Joeyjoejoe17 - Kommentare

Alle Kommentare von Joeyjoejoe17

  • Ich als großer Fan dieses Schriftstellers fühle mich in letzter Zeit sehr wohl auf MP dank der ganzen Shakespeare-News und ~Artikel. Danke dafür :>

    2
    • Würde ich eine Kinokarte geschenkt bekommen, dann würde ich ins Kino gehen, um mich prächtig zu amüsieren über die ganzen kleinen Twilight-Fans, die beim Auftritt von Monkeyface, Glitzer-Eddy oder Slazsäuren-Bella anfangen zu kreischen.

      Wäre sicherlich lustiger als jede zur Zeit im Kino laufende Komödie.

      4
      • 1
        • Der Pate ist definitiv einer der Filme, die man zur besseren Wirkung mehrfach sehen MUSS.

          2
          • 5

            Der Joe und die Sneak – Überraschung aus dem All

            "The Thing", Prequel zu dem Film "The Thing", der damals ein Remake des Films "The Thing From Another World" war, Adaption der Erzählung “Who goes there?” von John W. Campbell Jr. . So weit, so klar.

            Das 80er-Ding finde ich richtig stark, es bietet viel Spannung, viel Brutalität, Kurt Russel und Carpenters Handschrift. Was das neue Ding allerdings zu bieten hat, sind einzig richtig starke Effekte und die Brutalität. Ansonsten bekommt man hier ein recht lieblos dahin geklatschtes, über weite Strecken unlogisches, zu sehr sich auf die Effekte und Action verlassendes, die Spannung und Charaktere vernachlässigendes, langweiliges und ödes Prequel geboten.

            Allerdings habe ich mich bei einem Film selten mehr amüsiert und konnte seit langer Zeit nicht mehr so beherzt lachen - was man dem Film nicht positiv anrechnen kann, denn die ganze Komik rührt eher von den sehr sehr dummen Handlungen der Personen (noch dümmer als in den meisten anderen Horrorfilmen), des recht amüsanten Monsterdesigns, und von Mario und ein Pilz in Pixelgrafik her. An einer Stelle sieht man nämlich eine Lichtsäule, in der irgendein Pixelbrei schwebt, und wenn man genau hinsieht erkennt man den italienischen Klempner, wie er hüpft, und an einer anderen Stelle einen seiner verhassten und als Trampolin missbrauchten Hüten mit Füßen.

            Man muss dem Streifen positiv anrechnen, dass er die Vorgeschichte in einer zwar, von der Handlung her, dem Original abgekupferten, aber durchweg konsequenten Weise erzählt. So ist das beste am Streifen, dass (während des Abspanns) erklärt wird, wie es zu der Anfangsszene des Originalremakes kommt. Problem bei dem Ganzen ist lediglich nur, dass die Schockmomente nichts weiter bleiben als ein Auslöser für einige heftige Facepalms und Lacher. Denn was hier an „Horror“ geboten wurde entpuppt sich, trotz düsterer Bildsprache, als Kindergeburtstag mit den Muppets und kann überhaupt nicht fesseln oder gar Spannung aufbauen. Grund hierfür ist die schon tausendmal ausgelutschte Machart des „Schreckens“, womit man weiß, dass an der einen Stelle einfach nichts Böses passiert, sondern nur geschockt werden wollte mit im Grunde belanglosen Sachen (Wer kennt es nicht? Es wird (versucht) Spannung aufzubauen, es wird suggeriert, dass das Monster gleich um die Ecke springt, und was dann kommt – ist lediglich ein Mitstreiter. Lame), und dass an der anderen Stelle genau das passiert, was man sich denkt, dass es passiert. Sprich, die „Grusel-Szenen“ sind mehr als vorhersehbar und lassen so aufkommende Spannung vermissen.

