Kevin2803 - Kommentare

Alle Kommentare von Kevin2803

  • 6 .5
    Kevin2803 10.03.2016, 21:55 Geändert 10.03.2016, 21:55

    An sich ist das Remake von "Cabin Fever" kein schlechter Film, dafür aber ein echt unnötiger Film, da hier kaum Neues geboten wird - ähnlich wie beim Rec-Remake. Und die weibliche Polizistin war etwas "too much".
    SPOILER: Und warum verbrennt man seine Freundin? Die leidet schon unter heftigen Schmerzen und da denkt der Typ es wäre eine gute Idee sie zu verbrennen, anstatt sie, mit irgendeinem Werkzeug, in den Kopf zu stechen? Oder irgendwo anders hin. Alles ist besser als das.

    1
    • 7

      "Fuller House" besitzt Nostalie-Feeling, hat sympathische Charaktere und ist charmant. Dafür sind die Dialoge extrem kitschig und oftmals ziemlich flach. Hier und da gibt es was zu schmunzeln, aber durch die Übersetzung geht wahrscheinlich oftmals der Witz verloren. Ich bleibe dennoch dran und hoffe das die Serie ihr Potenzial, in der 2. Staffel, weiter ausschöpft.

      1
      • 7 .5
        über Sisters

        Ich weiß gar nicht, warum "Sisters" hier so schlecht ankommt. Ich hab ihn schon zweimal gesehen und fand ihn beim zweiten Mal sogar noch witziger. Tina Fey und Amy Poehler sind einfach ein lustiges Duo, was Sie schon öfters unter Beweis gestellt haben. Allein deren Mimik reicht manchmal schon um einen zum Lachen zubringen. Und man bekommt eine Menge witziger Gags geboten.

        1
        • 7

          "The Forest" hat mich positiv überrascht. Als Horrorfan sieht man hier zwar nichts Neues und wirklich Angst einflößend ist der Film auch nicht, aber, dank Natalie Dormer und dem düsteren Waldsetting ist der Streifen doch recht fesselnd und kurzweilig. Zudem war ich mir auch nicht sicher, wie die Suche nach Jess letztendlich ausgeht, weshalb der Film, in Sachen Vorhersehbarkeit, ebenfalls besser dasteht als viele andere Filme im Geisterhorror-Genre.

          1
          • 6
            Kevin2803 21.02.2016, 22:55 Geändert 21.02.2016, 22:57

            Warum Emma, gespielt von Ashley Benson, Angst vor diesem Cyber-Stalker hat ist mir ein Rätsel. Der sollte lieber mal einen Stalker-Kurs bei "A" belegen und sich zeigen lassen wie es richtig geht. Fast eine Stunde lang sieht man nur Emma's Alltag - egal ob beim Sport, beim rummachen oder beim Pinkeln. Ich bin ja wirklich ein großer Fan von Ashley Benson, aber das interessiert mich nun wirklich alles eher wenig.

            An sich ist das Grundthema und der Gedanke doch ziemlich beängstigend. Wer möchte schon rund um die Uhr beobachtet werden? Aber auf Filmlänge funktionierte das bisher eher selten. Das einzige positive Beispiel, das mir gerade in den Sinn kommt, ist der, eher unbekannte, Film "The Den". Bei "Ratter" herrscht dagegen gähende Langeweile. Einzig und allein das Ende erzeugt Gänsehaut, aber das hält leider nur 2-3 Minuten und dann ist es auch schon vorbei.

            Ansonsten gibt es vielleicht noch 1-2 Szenen die okay sind, aber im Großen und Ganzen verpasst man nicht viel, wenn man den Film einfach an sich vorbeigehen lässt und sich anderen Genre-Vertretern zuwendet. Nicht mal eine Inhaltsangabe wurde dem Film hier verpasst - wahrscheinlich hat man die nicht für nötig gehalten, da man den ganzen Film in einem Satz zusammenfassen könnte.

