McBabs - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back101 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing65 Vormerkungen
Alle Kommentare von McBabs
McBabs' Filmkommentare, # 368:
An die neue Grafik hab ich mich recht schnell gewöhnt und der Humor ist wie immer ganz gut. Allerdings war die Story viel zu dünn und die neuen Synchronstimmen gehen gar nicht.
McBabs' Filmkommentare, # 367:
Der dritte Teil des Hostel-Franchises ist schon in Ordnung. Aber das liegt weiß Gott nicht an einer raffinierten Story, guter Schauspielerei oder eine mitreißenden Handlung, sondern einzig und allein daran, dass die Grundidee von Hostel noch nicht komplett ausgelutscht ist - sie ist aber auf dem besten Weg dahin.
Die Foltermethoden sind alles andere als spektakulär, Las Vegas als Handlungsort nicht gerade innovativ. Die Figuren sind sehr langweilig und flach gezeichnet, sie erfüllen nur mehr oder minder ihren Zweck als potentielles Sterbematerial.
Das ganze ist auch überaus vorhersehbar. Was mir gefallen hat war die Aufmachung des Jagdklubs mit Liveübertragung und Showroom.
McBabs' Filmkommentare, # 366:
Ich weiß ja nicht, wer die Idee dazu hatte, Asterix als Realverfilmungen umzusetzen, aber mir gefallen die alle nicht so. Hätte man echt sein lassen können.
Auch hier: lasche Unterhaltung für lasche Nachmittage, an denen man kein Bock auf gar nichts hat!
McBabs' Filmkommentare, # 365:
Ziemlich cooler, unterhaltsamer Punk-Streifen mit euphorischer Leckt mich am Arsch-Atmosphäre. Interessanter historischer Kontext, verpackt in eine dramatische individuelle Geschichte eines optimistischen und dennoch gescheiterten Musik-Verlegers. Wem hier die Sympathie des Zuschauers zukommen soll, wird demselben überlassen, alle Figuren haben ihre gute und schlechte Seite. Die Musik ist gewöhnungsbedürftig hart und hässlich, aber auf gewisse Art ehrlich.
Empfehlung.
McBabs' Filmkommentare, # 364:
Hat zweifellos für einen unterhaltsamen Sonntag gesorgt. Qualitativ vielleicht nicht beste Unterhaltung, aber es hat genügt.
McBabs' Filmkommentare, # 363:
Alles andere als leicht zu bewerten. Noch bevor man versteht, mit was man es hier zu tun hat und darauf klar kommt, ist der Film schon wieder vorbei. Der Film hatte zwar das gewisse Etwas, insgesamt war mir das aber doch zu kryptisch. Ich bin kein Fan davon, Filme zum vollen Verständnis mehrmals schauen zu müssen.
Ich denke, man kann an Sci-Fi-Enthusiasten durchaus eine Empfehlung aussprechen. An Leute, die einfach nur unterhalten werden wollen, eher nicht.
McBabs' Filmkommentare, # 362:
Kein schlechter, aber auch kein überragender Teil... Hat bei weitem nicht mehr den Charme der älteren Asterixverfilmungen.
Kann man sich mal anschauen, wenn´s sonst wirklich nichts geben sollte...
McBabs' Filmkommentare, # 361:
Sehr nah an der Buchvorlage! Ist leider schon einige Jahre her, dass ich das erste Buch gelesen habe. Ist die Handlung gegen Ende wirklich so gestaucht oder musste man sich hier doch nur beeilen, um die Zeitvorgabe einzuhalten?
Ansonsten ist das Sams immer noch ein schönes Kinderbuch und die Augsburger Puppenkiste hat ihren natürlichen Charme.
McBabs' Filmkommentare, # 360:
Für mich immer noch der beste Asterix Film. Einfach (fast) perfekt.
0,5 Punkte Abzug dafür, dass er mir nach der x-ten Sichtung doch stellenweise auf die Nerven ging, was auch u. a. am Ton lag.
McBabs' Filmkommentare, # 359:
Hat mich eigentlich gut unterhalten und damit sehr überrascht. Ich sollte eindeutig mehr Western schauen!
Coole Story, angenehme Laufzeit und gut gespielte, interessante Protagonisten.
McBabs' Filmkommentare, # 358:
"Asterix und Obelix bei den olympischen Spielen" ist seichte Sonntagsunterhaltung mit ein paar wenigen Lachern. Kommt alles ein bisschen rüber, als hätte man Laienschauspieler damit beauftragt, eine unmöglich zu realisierende Comicverfilmung herauszustampfen. Vom Charme des Originals ist absolut NICHTS mehr vorhanden.
