Wahrscheinlich ist das Potential von 3D-Druckern noch gar nicht richtig erschlossen und ein Großteil der Möglichkeiten noch ungeahnt. Aber neben neuen Fortschritten der Technik ermöglichen die Geräte auch immer ungewöhnlichere Anwendungsgebiete. Stevie Dee von Crimson Coscraft druckt sich im 3D-Drucker zum Beispiel gleich ganze Kostüme aus. Momentan arbeitet der bekennende Batman-Fan gerade an seinem neuesten Werk: Einem Arkham Knight-Kostüm. Auf seiner Facebook-Seite könnt ihr euch die bisherigen Entwürfe zum Kostüm ansehen. Die Trailer zu Batman: Arkham Knight haben ihm offensichtlich ziemlich gut gefallen. (via: VG24/7 )
Ein Batman-Kostüm hat er außerdem schon - was läge da näher, als sich als nächstes den großen Gegenspieler des Fledermaushelden vorzunehmen? Obendrein stellt das Batman-Kostüm so ungefähr jedes Cosplay in den Schatten, das mir jemals untergekommen ist. Die Technik der 3D-Drucker macht es möglich, am Computer exakte dreidimensionale Modelle zu entwerfen und sie genau so anfertigen zu lassen. Das Ergebnis ist verblüffend und dürfte das Cosplay im Allgemeinen auf ein ganz neues Level heben.
Mehr: Ist das der bisher beste Batman: Arkham Knight-Trailer?
Immer vorausgesetzt natürlich, die Finanzen stimmen. Denn das Herstellungsverfahren kostet derzeit noch ordentlich. Verfügt ihr über das nötige Kleingeld, könnt ihr euch so allerdings perfekt die Wartezeit verkürzen, bis Rocksteady im Juni dann endlich das verschobene Batman: Arkham Knight veröffentlicht. Oder wir sehen uns noch einmal die diversen Trailer zum riesigen Batmobil-Spaß an.
Wie findet ihr die Cosplay-Kostüme aus dem 3D-Drucker?