            Normalerweise würde es auch nur 5 Punkte geben - was für meine Verhältnisse ziemlich wenig ist - aber Ashley bekommt von mir einen extra Punkt. Oder sagen wir 75 % dieses Punktes ist für Ashley und 25 % für den sympathischen Matt McGorry.

            • 6

              Die ersten 20 Minuten (die eigentlich nur eine kurze Zusammenfassung vom (besseren) Remake sind), sowie das Ende, handeln von Babysitterin Jill Johnson und sind auch das spannendste an dem ganzen Film. Im Mittelteil herrscht dagegen ziemliche Langeweile.

              1
              • 7 .5

                Ich mag allgemein Thriller und Horrorfilme, die versuchen ihr Publikum auf einer psychologischen (und zum Teil auch emotionalen) Ebene zu überzeugen, statt nur mit Gewalt und Gedärmen und "Circle" macht da einen recht guten Job. Viele gesellschaftliche Probleme werden hier angesprochen und debattiert, wenn auch, teilweise, auf etwas klischeehafte Art und Weise. Dennoch reicht es um interessiert am Ball zu bleiben und mitzufiebern, auch da sich nicht wirklich ein Hauptcharakter herauskristallisiert und so einige Tode recht unerwartet kommen. Trotz simpelster Mittel ist aus "Circle" somit ein sehenswerter Thriller geworden.

                2
                • 7

                  Horrorfilme im Found Footage-Look liegen momentan nicht mehr wirklich im Trend - dennoch ist aus "JeruZalem" ein anständiger Streifen geworden. Durch die digitale Brille der Hauptdarstellerin wirkt der Film, teilweise, auch gar nicht mal so sehr wie ein Found Footage-Film. Optisch und storytechnisch erinnert der Fim etwas an eine Mischung aus "Katakomben", "The Remaining" und "Aftershock", ist aber gelungener als die ersten beiden genannten - auch dank der Filmlocation. Und obwohl es erst in der zweiten Filmhälfte wirklich zur Sache geht sind auch die ersten 45 Minuten nicht langweilig.

                  2
                  • 7 .5
                    Kevin2803 24.01.2016, 14:26 Geändert 24.01.2016, 14:27
                    über Martyrs

                    Das Remake zum Horrorfilm "Martyrs" wurde von den meisten schon in den Dreck gezogen, bevor er überhaupt gedreht wurde. Wie das halt immer so ist wenn Amerika Remakes produziert. Für mich war schon allein die hervorragende Troian Bellisario ein Grund dem Film eine Chance zugeben und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar kommt der Streifen nicht an das Original heran, das damals einfach schockierender war und nicht so glattgebügelt wirkte, aber dennoch ist hier ein spannender Film, mit talentierten Schauspielern, entstanden. "Martyrs" hält sich, vor allem in den ersten 45 Minuten, zwar größtenteils an das Original, jedoch gibt es genug Änderungen das man nicht das Gefühl hat man sieht eine 1:1 Kopie.

                    2
                    • 8

                      Das intensive Psycho-Drama "Shrew's Nest" könnte man durchaus als spanische Antwort auf "Misery" verstehen. Fängt ruhig an, ist aber dennoch von Anfang an fesselnd, was nicht zuletzt an den beiden hervorragenden Hauptdarstellerinnen liegt.

                      "Shrew's Nest" ist spannend, eindringlich, emotional, blutig und mein erstes Horror-Highlight 2016.

                      2
                      • 7 .5
                        Kevin2803 15.12.2015, 23:45 Geändert 15.12.2015, 23:45

                        "Supergirl" ist, ähnlich wie "The Flash", eher leichter und fröhlicher als die meisten Superhelden-Serien, die zurzeit laufen, was nicht zwangsläufig schlecht ist. Müssen ja nicht alle Superhelden immer mies gelaunt sein und darüber grübeln das sie ja niemals glücklich sein können. So richtig in ihren Bann gezogen hatte mich die Serie zwar, nach den ersten Folgen, noch nicht, aber inzwischen wird es immer besser. Calista Flockhart gefälllt mir, als Cat Grant, aber fast besser als Supergirl selbst. Trotzdem bevorzuge ich "Marvel's Jessica Jones".

