horro - Kommentare

Alle Kommentare von horro

  • 8

    Rasant, ungeschönt und mit überraschendem Ende - ein Goldstück von einem Film!

    4
    • 7

      Typ B-Movie. Etwas zäher Spannungsaufbau, der aber durchaus seinen Reiz hat und auf mehr hoffen lässt. Die eigentliche Action ist recht kurz gefasst aber saftig. Very retro!

      3
      • 8

        Echtes Kult-Stück für Fans der 80iger Jahre!

        1
        • 0

          Kommentar überflüssig - nicht ansehen!

          2
          • 3

            Teilweise gute Effekte, aber völlig ohne Zusammenhang und Story - die drei Punkte gibt's eigentlich nur für die gutaussehenden Darstellerinnen ;-)

            1
            • 8

              Schlicht eine der genialsten Komödien aller Zeiten. Die Farrelly-Brothers habens eben voll drauf!

              • 8

                Ausgezeichnete Verfilmung des Stephen King Romans. Als TV-Vierteiler gedreht 1993 mit Gary Sinise, Molly Ringwald und Rob Lowe in Hauptrollen. Spannend aufgezogen und recht originalgetreu.

                2
                • 7 .5

                  Aus der Story über das Mädchen und die Experimente hätte sich mehr machen lassen; dafür hätte man die simple Verfolgungsjagd durch's halbe Universum etwas kürzen können. Trotzdem wieder mal ein gelungener ScienceFiction-Action Film der alten Schule mit neueren und gelungenen Effekten wo's einem nie langweilig wird.

                  1
                  • 4 .5

                    Das Thema könnte ganz interessant sein; die Umsetzung in diesem Film ist aber unglaublich unnötig. Eigentlich spannende Dialoge werden auf tiefem Niveau ewig wiederholt. Das ständige Wechseln der Machtposition ist sehr vorhersehbar und zieht sich. Einzig das Ende hat etwas Pepp; war aber so zu erwarten.

                    2
                    • 8 .5

                      Mag eigentlich keine Western, dieser Film ist aber anders als vieles was ich über diese Zeit gesehen habe. Teilweise düster und deprimierend, dann wieder mit Action - gute Geschichte mit einem fantastischen Johny Depp

                      1
                      • 7 .5

                        Manchmal etwas zu lustig um noch ins Horrorgenre zu passen, aber durchaus sehenswert und kurzweilig.

                        • 8 .5

                          Kann mir diesen Film immer wieder ansehen und er hinterlässt jedes Mal diesen leicht verschobenen, erhabenen Eindruck. Die Musik aus den 80igern ist super abgestimmt (Tears for Fears) und die Schauspieler benehmen sich wie in Trance. Spezialfilm der Sonderklasse!
                          "Mad World"....

                          1
                          • 3

                            Brachial, völlig ohne Witz und stellenweise pathetisch - unnötiger Film

                            • 6

                              Etwas einfach gestrickt aber dafür umso bessere Action; solide und spannend zu schauen.

                              1
                              • 8

                                Starker Film. Teils im Tagebuchstil, dann wieder mit Exkursen und fast eigenen kleinen Geschichten und trotzdem gibts nur ein Ziel - Alaska.

                                1
                                • 8

                                  Tolle Charaktere, gut gespielt. Geht ans Herz ohne schmalzig zu wirken und der Hintergrund mit Irak wirkt sehr real. Das Ende bleibt offen und lässt Raum für Fantasie. Wertvoller Film.

                                  • 6 .5

                                    Bildgewaltig und beeindruckend. Teilweise aber leider auch fast handlungsfrei und stockend bis langweilig. Gut für Alibi in Geschichte mit Unterhaltungswert.

                                    3
                                    • 9

                                      Dieser Film hat so oft schon als Vorlage für Einheitshorror gedient und ist doch einmalig. Herrlich 80iger und easy-watching - muss man einfach gern haben.

                                      • 8 .5

                                        Schwarz und böse aber unglaublich komisch; man könnte vor Schadenfreude zerplatzen. Die Darsteller geben bis zum letzten Moment alles.

