Kevin2803 - Kommentare

Alle Kommentare von Kevin2803

  • 6 .5

    Solide, solide. Mehr ist "The Neighbor" aber auch nicht. Ich war nicht gelangweilt, hab allerdings auch zu keiner Sekunde mitgefiebert. Ich fand es jedoch ganz nett das die anderen Gefangenen im Kampf gegen den Nachbarn mit einbezogen wurden und nicht nur Kanonenfutter waren, wie in den meisten Horrorfilmen.

    2
    • 9

      Eine gelungene Dokumentation über eine der besten Horrorfilmreihen aller Zeiten. Ich finde es immer interessant zusehen, wie sich die Darsteller aus älteren Filmen entwickelt haben und was sie heute zu ihren alten Rollen zusagen haben. Zudem reden die Darsteller auch sehr ehrlich über Dinge, die nicht funktioniert haben. Die Laufzeit von vier Stunden geht schnell vorüber, da einfach alles so interessant ist.

      Wirklich unheimlich fand ich Wes' Geschichte zur Inspiration von Freddy Krüger über den Mann, der in sein Fenster starrte. Verwunderlich finde ich allerdings das kaum jemand gemerkt haben will, wie "schwul" der zweite Teil gewesen ist.

      2
      • Diese Liste zu erstellen ist mir wirklich schwergefallen, da ich insgesamt über 40 Serien verfolge. Ich hab einfach nach meinem Bauchgefühl entschieden und die Serien gewählt, bei denen ich mich Woche für Woche am meisten auf eine neue Folge freue.

        http://www.moviepilot.de/liste/top-10-serien-2016-kevin2803

        1
        • 7

          Recht spannender Psychothriller der zum Ende hin leider etwas enttäuscht. Mal davon abgesehen, das der Twist nicht allzu schockierend ist, endet alles so abrupt und man bleibt etwas ratlos darüber, was nun eigentlich genau geschehen ist.

          1
          • 8
            über Genug

            Einer meiner Lieblingsfilme von Jennifer Lopez, von der ich immer noch finde, das sie sowohl gesanglich, als auch schauspielerisch, von vielen extrem unterschätzt wird. Vielleicht liegt es daran, dass ich selbst persönliche Erfahrungen mit diesem Thema gemacht habe, aber ich fand den Film sehr fesselnd und bewegend. Ich mag einfach Filme in denen sich gequälte Frauen an ihren Peinigern rächen.

            • 7

              Also ich fand den Film klasse. :D Die ersten drei Teile waren ja schon purer Trash, aber der vierte Teil setzt da nochmal einen drauf. Alles was einem hier geboten wird ist einfach absolut lächerlich, aber auch einfach super unterhaltsam.

              1
              • 7

                Diese trashige(re) Variante von "I Spit On Your Grave" hat durchaus Unterhaltungswert, obwohl die Inszenierung recht billig geraten ist. Das Schauspieltalent der Beteiligten lässt auch zu wünschen übrig. Erst als es zum Rache-Part kommt scheinen Kirsten Prout und Tiera Skovbye engagierter bei der Sache zu sein und haben sichtlich Spaß.

                2
                • 7 .5

                  Die ersten beiden Teile haben mir zwar etwas besser gefallen, dennoch kann man auch "Allegiant" als gelungene Fortsetzung betrachten. Das es den letzten Teil möglicherweise gar nicht geben wird lässt sich auch verschmerzen. Die Reihe wirkt zwar nicht komplett zuende erzählt, aber für mich würde auch dieses Ende ausreichen.

                  2
                  • 7

                    Besser als das stinklangweilige, überbewertete Original.

                    • Katie Cassidy *_*

                      Ich hoffe der Film wird besser als "Annabelle".

                      • 7 .5

                        "Girl on the Train" ist der erste Film zu dem ich auch das Buch gelesen habe. Dementsprechend gespannt war ich auch auf die Verfilmung. Im Großen und Ganzen haben sie es auch gut geschafft das Buch als Film umzusetzen. Ich fand nur das alles ziemlich schnell erzählt wurde. Das kann aber auch daran liegen das ich für das Buch natürlich länger gebraucht habe als für einen zweistündigen Film. Ich fand auch Laura Prepon in der Rolle der Mitbewohnerin überhaupt nicht passend. Letztendlich ist es eine gelungene Verfilmung, aber dennoch hat mich das Buch ein wenig mehr mitgerissen.

                        2
                        • 8

                          "Bad Moms" ist eine von diesen Komödien, die nicht unbedingt mit großen Lachern glänzt, aber dennoch durchweg witzig und unterhaltsam ist. Das liegt zum großen Teil auch an der wunderbaren Chemie zwischen den drei Hauptdarstellerinnen.

                          2
                          • 8

                            Der Kurzfilm, auf den "Lights Out" basiert, fand ich damals wirklich unheimlich, allerdings hatte ich meine Bedenken ob dieser wirklich als 80 Minuten-Film funktioniert - doch das tut er. Ich war sehr positiv überrascht, vor allem von Teresa Palmers schauspielerischen Leistung.

