Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Außer dem kommenden Soderbergh klingt nichts wirklich interessant für mich. Aber erst mal abwarten was bei den Projekten noch so für Infos kommen.
Naaaaaa. Schaut jetzt nicht gerade Interesse weckend aus.
Jax Teller ist dabei. Das macht den Film etwas interessanter für mich.
Mein Desinteresse festigt sich.
Spinnen wir doch mal den Jesse James-Gedanken weiter..
Walt ist gleichzusetzen mit Jesse James, Jesse mit Robert Ford.
Jo-Jesse wird immer mehr zur leitenden Figur (Ideengeber, Konfliktabwender etc.), Walt immer hochmütiger.
In der Szene in Folge 5 als sie auf den Gleisen gehen und die Distanz abmessen - als alle drei (Walt, Jesse und Mike) auf dem Übergang stehen und in Richtung Brücke schauen, stehen sie alle zwar versetzt (Walt ganz vorne, Jesse halb links hinter ihm, Mike halb rechts hinter Jesse), aber der Blickwinkel der Kamera ist so gewählt, dass es aussieht, als wären Jesse und Walt auf gleicher Höhe.
Meine Interpretation: Jesse greift nach der "Krone" von Walter, er will ihn stürzen und ist ihm jetzt schon ganz nahe gekommen. Dass am Ende dieser Episode der kleine Junge erschossen wird, dürfte das ganze dann so richtig ins Rollen bringen.
Und zur Folge selbst bleibt mir nur zu sagen: Hochspannung, und das nicht nur am Ende. Ein cleverer Heist!
Erinnert in zwei Szenen (die Bösen schießen zu dritt oder viert von einem Balkon / Der Zweikampf am Ende) schon arg an THE RAID...
Aber Jake ist'n guter, der geht immer.
Die musikalische Untermalung des Trailers ist die selbe aus dem Trailer zu Tinkor Tailor Soldier Spy. Interessant.
Ich hatte das unangenehme Gefühl, dass der Film zu stark gekürzt wurde. Aus dem, was Nolan erzählen will, hätte man locker 2 Filme draus machen können, ja sogar sollen.
Hmmm, Teil eins fand ich schon scheiße, Teil 2 interessiert mich kaum - und jetzt so eine Nachricht über einen dritten Teil?! Mein armes Herz.
Mir fehlt noch "Return of the living Dead", zumal dort auch erklärt wird (von einem Zombie höchstpersönlich), warum diese Untoten menschliches Gehirn so sehr mögen.
Starker Film, in der Tat!
Ich hasse Listen, bei denen man sich auf eine begrenzte Anzahl an Filmen festlegen muss.
schon BADLANDS gesehen?
Ridley Scott im Blockbustersupermarkt:
Scott: Einmal Logik, nachvollziehbar und clever handelnde Figuren, ein stimmiges Drehbuch und respektvoller Umgang mit dem Alienmythos bitte.
Kassiererin: Tut mir leid, lieber Schotte, äh Mr. Scott, aber das haben wir nicht auf Lager. Stattdessen kann ich Ihnen anstelle der Logik ein wunderschönes Design und sensationell gut aussehende Hochglanzoptik anbieten.
Anstelle der cleveren Figuren hätte ich hier einen intrigant handelnden Androiden, der den Wunsch menschlich zu sein verfolgt.
Statt des stimmigen Drehbuchs hätte ich hier einen Restbestand der "Space Jesus"-Theorie anzubieten.
Und statt des respektvollen Umgangs mit dem Alienmythos haben wir nur das sog. "black goo", eine komische schwarze Flüssigkeit, von der keiner eigentlich weiß, was das ist.
Scott: Alles, klar, das nehme ich. Mein Drehbuchautor wird daraus schon was machen können. Was macht das zusammen?
Kassiererin: Das wären 1 Mio $ für Design und Optik, 250.000 $ für den Androiden, 10.000 $ für die Theorie und 3.000 $ für die schwarze Flüssigkeit, die ist momentan im Sonderangebot. Macht dann zusammen 1.263.000 $. Ach, weil Sie es sind, machen wir ne glatte Millionen für das alles.
Scott: Wow, das ist ja richtig günstig. Da bleibt mir ja noch genügend Geld über für hochkarätige Schauspieler. Was haben Sie denn da so im Angebot?
Kassiererin: Wir hätten da einen Michael Fassbender in Hochform, eine Charlize Theron in hözerner Form, die dafür aber fantastisch aussieht. Einen Idris Elba, bei dem es aber momentan ein paar kleinere Fehlfunktionen gibt, daher dürfen Sie sich dann nicht wundern, wenn er den Drang verspürt, seine Gurke in die erstbeste blonde Soße zu tunken. Dann hätten wir noch eine Noomi Rapace, das Problem bei ihr ist nur, dass sie zwar gut ist, aber das nicht andauernd. Sie müssen also damit rechnen, dass ihre Leistungskurve ziemlich schwankt, dafür hat sie aber eine tolle körperliche Regenration, sie kann z.B. mit einer Fleischwunde sprinten und springen. Und wir haben hier noch Tom Hardy, bzw irgend so einen Typen, der so aussieht wie Tom Hardy.
Scott: Klingt fantastisch! Genau das, was ich gesucht habe. Wie viel würde das kosten?
Kassiererin: Öhm... glatte 50 Mio $, also 51 Mio $ dann insgesamt.
Scott: Das ist ja ein wahres Schnäppchen. Gekauft!
