Obwohl Black Panther noch nicht einmal in den Kinos gestartet ist, konnte der jüngste Superhelden-Film aus dem Marvel Cinematic Universe für einiges an Aufmerksamkeit sorgen. So pulverisierte er etwa die Ticketvorverkäufe in den USA. Forest Whitaker, der in der Rolle des weisen und spirituell erfahrenen Zuri zu sehen ist, teaserte am vergangenen Wochenende auf dem Sundance Film Festival im Gespräch mit Variety einen Marvel-Film an, wie wir ihn noch nie gesehen haben.
Es ist ein einzigartiges Stück. Es ist ein multikulturelles Stück. Ich glaube, die Zuschauer warten darauf, etwas Neues zu entdecken. Dieser Superheld aus Afrika, der in unserer Gesellschaft lebt und versucht, die Welt zu retten, ist etwas, das es noch nie zuvor gegeben hat. Ryan [Coogler] ist ein großartiger Regisseur und deswegen wird es [im Film] immer ein soziales Unterbewusstsein geben. Gleichzeitig ist auch die Action etwas, das es so vorher noch nicht zu sehen gab.
Darüber hinaus umschreibt Forest Whitaker Black Panther als den James Bond unter den MCU-Filmen. Ein Vergleich, der kürzlich ebenfalls von Regisseur Ryan Coogler bemüht wurde, als dieser über seine Inspirationen sprach. Weiterhin schwärmt Forest Whitaker davon, dass Black Panther in den "Outer Space" entführen werde, allerdings ist unklar, wie wörtlich die Verwendung des Begriffs Weltraum in diesem Fall gemeint ist.
Einerseits wäre es durchaus denkbar, dass eine technologisch fortgeschrittene Nation wie Wakanda ein erfolgreiches Raumfahrtprogramm führt. Außerdem wäre da ebenfalls der Umstand, dass als nächster MCU-Film Avengers 3: Infinity War vor der Tür steht, in dem der von Josh Brolin verkörperte Thanos aus dem All auf die Erde kommt. Andererseits könnte sich Forest Whitaker mit seiner Aussage aber schlicht auf das thematische wie kulturelle Terrain beziehen, das Black Panther als erster Film seiner Art erkundet.
Glaubt ihr, Black Panther könnte tatsächlich im Weltraum spielen?