horro - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+13 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina154 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines127 Vormerkungen
Alle Kommentare von horro
Klassischer Monsterfilm ohne grosse Überraschungen aber durchaus spannend. Kommt allerdings bei weitem nicht an den ersten Teil heran. Ausserdem fehlt hier entschieden die "Beauty and the Beast" Komponente, die den ersten Teil so pricklig fürs Auge gemacht hat.
Da ich keines der Millenium-Bücher gelesen habe, was eher ein Zufall ist, konnte ich mich unbelastet auf den Film und die Story einlassen. Hat mich, trotz Überlänge, überzeugt und fasziniert. Wunderbare Charaktere und ein spannender Plot.
Klassisch, spannend - gute Bilder, müde Story.
Mutig, feinfühlig und überraschend!
Komplexes Verwirrspiel, das dem Zuschauer einiges an Konzentration und Kombination abverlangt. Kein reines Actionspektakel; trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, niemals langweilig und immer bildgewaltig.
Ein riesiger Tränendrüsen-Treiber! Obwohl kaum Handlung ersichtlich macht der Film mit grossen Hundeaugen und der traurigsten Musik ever einen auf ganz grosse Emotionen. Hat mich fast wütend gemacht, dass ich ca. 90 Minuten Rotz und Wasser heulen musste.
Schöner kleiner Film mit komischen aber auch feinen Momenten. Fängt cool an, mit bissigen Szenen, rutscht dann aber rasch in Kitsch und Schnulze ab. Trotzdem ein hervorragender Tränen-Treiber mit nettem Charme.
Hatte zuerst Mühe einen klaren Protagonisten zu entdecken; zumindest ansatzweise einen Helden zu identifizieren. Die meisten Szenen sind satt und saftig, reissen mit. Die jüngeren französischen Produktionen aus dem Horro-Genre sind eher kompromisslos und überhart - weiss nicht recht was ich davon halten soll. Grundsätzlich macht der Film Spass und drückt auf den emotionalen Nerv, hinterlässt aber kein wirklich gutes Gefühl.
Oppulent mit theaterhafter Szenerie. Bleibt leider durchgehend verworren und überzeugt nicht - keiner der Charaktere scheint klar definiert. Fazit: Schöne Bilder - mehr nicht!
Etwas weit entfernt vom "echten" britischen Sherlock Holmes - zu sehr hightech, zu viele Western-Elemente. Insgesamt aber rasant und unterhaltsam gemacht mit Augenzwinkern und viel Action.
Netter Film, mit lustiger Story - mehr nicht. Die Hauptdarsteller überzeugen aber auf der ganzen Linie - deshalb sehenswert. Der Soundtrack aus den 80igern ist gut durchmischt und macht Stimmung.
"Täglich grüsst das Murmeltier" als Horror-Drama - naja - nette Gutenachtgeschichte ... mehr nicht ...
Krank und gestört aber irgendwie auch üppig und fett. Die Bilder sehr intim, weiss dieser Film mit seiner anzüglichen und direkten Art zu überraschen und schockieren. Keine Einstellung (der Kamera) ist falsch, keinen Moment kann man verpassen. Sodomie ... aber vom Feinsten!
Eklig und kultig.
Versucht bei X-Files anzuknüpfen, erreicht aber nie diesen Effekt und Kult-Status.
Macht Lust auf Rock! Dazu eine komplexe Charakterstudie von werdenden Rockstars und deren Fans. Abwechslungsreich, dramatisch und teilweise ergreifend.
Weird, twisted and bizarre. Gewinnt Gehalt durch die fantastischen Bilder. Wandelt zwischen Unsinn und hohem Niveau. Fesselt ständig und lässt einen nachdenken. Speziell - Alice in Wonderland gone evil!
Etwas zu wenig schräg um cool zu sein, zu wenig romantisch um schön zu sein. Eine Mischung aus Komödie und tragischer Liebesgeschichte mit leichtem Zombie Flair - nur teilweise gelungen. Dafür einer der letzten Auftritte von David Carradine.
Linda Lovelace ... das ist doch diese Charakterdastellerin ... oder?
Eher ein schwieriger Kinderfilm. Statt zu unterhalten sucht die Story Antworten auf pädagogische Fragen. Die Kinderbücher waren damals eher umstritten, heute sehr beliebt. Die etwas langweilige Handlung wird mit fantastischen Bildern kompensiert.
Science-Fiction Thriller, stimmungsvoll und düster umgesetzt. Auch wenn einige Fragen ungeklärt bleiben zeigt sich hier eine der besseren Produktionen der letzten Jahre aus diesem Genre.
Erinnert an einen Ausschnitt aus "Der letzte Mohikaner" nur viel düsterer und mit Werwölfen. Um voll zu überzeugen fehlt dem Film ein klares Konzept.
Einfach nur Kult! Sogar die Übersetzung ins Deutsche ist gelungen. Die Serie hat mich über die letzten Jahre aus so mancher Depression gerissen und mir den rechten Weg gezeigt ;-)
Erinnert am Anfang etwas an Freddy's Nightmare - so mit Drogen- und Psychoklinik; danach zieht sich das Ganze etwas planlos dahin - trotzdem spannend und sehenswert.
Mein Leben war öde und ziellos bis ich diesen Film gesehen habe ;-)
Schräg und genial. Wirkt niedlich und brav, ist aber rabenschwarz bis ins Herz.