                                        1
                                        • 8

                                          Überzeugt anfangs durch die authentische Geschichte und die fast dokumentarischen Bilder; sackt dann allmählich in ein klassisches Heldendrama ab - trotzdem sehenswert und mit extrem starker Optik. Die Besetzung mit Connelly, Di Caprio und Djimon Hounsou ist nahezu perfekt.

                                          1
                                          • 7

                                            Ruhiger, recht intimer Film. Lässt einem genug Zeit sich in die Charaktere hineinzufühlen, mitzuleiden und sich über das Happy End zu freuen.

                                            • 10

                                              Durch die verdunkelte, postapokalyptisch veränderte Welt der Zukunft schweben, in der die urbane Menschheit exotische neue Blüten treibt. Eine Stadt kennenzulernen, in der die Nacht nicht dunkler ist als der Tag und in der es scheinbar immer regnet. Zu den Klängen von Vangelis die Türme utopischer, monumentaler Bauten umkreisen, das ist POESIE.

                                              Gemeinsam mit dem alternden, aber immer noch gnadenlosesten Bluthund der korrupten Spezialpolizei seine Kreise ziehen, Ermittlungen und Menschenjagd als Ziel. Subkulturen und bizarre Halbwelten nach Replikanten absuchen, die vom allmächtigen Regierungskonzern Tyrell als Kriegsmaschinen gezüchtet und aufgrund ihres unberechenbaren Freiheitsdrangs verstossen wurden, das ist SPANNUNG.

                                              Die schier unerträgliche Liebe ebendieses gefühllosen Detektivs zu einem dieser künstlichen menschengleichen Wesen, die seine sämtlichen Überzeugungen und moralischen Werte über den Haufen wirft, das ist TRAGIK.

                                              Eine Welt in der Augen im Labor gezüchtet und lebendige Spielzeuge zur Unterhaltung ihres Erbauers geschaffen werden, das ist VISION.

                                              Die Suche nach Liebe und Anerkennung zwischen Schöpfer und Geschaffenen. Künstliche Menschen, die auf die Erde zurückkehren um Antworten und Gründe für ihr Dasein zu finden, das ist ETHIK.

                                              Den Untergang jedes einzelnen Flüchtigen mitzuerleben, bis zum dramatischen Showdown, in dem der Held beinahe selbst zum Opfer wird. Kämpfe vor atemberaubender Kulisse ausgefochten, deren Ausgang stets offen bleibt, das ist ACTION.

                                              Überrascht zu erleben, dass auch in dieser hoffnungslosen Welt noch Licht existiert, zwei sich liebenden Menschen noch Auswege offen stehen und sie bereit sind, ihre festgefahrenen Rollen über Bord zu werfen, das ist ERLÖSUNG.

                                              Eine Geschichte, die auf unglaubliche Weise Poesie, Spannung, Tragik, Vision, Ethik, Action und Erlösung verbindet, von einem Regisseur wie Ridley Scott, der selten Kompromisse eingeht und es wie kein anderer versteht, Fantasien, Träume und Albträume in Bilder umzusetzen, macht Blade Runner zu meinem Lieblingsfilm.

                                              ----------------------------------------------------------------------------------------------
                                              Aus der AKTION LIEBLINGSFILM vom Sommer 2011

                                              2
                                              • 7 .5

                                                Fast erdrückende Stimmung - die Verzweiflung der Situation wird spürbar. Die Handlung ist schwer durchschaubar und die Einleitung z.T. unnötig. Die Aussage, dass der Film auf einer wahren Geschichte beruht lässt Gänsehaut entstehen.

                                                • 7
                                                  über Hush

                                                  Hochwertige Spannung und erfrischend "un-hollywood" - erinnert zum Teil an französische Slasher und hält auch ein paar Überraschungen bereit.

                                                  2
                                                  • 6

                                                    Weder Drama noch Komödie; irgendwie kommt die gute Laune nicht rüber. Regt nur bedingt zum Nachdenken an. Die ganze Story wird getragen durch die ausgezeichnete Leistung von Sally Hawkins als schrille und bunte Poppy.