Auf dem diesjährigen Max-Ophüls-Filmfestival, welches vom 20. bis 26. Januar in Saarbrücken stattfand, wurde der Film Love Steaks des Berliner Regisseurs Jakob Lass mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Mit dem Nachwuchspreis ist eine Summe von 36.000 Euro verbunden. Der Film erzählt von der Liebesgeschichte zwischen der Küchenhilfe Lara (Lana Cooper) und dem Masseur Clemens (Frank Rogowski), die in einem Luxushotel angestellt sind. Die Jury urteilte: “Love Steaks ist nicht nur ein Film, sondern vielmehr ein Geschenk an die Zuschauer, das nur so strotzt vor Kraft, Spielfreude, Farben und Liebe und einmal mehr zeigt, wozu Kino in der Lage ist.” (Webseite des Max-Ophüls-Preises)
Mehr: Neuer Teaser zu Del Toros Vampirserie The Strain
Den Preis für die Beste Nachwuchsschauspielerin erhielt die Berlinerin Liv Lisa Fries für ihre Darstellung einer Mukoviszidosekranken in Und morgen Mittag bin ich tot. Vincent Krüger wurde für seine Darstellung eines jungen aggressiven Mann, der sich um sein halbjähriges Kind kümmern muss, als Bester Nachwuchsschauspieler in dem Film Sunny von Barbara Ott ausgezeichnet. Den Fritz-Raff-Drehbuchpreis erhielten Stefanie Veith und Ivana Lalovican für ihr Skript zu Sitting Next to Zoe, einer Coming-Of-Age-Romanze aus der Schweizer Provinz. Den Regiepreis der saarländischen Ministerpräsidentin für eine deutsche Erstaufführung wurde an den Film Familienfieber von Nico Sommer verliehen. Der Preis ist auf 5.500 Euro dotiert und wird durch eine Verleihförderung in Höhe von 5.500 Euro ergänzt.
Auf dem Max-Ophüls-Filmfestival wurden insgesamt 160 Filme gezeigt. Insgesamt wurden bis 40.000 Zuschauer erwartet. Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist das wichtigste Festival für den jungen deutschsprachigen Film. Es steht seit 35 Jahren für die Entdeckung junger Talente aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. In der Jury saßen in diesem Jahr Corinna Glaus, Maria Köpf, Rainer Frimmel, Götz Otto und Ronald Zehrfeld. Das Filmfestival ist nach dem in Saarbrücken geborenen Film- und Theaterregisseur Max Ophüls (1902-1957) benannt.