            Zudem kommt das aus dem Vorgänger bekannte Gefühl der Paranoia überhaupt nicht auf, und man weiß einfach, wer denn nun ein „Ding“ ist und wer nicht, zudem wird das dennoch selten aufkommende Gefühl des Verfolgungswahns durch Offenlegung der Bedrohung sofort im Keim erstickt. Das ist wirklich schade und ganz klar verschenktes Potential.

            Allerdings muss man die Effekte lobend erwähnen, denn die sind wirklich exzellent ausgearbeitet, sehen super gut aus, und sind sehr flüssig und stimmig eingefügt worden, was trotzdem nicht dafür sorgte, dass der Film fesseln konnte. Zudem ist die Action zwar richtig gut anzusehen, bietet allerdings 08/15-Momente und die typischen unlogischen Explosionen.

            Zwar sind die Anspielungen auf das Original liebevoll und gelungen dargestellt, allerdings hat mich der gewollte Spannungsbogen völlig kalt gelassen und dazu gebracht, Filmfehler zu suchen – und ich wurde an der ein oder anderen Stelle fündig. Wenn es erst mal soweit ist bei mir, dass ich dem eigentlichen Geschehen nicht mehr aktiv folgen möchte, ist es naheliegend: Der Film ist langweilig und im Grunde Zeitverschwendung.

            5
            • 4
              • Shakespeare lives forever! Toller Artikel zu meinem absoluten Lieblingsschriftsteller.

                Nachtrag zu Brannagh: Er hat auch ne Film gemacht, "Ein Winternachtstraum", in dem geht es um eine Gruppe Laienschauspieler, die während der Weihnachtszeit Hamlet aufführen wollen. Ist eine sehr unterhaltsame Komödie mit liebevollen Anspielungen auf Shakespeares Allgemeinwerk und auch auf Laurence Olivier.
                Hab in der Bühnenfassung dazu sogar die Hauptrolle spielen dürfen, im Schultheater der Oberstufe damals :>

                • Bin gespannt und hoffe, dass das kein Style-over-substance Film wird.

                  2
                  • Ich wundere mich vor allem darüber, wie diese Frau die zur Zeit am besten bezahlte Schauspielerin sein kann?!

                    2
                    • Ich frage mich immer wieder, wie ihr auf die hohen Kritikerbewertungen zu den vorgestellten Filmen kommt?
                      Auf der Seite zu Aushilfsgangster kraucht der mit weniger als 6 rum, hier erwähnt ihr gerundete 7 Punkte?! Dasselbe bei Zwei an einem Tag.

                      Zur Frage der Woche: Kahn, die Schlange aus dem Dschungelbuch, weil sie zeigt, was böse Drogen mit den Augen anstellen können, quasi als Abschreckung der Kleinen, dass die ja nichts verbotenes nehmen.

                      • 2

                        Ein Paradebeispiel für "Style over Substance".
                        Gute Optik kann halt nicht über lahme und uninspierte Story
                        höhlenmenschartiges und motivationsloses Schauspiel
                        lahme und belanglose Action hinwegtrösten.

                        Ehe ich den Mist nochmal schaue, zieh ich mir das Fell eines Säbelzahntigers über, nehme meine Holzkeule und überfalle Passanten in der Mainzer Innenstadt, um mit ihnen Snu-Snu zu machen, die ganze Nacht.

                        9
                        • Wenn der zweite Teil nur annähernd so gut wird wie der Vorgänger, dann wird das DER Film der Wintersaison :>

                          1
                          • Hab bisher noch keinen der beiden gesehen *schäm*

                            4
                            • Schöner Artikel. Ich finde es richtig gut, dass man Spiele als Themenaufhänger nimmt, Genrefilme näher zu beleuchten.

                              Btw: Lohnen sich BF3 und MW3 was den Single Player Modus angeht?