Somit ist auch dieser Film, wie die anderen Realverfilmungen, im Gesamtbild mehr als mau.
McBabs' Filmkommentare, # 357:
Sagen wir es einfach so:
Ich liege momentan mit Grippe im Bett. Seit Tagen.
Da kann man sich schon mal sowas anschauen. Für vieles andere fehlt einfach die Aufnahmefähigkeit.
Ansonsten würde ich das meiner Zehnjährigen Tochter vielleicht zeigen.
McBabs' Filmkommentare, # 356:
Eine meiner Lieblings-Asterixverfilmungen. Ich liebe einfach die stereotype Darstellung von Briten und deren trockenen Humor, insbesondere wenn sie auf andere Kulturen treffen! Genial!
McBabs' Filmkommentare, # 355:
Hier hat man es einfach durchgehend mit reiner, "anspruchsloser" cooler-Sau-Action zu tun. Das zeigt schon die Eröffnung mit Rammstein. Ist einfach ein EchteKerle-Film, bei dem man mit Kumpels nachm Fussball noch ein paar Bier trinken und abundzu "BOAAAH!" und "ACH DU SCHEISSE" und "Das kann ich auch. Pah!" gröhlen kann. Und als das sollte der Film auch gesehen und bewertet werden.
Ich als absoluter Actionbanause gebe 8 Punkte und das sollte was heißen...
McBabs' Filmkommentare, # 354:
Puh, der hat mir nicht so zugesagt. Irgendwas fehlte da. Rückblickend würde ich den nur als eingefleischter Fan anschauen oder wenn ich echt starke Langeweile hab.
McBabs' Filmkommentare, # 353:
Viel davon gehört, nun endlich mal angeschaut und ich bin begeistert. Einfach, jedem verständlich und kindgerecht, nachdenklich und erwachsen, aber vor allem melancholisch.
Langsam avanciere ich zu einem großen Peanuts-Fan. Als nächstes kommt direkt "Der große Kürbis" hinterher. Fühle mich, als müsste ich eine immense Bildungslücke bei mir schließen!
McBabs' Filmkommentare, # 352:
Mittelmäßiger Teil der Asterix-Reihe, aber dennoch nicht schlecht. Als Fan sollte man den schon einmal gesehen/gelesen haben, langweilig ist er definitiv nicht.
Aber eben auch nicht das gelbste vom Ei.
McBabs' Filmkommentare, # 351:
Was bitte hatte dieser Film zu bieten, abgesehen von der Animationstechnik, den Spezialeffekten und dem neuen Synthie-Sound? Sicher, der Film war ein Meilenstein der Tricktechnik, aber sonst war das alles doch reichlich albern und nichtssagend.
Deshalb 4 Punkte für die (für damalige Zeiten) tollen Spezialeffekte.
McBabs' Filmkommentare, # 350:
Viel, viel zu überladen und bunt und lächerliche Designs. Für Kinder kann der vielleicht ganz interessant sein, aber für alle anderen ist der Film ne Qual.
Für mich war es jedenfalls überhaupt nichts!
McBabs' Filmkommentare, # 349:
War auf jeden Fall unterhaltsam und es waren bei mir mehr als nur ein paar Lacher drin!
McBabs' Filmkommentare, # 348:
Sehr schöner Film mit sympathischen und authentischen Figuren. Hat schon Spaß gemacht, den zu gucken. Ein paar Lacher waren auf jeden Fall auch drin.
Absolute Empfehlung, wenn man mal was ruhiges, angenehmes sucht.
McBabs' Filmkommentare, # 347:
Am Anfang konnten mich nur die kurzen Einschübe über Tiefkühlung ansprechen. Ab der Hälfte wurde es dann etwas interessanter, aber so richtig gefallen wollte mir das ganze trotzdem bis zum Schluss nicht..
McBabs' Filmkommentare, # 346:
Technisch ist der ganz gut gemacht, aber die Handlung ist für´n Arsch. Bitte sein lassen.
McBabs' Filmkommentare, # 345:
War ganz unterhaltsam. Hab ihn nebenbei beim Zocken laufen lassen und war gute Hintergrundberieselung.
McBabs' Filmkommentare, # 344:
Teils ziemlich verstörend, teils extrem lustig. Hatte als Kind richtige Albträume vom Anführer der Armee. Würde ihn meinen Kindern absolut nicht zeigen :-D
Auf jeden Fall ein gut gelungener Horror-Komödien-Trash, an dem man keinesfalls vorübergehen sollte!