Kassiererin: Wunderbar! Als Dankeschön von uns gibt es noch einen Guy Pearce oben drauf. Ist ein Auslaufmodell, lag zu lange in der Sonne, deswegen sieht er auch so alt aus.
Scott: Macht nichts, für den habe ich auch noch Verwendung. Vielen Dank.
Kassiererin: Gern geschehen. Frohes Schaffen und viel Erfolg mit ihrem Prequel zu Alien!
Scott: Prequel? Na ja, mehr oder weniger. Ich glaube, diesbezüglich werden wir uns in ein paar Jährchen noch einmal sehen.
-------------------------------------------------------
Wer es bis hier hin geschafft hat, bekommt einen virtuellen Keks von mir.
Jetzt noch ein paar positive Gedanken zum Film:
Die Optik ist einfach nur fantastisch. Die Effekte sehen klasse aus, das Design von den Welten, der Kostüme und der Aliens ebenfalls.
Der Film ist von vorne bis hinten sehr unterhaltsam und teilweise auch recht spannend.
Der Kern der Geschichte ist wirklich interessant.
Fassbender spielt wahrlich göttlich.
Und er ist an der ein oder anderen Stelle angenehm brutal.
Allerdings war er stellenweise auch sehr komisch, auf unfreiwillige Weise
(SPOILER ich erinner an den Kuscheltierautomatengreifarm der Operationskapsel, der Wundenverschließung per Hochdrucktacker, der Deepthroat-Vagina-Penis-Schlange in der Höhle, der unendlich dummen Idee, vor einem gerade auf mich zu rollenden Raumschiff auch geradewegs davonzurennen anstatt seitlich auszuweichen SPOILERENDE)
Insgesamt durchaus unterhaltsamer und teils auch fesselnder Sci-Fi-Streifen, bei dem es mich nicht gestört hat, dass einige bis viele der aufgeworfenen Fragen auf die Fortsetzung verschoben wurden (so ist zumindest meine Hoffnung).
__________________________________
Und zum Schluss noch einige interessante und auch sehr lustige Sachen zum Film (also nur anschauen/durchlesen, wenn man den Film bereits kennt!)
Das wahre Script vom Film:
http://www.the-editing-room.com/prometheus.html
Fragen, die der Film aufwirft:
https://www.youtube.com/watch?v=-x1YuvUQFJ0&feature=player_embedded
Ein Interview mit Ridley Scott:
http://www.movies.com/movie-news/ridley-scott-prometheus-interview/8232
Zusammenstellung und Erklärung über die mythologischen und christlichen Anspielungen im Film (inklusive SPACE JESUS):
http://cavalorn.livejournal.com/584135.html
Kann man diesem Mann mal bitte jeden Schauspielpreis der Welt zu Füßen legen?! Danke.
Wie wärs mit Identität? Gefangen in einem Motel.
Die Vorfreude steigt!!!
Aber mal ehrlich, das Ende von season 2 war wohl seit Beginn besagter Staffel klar, eigentlich schon am Ende der vorigen. nur das WIE, WO und WANN war unklar, und das war Nerven zerfetzend spannend.
Senna hat mich enorm fesseln können. Ansonsten kenne ich nicht unbedingt viele Dokus.
Fassbender wertet absolut jeden Film enorm auf. Zudem hat er bisher eine sehr gute Rollenauswahl bewiesen, ich freu mich auf seine kommenden Projekte.
An zwei Szenen kann man sehen, dass Walther und sein Alter Ego Heisenberg angeknackst sind:
Walt: Die Frühstücksszene nach der Konfrontation mit Skyler: Im Kamerafokus ist die mit einem Pflaster bedeckte Wunde an seinem Hinterkopf.
Heisenberg: Der lose Faden an seinem Hut.
Scheint bergab zu gehen mit Walt, aber er will immer weiter nach oben. Kann nur schief gehen, bin gespannt.
Einer der besten Texte, die ich in der Corner bisher lesen durfte!
Teil 1: Grandios
Teil 2: gut bis nicht schlecht
Teil 3: abgrundtief scheiße
Teil 4: Besser als 3, aber immer noch ziemlich entfernt von "gut"
Teil 5: erfreulich gelungen, schönes Psycho-Katz-und-Maus-Spiel. beste Fortsetzung
Teil 6: leider wieder misslungen
Teil 7: sich dem Mainstream beugende, unterhaltsame und herrlich überstilisierte Fortsetzung
Ich mag im Grunde genommen die ganze Reihe, die Geschichte rund um Jigsaw gefällt mir sehr gut. Aber selbst ich wiederhole immer und immer wieder: Nach Teil 1 hätte Schluss sein müssen, der hat einfach ein zu perfektes Ende.
Ein Reboot oder gar ein Sequel würde ich zwar sicher auch anschauen, aber eher mit Missmut und Unbehagen.
Am liebsten würde ich in die Zeit zurückreisen und den für die Sequels Verantwortlichen ordentlich auf die Finger hauen. Ebenso würde ich James Wan davon abhalten, irgendwelche Horrorfilme drehen zu wollen, denn seine beiden Thriller (Saw, Death Sentence) sind echt stark.
Marlon Brando --> Endstation Sehnsucht!!
Wieso denn Michael Douglas und (vor allem) Tom Cruise? Letzterer hat doch wirklich eine recht glückliche Rollenwahl in seiner Karriere getroffen bisher.
Und erneut frage ich mich, wo hier das Anecken bleibt...