                              • 2
                                • 7

                                  Der Joe geht ins Kino
                                  Pt. 1: Invasion der Smiley-Viren

                                  =) *Trailervorschau zu Ides of March*
                                  -.-' *Will noch jemand ein Eis?*
                                  ._. *Film beginnt, Virus breitet sich aus*
                                  o.o *Spannung*
                                  o.ô *husten in der Reihe vor mir*
                                  =D *Armin Rhode entdeck*
                                  o.O *schockierende Entwicklungen*
                                  ô.o *röcheln in der Reihe hinter mir*
                                  o.o *gefesselt von den Geschehnissen bin*
                                  =D *Bryan Cranston erkenn*
                                  x.x *muss selber husten*
                                  :-( *ein Äffchen stirbt*
                                  ô.ô *mehrere Leute husten*
                                  O.O *Paranoia bekomm*
                                  :-/ *an den Erkälteten aus meinem Büro denk*
                                  O.O *Paranoia*
                                  =D *Heilmittel?*
                                  ô.o *hust*
                                  o.o *schockierende Ernüchterung*
                                  O.O? *Filmende*
                                  o.o *Abspann*
                                  >.>
                                  <.<
                                  o.o *mich aus dem Kino schleich*

                                  Also ich weiß jetzt eins, ich werde morgen früh zum Arzt gehen.
                                  Hab da so ein Kratzen am Hals. - Du solltest vielleicht den Pulli wechseln.
                                  Hab aber doch Kopfschmerzen! - Kommt davon, wenn man beim Aussteigen aus dem Auto sich den Schädel anhaut.
                                  Aber, aber.... *hust* Ich hab so nen trockenen Hals. - Du solltest nach dem Sport mehr trinken.
                                  Ähm *schnief* ...Schnupfen? - Einbildung ist auch ne Bildung^^
                                  Egal *hüstel* ich geh definitiv zum Arzt und lass mich gegen Bildung impfen. Vielleicht krieg ich ja ein Rezept für unterbewertete Genrekost, das ich an meine Kollegen weiter geben kann, die sich dann auch den Film anschauen und ebenfalls paranoid werden.

                                  o.o
                                  *hust*
                                  O.O

                                  12
                                  • Einzig ihre Rolle in Scream fand ich gut - gerade weil sie mit dem Inneren nach außen gekehrt am Baum hing :>

                                    2
                                    • Ein Psychopath treibt sein Unwesen im Auenland?

                                      • Sieht eher danach aus, als ob The King's Speech wieder abräumen wird :D

                                        • Sean Penn kann alles und jeden überzeugend darstellen, DiCaprio steht ihm kaum nach --> perfektes Ensemble

                                          4
                                          • Del Toro wäre klasse, aber bitte als eigens erdachter Bösewicht und keine alte Figur. Reicht ja schon, dass der Film ein Reboot ist, dann müssen ja nicht alle Figuren ebenso neuaufgelegt werden :D

                                            2
                                            • The Rum Diary und The Ides of March - warum finden die wirklich sehenswerten und guten Filme nie den großen Anklang beim Publikum? wirklich schade

                                              • Von den Avengers halte ich nicht viel, da Thor langweilig und Captain America uninteressant war.
                                                Ghost Rider ist ebenfalls langweilig.
                                                Spidey könnte was werden, auch wenn der Film unter dem schlechten Stern des übereiligen Reboots steht.

                                                Der neue Batman könnte das beste aus dieser Liste werden, wenn er nur halb so unterhaltsam und gut wird wie sein Vorgänger.

                                                1
                                                • auf arte läuft Lone Star. das ist die attraktivere Alternative für mich :>

                                                  1
                                                  • 7

                                                    Spannend, schnörkellos und flott wird eine sehr interessante Geschichte erzählt, die die ein oder andere gute Wendung bereithält. Mit reichlich ansehnlicher Action wird das schlechte Schauspiel der Kruger und der Jones kompensiert, Neesson liefert eine gewohnt starke Leistung ab, und auch die deutschen Schauspieler können auf ganzer Länge überzeugen.
                                                    Auf jeden Fall ein spannendes Stück Thrillerunterhaltung, das gegen Ende leider etwas unnachvollziehbar wird, dennoch spannend bleibt.

                                                    3