                            1
                            • 7 .5
                              über Nerve

                              Puh, die Szene mit der Leiter ist für jemanden mit Höhenangst schon recht heftig. Hatte allein vom zusehen schwitzige Hände. Auch sonst fand ich "Nerve" ziemlich unterhaltsam und Emma Roberts sehe ich sowieso immer gerne.

                              2
                              • 7 .5

                                Hätte der Film "Unfriended" (hier bekannt als "Unknown User") mehr ausgesehen wie dieser Film, wäre er um einiges besser gewesen. Schon von Beginn an herrscht in "Unfriend" eine ziemlich unangenehme Stimmung und wirkt bedrückend realistisch. Natürlich nicht wegen diesem ganzen Horrorzeugs, aber auf der Dramaebene. Man kann sowohl Laura, als auch Marina, verstehen, die sich allein und unverstanden fühlt. Es ist vielleicht etwas ins Extreme gezogen, spiegelt aber dennoch gut unsere heutige Generation wieder. Und auch als Horrorfilm funktioniert "Unfriend" gut und erzählt eine spannende Geschichte, mit einigen Jump Scares und visuell toll gestalteten Szenen.

                                1
                                • Kevin2803 22.05.2016, 21:21 Geändert 22.05.2016, 21:21

                                  Castle! Spoiler: Die Serie hätte ein besseres Ende verdient, als einen Cliffhanger, gefolgt von einer kurzen Auflösung in Form eines 20-sekündigen Flash Forward.

                                  • 7

                                    Trashig, blutig und unterhaltsam. "The Horde" ist genau der richtige Film für einen ruhigen Sonntagabend. Die Charaktere sind allerdings ziemlich klischeehaft, vor allem der (nervige) schwule Charakter. Aber das ist bei diesem Film sowieso eher nebensächlich. Hier wurde mehr Wert auf Blut und Gewalt gelegt.

                                    1
                                    • 6 .5

                                      Unspektakulärer Slasher, der nach bekannten Schema abläuft. Ist aber dennoch recht unterhaltsam und es sind ein paar nette Kills dabei. Kann man sich mal anschauen.

                                      1
                                      • 5 .5

                                        Das Overacting der Schauspieler war echt furchtbar. Vor allem das ständige Gekreische von Lyla war nervtötend, genau wie das Benehmen des durchgeknallten Bruders. Ansonsten war "Pod" ganz nett, hat mich allerdings nicht gepackt.

                                        4
                                        • 7

                                          "The Invitation" ist ein ruhiger aber dennoch interessanter Thriller mit einem vorhersehbaren Twist. Schon als die Gruppe sich das Video anschaute, habe ich geahnt, in welche Richtung sich der Film entwickeln würde. Ich verstehe nur nicht ganz, warum David und Eden ihre Freunde da mit reinziehen mussten.

                                          2
                                          • 8
                                            über Still

                                            Harter Home-Invasion-Thriller, der eigentlich nach bekannten Schema abläuft, aber spannend inszeniert wurde. Vor allem das Handicap der Protagonistin macht den Film gleich interessanter. Ein wenig erinnerte mich "Hush" auch an "The Night Before Halloween", in dem ein blindes Mädchen gegen einen Eindringling kämpfen muss. Hier ist es halt eine taubstumme Frau. Beides Handicaps, die ich niemanden wünschen würde, die aber für einen guten Horrorfilm sorgen.

                                            3
                                            • 8
                                              Kevin2803 07.04.2016, 22:39 Geändert 17.04.2016, 18:36
                                              über Slasher

                                              Blutiger als "Scream" oder "Scream Queens" und auch konsequenter, wenn es um das Töten von Hauptcharakteren geht. Spannend ist "Slasher" ebenfalls und lädt zum miträtseln ein. Hier und da ist es dann zwar auch mal vorhersehbar, aber darüber kann ich hinwegsehen. Wer der Killer ist hab ich jedenfalls noch nicht erraten, auch wenn ich so meine Verdächtigen habe.

                                              2
                                              • 7
                                                Kevin2803 07.04.2016, 22:31 Geändert 07.04.2016, 22:31

                                                Erstmal das Negative: Die Haarfarbe von Clary ist füchterlich. Niemand hat doch so unnatürlich orangene Haare bzw. färbt sie sich freiwillig so. Zudem ist Katherine McNamara auch nicht die talentierteste Schauspielerin, aber das kann sich ja noch entwickeln. Und die Dialoge sind oft zum Augen rollen. Insgesamt ein nettes Guilty Pleasure, aber es ist noch (viel) Luft nach oben.

                                                Achso, und das Positive: Matthew Daddario

                                                2
                                                • 7 .5
                                                  über The Boy

                                                  Besser als so manch anderer Puppen-Horrorfilm, dank Lauren Cohan und einem Twist, der mir recht gut gefallen hat. LEICHTER SPOILER: Hatte hier schon mit einem weiteren Geisterfilm gerechnet und war von der Wendung positiv überrascht.

                                                  4
                                                  • 6 .5

                                                    Die Masken der Killer sind recht schaurig, die Kills (in der zweiten Filmhälfte) blutig und atmosphärisch gibt es auch einzelne, gelungene Szenen. Ansonsten ist "The Girl in the Photographs" aber eher lahm.