                        • 7
                          Kevin2803 15.12.2015, 22:48 Geändert 15.12.2015, 22:49

                          Bei den ersten beiden Teilen habe ich mich ja echt noch gegruselt, aber seit dem dritten Teil ist leider die Luft raus - mal abgesehen vom Spin-Off, das auch noch ganz nett war. Wenn ich ein Ranking erstellen müsste würde dieser Teil vermutlich auch Platz 3 bzw. 4 (wenn ich das Spin-Off dazu rechne) landen. Vor Angst gezittert habe ich zwar nicht, aber es gab schon zwei bis drei unheimliche Momente - was mehr ist als man vom vierten und vor allem vom dritten Teil behaupten kann.

                          Der letzte Teil der Filmreihe sollte einige Antworten liefern und das tat er auch. Kann schon sein das hier und da noch ein paar Details fehlen, aber die sind mir auch relativ egal. Allerdings hätte ich Toby, am Ende, gerne mal richtig gesehen. Alles in allem ein netter Abschluss für eine durchwachsene Filmreihe.

                          • 6 .5

                            Überflüssiges Sequel zu einem der besseren Gruselfilme der letzten Jahre. Ich hab mich zwar nicht gelangweilt, aber allzu viel aufregendes passiert auch nicht. Und der Bughuul wirkt hier eher wie eine unwichtige Randfigur, die ab und zu mal ins Bild huscht. Mir lag der Fokus etwas zu sehr auf den Kindern. Die fand ich nämlich recht nervig. Deputy So & So und Courtney fand ich aber immerhin sympathischer als die Hauptcharaktere des ersten Teils.

                            4
                            • 6 .5

                              Recht solider B-Horrorfilm, dessen Twist aber alles andere als überraschend ist.

                              • 7 .5

                                Ich bin mir nicht wirklich sicher was ich vom letzten Teil der "Die Tribute von Panem"-Reihe halten soll. Einerseits finde ich das der zweite Teil von "Mockingjay" einen würdigen Abschluss liefert, andererseits ist der letzte Teil bei weitem nicht mein Favorit der Reihe. Es gibt einige richtige starke Szenen, wie, zum Beispiel, die Szene im Untergrund, aber als Gesamtpaket war der Film, meiner Meinung nach, etwas zu langatmig. Auch die Todesszenen einiger, wichtiger Charaktere haben einen kaum emotional berührt, da sich nicht wirklich dafür Zeit genommen wurde. Jennifer Lawrence und der Rest vom Cast haben aber, mal wieder, eine hervorragende Performance abgeliefert.

                                1
                                • 8 .5

                                  Netflix hat einige gute Serien auf Lager und "Marvel's Daredevil" ist eine davon. Neben "Arrow" mein derzeitiger Favorit unter den Comic-Superhelden-Serien. Die Serie ist spannend, düster und hat ein gutes Cast.

                                  • 8 .5

                                    Einer der besten Neustarts der letzten TV-Saison. Vor allem die Erzählweise, mit den Rückblicken, gefällt mir sehr gut und es gibt immer wieder spannende, unvorhersehbare Wendungen. Viola Davis ist außerdem eine unglaublich talentierte Schauspielerin. Die 2. Staffel gefällt mir bisher auch ziemlich gut. Ist mir unverständlich warum die Quoten immer weiter sinken. Ist natürlich fraglich wie oft die Hauptcharaktere noch in Mordfällen verwickelt sein können, bevor es unrealistisch wird, aber bisher ist die Serie, für mich, noch auf einem ziemlich hohen Niveau.

                                    • 7 .5

                                      Die Serie ist um einiges ruhiger als seine Mutterserie, was mir aber ziemlich gut gefällt. Man spürt förmlich wie die Situation immer bedrohlicher wird und im Finale dann seinen (bisherigen) Höhepunkt erreicht. Ich bin guter Dinge das Staffel 2 noch um einiges besser werden wird.

