Joeyjoejoe17 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von Joeyjoejoe17
Bin gespannt, ob das Spin-Off besser wird als die letzten beiden Teile der Shrek-Reihe, denn darin war das Katerchen das einzig lustige.
Kirsten Stewarts entblößte Brüste würden diesen Film einigermaßen interessant machen. Das wäre aber auch das einzige "pro", demgegenüber stehen unzählig viele "Contras". Naja, warten und dann auf youtube diese Szenen betrachten :D
Braindead ftw! =D
Bei meinem schneckenlahmen Internetanschluss würden sich Streaming- oder Downloadangebote gar nicht lohnen :D
Also bleiben die klassischen Methoden, ins Kino zu gehen, oder DVD / BluRay ausleihen / kaufen. Gefällt mir so auch viel besser, da ich auch sehr gerne Bonusmaterial oder auch nur das Cover der Hülle betrachte :>
Hamlet zitiert und das in einer Screen Folge FSK 18+ - ihr Kulturbanausen! :D
Mein Lieblingsroboter ist ganz klar der depressive Marvin aus "Per Anhalter durch die Galaxis", auch wenn der Film an sich doof war.
Ich freue mich sehr auf den Film :>
Also der Trailer haut mich jetzt nicht um. Aber vielleicht werden ja mal die schlechtesten Szenen, nicht wie sonst die besten, im Trailer gezeigt? :D
Wenn es denn mal einen Langfilm dazu geben sollte, wird man sich wegen des enorm spoilernden Trailers sicher aufregen
Aber der Trailer ist so geil, die Story so banal, das müsste eine edle Trashperle ergeben :D
Ach ja, was ich hab ich nur alles an positiven Eindrücken bezüglich des Films gehört. "Der ist super! Spannend, intelligent, Ashton Kutscher zeigt, dass er auch schauspielern kann. Hammermäßig durchdacht, gute Story, und überhaupt so richtig fesselnd. Mein Lieblingsfilm, du wirst nicht enttäuscht sein!"
Was mich dann aber erwartete war wirklich ernüchternd. Ich gebe zu, die Idee an sich ist ganz nett und hat Potential, das hier aber leider nicht ausgeschöpft wurde, die Umsetzung ist wirklich nicht gelungen. Es baut sich kaum Spannung auf, die Story plätschert lieblos vor sich hin, es gibt den ein oder anderen fetten Logikfehler, der das sich nur sehr selten aufbauende Gefühl von Spannung und Faszination sofort zunichte macht. Die Leistung, die Ashton Kutscher da abgeliefert hat, ist alles andere als herausragend, sie ist richtig mittelmäßig und stellenweise richtig motivationslos. Das Ende (ich habe den Directors Cut gesehen) ist von der Grundidee und der dahinterstehenden Aussage und Intention ganz nett und gibt dem ganzen auch einen befriedigenden Schluss, aber sie ist auch recht unlogisch in Szene gesetzt. Klar, wenn man das ganze symbolisch betrachtet, dann ist die Abstinenz von Logik irrelevant, aber der Eindruck der Metaphorik kam bei mir nicht an und so habe ich nun eine errötete Stirn aufgrund des kräftigen Facepalms, den ich mir reflexartig verpasst habe.
Einzig der Knackarsch von Amy Adams war sehenswert in diesem sehr mittelmäßigen pseudo-intellektuellen Beitrag des Mysterygenres. Ein Film, der mehr sein möchte als er tatsächlich ist und es erschließt sich mir nach der Sichtung nicht, wie man satte zwei Fortsetzungen folgen lassen konnte.
Cameron Bright fehlt eindeutig in der Liste. Finde den richtig gut. ist ein richtiger Satansbraten :D
Sieht alles andere als prickelnd aus, und mit Saw 2-4 zu werben ist wirklich kein gelungener Schachzug >.>
Also wenn die beiden für ihre hervorragende, überaus sensible, mitfühlende, authetnische und unglaublich pathetische Schauspielkunst nicht den Oscar bekommen, dann weiß ich echt nicht mehr weiter.
Geiler Scheiß, Mann!
