Battlefield 1 — EA war erst gegen das Weltkrieg-Setting

18.05.2016 - 10:35 Uhr
Battlefield 1
Electronic Arts
Battlefield 1
0
0
Eines der größten Taktikshooter-Franchises erkundet mit Battlefield 1 bald den Ersten Weltkrieg als Spielwelt. Nicht nur viele Fans diskutieren nun den Sinn oder Unsinn des Schauplatzes, auch EA war ursprünglich sehr skeptisch

Nachdem sich das Battlefield-Franchise recht lange in der nahen Zukunft ausgetobt hat, stellte DICE nun vor einigen Wochen Battlefield 1 und damit einen unübersehbaren Tapetenwechsel vor: Die virtuelle Reise soll auf die Schlachtfelder des Ersten Weltkriegs führen — ein mutiger, aber sicherlich nötiger Schritt . Der Reveal-Trailer inszenierte diesen ersten, großen modernen Weltkrieg enorm brutal  und sorgte für angeregte Diskussionen über den Schauplatz. Wie Gamespot berichtet , war auch EA Studios Chief Patrick Söderlund skeptisch und lehnte den Vorschlag der Entwickler, dieses noch recht unverbrauchte Setting zu wählen, zunächst entschieden ab.

Mehr: Battlefield 1 wird definitiv einen Server Browser haben 

Söderlund war anfangs nicht von der Idee eines Battlefields im Ersten Weltkrieg begeistert, da er schlichtweg falsche Vorstellungen von der damaligen Kriegsführung hatte. Was habe dieser Konflikt schon mehr zu bieten als statische Grabenkämpfe ohne wirkliche Bewegung? Doch dem Team von DICE gelang es in einem neuen Anlauf, dem EA-Chef die verschiedenen möglichen Schauplätze des Krieges als Setting vorzustellen, die noch weitaus mehr zu bieten haben, als lediglich das gegenseitige Belauern an den Frontlinien. Doch so sehr der Spielspaß auch im Vordergrund stehen mag, so wichtig ist es den Entwicklern laut eigener Aussage auch, den Konflikt und seine Opfer mit dem nötigen Respekt zu behandeln .

Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PS4, Xbox One sowie PC.

Wie gefällt euch die Idee, den Ersten Weltkrieg als Schauplatz zu wählen?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News