                                      1
                                      • 7 .5

                                        Staffel 1 fand ich ziemlich gelungen. Mit der zweiten Staffel ging es mit meinem Interesse aber leicht abwärts. Wirklich mitgefiebert habe ich nur bei der Episode, in der Dutch entführt wurde, da sie mein Lieblingscharakter ist. Auch das Finale fand ich nicht schlecht, vor allem durch den unerwarteten Todesfall. Da ich mich ein wenig über die Bücher informiert hatte habe ich das nicht kommen sehen. Vielleicht geht es mit der 3. Staffel ja wieder aufwärts. Hoffnung habe ich jedenfalls noch. Ephraim's Sohn geht mir allerdings gewaltig auf die Nerven. Noch mehr seit er von diesem neuen Jungen gespielt wird. Ich hoffe den werden sie auch noch irgendwie los.

                                        • 7 .5

                                          Hab die erste Staffel mit großem Interesse verfolgt, auch wenn ich Detective Cornell furchtbar unsympathisch finde. *SPOILER* Aber die Serie ist wirklich spannend, auch wenn ich es schade finde das sich die Auflösung am Original orientiert. Auch das die Geschichte keinen wirklichen Abschluss findet, außer in der Webisode (obwohl das man auch nicht wirklich als Abschluss bezeichnen konnte), ist irgendwie ärgerlich. Vielleicht wird der Fall in Staffel 2 nochmal aufgegriffen, aber da diese einen komplett neue Storyline beleuchtet, habe ich da keine großen Hoffnungen. Bin aber trotzdem gespannt wie es weitergeht, da die Macher für Staffel 2 keine Vorlage mehr haben, lief das Original doch nur für eine Staffel.

                                          1
                                          • 7

                                            Ich bin mir bei "Heroes Reborn" noch etwas unschlüssig. Einerseits freue ich mich das es weitergeht, da "Heroes" kein wirklicher Abschluss vergönnt war, aber so wirklich mitfiebern tue ich bisher nicht. Mal abwarten ob sich das noch ändert.

                                            • 8
                                              Kevin2803 20.10.2015, 23:09 Geändert 20.10.2015, 23:09

                                              "The Flash" ist um einiges fröhlicher als seine Mutterserie "Arrow", was vor allem in Crossovers beider Serien für einen schönen Ausgleich sorgt. Dennoch bevorzuge ich das düstere "Arrow". Nichtsdestotrotz ist "The Flash" eine weitere spannende Superhelden-Serie, die ich immer gerne schaue.

                                              • 8 .5
                                                über iZombie

                                                "iZombie" ist einfach herrlich. Nicht nur finde ich die Idee echt gut, auch die Umsetzung ist mehr als gelungen. Die witzigen Dialoge erinnern an "Veronica Mars", was natürlich kein Wunder ist, denn die Serie stammt von den gleichen Leuten. Neben dem Humor ist die Serie auch noch ziemlich spannend und ich hoffe das "iZombie" ein längeres Leben vergönnt ist als "Veronica Mars".

                                                • 8 .5

                                                  Spannend, düster und visuell beeindruckend. Mit den Filmen bin ich zwar nicht so vertraut, aber die Serie ist echt klasse. Brauchte zwar ein paar Folgen, aber ab der Mitte der 1. Staffel habe ich echt mitgefiebert und von der 2. Staffel war ich ziemlich begeistert - vor allem von Finale. Bin gespannt auf die dritte und leider letzte Staffel.

                                                  • 8
                                                    über Sense8

                                                    "Sense8" ist eine ziemlich ruhige Serie, bei der man etwas Geduld haben muss. Nach einigen Episoden wird die Serie aber immer fesselnder, was vor allen an den Charakteren und deren Interaktionen liegt. Ich denke aber das noch sehr viel mehr Potenzial vorhanden ist, was hoffentlich in der 2. Staffel genutzt wird.