Jedes neue Star Wars-Projekt kündigt sich in der Regel mit einem massiven Budget im dreistelligen Millionenbereich an. Auf den ersten Blick gestalten sich die großen Kinofilme als teuerstes Unterfangen. Ausgehend von einem neuen Bericht des Wirtschaftsmagazins Forbes war eine Live-Action-Serie jedoch kostspieliger: Andor.
Das seit 2022 bei Disney+ beheimatete Spin-off zu Rogue One: A Star Wars Story erzählt die Geschichte von Cassian Andor, der später als Schlüsselfigur beim Diebstahl der Pläne für den Todesstern fungiert. Zu Beginn seiner Star Wars-Karriere hatte er jedoch recht wenig mit der Rebellion und dem Kampf gegen das Imperium zu tun.
Teuerstes Star Wars-Projekt: Die Produktion von Andor hat bisher 645 Millionen US-Dollar gekostet
Doch wie kam Cassian Andor von dem trostlosen Planeten Ferrix zur Rebellen-Basis auf Yavin 4? Um diese Geschichte zu erzählen, hat Lucasfilm tief in die Tasche gegriffen. Forbes enthüllt, dass sich die Produktion der zwei Staffeln von Andor bislang auf 645 Millionen US-Dollar beläuft – und noch nicht abgeschlossen ist.
Hier könnt ihr den Trailer zu Andor schauen:
Forbes schlüsselt das Budget wie folgt auf: Die 1. Staffel von Andor soll in ihrem ersten Jahr 271,6 Millionen US-Dollar gekostet haben. Dazu kamen in der Postproduktion weitere 82,5 Millionen US-Dollar. Die 2. Staffel steht bislang bei 290,9 Millionen US-Dollar und es ist davon auszugehen, dass dieser Betrag noch wachsen wird.
- Zum Weiterlesen: Andor Staffel 2 bringt Rogue One-Bösewicht zurück
Woher hat Forbes die Zahlen? Für gewöhnlich werden Budgets von Filmstudios nicht mit der Öffentlichkeit geteilt. Da Andor in Großbritannien gedreht wird und dadurch von Steuerbegünstigungen profitiert, sind sämtliche Ausgaben einsehbar. Bis zu 25,5 Prozent der Ausgaben können für Hollywood-Studios erstattet werden.
Die Summe, die Andor bis dato verschlungen hat, ist enorm. Wenn wir uns die Dimension des Projekts anschauen, relativiert sich der Betrag. Andor kommt mit zwei Staffeln und insgesamt 24 Episoden daher. Wenn wir das Budget durch die Episodenanzahl teilen, landen wir bei knapp 27 Millionen US-Dollar pro Episode.
Damit bewegt sich Andor im Bereich von Blockbuster-Serien wie Stranger Things (Staffel 4) und She-Hulk (Staffel 1), deren Budget pro Episode bei 25 bis 30 Millionen US-Dollar liegt. Teurer war nur Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht (Staffel 1) mit 58 Millionen US-Dollar. The Mandalorian (Staffel 1) kommt auf 15 Millionen US-Dollar.
Wann startet Andor Staffel 2 bei Disney+?
Die 2. Staffel von Andor startet am 22. April 2025 bei Disney+ und schlägt den Bogen zu den Ereignissen von Rogue One: A Star Wars Story. Neben Hauptdarsteller Diego Luna kehren Adria Arjona, Genevieve O'Reilly und Stellan Skarsgård zurück.