tougheste. Angefangen mit ihrem Kampf zurück ins Leben nach einem missglückten Selbstmordversuch. In ihrem unermüdlichen Engangement konnte sie leicht neben den Ärzten bestehen, wenn nicht sie sogar übertreffen. Und alleinerziehende Mutter von Zwillingen (zumindest in der ersten Zeit) neben diesem zeitaufwendigen Beruf zu sein ist auch kein Zuckerschlecken. Und eigentlich gehören alle ihre anderen KollegInnen zumindest erwähnt, die teilweise von Anfang bis zum Ende genauso hart um das Leben der Patienten kämpfen und weder von den Ärzten noch anscheinend hier die nötige Anerkennung erhalten: Lydia, Haleh, Malik, Conni, Chuny, Wendy, Lily, Sam und Yosh!

                Carla gehört leider zu den Figuren von Scrubs, die mich in den späteren Staffeln am allermeisten nerven. Am Anfang war sie sicher eine geduldigere und fähigere Leherin und Unterstützerin von Bambi und Elliot als Cox und konnte gut ihre Kolleginnen und die Ärzte inkl. Chef kordinieren. Nur später bekommt man eigentlich von ihrer Arbeit nicht mehr viel mit...Also lieber Carol auf der Eins statt Carla.;)
                (Die Serien der Figuren auf Platz 6, 4 und 3 habe ich nicht gesehen.)

                2
                • Filmromantikerin 01.08.2016, 01:23 Geändert 01.08.2016, 19:01

                  Allen voran:
                  "Die Mumie" (1999) - Remake von "Die Mumie" (1932)
                  "E-Mail für dich" (1998) - Remake von "Rendevouz nach Ladenschluss" (1940)
                  Vater der Braut" (1991) - Remake von "Vater der Braut" (1950)
                  "Der letzte Kuss" (2006) - Remake von "Ein letzter Kuß" (2001)
                  <3
                  Auch ganz gut gefallen mir:
                  "Aus dem Dschungel in den Dschungel" (1996) - Remake von "Little Indian" (1994)
                  "Freaky Friday" (2003) - Remake von "Ein Ganz Verrückter Freitag" (1976)
                  "Das Haus am See" (2006) - Remake von "Das Haus am Meer - Il Mare (2000)
                  "The Birdcage" (1996) - Remake von "Ein Käfig voller Narren" (1978)
                  ...

                  Die Originale habe ich alle (und sonst auch meistens) noch nicht gesehen, wird aber nach und nach nachgeholt. Als erstes ist z. B. die nächsten Tage "Rendevouz nach Ladenschluss" dran. ;)
                  Literaturverfilmungen schließe ich hier als gesonderte Neuverfilmungen aus. Denn auch, wenn sich eine neue Adaption an die vorhergehende orientiert, ist das eigentliche Original doch die literarische Vorlage.

                  • Filmromantikerin 31.07.2016, 20:10 Geändert 31.07.2016, 20:10

                    Auf sixx laufen heute
                    gleich um 20:15 "Der letzte Kuss" und danach um 22:22 "Elizabethtown". Zwei wunderbare, einnehmende, athmosphärische Filmperlen!

                    • Falls jemanden außer Lorelai Gilmore auch die Antwort auf die Frage aus dem Teaser interessiert:
                      https://www.youtube.com/watch?v=R4jYBKg-7_8#t=5m43s
                      ;)

                      2
                      • 5 .5

                        Streicht euch den 25. November an!:
                        https://www.youtube.com/watch?v=fTnU5MG5Edw
                        <3

                        2
                        • Filmromantikerin 22.07.2016, 20:44 Geändert 23.07.2016, 01:13

                          "'[Es wird] ein intensives und ernstes Drama, das auch von Relevanz für die Welt von heute ist.'"
                          Wenn das hoffentlich nicht zu viel versprochen ist...
                          Die "War & Peace"-Serie habe ich noch nicht gesehen, deswegen weiß ich nicht, ob es von diesen Machern nur große Töne sind, auf die Ernüchterung folgen wird. (Und hier fehlt mir bis jetzt auch der Vergleich zur Vorlage, was der Serie sicher mehr als zu Gute kommen würde)

                          Das Musical und dessen Verfilmung sind ein eigenes Meisterwerk, vielleicht genau weil sie im richtigen Nähe-/Entfernungsverhältnis zu Hugos Werk stehen. Seit ich schließlich nun das Buch auch mit Begeisterung gelesen habe, wurde ich von den bisherigen Adaptionen, in die ich reinsah und die sich das Buch als Vorlage vornahmen, leider vorwiegend enttäuscht.
                          "BBC" hat sich aber auch inzwischen in den meisten Fällen als "Qualitätsiegel" bei mir eingespeichert. Also mal sehen, bin gespannt.

                          1
                          • Filmromantikerin 22.07.2016, 20:17 Geändert 22.07.2016, 20:18

                            Seit 20:00 auf SRF2: "Pretty Woman" in Erinnerung an dessen verstorbenen Regisseur Garry Marshall.