Schön zu wissen, dass sich Scorsese nicht allzu lange mit Familienfilmen aufhalten will.
Übrigens führt der Link beim Herrn Matthew Michael Carnahan von State of Play zu einer Serie und nicht zu dem Film - ist das beabsichtigt?
Einer meiner Lieblingsfilme. Wird deswegen gerne öfter gesehen.
Allein wegen Scorsese, Law und vor allem Ben Kingsley werde ich diese wunderbar anmutende Fantasygeschichte anschauen, wohl sogar in 3D, denn ich habe die Hoffnung, dass der Altmeister diesen Effekt alles andere als störend und überflüssig in den Film eingebaut hat.
Ich möchte an dieser Stelle nur zwei Empfehlungen abgeben:
1. Wenn ihr ins Kino gehen wollt, schaut euch vorher möglichst nicht den Trailer an! In diesem werden leider Gottes einige der lustigsten Szenen des Films gezeigt. Zudem beinhaltet er einen derben Storyspoiler, der zwar in der ersten halben Stunde des Films abgehandelt wird, aber trotzdem einen 10-minütigen Handlungsabschnitt kurz zusammenfasst. Ohne Vorkenntnis des Trailers kann sich der Streifen durchaus zu einer richtig unterhaltsamen Gaunerkomödie mausern. Für Leute wie mich, die den Trailer leider schon ein paar Mal im Kino sehen mussten, verwehrt sich so einiges an Spaß und die besten Witze wollen nicht zünden. Wirklich schade. Also TRAILER MEIDEN.
2. Wer es nicht eh schon zu seinen Angewohnheiten gemacht hat, sollte bis nach dem Abspann sitzen bleiben, denn dann kommt ein wirklich sehr lustiger 2-minütiger Werbespot, der offene Fragen der Handlung auf amüsante Weise klärt. Wirklich sehenswert!
Also, Trailer meiden, ins Kino gehen und sich amüsieren. Am besten ist die Anspielung von Jesse Eisenbergs ("The Social Network") Figur bezüglich Facebook. Genau hinhören und sich nerdig fühlen, wenn man den Witz erkennt :D
Einer der von mir am sehnlichsten erwartete Film der nächsten Zeit :>
"Toy Story 2" ist eine der Fortsetzungen, wie man sie sich wünscht.
Mit enorm viel Liebe zum Detail wird hier eine liebenswertere Geschichte erzählt, als noch im ersten Teil. Die Charaktere werden tiefer beleuchtet, neue und unheimlich sympathische Figuren treten auf und fügen sich wunderbar in das Gesamtbild ein. Der Humor ist präsenter und trifft noch öfter ins Schwarze. Die Erzählweise lässt noch mehr Spannung aufkommen, die Musik ist unglaublich gut komponiert und die Animationen sind mit der Zeit gegangen und wirken ausgefeilter und reifer. Und dazu liefern die Synchronsprecher (sowohl in der deutschen Synchronfassung als auch im englischen O-Ton) eine hervorragende Leistung ab, gerade in der englischen Fassung merkt man, mit was für einer Liebe und enormen Hingabe an diesem Projekt gearbeitet wurde.
In meinen Augen besser als der erste Teil.
Ich fand die kleine Katze am süßesten *.*
Das wäre ja überaus masochistisch, wenn man das täte.
Ich warte dann doch lieber auf den Kinostart.
Bin gespannt wie diese Romanreihe umgesetzt wird. King-Verfilmungen gibt es ja einige gute und reichlich schlechte, und das obwohl alle zugrunde liegenden Vorlagen spitze waren. Die Devise lautet: Vorfreude, hoffen und auf weitere News warten.
Toller Artikel!
Macht mir unheimlich viel Lust, den Film nochmals zu sichten, ist bei mir auch schon über fünf Jahre her seit dem letzten Mal.
Crank 2 ist doch mal abgefahren geiler Trash :D
Der Sprecher von Craig (Name ist mir entfallen) hat auch den Titelhelden der Two Worlds Spiele synchronisiert. Hat wirklich eine tolle Art zu synchronisieren