Airport - Ein Meilenstein in Sachen Katastrophen

05.09.2014 - 18:11 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Chaos im Cockpit - Airport
Universal Pictures
Chaos im Cockpit - Airport
7
5
Burt Lancaster, Dean Martin oder George Kennedy - hier geben sich die Stars der 1970er die Klinke in die Hand. Airport war ein Film, der Standards setzte, die der Zuschauer selbst in heutigen Filmen des Katastrophen-Genres wiedererkennt.

Dicke Wolken hängen über dem Lincoln International Airport und ein eisiger Wind durchzieht die Nacht – ein gewaltiger Schneesturm bahnt sich an. Im Tower zeichnen sich derweil langsam große Schweißperlen auf der Stirn des Flughafendirektors Mel Bakersfeld (Burt Lancaster) ab, denn dieser versucht allen Widrigkeiten zum Trotz, den Flugbetrieb weiter aufrecht zu erhalten. Als sich das Wetter aber zunehmend verschlechtert, passiert das Unausweichliche und ein anfliegendes Flugzeug verfehlt die Landebahn, bleibt im tiefen Schnee stecken und blockiert nun die komplette Rollbahn. 

Währenddessen erfahren die Piloten einer Boeing 707, die sich gerade auf dem Weg ins sonnige Rom befindet, von einem labilen Passagier an Bord. Dabei handelt es sich um D. O. Guerrero (Van Heflin), einem psychisch kranken Sprengstoffexperten, der in finanziellen Nöten steckt und kurz vor dem Flug eine hohe Lebensversicherung abgeschlossen hat. Flugkapitän Vernon Demerest (Dean Martin) zögert nicht lange und beschließt den Kurs unauffällig zu ändern, um schnellstmöglich zum Lincoln Airport zurückzukehren – doch wo soll die Maschine landen und was passiert, wenn Guerrero die Bombe tatsächlich zündet?

Wenn euch diese Handlung mehr als bekannt vorkommt, habt ihr wohl schon den einen oder anderen Katastrophenfilm gesehen. Für die Kinobesucher der damaligen Zeit bot sich allerdings ein Bild, welches sie in dieser Form zuvor noch nie gesehen hatten. Visuell beeindruckend und mit einem starken Cast schaffte es der Thriller Airport, in insgesamt neun Kategorien für den Oscar nominiert zu werden. Der Film basiert auf Arthur Haileys gleichnamigen Bestseller und wurde mit Airport '75 - Giganten am HimmelAirport '77 - Verschollen im Bermuda-Dreieck und Airport '80 - Die Concorde gleich dreimal fortgesetzt. Außerdem erhielt die Reihe mit Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug eine eigene und tatsächlich witzige Parodie.

Airport ist nicht immer spannend und verliert sich teilweise in den Problemen der einzelnen Figuren, dennoch sollte jeder den Film gesehen haben, der sich auch nur etwas für Katastrophen-Kino jeglicher Art begeistern kann, denn hier hat alles seinen Anfang genommen.

  • Heute im TV: Airport
  • Wann? 20.15
  • Wo? ZDFneo

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News