                            • Filmromantikerin 12.07.2016, 00:46 Geändert 12.07.2016, 00:50

                              Spontan eingefallen: "Kyle XY" (Ein WTF-Geheimnis mit gehörigen Konfliktpotential wird im letzten Moment gelüftet)
                              Manchmal muss die Serie auch gar nicht so gut sein und man ärgert sich trotzdem tierisch: "Mercy" (Ausgang eines möglicherweise tragischen Unfalls in der letzten Sekunde wird nicht mehr aufgelöst)
                              Und bei zwei Serien, die zwar versöhnlich, aber doch recht offen enden und ich gerne gewusst hätte, wie es weiter gegangen wäre (also nur im emotionalen Sinn "fiese Cliffhanger"): "Dani Santino" und "New in Paradise"

                              • seit 20:15 Uhr:
                                "Alles eine Frage der Zeit" auf Puls4
                                "Angeklagt" auf sixx
                                "Erin Brockovich" auf ATV
                                "Die lustige Welt der Tiere" auf Prosieben Maxx

                                "Der Rosenkrieg" um 22:26 auf sixx
                                "Ein Date zu dritt" um 22:56 auf ATV

                                2
                                  • Filmromantikerin 26.06.2016, 23:58 Geändert 27.06.2016, 19:30

                                    Mal abgesehen von dem hier bereits erwähnten Bavaria Filmstudio, gab es mal eine private Führung zu manchen Standorten in London, an denen Prof. Langdon und Sophie aus "Da Vinci Code" vorbeigehetzt sind (den ich mir auch dort im Kino angesehen hatte).

                                    Natürlich hab' ich auch öfters im Nachhinein erkannt, dass ich schon mal auf bereits gefilmten oder späteren Drehorten gewandelt bin. Gerade aber, als ich mal meine Heimatstadt wiederentdeckte, war das richtig toll. :)
                                    Hier sah ich auch mal direkt Dreharbeiten aus dem Busfenster heraus für "Soko Kitzbühel", die scheinbar immer mal wieder unser Gericht für Aufnahmen verwendeten. Auch als wir mit der Schulkasse in London waren, konnten wir aus einer gewissen Entfernung ein buntes Treiben eines (höchstwahrscheinlichem) Bollywood-Dreh beobachten.

                                    Die Frage erinnert mich wieder daran, dass ich mir mal genauer aufschreiben wollte, wohin ich noch (Literatur und Film bezogen und nicht nur Drehorte) überallhin möchte. Ganz vorne steht auf der Liste Jane Austen, "Harry Potter" und natürlich "Herr der Ringe". :)

                                    1
                                      • Skandal!
                                        Diesjähriger Host des Sommerprogramms auf Arte ab 16. Juli:
                                        http://www.moviepilot.de/liste/arte-summer-of-scandals-2016-filmromantikerin

                                        • Zur Überschrift: Ich denke, dass man nicht zu einem "falschen" Haus zugeordnet werden kann, weil der Sprechende Hut auch die persönlichen Wünsche berücksichtigt. Wenn Rupert ein Gryffindor sein möchte, kann er doch einer sein. Deswegen greift für mich der Pottermore-Test zu kurz. Im Herzen bin ich nämlich eine Hufflepuff, egal, was irgendein Allgorhithmus mir sagt. ;)

                                          2
                                          • Noch ein weiterer Punkt auf der Sympathie-Skala :D
                                            https://www.youtube.com/watch?v=3yJpH8hZVLk

                                            • Schließich ein Beweisfoto, dass sie tatsächlich auf dem Gilmore-Girls-Set war:
                                              https://www.instagram.com/p/BGPhXL9n2qp/
                                              :)

                                              • Filmromantikerin 05.06.2016, 22:00 Geändert 05.06.2016, 22:11

                                                Quasi Qualität vor Quantität ^^:

                                                Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
                                                Stolz und Vorurteil (Dario Marinelli <3)
                                                Best of Bond, James Bond - 50th Anniversary Edition
                                                Highlander (Complete Score)
                                                Hair
                                                Die Hochzeit meines besten Freundes
                                                Disneys Dornröschen
                                                Kaguyahime No Monogatari
                                                Arielle die Meerjungfrau

                                                Serien: Emergency Room

                                                (Digital: Juno)

                                                3
                                                • Endlich im TV. <3

                                                  • Hab' ich was verpasst oder wurde darüber hier auf MP noch gar nicht berichtet?

                                                    Es ist eine Realverfilmung von Michael Endes "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" geplant, mit Shirley MacLaine als Frau Mahlzahn (und eben Dennis Gansel als Regisseur).
                                                    Vorbereitungen zum Dreh kann man sich auf der zugehörigen Facebookseite anschauen: https://www.facebook.com/JimButton.Film/

                                                    http://www.augsburger-allgemeine.de/augsburg/Hollywood-Star-spielt-bei-Jim-Knopf-mit-id37619272.html
                                                    http://www.bayerische-staatszeitung.de/staatszeitung/kultur/detailansicht-kultur/artikel/jim-trifft-shirley-macmahlzahn.html

                                                    2